Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Lokales

Nach 27 Jahren Engagement
Förderverein Jugendstil-Festhalle löst sich auf

Landau. Auf den Tag genau 27 Jahre nach der Vereinsgründung hat der Förderverein für die Jugendstil-Festhalle Landau in der Pfalz in der jüngsten Mitgliederversammlung seine Auflösung zum Jahresende beschlossen. Die Erfolgsgeschichte des Fördervereins werde in neue Strukturen überführt, teilt OB Thomas Hirsch als Vereinsvorsitzender mit. So soll die vor rund 15 Jahren gegründete Stiftung für die Jugendstil-Festhalle den Vereinszweck weiterverfolgen. Beide, Förderverein und Stiftung,...

Lokales

Förderverein Landesarchiv Speyer
Tierische Archivfunde als Kalender

Speyer. Der Förderverein Landesarchiv Speyer e.V. hat in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Speyer wieder einen Kalender mit Spiralheftung im DIN A 3- Format mit historischen Motiven herausgegeben. Löwen, Wildschweine, Hasen, Schwäne und anderes Getier bevölkern das Kalendarium. Die Archivmitarbeiterinnen Isabell Weisbrod (Redaktion) und Britta Kirst (Gestaltung) haben eine ansprechende und überraschende Bilderkollektion aus den Aktenbeständen des Landesarchivs zusammengestellt....

Ausgehen & Genießen

„Gesund leben, gemeinsam wachsen“
1. Adventsbasar Förderverein Kita St. Pirmin Godramstein

Godramstein. Einer Gemeinde geht es nur so gut, wie ihren Kindern und jede Investition in die ganz Kleinen stärkt die gesamte Dorfgemeinschaft. Deshalb möchte die katholische Kindertagesstätte St. Pirmin die Freude darüber mitteilen, dass nun auch diese traditionsreiche Kindertagesstätte in Godramstein die Unterstützung eines Fördervereins erhält. Getreu dem Motto „Gesund leben, gemeinsam wachsen“ habe man sich als Förderverein zum Ziel gesetzt, dem Kindergarten bei der Beschaffung von Spiel-...

Lokales

Förderverein Patersbach in Aktion
Den Friedhof auf Vordermann gebracht

Von Anja Stemler Patersbach. Nachdem der Förderverein Patersbach im vergangenen Jahr die Sitzgruppe am Glockenturm erneuert hatte und auch den Spielplatz neu gestaltete, brachte man dieses Jahr den Friedhof auf Vordermann. Am 27. und 28. Mai machten sich die Mitglieder des Fördervereins an die Arbeit. Dieter Schnitzer, Gerhard Seyler, Erwin Neumahr, Gerd Roth, Andreas Hoffmann, Jakobus Koster, Alfred Schnabel, Günter Schultheiß, Alexander Ruth, Stefan Kühn und Harry Schwarz montierten...

Lokales

Hochstadt, 06.11.2022
Flohmarkt für Kinder- und Babysachen

Am Sonntag, 06. November 2022, findet in Hochstadt (Pfalz) der Herbstbasar & Kinderflohmarkt für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200, gut erhaltene Kinder-/Babykleidung (bis Gr. 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Im...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 28. Oktober
Evergreens in der Stiftskirche

Bauförderverein Stiftskirche e.V. Der Erhalt der Kaiserslauterer Stiftskirche ist für den Bauförderverein Stiftskirche e.V. eine Herzensangelegenheit. Um auf den Förderverein aufmerksam zu machen, organisiert der Vorsitzende, Dekan Richard Hackländer, zum zweiten Mal ein Konzert in der ältesten Kirche der Stadt. Am Freitag, 28. Oktober, singt ab 20 Uhr Günther Fingerle bekannte Chansons von Werner Richard Heymann. Unsterblich sind Lieder wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Irgendwo auf der...

Ausgehen & Genießen

Eva Maria Langhäuser
Vernissage in Bethesda Landau mit Stillleben

Landau. Am Freitag, 21. Oktober, findet in Diakonissen Bethesda Landau erstmals seit der Renovierung der Veranstaltungsräumlichkeiten im Erdgeschoss wieder eine Vernissage statt. Eva Maria Langhäuser aus Maikammer präsentiert ihre großformatigen Bilder, deren Motive Stillleben aus der Natur, Tiere und Alltagsgegenstände zeigen. Die Künstlerin hat dabei ein Heimspiel, da sie im hauseigenen Gesundheitszentrum von Bethesda Landau als Physiotherapeutin tätig ist. Erlös eines Bildes für Förderverein...

Lokales
2 Bilder

Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim
Krokuspflanzaktion im Schwimmbad

Nachdem der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim im vergangenen Jahr mit großem Erfolg schon einmal über 5.000 Krokuszwiebeln auf der Liegewiese gepflanzt hat, will der Förderverein über 16.000 weitere Krokuszwiebeln daneben pflanzen. Da beim ersten Arbeitseinsatz nach Ende der Badesaison am vergangenen Samstag zuerst Hecken zurück geschnitten und die Rabatte von Unkräutern befreit wurden, reichte die Zeit nicht mehr um alle 16.000 Krokuszwiebeln zu pflanzen. Dies soll am Samstag, dem 22....

Lokales

Konzert
Konzert Orgel und Trompete in der kath. Kirche Offenbach-Hundheim

„Fanfaren und Choräle“: Erste Soiree in der katholischen Kirche St. Peter & Paul (Offenbach-Hundheim) Am Sonntag, den 6. November 2022, findet um 16.30 Uhr die erste musikalische Soiree in der katholischen Kirche St. Peter & Paul in Offenbach-Hundheim statt. Unter dem Motto „Fanfaren und Choräle“ führen Christian Rivinius (Orgel) und Thomas Maur (Trompete) Werke von Werke von Rosalie Bonighton, Massimo Nosetti, Jean Langlais, Noel Rawsthorne, Théodore Dubois und anderen Komponisten auf. Gerhard...

Lokales

Salinenfest Bad Dürkheim
175 Jahre Gradierbau - 25 Jahre Förderverein

Bad Dürkheim. 175 Jahre Gradierbau, 25 Jahre Förderverein – allein diese beiden Jubiläen wären für die Dürkheimer “Saliner“ Grund genug, auch am Wochenende nach Wurstmarkt zu feiern. Vor allem aber freuen sie sich, nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder zum Salinenfest einladen zu können (Samstag/Sonntag, 24./25. September, jeweils 10 bis 18 Uhr, vor dem Südturm). Wie gewohnt tischen der zwölfköpfige Vorstand und seine Helferschar aus dem Kreis der aktuell 320 Mitglieder für ihre Gäste groß...

Lokales

Landesarchiv Speyer
Nachwuchs stellt seine Forschungsleistungen vor

Speyer. Wiederum ist es gelungen, jungen Menschen, die sich anhand von archivischen und anderen Originalquellen mit historischen Themen aus dem pfälzischen Raum beschäftigt haben, eine Plattform zur Präsentation ihrer Forschungsarbeiten zu bieten. Der Förderverein des Landesarchivs Speyer e.V. mit seinem Vorsitzenden Dieter Schiffmann lädt am Dienstag, 20. September, dazu ins Landesarchiv Speyer ein. Tamina Bomm (Paul-von-Denis-Gymnasium Schifferstadt) spricht über „Illegale Auswanderung nach...

Lokales

Förderverein gegründet
Kindergarten St. Pirmin in Godramstein

Godramstein. Anfang September war es soweit: Der Kindergarten St. Pirmin in Godramstein hat ab sofort einen Förderverein. Die Gründungsmitglieder und die Erzieher, sowie die Leitung des Kindergartens, haben darauf mit einem Glas Sekt angestoßen. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, den Kindergarten bei der Beschaffung von Spiel- und Lehrmaterial, der Gestaltung der Kindergartenräume und des Spielplatzes zu unterstützen, sowie Mittel für die Kinder zur Verfügung zu stellen und Aktionen zu...

Lokales

Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Die Aktion „Leseoasen“ geht weiter

Speyer. Die Leseförderaktion „Leseoasen“ wird fortgesetzt. In den Sommerferien fand sie wöchentlich auf dem Berliner Platz statt. Kinder und Eltern sowie (vor-)lesebegeisterte Menschen konnten auf Decken und Kissen Platz nehmen, in drei Buchkisten stöbern und gemeinsam lesen oder sich vorlesen lassen. Auch im Herbst und Winter soll es mit der Aktion weiter gehen: ab 27. September, immer am letzten Dienstag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr. Bei gutem Wetter findet die Aktion auf dem Berliner Platz...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert des Quartetts Dissonanz
Mozart in Minfeld - mit Maya Yoffe

Minfeld. Am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld zu einem Benefizkonzert in die protestantische Kirche Minfeld ein. Es spielt das Quartett Dissonanz. Neben solistischen Werken ist unter anderem das berühmte Streichquartett C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören. Unter den vier Musikerinnen und Musikern ist auch Maya Yoffe. Erst 16 Jahre alt ist sie Preisträgerin verschiedener Jugend-Wettbewerbe, unter anderem von Jugend musiziert, und bereits...

Lokales
Foto: Maiken Liefeith
2 Bilder

40 Jahre Förderverein
Hoffest im MGH in Obersülzen

Alle Betreuten und Betreuer, sowie Ehemalige waren eingeladen und kamen zum gemeinsamen Hoffest Im Hof des MGH in Obersülzen. Es wurde sich rege unterhalten, ausgetauscht bei wunderschönem Wetter und bester Verpflegung durch einen Catering Service. Es gab sogar eine Gesangsvorstellung, die Möglichkeit zum Spielen. Die Feier war sehr angenehm, ohne offizielle Reden, große Ansprachen und ohne "sich die Beine in den Bauch stehen und so tun als ob man zuhört." Alle saßen gemeinsam zusammen ohne...

Lokales

Auf der "alla hopp!"-Anlage
Rund ums Kind - Basar in Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ e.V. veranstaltet am Sonntag, 18. September, 12.30 bis 16.30 Uhr, den Herbstbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Veranstaltung im FreienWie bereits im Frühjahr findet die Veranstaltung im Freien auf der „alla hopp!“-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. Wer selbst verkaufen möchte, hat die...

Lokales

Tag des offenen Denkmals in Otterstadt
Auf Spurensuche im Kirchturm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr der Kirchturm, der Altarraum sowie die Heiligenfiguren. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert über das Programm: Der Förderverein bietet um 11, 14, 15, 16 und 17 Uhr Führungen zu den Zeichen im Altarraum an. Der nachkonziliare...

Lokales

Buchbasar in Speyer
Förderverein baut seine Stände auf der Maxi auf

Speyer. Am Samstag, 27. August, laden die „Freunde der Stadtbibliothek Speyer“ von 10 bis 15 Uhr zum Buchbasar in die Speyerer Innenstadt. Auf der Maximilianstraße, in der Nische zwischen Rathaus und Touristinfo, baut der Förderverein seine Verkaufsstände auf und freut sich über einen regen Besuch. Mitglieder des Bibliotheksteams werden zeitgleich vor Ort sein und dem Besuchern Angebote der Stadtbibliothek Speyer vorstellen.

Lokales

Freunde der Stadtbibliothek
Bibliotheksteam stellt neue Angebote vor

Speyer. Die Jahresmitgliederversammlung der Freunde der Stadtbibliothek Speyer findet am Freitag, 26. August, um 19 Uhr im Erdgeschoß der Stadtbibliothek in der Villa Ecarius statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte aus der Vorstandschaft des Fördervereins sowie aus der Stadtbibliothek selbst. Im Anschluss an den offiziellen Teil des Abends stellt das Bibliotheksteam die neuen medienpädagogischen Angebote der Stadtbibliothek Speyer vor. Die „Freunde“ haben die Ausstattung finanziell...

Ausgehen & Genießen

Duo "Bluessette"
Sommerkonzert in der Landauer Katharinenkapelle am 1. September

Landau.  „Bluesette spielt das 8. und letzte Sommerkonzert in der  Katharinenkapelle am Donnerstag, den 1. September, um 19.30 Uhr. Mit Mundharmonika, Gitarre und Gesang präsentiert das Duo Michael Heid und Benno Burkhart das letzte von acht Sommerkonzerten mit einem kurzweiligen, groovend jazzigen Programm.Vertraute Songs und Standards aus den Bereichen Pop, Jazz und Latin Music erscheinen in augenzwinkernden, neuen Arrangements. Die beiden Musiker lassen Chansons, Hits der Beatles, H....

Lokales

Mariä Himmelfahrt
Otterstadter Förderverein präsentiert Kirchwein

Otterstadt. Zum ersten Mal bietet der Förderverein katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e. V. eine limitierte Edition eines Kirchweins an. Mit dem Genuss des Bioland-Weins können Weintrinker dazu beitragen, Werte zu erhalten: Vom Verkaufspreis gehen zwei Euro direkt an den Förderverein und kommen damit der Restaurierung des Kircheninventars zugute. Die Vorsitzende des Fördervereins, Gisela Fleckenstein, freut sich über die auf Dauer angelegte Kooperation mit dem anerkannten Bioland...

Ausgehen & Genießen

Unterhaltung
Der etwas andere Showabend

Nach zwei Jahren Zwangspause ist es jetzt endlich wieder soweit; „Der etwas andere Showabend“ findet am 5. November 2022 ab 18:00 Uhr in der Stadthalle von Kirchheimbolanden statt. Aber warum ist der Showabend etwas anders? Dieser Showabend erfüllt gleich mehrere Aspekte, er bietet ein unglaublich großes Spektrum an verschiedensten Darbietungen auf höchstem Niveau und damit ein ungewöhnlich abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen und Geschmacksrichtungen und er unterstützt mit...

Ausgehen & Genießen

Wiedereröffnung der Elmsteiner Wappenschmiede
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet erstmals am Sonntag, 14. August nach der pandemie- und instandsetzungsbedingten Schließung von über zwei Jahren die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen ein Erlebnis mit den „rußigen Gesellen“ und „Meistern der vier Elemente“ an der funkensprühenden Esse. Derzeit ist aber noch nicht an eine Rückkehr zu regelmäßigen Terminen zu denken und es wird...

Lokales

Tafel Neustadt und Haßloch
Förderverein gegründet

Die Gründung eines Fördervereins ist ein wichtiger Schritt, der angesichts der schlimmer werden Lage absolut notwendig ist. Die Tafeln sind in Deutschland ein Pfeiler der Lebensmittelversorgung derer, die finanziell an ihren Grenzen sind. Daher sind sie eine wichtige Organisation im immer brüchiger werdenden sozialen Gefüge unserer Gesellschaft. Doch inzwischen haben die Tafeln viele zu versorgen, zu viele sogar. Immer wieder müssen Hilfesuchende abgewiesen werden, da auch Supermärkte und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ