Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Lokales

Marienkrankenhaus in Ludwigshafen wird unterstützt
Förderverein Hospiz und Palliativ spendet 85.000 Euro

Ludwigshafen. Am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen entsteht derzeit ein Neubau, der neben OP-Räumen und der Klinik für Pädiatrie eine neue Palliativstation beherbergt. Der Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis hat jetzt eine Spende in Höhe von 85.000 Euro für die Palliativstation bereitgestellt. Insgesamt betragen die Baukosten für den Neubau 55 Millionen Euro, knapp 76 Prozent davon werden von Bund und Land gefördert. Somit verbleiben circa 15...

Lokales

Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg
25. Festival Gitarre Plus …

Weisenheim am Berg. Es ist nun das zweite Jahr in Folge, das uns durch die Pandemie vor große Herausforderungen stellt. Dies trifft auch auf die Kultur zu, die vielerorts fast wieder zum Erliegen kommt. Der Förderkreis Ehemalige Synagoge möchte daher in diesen Zeiten weiterhin Kulturgenuss und seinen Künstlerinnen und Künstlern Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen der gültigen Corona-Regeln bieten. Noch dazu, wenn es sich um das nunmehr 25. Festival Gitarre Plus … handelt. Wer hätte beim ersten Mal...

Lokales

1.000 Euro für die Kinder
Mörschliebe spendet an Förderverein

Mörsch. Der Förderverein der Grundschule Mörsch darf sich über eine Spende über 1.000 Euro durch die Mörschliebe, ein ehrenamtliches Projekt von fünf Mörscher Frauen, freuen. Die Mörschliebe wurde vor fünf Jahren von Beate Benz, Simone Marino, Manuela Kirschke, Judyta Henß und Carolin Wild ins Leben gerufen. Für den Weihnachtsmarkt im Vorort wurden seinerzeit weitere Aussteller gesucht. Ihr gemeinsames Ziel ist es, möglichst viel Umsatz mit selbst hergestellten Waren zu erzielen. Die Erlöse aus...

Lokales

Christbaumsammlung in Wörth
Spende kommt der Handballjugend zugute

Wörth. Der Förderverein der Handballabteilung des TV 03 Wörth führt am Samstag, 8. Januar, wieder die traditionelle Christbaumsammlung in Wörth durch. Wie im vergangenen Jahr wird wegen der Pandemie wieder in kleineren Gruppen gesammelt. Über Spenden von zwei Euro würde sich die Jugendabteilung freuen. Die Bevölkerung wird gebeten, die Bäume rechtzeitig bis 9.30 Uhr vor die Häuser zu stellen und mit Namen und Anschrift zu versehen. Treffpunkt für die Helfer ist um 9.30 Uhr. jp

Lokales

Für die Akiven
Zum Jahresende Geschenke für die Feuerwehr Kappeln

Kappeln. Der Förderverein hatte sich 2021 für den Heimatliebe – Topf der OIE Idar – Oberstein (OIE you & me) beworben, die damit Vereine in der Region unterstützt. Mit Hilfe dieses Zuschusses konnte der Förderverein eine neue Motorkettensäge beschaffen und den Aktiven Kameraden jetzt übergeben. Leider musste die Übergabe in einem kleinen Rahmen stattfinden, da coronabedingt der traditionelle Jahresabschluss ausfallen musste. Die Säge wird auf dem TSF der FFW Kappeln verlastet und wird u.a. bei...

Lokales

Vereinsgründung
Förderverein Niefernheimer Glockenturm

Entgegen dem Trend aufgrund von Corona Vereine abzumelden, hat Niefernheim nun einen neuen Verein ins Leben gerufen. Am 22. November fand in der alten Schule die Gründungsversammlung statt. Allein schon sein Name „Förderverein Niefernheimer Glockenturm“ deutet auf den Zweck des Vereins hin: Nämlich Spenden für die Renovierung und Reaktivierung des Glockenturms zu sammeln und Gelder durch eigene Veranstaltungen zu erwirtschaften. Die Vereinsführung hat sich neben der Renovierung des Gebäudes das...

Lokales

Besonderes ehrenamtliches Engagement
Förderverein der KiTa Sterntaler Niedermohr gegründet

Niedermohr. Nach einer langen Vorlaufzeit wurde nun endlich der Förderverein für die Kindertagesstätte (KiTa) Niedermohr gegründet. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Unterstützung der KiTa in ideeller, und insbesondere in finanzieller Hinsicht. So sollen zusätzliche Gelder beschafft werden, um den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Kindern durch sonst nicht mögliche Anschaffungen den Alltag zu erleichtern oder durch neue Spielgeräte die Vielfalt zu erhöhen. In den Vorstand wurden...

Lokales

Neues Angebot der Stadtbibliothek Speyer
"Bibliothek der Dinge"

Speyer. Leihen statt Kaufen wird von Bibliotheksnutzern in Speyer schon seit 100 Jahren praktiziert. Dank einer Spende des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V.“ zum 100. Geburtstag bietet die Stadtbibliothek zukünftig nicht nur Medien, sondern auch Dinge des nicht ganz alltäglichen Gebrauchs zur Ausleihe an. Das neue Angebot startet am Samstag, 20. November, im Rahmen einer Medienpräsentation zur „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“. Ausgeliehen werden können...

Lokales

Warnschutzwesten für Grundschüler
Verkehrssicherheit

Bad Bergzabern. Gesponsert vom Förderverein der Böhämmer Grundschule und vom ADAC wurden 120 Warnschutzwesten an die Grundschüler der ersten Klasse der gleichnamigen Grundschule Bad Bergzabern ausgehändigt. Die auffällig reflektierenden Warnschutzwesten sollen die Sichtbarkeit der Schulanfänger auf dem Schulweg und im Straßenverkehr verbessern. Von Polizeioberkommissar Jens Bender, als zuständigen Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, wurden die Warnschutzwesten am...

Lokales
Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Kulturpreisverleihung der Stadt Neustadt
Gedenken und erinnern

Von Markus Pacher Neustadt. Am vergangenen Sonntag nahmen der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt und sein langjähriger Vorsitzender Eberhard Dittus für ihre Verdienste um das Wachhalten der Erinnerung an die ehemaligen Gauhauptstadt Neustadt als einen zentralen Ort im menschenverachtenden Machtgefüge der NS-Zeit den Kulturpreis der Stadt Neustadt von Pascal Bender, dem Vorsitzenden des Stadtverbandes für Kultur, entgegen.„Der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer hat viele...

Lokales
Familie Fischer besuchte die Mitgliederversammlung und überreichte 500 Euro | Foto: DRK
2 Bilder

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.
Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt

Landstuhl. Am 25. Oktober fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. statt. Bei der Versammlung wurden die alle zwei Jahre vorgesehenen Wahlen des Vorstands vollzogen. Alle Vorstandsmitglieder wurden bestätigt und wollen weiterhin den Verein unterstützen. Bei der Versammlung wurden die Berichte des Vorsitzenden Marcus Klein und des Schatzmeisters Adolf Geib vorgelegt. Seit seiner Gründung im Mai 2014 konnte der Förderverein Stationäres Hospiz...

Lokales

Spende des Fördervereins Patersbach übergeben
Sitzgruppe am Glockenturm

Von Anja Stemler Patersbach. Die bisherige Sitzgruppe am Glockenturm bestand aus Eichenholz. Diese sei witterungsbedingt in die Jahre gekommen, es bestand sogar Verletzungsgefahr bei Benutzung, so Harry Schwarz, 1. Vorsitzender des Fördervereins. Der Verein wollte dies ändern, und die, vor allem von Wanderern gern genutzte, Sitzgelegenheit wieder auf „Vordermann“ bringen. Bei der Weihnachtsbaum-Einsammelaktion 2020/2021 kam eine stolze Summe von 870 Euro zusammen. Die Verwendung des...

Lokales

Förderverein der kath. Kita St. Elisabeth
Vereine stellen sich vor

Gossersweiler-Stein. Der 2001 gegründete Förderverein unterstützt bedürftige Kinder bei der Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen. Die grundsätzlichen Ziele sind die Förderung der geistigen, motorischen und sozialen Entwicklung der Kinder durch pädagogische Spielsachen, Bücher, Turn- und Lernmaterialien, aber auch Dinge wie Stifte, Papier und Bastelbedarf. Ebenso werden Anschaffungen für das Außengelände wie zum Beispiel Rutschen und Klettergerüste realisiert sowie Bildungsangebote und...

Lokales

Förderverein der Tafeln Bruchsal und Umgebung e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum

Freude und gute Stimmung herrschte am 28.09.2021 bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Tafeln in Bruchsal und Umgebung e.V. Immerhin konnte man sich nun fast zwei Jahre nicht sehen und so galt es sich umfassend über die Geschäftsjahre 2019 und 2020 auszutauschen. Der 1. Vorsitzende, Heribert Rech, Innenminister a.D., begrüßte die anwesenden Mitglieder nicht nur zur Mitgliederversammlung, sondern auch zum 10-jährigen Jubiläum des Fördervereins. Nach den Berichten wurde der...

Lokales
4 Bilder

Aus virtueller Dorfkonferenz wird ein Förderverein
Machen ist wie wollen, nur krasser! Virtuelle Dorfkonferenz wird "erwachsen". Mitmachen erwünscht.

Die virtuelle Dorfkonferenz hat ihren Ursprung im November 2020. In meiner Nachbarschaft wurde damals gerodet; statt Böhler Viktualienmarkt begann der Bau des 0-8-15 Supermarkts. Derweil sind die Baumaßnahmen nahezu abgeschlossen. Pfälzer Charme ist nicht spürbar. Lokale Einmaligkeit erst recht nicht. Dafür graue Platten, gleiches Design wie an zahlreichen anderen Netto-Standorten. Damals habe ich meiner Familie versprochen, nie mehr untätig zu sein und einfach zuzuschauen. Mitgestalten ist...

Lokales

FÖRDERVEREIN DER KARL-WENDEL-SCHULE LAMBSHEIM E.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Freunde und Förderer der Karl-Wendel-Schule, hiermit laden wir gemäß § 13 der Vereinssatzung zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Wir treffen uns am Donnerstag, den 07. Oktober 2021, um 19:30 Uhr in der Mensa der Karl-Wendel-Schule in 67245 Lambsheim, Neustadter Straße 23. Tagesordnung: 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2) Bericht des Vorstandes 3) Kassenbericht für die Wirtschaftsjahre 2019 und 2020 4) Bericht des Kassenprüfers 5) Entlastung des Vorstandes 6)...

Lokales
Test der Radservice-Station Mühlhausen, Bürgermeister Jens Spanberger (rechts) mit den Initiatoren. | Foto: K. Rachel
4 Bilder

Weitere Investitionen konnten durch Regionalbudget realisiert werden

Über den Sommer wurden fleißig Regionalbudget-Projekte fertiggestellt, die sich für die Förderung im Jahr 2021 beworben hatten und vom Entscheidungsgremium ausgewählt wurden. Das „Regionalbudget“ ist ein Förderprogramm des Bundes und Landes, um Kleinstprojekte der touristischen Infrastruktur, der Nahversorgung und des dörflichen Lebens im ländlichen Raum finanziell zu unterstützen. Verwaltet wird das Förderprogramm vom Regionalentwicklung Kraichgau e.V.. Das Bewerbungsfenster für das Jahr 2022...

Lokales

Förderverein Reichswald-Gymnasium Ramstein
Jahreshauptversammlung des Fördervereins in der Sporthalle

Ramstein-Miesenbach. Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach e.V. sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 14. September, um 18 Uhr in der Sporthalle des Reichswald-Gymnasiums, Zum Kirchbühl 14. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Rechnungsprüfer, Aussprache und Entlastung des Vorstandes sowie Anträge und Verschiedenes. Anträge...

Lokales

Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Wachenheim. Für Donnerstag, den 2. September 2021, lädt der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. alle Mitglieder um 19 Uhr in die Gaststätte Luginsland (Nebenraum) in Wachenheim zur Mitgliederversammlung 2021 ein. Neben den turnusmäßigen Rechenschaftsberichten des Vorstands zum Wirtschaftsjahr 2020, einer Vorschau auf das Jahre 2021 sowie einer Aussprache zu Fragen und Wünschen aus der Mitgliederversammlung stehen in diesem Jahr auch Neuwahlen zu Vorstand und Kassenprüfer an....

Lokales

Förderverein Patersbach
Spielplatz attraktiver und sicherer

Von Anja Stemler Patersbach. Der Kinderspielplatz in der Flurstraße ist nach gut einem Jahr fertiggestellt worden. Die Kinder können jetzt auf einem attraktiven und vor allem sicheren Platz toben. Laut Harry Schwarz, 1. Vorsitzender des Fördervereins Paters-bach e.V., wurde auf einer Fläche von 315 m² der komplette Boden ausgetauscht. Auf 140 m² wurden Fallschutzplatten und 175 m² Rollrasen verlegt. Die Materialkosten der Ortsgemeinde lagen bei ca. 7.100 Euro, der Förderverein beteiligte sich...

Lokales

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Finanzielle Hilfe für die Flutopfer

Schifferstadt. Die schockierenden Bilder von der Unwetterkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel haben die Mitglieder des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut alarmiert und eine sofortige Hilfsaktion ausgelöst. Dem zentralen Spendenaufruf der Stiftung der Deutschen Lions folgte der Schifferstadter Club unmittelbar nach der Katastrophe und überwies 500 Euro. Zusätzlich rief Präsident Dr. Ingo Münster zu weiteren Spenden auf das Konto des Fördervereins auf und machte deutlich: „Auf der Ebene...

Lokales

Förderverein Historische Kirche Minfeld
Mitgliederversammlung im Kirchgarten

Minfeld. Der Förderverein der Historischen Kirche in Minfeld holt seine wegen Corona 2020 ausgefallene Mitgliederversammlung mit Neuwahlen nach. Termin ist am Dienstag, 31. August, um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet bei entsprechendem Wetter im Freien statt: im Kirchgarten. Auf der Tagesordnung stehen die Tätigkeitsberichte des Vorstands, seine Entlastung sowie daran anschließend Neuwahlen. Falls das Wetter nicht mitspielt, findet die Mitgliederversammlung in der protestantische Kirche Minfeld...

Lokales

Bewerbungen um Förderung sind wieder möglich
Hohe LEADER-Fördergelder für tolle Ideen!

Die wahrscheinlich letzte Tranche an Fördergeldern wurde von Seiten der EU bereitgestellt. Diese Gelder können durch den Verein Regionalentwicklung Kraichgau e.V. an Fördervorhaben weitergereicht werden. Es stehen 330.000 EUR bereit. Gefördert werden Investitionsvorhaben, die die Region oder den Ort stärken. Konkret: Gewerbliche Vorhaben von Unternehmen, Privatpersonen oder KommunenInvestitionen für touristische Angebote, Stärkung von Kleinunternehmen und Ideen zur gewerblichen Nutzung von...

Lokales

Neuer Vorsitzender des Pfadfinder-Fördervereins
Paul Friedek einstimmig gewählt

Pfadfinder-Förderverein. Der Pfadfinder-Förderverein des Stammes Goten Kaiserslautern hatte zur Mitgliederversammlung unter Coronabedingungen eingeladen. Deshalb fand das Treffen unter freiem Himmel auf dem von der Stadt gepachteten Gelände der Saatkamphütte, in der Nähe des Wildparks, statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Vorstandes, nachdem der bisherige Vorsitzende, Wolfgang Mierzwa, nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stand. Die Anwesenden bedankten sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ