Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Lokales
Frau Wohlfromm begleitet das Hundertwasser- Projekt in der Sonnenkita Albisheim | Foto: A.S.
2 Bilder

Faszination Kunst
Kunstausstellung ohne Kritiker

Seit gut einem Jahr gibt es in der Sonnenkita Albisheim ein Atelier, liebevoll eingerichtet und gut besucht. Finanziert wurde das Meiste in diesem Raum mit Hilfe des Kindergartenfördervereins. "Wir sind sehr dankbar für diese finanzielle Unterstützung. Ohne diese Mittel wären viele Projekte nicht realisierbar"- so die Kitaleitung, Frau Schulz-Schmid. Die Kinder drücken sich hier nicht nur über Sprache oder Gestik und Mimik aus, hier wird die eigene Kreativität ausgelebt. Malen, zeichnen,...

Lokales

Heltersberg Förderkreis Feuerwehr
Jahreshauptversammlung 2023

Der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Ortsverband Heltersberg und Geiselberg e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung 2023 am 24.November um 19.00 Uhr in das Feuerwehr Gebäude ( Hager-Firmengelände) in Heltersberg ein. Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Eröffnung; 2.) Bestätigung resp. Aufnahme neuer Mitglieder(m/w/d) ; 3.) Bericht des Vorsitzenden, mit einem Rückblick auf 2022 /23 ; 4.) Kassen und Vermögensbericht; 5.) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft; 6.) Bestätigung...

Lokales
Foto: privat
2 Bilder

Haus Vergissmeinnicht sagt Danke
Danke an alle Spender und Unterstützer

Das Jahr geht ins letzte Viertel, das ist für die Betreiber und Organisatoren des Haus Vergissmeinnicht, der Tagesbetreuung nicht nur für an Demenz erkrankte Menschen in Kirchheimbolanden immer die Zeit, ihren zahlreichen Spendern zu danken. Bei der letzten Vorstandssitzung stellten die beiden Vorsitzenden des Fördervereins Dr. Thomas Sielaff und Erich Ostermeyer fest, dass ohne die gute Unterstützung der Tagesbetreuung von außen vieles im Haus nicht möglich gewesen wäre. Die Finanzierung der...

Lokales

Sonntag, 15.10.2023
Herbstbasar RUND UMS KIND in Hochstadt (Pfalz)

Am Sonntag, 15. Oktober 2023, findet in Hochstadt (Pfalz) der Herbstbasar und Kinderflohmarkt für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Hochstadter Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gut erhaltene Kinder-und Babykleidung (bis Gr. 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Im...

Lokales

Babybasar
Baby- und Kinderbasar Waldfischbach-Burgalben

Der Förderverein des Gemeindekindergartens Regenbogen veranstaltet am 08.10.2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses in Waldfischbach-Burgalben seinen Baby- und Kinderbasar. Es handelt sich im einen Nummernbasar, der durch den Förderverein der Kita Regenbogen organisiert wird. Angeboten werden Kinderkleidung, Erstausstattung, Umstandsmode, Spielzeug und Bücher. Außerdem gibt es auch leckere Torten und Kuchen zum Mitnehmen.

Lokales

Speyer-West
Familienflohmarkt auf dem Berliner Platz am 16. September

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer-West e. V. veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein für das Haus für Kinder St. Hedwig/Jugendcafé Speyer West am Samstag, 16. September, einen Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer-West. Mitmachen kann jede Privatperson aus Speyer und Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte kommen mit ihrer Ware um 7 Uhr zum Berliner Platz (Einfahrt bei der Apotheke) und erhalten vor Ort einen Verkaufsbereich zugeteilt. Stromanschluss...

Lokales

Landesarchiv Speyer
Junge Polizisten befassen sich mit Ermittlungsakten der Gestapo

Speyer. Junge Menschen, die sich anhand von Originalquellen mit historischen Themen aus der Pfalz beschäftigt haben, präsentieren in Kurzvorträgen ihre Forschungsarbeiten beim Forum für NachwuchshistorikerInnen. Der Förderverein des Landesarchivs Speyer e.V. mit seinem Vorsitzenden Dieter Schiffmann lädt am Dienstag, 19. September, dazu ins Landesarchiv Speyer ein. Den Beginn machen drei Projekte aus Speyerer Schulen. Marc Jacobs vom Friedrich-Magnus-Schwerd Gymnasium spricht über...

Lokales

Tag des offenen Denkmals
Mitglieder führen im Stundentakt auf den Turm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals, 10. September, von 12 bis 18 Uhr ihre Türen. Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an alle Entdeckungslustige, Kunstliebhaber und Denkmalinteressierte. Es ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Gehbeeinträchtigte und Rollstuhlfahrer erhalten leicht Zugang zur Kirche. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela...

Lokales

Freundeskreis der Klinik Annweiler
Wie geht es jetzt weiter?

von Britta Bender Annweiler. Die große Betroffenheit über die Schließung der Klinik in Annweiler machte sich bemerkbar bei der Mitgliederversammlung des Freundes- und Fördervereins am Mittwoch, 9. August, welche in der ehemaligen Cafeteria stattfand. Die wichtigste Frage des Abends war: wie geht es weiter mit dem Verein und wie soll im Falle der Auflösung des Vereins das restliche Guthaben eingesetzt werden? Frau Mauss begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und blickte auf die...

Lokales

Kultur trifft Soziales
3.200 Spende an Förderverein der Tafel

„Kultur trifft Soziales hat wieder einmal gezeigt, was in der Stadt machbar ist“, sagt Pascal Bender vom Stadtverband für Kultur. Gerne erinnert er sich an das Konzert Neustadter Chöre, das am 2. Juni in der Martin-Luther-Kirche stattfand. Organisiert wurde dies vom Ehrenvorsitzenden Hansjürgen Hofmann, der einst selbst Chorleiter war. Der Stadtverband für Kultur in Neustadt, der rund 80 Vereine und Künstler vertritt, hatte das Programm „Kultur trifft Soziales“ ins Leben gerufen, um...

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzertreihe
„Elke singt Chansons“ in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 27. Juli, um 19.30 Uhr singen und spielen Elke Jäger, Sängerin, und Isabelle Kügler, Klavier, das zweite Konzert in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle. Die Zuhörenden erwartet eine glanzvolle, bezaubernde Revue französischer Chansons aus vier Jahrzehnten. Dabei schlüpft Elke Jäger in Rollen und Kostüme unvergessener Stars wie Piaf, Trenet, Dalida, Brel, Greco, Aznavour, Baker, Mouskouri und mehr. Einen Teil der Lieder hat Jäger auch in ihrer Art ins Deutsche...

Lokales
Plan aller Flohmarktstände | Foto: E. Röckendorf
3 Bilder

Flohmarktdorf
Großes Flohmarktdorf in Offenbach am Sonntag, 16. Juli

Am Sonntag, den 16. Juli 2023 von 13 bis 17 Uhr wird Offenbach zum zweiten Mal in Folge zum „Flohmarktdorf“: Im ganzen Ort bauen weit über 80 Privatpersonen Flohmarktstände vor ihren Häusern, in ihren Höfen oder Gärten auf. Zusätzlich gibt es vor den Offenbacher Kindertagesstätten drei große Hauptstationen mit Verkaufsständen sowie leckeren Essens- und erfrischenden Getränkeangeboten der jeweiligen Fördervereine: Auf dem Marktplatz vor der Katholischen Kita St. Josef (Kuchen und Drinks für Groß...

Lokales

Gründungsversammlung am 7. Juli
Förderverein Kinderschutz Kusel gegründet

Glan-Münchweiler. Am 7. Juli fand die Gründungsversammlung für den Förderverein Kinderschutz Kusel statt. Ziel des neuen Vereins ist die Unterstützung der Arbeit des Kinderschutzbundes, speziell in Stadt und Landkreis Kusel. Das bestehende Angebot des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel soll mit Hilfe des Fördervereins einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht und erweitert werden. Die Vereinsmitglieder wollen einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Situation für Kinder und Familien...

Lokales
Das neue Einsatzfahrzeug des Kindernotarztes | Foto: Förderverein Kindernotarztwagen
2 Bilder

Schnelle Hilfe
Kindernotarzt ist mit 287 Pferdestärken unterwegs

Schifferstadt. Viel Zeit zum Verweilen blieb der Vorstandschaft des Fördervereins Kindernotarztwagen e.V. nicht. Der erste Einsatz mit dem neuen Kindernotarztwagen folgte schon kurze Zeit später, nachdem der Vorsitzende des Fördervereins, Otto Reiland, den Schlüssel an Kindernotarzt Dr. Ingo Böhn übergeben hatte. Der neue VW Touareg soll den Kindernotarzt und das speziell für die pädiatrische Notfallmedizin ausgerichtete Equipment schnell und sicher zu den kleinen Patienten bringen. „Jede...

Lokales
Leon Kegler mit Brezel - die ist zwar nicht golden, dafür aber Original aus Speyer | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Ein Märchen aus Speyer
"Die goldene Brezel" gibt's bald gedruckt

Speyer. Die Geschichte von der goldenen Brezel beginnt nicht mit "Es war einmal", aber sie endet mit einem märchenhaften "Und wenn sie nicht gestorben sind..." Geschrieben hat sie der Speyerer Gymnasiast Leon Kegler vor etwa anderthalb Jahren. Eine magische Zahl sollte im Aufsatz vorkommen und ein magischer Spruch - so lautete der Auftrag seines damaligen Deutschlehrers. Die Aufgabe hat der 13-Jährige perfekt umgesetzt - und ein Märchen geschrieben, das in Speyer spielt. Ohne zu viel verraten...

Ausgehen & Genießen

Landauer Musikerehepaar zu Gast in Kandel
Ivo Pügners "Hommage an Reinhard Mey"

Der Förderverein St. Georgskirche Kandel e.V. lädt ein. Erlebt am 01. Juli 2023 in der St. Georgskirche in 76870 Kandel, bei einem Konzert von Musiker Ivo Pügner aus Landau, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag, in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Humor, Tiefgang , Ironie, teils besinnlich, auch zeitkritisch und über die Liebe. Ivo Pügner singt und interpretiert die Chansons auf seine persönliche Art und Weise. In Verbundenheit seit...

Sport

TV Wörth - Förderverein Handball
Carsten Chrust für weitere 2 Jahre Vorsitzender

Wörth. Carsten Chrust bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der Handballabteilung des TV Wörth (Förderverein Handball). „Unsere Mitglieder sind eine tolle Mischung aus aktiven und ehemaligen Spielern und Spielerinnen, aber auch immer mehr Leuten, die selbst noch nie Handball gespielt haben“, sagte der wieder gewählte Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Handballabteilung des TV Wörth (Förderverein Handball) Carsten Chrust in der...

Ausgehen & Genießen

„Matineen zur Keramik“
Vortrag mit Bildpräsentation im Künstlerhaus Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr, findet im Künstlerhaus Edenkoben die Sommer-Matinee der Reihe „Keramik im Wandel der Zeiten“ statt. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) und der Förderverein der Keramiksammlung Hinder/Reimers – Moderne Keramik des 20. Jahrhunderts laden herzlich zu einem Vortrag mit Bildpräsentation ein. Keramikstadt Landshut - ein produktives Missverständnis?“ mit Thomas Stangier, M.A., Leiter der Museen der Stadt LandshutObwohl Schloss Villa...

Ausgehen & Genießen

Sommerfest der Prot. Kirche Weisenheim am Berg

Kreis Bad Dürkheim. Am Freitag, 30. Juni, veranstaltet der Förderverein der protestantischen Kirche in Weisenheim am Berg sein 13. Sommerfest. Hierzu werden alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ganz herzlich eingeladen. Der Förderverein freut sich sehr darüber, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des Dorflebens in Weisenheim entwickelt hat und daraus nicht mehr wegzudenken ist. Die Erfahrung zeigt, dass bei schönem Wetter bis zu 300 Gäste erwartet werden können. Als...

Ausgehen & Genießen

Salinen-Serenade: Entspannung mit Musik und Genuss auf der Saline

Bad Dürkheim. Im Jahr 2019 entstand die Idee des Fördervereins Gradierbau, die Saline durch ein kulturelles Event in Szene zu setzen. Dieser Plan mündete in der ersten Salinen-Serenade, die auch im gleichen Jahr erfolgreich ins Leben gerufen wurde und im vergangenen Jahr ihre Fortsetzung fand. Nun findet am Freitag, 7. Juli die dritte Auflage der Salinen-Serenade statt. Damit möchte der Förderverein auf dem Bad Dürkheimer Bauwerk weiterhin eine Veranstaltung etablieren, die einen exklusiv Touch...

Blaulicht

Tag der offenen Tür in Schifferstadt
Feuerwehr-Fest für die ganze Familie

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. Juni, lädt die Feuerwehr Schifferstadt von 10 bis 18 Uhr die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache im Amselweg ein. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein mit einem vielseitigen Speiseangebot und erfrischenden Getränken. In den vergangenen drei Jahren wurden für die Schifferstadter Brandschützer drei neue Fahrzeuge beschafft. Die neuen Fahrzeuge können zusammen mit dem übrigen Fuhrpark im Rahmen der großen Fahrzeugausstellung besichtigt...

Lokales

Kinder und Jugendliche jetzt bewerben
Wer gewinnt den Umweltpreis im Kreis SÜW?

Kreis SÜW. Alle zwei Jahre wird er vergeben, 2023 ist es wieder soweit: Der Umweltpreis sucht neue Preisträgerinnen und Preisträger! Verliehen wird die Auszeichnung vom Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. Landrat Dietmar Seefeldt ist Vorsitzender des Vereins und erklärt: „Mit dem Umweltpreis möchte der Förderverein das Engagement von Kindern und Jugendlichen für den Schutz unserer belebten Umwelt wecken und geleistete Naturschutzarbeit...

Lokales

Mitgliederversammlung wurde verschoben
Erneute Einladung zum 15. Juni

Aufgrund von Krankheitsfällen fand die Mitgliederversammlung am 25.05. nicht statt und musste verschoben werden. Hiermit laden wir alle Mitglieder erneut zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Freundeskreis der Rheinschule e.V. am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 18:30 Uhr in den Räumen der Grundschule Rheinschule Rheinstraße 32, 67240 Bobenheim-Roxheim Raum 10 mit nachfolgender Tagesordnung ein: TOP 1 Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 03.11.2022 TOP 2 Bericht des...

Lokales

DRK Ortsverein Altenglan unterstützt
Treppenlift für bequemen Aufstieg

Patersbach. Seit 2017 haben die Vereine im Ort die Möglichkeit, in einem Gebäude am Bauhof, die Räumlichkeiten in der oberen Etage für ihre Versammlungen, Kurse und Vorträge zu nutzen. Unter anderem findet dort auch monatlich ein Seniorencafé statt. Von Anja Stemler Der Förderverein hat in Eigenleistung neben einem Jugendraum, Küche, sanitären Anlagen auch einen Mehrgenerationenraum geschaffen. Der Mehrgenerationenraum verfügt über eine Leinwand sowie einen Beamer. Aber nicht nur die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ