„Östliche Power“ in der Fruchthalle
Lena Hauptmann und Band eines der Highlights der Langen Nacht der Kultur

Lena Hauptmann und Band gehören zu den Top Acts in der Fruchthalle | Foto: Charlotte Baron
  • Lena Hauptmann und Band gehören zu den Top Acts in der Fruchthalle
  • Foto: Charlotte Baron
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lange Nacht der Kultur. Nach zwei „Kurzen Nächten der Kultur“ in den vergangenenbeiden Jahren kehrt das Referat Kultur in diesem Jahr wieder zum gewohnten, großen Format der „Langen Nacht der Kultur“ zurück, zu einem großen Fest der Kultur für Kaiserslautern und die Region am Samstag, 25. Juni. Das diesjährige Motto des Kultursommers „Ostwind“ diente erneut als Inspirationsgeber für einige der fast 80 Programme, die an über 25 Schauplätzen und Spielorten in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgeführt werden.

Eines der Highlights an diesem Abend ist das Lena Hauptmann Quintett, das um 22.20 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle gibt. Die Lausitzer Sängerin und Songwriterin Lena Hauptmann balanciert geschickt zwischen Jazz und Pop, indem sie jazzige Grooves mit filigraner Popmelodik in quicklebendige Songs mit individuellem Charakter verpackt.

Mit Einfluss aus swingender Jazztradition, brasilianischen Rhythmen und eingängigen Melodielinien bewegt sie sich multilingual zwischen sorbischer, englischer und brasilianischer Sprache und lässt Pop, Jazz und Latin nahtlos ineinander fließen. Mit ihrem Quintett hat sie vier kongeniale Musiker an ihrer Seite gefunden, die es verstehen mit Virtuosität, Feinspurigkeit und stilistischer Vielseitigkeit eine mitreißende und emotionale Interaktion auf der Bühne zu kreieren.

Ihre Songs grooven, fließen und bewegen – mal lieblich-träumerisch, mal mystisch-melancholisch und dann wieder kraftvoll, expressiv und couragiert. Mit ihrem sorbischen Jazz-Pop-Song „Tysac Cowanjow“ gewann Lena Hauptmann im Jahr 2020 den 1. Platz beim „Deutschen Rock & Pop Preis“ der deutschen Popstiftung in der Hauptkategorie „Singer-Songwriter. Bereits im Jahr 2019 belegte sie den 2. Platz beim deutsch-polnisch-französischen Chanson-Wettbewerb „Köln-Breslau-Paris“ des 27. Rock & Chansonfestivals in Köln und gewann zusätzlich den Publikumspreis per Zuschauer-Voting.

Lena Hauptmann hat an der Hochschule für Musik & Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig Jazz- und Popgesang bei der Jazz-Sängerin Pascal von Wroblewsky studiert. Sie ist mit verschiedensten Band- und Big-Bandprojekten auf Bühnen in ganz Deutschland zu erleben und produziert gemeinsam mit dem Gitarristen Dan Baron für den RBB Rundfunk. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ