Grenzstreit, Gestapo-Akten und Erinnerungskultur: Nachwuchshistoriker in Speyer im Fokus

- Der Förderverein Landesarchiv Speyer e. V. und das Landesarchiv Speyer laden zum 8. Forum NachwuchshistorikerInnen am Dienstag, 9. September, ein
- Foto: Gisela Fleckenstein
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Der Förderverein Landesarchiv Speyer e. V. und das Landesarchiv Speyer laden zum 8. Forum NachwuchshistorikerInnen am Dienstag, 9. September, ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im gemeinsamen Foyer des Landesarchivs Speyer und der Pfälzischen Landesbibliothek in der Otto-Mayer-Straße 9 in Speyer statt.
Das Forum bietet jungen Leuten eine Plattform zur Präsentation ihrer aktuellen Forschungsarbeiten im Austausch mit einem interessierten Publikum. In diesem Jahr werden zwei schulische Projekte und zwei Bachelor-Arbeiten der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz präsentiert.
Benjamin Deicke und Tristan Dombrowski, beide Schüler des Friedrich-Magnus-Schwerd Gymnasiums Speyer, erläutern anhand einer Speyerer Landkarte einen Grenzstreit des 18. Jahrhunderts, den sie entschlüsselt haben. Nico Rügner, Paul-von-Denis-Gymnasium
Schifferstadt, spricht über: „Erinnerungsweltmeister“. Untersuchung deutscher Erinnerungskultur gegenüber dem Separatismus im Vergleich zum Nationalsozialismus.
Polizeikommissar Leonhard Albrecht und Polizeikommissarin Daisy Fuchs stellen ihre Bachelor-Arbeiten vor, die sie aus den Ermittlungsakten der Geheimen Staatspolizei Neustadt (Gestapo) im Landesarchiv Speyer erstellt haben. Dabei geht es um den Umgang der Polizei mit Spionage und separatistischen Bewegungen zur Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus am Beispiel von Luitpold Kumpf und um Ernst Ludwig Heckmann, der ein offener Gegner des NS-Regimes war und die gegen ihn gerichteten Ermittlungen wegen sogenannter "Heimtücke“.
Archivleiterin Gisela Fleckenstein lädt alle Interessierten ein, an diesem spannenden Abend teilzunehmen. Moderiert wird die Abendveranstaltung von ihrem Amtsvorgänger Walter Rummel (Kerben). Der Vorsitzende des Fördervereins Dieter Schiffmann lädt im Anschluss zu Umtrunk und Imbiss ein.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.