Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Lokales

Festival der guten Taten in Bad Schönborn
Volksliedersingen für den guten Zweck

Bad Schönborn.  In diesem Jahr ist die Gemeinde Bad Schönborn Pate und Festivalgemeinde für das Festival der guten Taten. Auch der Förderverein MGV Konkordia wollte einen Beitrag leisten und hatte zusammen mit dem Projekt „Quartier 2020“ Mitte Oktober zum offenen Volksliedersingen aufgerufen. Der Erlös kam dem Festival zu Gute. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen begleitete Karl-Hubert Ries die Sängerinnen und Sänger am Keyboard und stimmte die gewünschten Volkslieder an. Leider...

Lokales

„Abschwimmen“ mit leisen Untertönen
Saisonabschluss im Freibad Obergrombach

Bruchsal. Für das Freibad Obergrombach schien in der Badesaison 2018 ganz besonders die Sonne: mit einer Gesamtbesucherzahl von rund 18.000 wurde die Gästezahl von 2017 (11.500) um mehr als 30 % übertroffen. Das Obergrombacher Bad ist zwar das kleinste der Bruchsaler Bäder, hat aber einen besonderen Charme. Den wissen besonders junge Familien zu schätzen. „Obwohl wir kein Kinderplanschbecken haben, konnten wir in 2018 einen verstärkten Besuch von Badegästen aus Weingarten, Gondelsheim,...

Lokales

„Freunde des Kammertheaters“ überreichen Scheck
Kammertheater in Karlsruhe wird unterstützt

Karlsruhe. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins „Freunde des Kammertheaters“  wurde  Vorsitzende Hannelore Kucich erneut einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Außerdem überreichte sie Bernd Gnann und Ingmar Otto, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Kammertheaters, zusammen mit Vorstandskollegen einen über 20.000 €. Nachdem der Förderverein im letzten Jahr u.a. die Realisierung der werbewirksamen LCD Leinwand im Eingangsbereich des Gebäudes...

Lokales
Rotes Haus | Foto: Rotes Haus
4 Bilder

Neuer Verein unterstützt die ehemalige Meierei vom Schloss Rüppurr
"Förderverein Rotes Haus Karlsruhe" gegründet

Karlsruhe. Das "Rote Haus", die ehemalige Meierei, ist neben der Mühle das einzig erhaltene Bauwerk des urkundlich 1380 erstmals erwähnten Schlosses Rüppurr, dann als „Burg“ und ab 1450 als „Schloss“ bezeichnet. Bis zum 16. Jahrhundert erfolgt der Ausbau zu einem Gebäudekomplex, den ein Wassergraben und eine Befestigungsmauer umgeben. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts befindet sich hier ein Landesgestüt. In den Jahren 1999 bis 2001 wurde die stark gefährdete Meierei aufwändig und schonend zur...

Lokales

Förderverein sorgt für Ausblicke
Schöne Aussichten

Offenbach-Hundheim. Offenbach-Hundheim hat wunderschöne Aussichten. Eine davon wurde von Männern des Fördervereins Offenbach-Hundheim in gemeinsamer, schweißtreibenden Arbeit frei geschnitten. Eine Bank des Fördervereins steht dort schon seit zwei Jahren .Es ist beabsichtigt ihr demnächst eine schöne helle Farbe zu geben. Der schöne Panorama Blick befindet sich oberhalb des Offenbacher Weinbergs. Er ist oberhalb der Orchideenwiese und auch die Gleitschirm Flieger nutzen diesen Aussichtspunkt....

Lokales

Förderverein lädt ein
Regelmäßiger Kaffee-Nachmittag

Der Förderverein Offenbach-Hundheim will künftighin einen regelmäßigen Kaffeenachmittag für alle interessierten Bürger im neuen Dorfgemeinschaftshaus anbieten. Nach einem ersten Bürgercafé am Samstag, 21. April, sollen die Treffen probehalber für rund ein Jahr ein Mal monatlich im Wechsel samstags und sonntags sein, so am 3. Juni und am 7. Juli. An einem Vortreffen, zu dem der Förderverein geladen hatte, zeigten sich rund zehn Personen an dem Dorf interessiert, um die Kaffee-Nachmittage...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ