Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Ausgehen & Genießen

Salinen-Serenade: Entspannung mit Musik und Genuss auf der Saline

Bad Dürkheim. Im Jahr 2019 entstand die Idee des Fördervereins Gradierbau, die Saline durch ein kulturelles Event in Szene zu setzen. Dieser Plan mündete in der ersten Salinen-Serenade, die auch im gleichen Jahr erfolgreich ins Leben gerufen wurde und im vergangenen Jahr ihre Fortsetzung fand. Nun findet am Freitag, 7. Juli die dritte Auflage der Salinen-Serenade statt. Damit möchte der Förderverein auf dem Bad Dürkheimer Bauwerk weiterhin eine Veranstaltung etablieren, die einen exklusiv Touch...

Blaulicht

Tag der offenen Tür in Schifferstadt
Feuerwehr-Fest für die ganze Familie

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. Juni, lädt die Feuerwehr Schifferstadt von 10 bis 18 Uhr die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache im Amselweg ein. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein mit einem vielseitigen Speiseangebot und erfrischenden Getränken. In den vergangenen drei Jahren wurden für die Schifferstadter Brandschützer drei neue Fahrzeuge beschafft. Die neuen Fahrzeuge können zusammen mit dem übrigen Fuhrpark im Rahmen der großen Fahrzeugausstellung besichtigt...

Lokales

Kinder und Jugendliche jetzt bewerben
Wer gewinnt den Umweltpreis im Kreis SÜW?

Kreis SÜW. Alle zwei Jahre wird er vergeben, 2023 ist es wieder soweit: Der Umweltpreis sucht neue Preisträgerinnen und Preisträger! Verliehen wird die Auszeichnung vom Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. Landrat Dietmar Seefeldt ist Vorsitzender des Vereins und erklärt: „Mit dem Umweltpreis möchte der Förderverein das Engagement von Kindern und Jugendlichen für den Schutz unserer belebten Umwelt wecken und geleistete Naturschutzarbeit...

Lokales

Mitgliederversammlung wurde verschoben
Erneute Einladung zum 15. Juni

Aufgrund von Krankheitsfällen fand die Mitgliederversammlung am 25.05. nicht statt und musste verschoben werden. Hiermit laden wir alle Mitglieder erneut zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Freundeskreis der Rheinschule e.V. am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 18:30 Uhr in den Räumen der Grundschule Rheinschule Rheinstraße 32, 67240 Bobenheim-Roxheim Raum 10 mit nachfolgender Tagesordnung ein: TOP 1 Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 03.11.2022 TOP 2 Bericht des...

Lokales

DRK Ortsverein Altenglan unterstützt
Treppenlift für bequemen Aufstieg

Patersbach. Seit 2017 haben die Vereine im Ort die Möglichkeit, in einem Gebäude am Bauhof, die Räumlichkeiten in der oberen Etage für ihre Versammlungen, Kurse und Vorträge zu nutzen. Unter anderem findet dort auch monatlich ein Seniorencafé statt. Von Anja Stemler Der Förderverein hat in Eigenleistung neben einem Jugendraum, Küche, sanitären Anlagen auch einen Mehrgenerationenraum geschaffen. Der Mehrgenerationenraum verfügt über eine Leinwand sowie einen Beamer. Aber nicht nur die...

Ausgehen & Genießen

Villa Ecarius Speyer
Lesefestival wird wetterbedingt nach drinnen verlegt

Update: Das Leseoutdoorfestival der Stadtbibliothek Speyer am Samstag, 13. Mai, von 14 bis 18 Uhr muss wetterbedingt nach drinnen verlegt werden. Die Aktionen, die unter anderem einen Buchbasar, eine Lasercutting-Station und Yoga für Kinder umfassen, werden in den Räumen der Villa Ecarius und nicht wie geplant im Außenbereich stattfinden. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Unter dem Motto „Vorbeikommen, mitmachen und entdecken“ findet das Leseoutdoorfestival der Stadtbibliothek...

Lokales

Mitgliederversammlung
Förderverein Freundeskreis der Rheinschule e.V.

Hiermit laden wir alle Mitglieder des Freundeskreises am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 18:30 Uhr in den Räumen der Grundschule Rheinschule, Rheinstraße 32 in Bobenheim-Roxheim, zur nächsten Mitgliederversammlung des Freundeskreis der Rheinschule e.V. ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 03.11.2022 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht der Kassenwartin 4. Entlastung des Vorstands für das Jahr 2022 5. Bericht der Schulleitung 6. Neuwahl beziehungsweise...

Lokales

Ehemaliger Vorstand verabschiedet sich
Neuer Vorstand gewählt

Mörsch. Der Förderverein der Grundschule in Mörsch hat in den vergangenen Jahren viel auf die Beine gestellt. Ob eine Kooperation mit „Mörschliebe“ und damit einer Spende von 1.000 Euro für einen Schulausflug, über ein Stand auf dem Mörscher Weihnachtsmarkt bis hin zu der Anschaffung von Spiel- und Sportmaterialien oder ein Solarexperimentierkasten – für die Grundschüler wurde unglaublich viel Engagement gegeben. Nun haben der 1. Vorsitzende Jörg Stramitzel und der Schriftführer Oliver Herrmann...

Lokales

Spendenübergabe in Speyer
4.000 Euro für den Förderverein der Musikschule

Speyer. Der Lions Club Speyer hat eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Förderverein der Musikschule der Stadt Speyer übergeben. Die Musikschule hatte sich zuvor beim Konzert im März unter dem Motto „Von rührend bis erstaunlich“ vorgestellt. Das Konzert im historischen Ratssaal war von den Lions organisiert worden. Boris Weber, der Präsident des Lions Club Speyer, unterstrich bei der Spendenübergabe die Bedeutung von Musik und Kunst und die wichtige Rolle, die die Musikschule in der Stadt...

Ausgehen & Genießen
Bereit machen für die kommende Saison
2 Bilder

Das "Wölfle" bereitet die Saison vor
Helfer für Auswinterungsaktionen am 22. April gesucht

Wolfartsweier. Für einen Arbeitseinsatz im Rahmen der „Auswinterung“ am Samstage, 22. April, ab 9.30 Uhr, bittet der "Förderverein Freibad Wolfartsweier" Mitglieder und Bürger um tatkräftige Mithilfe. "Schaffst Du noch oder schwimmst Du schon?" heißt das Motto der Aktion im Freibad Wölfle. Einen Schwerpunkt werden Malerarbeiten, wie etwa der der Anstrich von Bänken, Tischen und Geländern bilden. Außerdem sind zahlreiche Reinigungsarbeiten zu erledigen (z.B. Sanitärräume, Überlaufrinnen,...

Lokales

Musikschule Bad Dürkheim
Frühjahrskonzert der Musikschule Bad Dürkheim 2023

Am 23. April findet dieses Jahr das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikschule Bad Dürkheim unter Leitung von Frank Metzger ab 11Uhr im Dürkheimer Haus statt. Wie jedes Jahr wird ein reiches Potpourri musikalischer Darbietungen gezeigt. Aus den Klassen von Hans-Jürgen Thoma, Amrei Wipfler, Yu-Lun Chang, Günther Joh. Schmitz, Frank Metzger und anderen werden Stücke unterschiedlichster Stilrichtungen präsentiert. Die Vortragenden überstreichen die Alterspanne von 7 Jahren bis zu 66 Jahren....

Lokales

Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim
Kinder Radrennen in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Der RV Einigkeit Rodenbach und der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim veranstalten nach der dreijährigen Coronapause wieder gemeinsam ein Radrennen für Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2017. Das Rennen findet am Sonntag, dem 23. April 2023, in Hettenleidelheim statt. Start und Ziel der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ist vor dem Schwimmbad in Hettenleidelheim. Der kleine abgesperrte Rundkurs verläuft auf den Straßen „Am Schwimmbad“ und „Lauberweg“. Mitmachen können alle...

Lokales

Förderverein überreicht Spende
Unterstützung für Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Hospiz Haus Magdalena berichtete der Vorsitzende Dr. Carsten Henn von den Entwicklungen des Vereins im Jahr 2022. Er bedauerte, dass aufgrund der Nachwirkungen von Corona keine größeren Veranstaltungen von Seiten des Fördervereins stattfinden konnten. Die in der Region geschätzten Kulturveranstaltungen sollen im nächsten Jahr wieder aufgenommen werden. „Umso wichtiger sind daher die Mitglieder des Vereins, die uns trotz der...

Lokales

Familiennachmittag im Pfarrheim
Alle Plätze gefüllt

Bann. Am 19. März fand zum zweiten Mal nach 2019 der Familiennachmittag des Bännjer Kindergartenfördervereins statt. Viele Familien waren der Einladung des Fördervereins gefolgt, sodass das Pfarrheim bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Vorstandschaft des Fördervereins hatte sich im Vorfeld zu der Veranstaltung ein tolles Programm für die Kinder ausgedacht. Neben Luftballonfiguren, Kinderschminken und Bastelecken gab es außerdem eine Vorführung im Puppentheater. Auch für das leibliche...

Ausgehen & Genießen

Theater in Duttweiler: Sandbachmimen in Festhalle

Duttweiler. Am Samstag, 18. März, 20 Uhr, führt die Laientheatergruppe „Sandbachmimen“ aus Pfungstadt auf Einladung des Fördervereins „Duttweiler Cuvée“ in der Duttweiler Festhalle, Am Falltor 8, ihr Theaterstück „Residenz Schloss und Riegel“ auf. Die letzten beiden Wochenenden dienten den „Sandbachmimen“ dem Feinschliff. Im Rahmen eines Theaterseminars mit Sprachcoach Johanna Reiß konnten die Schauspieler/innen an ihrem neuen Stück „Residenz Schloss und Riegel“ arbeiten und an den letzten...

Ausgehen & Genießen

Musikschultag in Schifferstadt
Musikmäuse und Notenwichtel kennen lernen

Schifferstadt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises richtet am Samstag, 15. April, von 10 bis 14 Uhr einen Musikschultag aus. Die Veranstaltung in der Aula der Realschule plus im Schulzentrum Schifferstadt beginnt um 10 Uhr mit einem Eröffnungskonzert "Kinder musizieren für Kinder". Um 11 Uhr treffen LimBim-Band auf Saxophon. Um 12 Uhr übernehmen die Blockflötenklassen der Musikschule das Geschehen auf der Bühne. Der Kinder- und Jugendchor „Juventus Vocalis“ mit Minis und Maxis ist um 12.30...

Lokales

Alles rund ums Kind
Frühjahrsbasar in KiTa Schützenhof in Landau

Landau. Der Frühjahrsbasar „Rund ums Kind“ an der KiTa Schützenhof steht an - der Tischebasar findet am Samstag, 18. März, zwischen 10 und 13 Uhr im Garten der KiTa Schützenhof, Nußdorfer Weg 11a in Landau statt. Parallel werden auch Kuchen, Brötchen und Getränke angeboten. Arbeit der KiTa unterstützenMit dem Erlös aus Tischgebühr und Imbissverkauf unterstützt der Förderverein die Arbeit der Kindertagesstätte (Verbesserung der Ausstattung, Projekte und Weiteres). Weitere InformationenFür eine...

Lokales

Am 26.03.2023 in Hochstadt
Flohmarkt / Basar für Kinder- und Babysachen

Am Sonntag, 26. März 2023, findet in Hochstadt (Pfalz) der Frühjahrsbasar & Kinderflohmarkt für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Hochstadter Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200, gut erhaltene Kinder-/Babykleidung (bis Größe 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens...

Ausgehen & Genießen
Christoph Lode lebt in Speyer, schreibt unter dem Pseudonym Daniel Wolf historische Romane - und jetzt als Kilian Eisfeld einen ersten Krimi, der in Heidelberg spielt | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Lesung in der Stadtbibliothek Speyer
Der erste Krimi von Kilian Eisfeld

Speyer. Lynchjustiz oder grausamer Ritualmord? Der erste Fall für die Heidelberger Kommissare Alex Schwerdt und Sofija Marković „Wahnspiel“ erscheint am 1. März als gedrucktes Buch und ist als E-Book bereits seit dem 1. Februar erhältlich. Der Roman ist der erste Krimi von Kilian Eisfeld, der als Daniel Wolf historische Romane schreibt, die regelmäßig ganz vorne auf den Bestsellerlisten stehen, und der unter seinem bürgerlichen Namen Christoph Lode in Speyer lebt. Und darum geht es: Als der...

Lokales

Basar in Albisheim
Rund uns Kind

Das Basarteam des Kindergartenfördervereins Albisheim organsiert einen Frühjahrs-Basar "Rund ums Kind". Dieser findet am 11. März 2023 ab 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Albisheim statt. Angeboten werden Baby-, Kinder- und Jugendkleidung sowie Schuhe, Spielzeug, Bücher und jegliches Zubehör. Infos und Anmeldung ab sofort möglich unter: basar-albisheim@gmx.de

Lokales

Förderverein Mehlinger Schwimmbad
Basar „Stoffwechsel“ in der Mehrzweckhalle

Mehlingen. Am Freitag, 10. März, findet von 19 bis 22 Uhr in der Mehrzweckhalle Mehlingen ein Basar mit Damenmode „von Frauen für Frauen“ statt. Veranstalter ist der Förderverein Mehlinger Schwimmbad e.V. Auf dem Basar wird sowohl Second-Hand-Mode als auch Neuware angeboten. Jeder Teilnehmer kann einen Tisch anmieten und verhandelt dann die Preise selbst mit den Kaufinteressenten. Was dabei verdient wird, bleibt beim Verkäufer. Der Förderverein stellt die Tische auf und vermietet sie auch....

Lokales

Förderverein „Dampflok am Stellwerk“
Neuer Verein ins Leben gerufen

Otterbach. Zu der Gründungsversammlung eines neuen Vereins fanden sich am 13. Januar 20 Bürger im Ratssaal in Otterbach ein. Der Förderverein „Dampflok am Stellwerk“ hat sich die Pflege sowie die Präsentation von Kulturgütern jeglicher Art mit regionalem Bezug zur Aufgabe gemacht. Damit sollen regionale Kulturgüter für die Nachwelt bewahrt werden. Der neue Verein steht aber nicht in Konkurrenz zum schon bestehenden Heimat- und Kulturverein, vielmehr sollen Synergieeffekte genutzt werden. Viele...

Lokales

Haus der Familie K.E.K.S. in Speyer
Spielespaß mit Oma und Opa

Speyer. Die Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkeln ist etwas ganz Besonderes. Dieses besondere Verhältnis will die Stadt Speyer mit einem Spielenachmittag fördern. Der Spieletreff für Großeltern mit Enkelkindern im Kindergartenalter ist eine Veranstaltung des Hauses der Familie K.E.K.S. in Kooperation mit dem Seniorenbüro und der Familienbildung Speyer. Am Samstag, 11. Februar, trifft man sich von 14 bis 16 Uhr zu klassischen und neuen Gesellschaftsspielen. Nach Lust und Laune können...

Lokales

Wolle und Stoffe gesucht
Kreativprojekt des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ e.V.

Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ e.V. Mit dem Kreativprojekt, dessen Erlös zu 100 Prozent an „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. gehen wird, sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Fördervereins bereits fleißig in Aktion: Es entstehen Wollsocken, Mützen, Schals, Kinderkleidung, Deko und vieles mehr. Die Damen der Kreativgruppe von „Mama/Papa hat Krebs“ treffen sich seit 2012 zweimal im Monat und leisten ehrenamtlich ca. 1.000 Stunden pro Person und Jahr: Mit viel Liebe,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ