Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Ausgehen & Genießen
Das Duo Bluesette in Aktion | Foto: Bernhard Scholten
2 Bilder

„Bluesette“ spielt das 5. Sommerkonzert
Katharinenkapelle in Landau am 4. August

Landau. Mit Mundharmonika, Gitarre und Gesang präsentiert das Duo Michael Heid und Benno Burkhart am Donnerstag, den 4. August, 19.30 Uhr, in der Katharinenkapelle, Blumgasse 3 in Landau, das 5. Sommerkonzert, ein kurzweiliges, groovend jazziges Programm, in einer mittelalterlichen Kirche im Stadtzentrum von Landau. Sie war ursprünglich eine Beginenkirche und dient heute als Gotteshaus der Altkatholiken sowie der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. 4. AugustVertraute Songs und...

Lokales

Leseoasen auf dem Berliner Platz
Neue Bücher entdecken und vor Ort lesen

Speyer. Am morgigen Dienstag, 26. Juli, gibt es von 15 bis 17 Uhr zum ersten Mal das Projekt Leseoasen auf dem Berliner Platz. Die Leseoasen sind ein Projekt des Stadtteilvereins Speyer-West in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Speyer-West, der Stadtbibliothek Speyer, der Familienbildung der Stadt Speyer, der Speyerer Freiwilligenagentur spefa und dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Speyer“. Die Leseoasen wollen Familien niedrigschwellig und unkompliziert die Möglichkeit bieten,...

Lokales

Klaus Wolf gibt Fördervereinsvorsitz ab
Eine Ära geht zu Ende

Landau. Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Berufsbildenden Schule (BBS) Landau stand Klaus Wolf auf eigenen Wunsch nicht erneut für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung. Nach 15 Jahren in dieser Funktion zog er ein positives Fazit seiner Arbeit und erhielt großen Dank. Nach 22 Jahren ist Klaus Wolf nicht mehr Fördervereinsvorsitzender„Die gesamte Schulgemeinschaft der BBS Landau hat Ihnen und Ihrem Engagement viel zu verdanken. Ungefähr 50.000 Euro hat der Förderverein...

Lokales

Projekte für 500.000 Euro
Förderverein Altenzentrum St. Josef, Herxheim

Herxheim. Trotz widriger Umstände im Rahmen der wieder zunehmenden Zahlen an Infektionen mit Covid-19 und dem gleichzeitigen Chaos an der „Testfront“, war die Mitgliederversammlung des Vereins am 5. Juli ausgesprochen gut besucht. Gleich zu Beginn seines Berichtes wies der Erste Vorsitzende Uwe Müller darauf hin, dass diese Mitgliederversammlung, belegt durch zwei Zahlen, etwas Besonderes sei, denn sie wäre als 25. Mitgliederversammlung natürlich auch für eine kleine Jubiläumsfeier gut gewesen....

Lokales

Musik-Flohmarkt
Förderverein veräußert Equipment, CDs und Schallplatten

Der Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie veräußert im Rahmen des Jubiläums 45 Jahre Musikschule am 9. Juli auf dem St.-Martins-Platz CDs und Schallplatten, aber auch Musikequipment wie Mischpulte, Verstärker und Instrumente. Der Erlös fließt zu 100% in die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Sport

VfR Sondernheim 1926
Nachwuchspieler treffen sich im "Helden Club"

Sondernheim. Am Dienstag kam Bürgermeister Marcus Schaile auf Einladung des Vorsitzenden der Bolzplatzhelden, Christian Keiser, und des Vorsitzenden des VfR Sondernheim 1926, Andreas Schimann, auf das Trainingsgelände des Vereins, um den neuen Jugendraum „Helden Club“ zu besichtigen. Schaile zeigte sich begeistert vom komplett ausgebauten und mit Paneelen verkleideten Container, den die Bolzplatzhelden - ein Verein zur Förderung der Jugendarbeit beim VfR Sondernheim - bereitgestellt und mit...

Lokales

Konzert in der Martin-Luther-Kirche
Klänge des Ostens

Neustadt. Klänge des Ostens präsentiert das Duo Ljubov (Violine und Gesang) und Ruslan Sampiev (Pantomime) am Sonntag, 19. Juni, 17 Uhr, auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Martin-Luther. Auf dem Programm stehen Czardas und slawische Tänze, Mazurken und Polonaisen, Klezmer aus dem jüdischen Schtetl und orientalische Klänge. Diese alten Melodien tragen die Melancholie und die Emotionen der Menschen Osteuropas und sind so einprägsam, dass viele Komponisten sie für ihre...

Lokales
4 Bilder

Bayrischer Frühschoppen
1. Bayr. Frühschoppen bei Förderverein

Bayrischer Frühschoppen beim Förderverein Niefernheimer Glockenturm e.V. Letzten Sonntag veranstaltete der Förderverein seinen 1. Bayrischen Frühschoppen. Nicht nur dank des herrlichen Wetters sondern auch der guten Werbung, kann die Vorstandschaft von einem gelungenen Fest sprechen. Ab 10.00 Uhr kamen die Besucher -anfangs etwas zögerlich- , aber dann in so großer Zahl, dass schnell alle Plätze besetzt waren. Die meisten zogen es vor, bei Weißwurst und Weizenbier den Frühschoppen bis in den...

Lokales
Kira Wolf (Oberstufensprecherin), Lene Franek (stellv. Schülersprecherin), Mia Sophie Busch (Mittelstufensprecherin), Christian Schreider und Anke Simon (von links) vor einem neuen Menstruationsproduktespender | Foto: ps
3 Bilder

Offener Umgang und finanzielle Entlastung
Schülerinnen-Initiative für kostenlose Menstruationsprodukte

Ludwigshafen. Wegweisendes Projekt für junge Mädchen: Die Schüler*innenvertretung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Ludwigshafen macht sich für die Bereitstellung von kostenlosen Menstruationsprodukten in den Schultoiletten stark – und hat in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Schule bereits entsprechende Produktspender installiert. Auch der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider und seine Landtagskollegin Anke Simon unterstützen das Projekt. „Für dieses sprechen viele Gründe“, sagt...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Speyer
Sabine Bohlmann liest aus „Frau Honig“

Speyer. Am Sonntag, 19. Juni, veranstaltet die Stadtbibliothek Speyer von 15 bis 16.30 Uhr einen bunten Nachmittag mit Sabine Bohlmann. Die aus München stammende Bestseller-Autorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin (u.a. „Lisa“ aus der Fernsehserie „Die Simpsons“) liest aus ihrer Buchreihe Frau Honig, erzählt kurzweilig vom Schreiben und beantwortet selbstverständlich Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Imkerin Doris Hoffmann von der Bieneninitiative Speyer rundet die Veranstaltung mit...

Lokales

Zooförderer-Tag Pfingstmontag
Ehrensache Zoo Landau - Zeit für Zoofreunde

Landau. Am Pfingstmontag, 6. Juni, findet zum fünften Mal der Internationale Zooförderer-Tag statt. Die Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GDZ) hat diesen Tag 2019 ins Leben gerufen, um auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Freunde und Förderer von Zoos, Tier- und Wildparks aufmerksam zu machen. Auch im Zoo Landau wird Pfingstmontag ab 11 Uhr der Freundeskreis Zoo Landau e.V. seine Arbeit unter dem Motto „Ehrensache Zoo - Zeit für Zoofreunde“ vorstellen. Dabei steht die aktive...

Lokales

Nur für private Verkäufer
Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz

Speyer. Nach zwei Jahren Pandemie ist es endlich wieder soweit: Der Stadtteilverein Speyer-West veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein für das Haus für Kinder St. Hedwig/Jugendcafé Speyer West am Samstag, 11. Juni, den beliebten Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer-West. Mitmachen kann jede Privatperson aus Speyer und Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte kommen mit ihrer Ware um 7 Uhr auf den Berliner Platz (Einfahrt bei der Apotheke) und erhalten...

Lokales
Wollen den Pfälzerwald-Marathon zukunftsfähig machen: Hartmut Kling, Denis Clauer und Rolf Schlicher (von rechts).  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Neues Konzept für Marathon
Mit Förderverein in die Zukunft starten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Als erster Vorsitzender eines neuen Fördervereins will Hartmut Kling mit seinem Team den Pfälzerwald-Marathon zukunftsfähig machen. Gleichzeitig kündigte der bisherige sportliche Leiter an, dass nach den Corona bedingten Einschränkungen im letzten Jahr das Lauf-Event 2022 vom 9. bis 11. September wieder in gewohnter Form durchgeführt wird. Nachdem der Stadtrat „grünes Licht“ gegeben hat, soll „zeitnah“ die Gründungsveranstaltung über die Bühne gehen,...

Lokales

Bayrisches Bierfest
Bayrisches Bierfest

„Der Förderverein „Glockenturm Niefernheim e.V.“ , dessen Ziel in erster Linie der Einbau eines Glockenspiels aber auch die Mithilfe zur Renovierung des niefernheimer Türmchens ist, lädt am 12. Juni ab 10.00 Uhr zum Bayrischen Frühschoppen auf den Dorfplatz in Niefernheim ein. Mit Weizenbier aus Bayern, frisch vom Fass, oder Pils und Radler aus der Flasche sowie alkoholfreien Getränken können Sie Ihren Durst löschen. Weißwurst mit Brezel und Fleischkäse mit Brötchen werden Ihren Gaumen...

Lokales
Glockenturm Niefernheim
2 Bilder

Förderverein Niefernheimer Glockenturm e.V.
Bayrisches Frühstück

„Der Förderverein „Glockenturm Niefernheim e.V.“ dessen Ziel in erster Linie der Einbau eines Glockenspiels aber auch die Mithilfe zur Renovierung des niefernheimer Türmchens ist, lädt am 12. Juni ab 10.00 Uhr zum Bayrischen Frühschoppen auf den Dorfplatz in Niefernheim ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal Mattinger statt. Mit Weizenbier aus Bayern, frisch vom Fass, oder Pils und Radler aus der Flasche sowie alkoholfreien Getränken können Sie Ihren Durst löschen....

Lokales

Generalversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung TSG Albisheim

Die TSG 1886 Albisheim e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet ab 20.00 Uhr im Sportheim der TSG statt. Bereits eine Stunde zuvor (19.00 Uhr) begeht auch der TSG Förderverein seine Mitgliederversammlung. Hier finden in diesem Jahr auch Neuwahlen statt. Die Tagesordnung ist der beigefügten Abbildung zu entnehmen. Die Vorstandschaft des Haupt- und Fördervereins freuen sich über eine rege Teilnahme.

Ausgehen & Genießen

Aktionstag für Familien
Stadtbibliothek und Förderverein laden zum Leseoutdoorfestival

Speyer. Zum 100. Geburtstag der Stadtbibliothek Speyer und 25. Geburtstag des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e. V.“ wird erstmalig das Leseoutdoorfestival veranstaltet.  Der Aktionstag für Familien findet am Samstag, 21. Mai, von 11 bis 17 Uhr statt. Der Parkplatz und die Wiese der Villa Ecarius werden an diesem Tag zur Lesefestival-Location: Neben Bilderbuchkino, Glücksrad, Fotobox, einer Lese- und Chill-Lounge und der Jufö-Spieleecke dürfen sich große und kleine Gäste auch...

Blaulicht

Feuerwehr Speyer
Infoaktion zum Tag des Rauchmelders

Speyer. Zum Tag des Rauchmelders wird die Feuerwehr Speyer am Freitag, 13. Mai, zwischen 10 und 14 Uhr auf der Maximilianstraße über das Thema Brandschutz im häuslichen Bereich informieren. Zu diesem Zwecke werden auf dem Platz vor dem Bürgerbüro ein Löschfahrzeug und Stehtische positioniert. „Unser Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Passantinnen und Passanten zu erregen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie für das wichtige Thema des vorbeugenden Brandschutzes zu sensibilisieren. Wir...

Lokales

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Neue Jacken für den Feuerwehr-Nachwuchs

Schifferstadt. Der Lions Club Schifferstadt – Goldener Hut hat eine Spende in Höhe von 700 Euro an die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt übergeben. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr vor dem Feuerwehrgerätehaus in Schifferstadt wurde die neue Kleidung vorgestellt. Herbert Altmann sprach in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt seinen Dank an Dr. Ingo Münster, Präsident des Lions Club Schifferstadt - Goldener...

Lokales

Für das Verpflegungsteam des Fördervereins
Neues Pavillon

Annweiler. Am 8. April wurde durch die Vorstandschaft des Fördervereins ein Verpflegungszelt an die Feuerwehr Annweiler am Trifels übergeben. Bei längeren Einsätzen, bei Wind und Wetter müssen die zahlreichen freiwilligen Helfer verpflegt werden. Seit geraumer Zeit hat die Feuerwehr ein eigenes Verpflegungsteam, das bei größeren Einsätzen alarmiert wird. Damit ist jederzeit eine adäquate Verpflegung vor Ort möglich. ps 

Lokales

An die Kinderfeuerwehr Annweiler am Trifels
Großzügige Spende

Annweiler. Eine Spende in Höhe von 500 Euro wurde an die Kinderfeuerwehr (Bambini) Annweiler am Trifels übergeben. Der freie Redner Patrik Dietrich aus Annweiler hat sie als Anerkennung für die tolle Arbeit der Betreuer der Kinderfeuerwehr getätigt. „Wir haben uns riesig gefreut. Ein herzliches Dankeschön für die großzügige Spende!“, sagte der Betreuer der Kinderfeuerwehr Hartmut Malewski. ps

Lokales

Schwanenberg Duo in Weisenheim am Berg
Frühlingskonzert des Fördervereins

Weisenheim am Berg. Zum 30. Jubiläum der Rémy-Mahler-Orgel präsentieren 2 Spitzenkünstler unter dem Motto „An die Sternen“ himmlische Musik für Violine und Orgel. „An die Sternen„ ist der Titel eines Gedichts des Barockdichters Andreas Gryphius und führt in die Welt des österreichischen Frühbarocks mit Musik für Violine und Orgel von H. I. F. Biber, G. Muffat und J. H. Schmelzer. Ein besonderes Highlight stellt die anonym überlieferte Fantasie-Sonate über das Kirchenlied „Wie schön leuchtet der...

Lokales
Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst (rechts) hat die Hälfte des Erlöses aus dem Verkauf der Speyerer Schutzengel-Schokolade an Andrea Diehl vom Frauenhaus Speyer übergeben | Foto: Lions Club Speyer Palatina
2 Bilder

Lions Club Speyer Palatina
Spende für Frauenhaus und Kindernotarztwagen

Speyer. Der Erlös aus dem Schokoladenverkauf „Speyerer Schutzengel“ ging zu je 5.000  Euro an das Speyerer Frauenhaus und den Kindernotarztwagen. Das Frauenhaus Speyer bietet von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern schnelle und unkomplizierte Hilfe. Durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt, sieht sich die Einrichtung einer steigenden Anzahl Schutzsuchender gegenüber. Die Spende des Lions Club Speyer Palatina fließt direkt in die wichtige Beratungs- und Interventionsarbeit durch das...

Lokales
Zoopädagogin Jeannine Schützendübe und zwei Schülerinnen diskutieren über den notwendigen Schutz bedrohter Vogelarten | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Vielfalt bewahren – Nachhaltigkeit gestalten
30 Jahre Zooschule Landau

Landau. 30 Jahre Zooschule Landau müssen gefeiert werden – da ist sich das Zooschulteam einig und hat sich etwas Besonderes ausgedacht. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins stellten die Gründerin und Leiterin der Landauer Zooschule, Dr. Gudrun Hollstein, und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Beisein des Zooschulteams und einiger Ehrengäste jetzt das Jubiläumsprogramm vor. Acht Feste übers Jahr bei der Zooschule LandauAnstatt eine große Festveranstaltung auszurichten, wird nun das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ