Neuer Verein unterstützt die ehemalige Meierei vom Schloss Rüppurr
"Förderverein Rotes Haus Karlsruhe" gegründet

Rotes Haus | Foto: Rotes Haus
4Bilder
  • Rotes Haus
  • Foto: Rotes Haus
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Das "Rote Haus", die ehemalige Meierei, ist neben der Mühle das einzig erhaltene Bauwerk des urkundlich 1380 erstmals erwähnten Schlosses Rüppurr, dann als „Burg“ und ab 1450 als „Schloss“ bezeichnet. Bis zum 16. Jahrhundert erfolgt der Ausbau zu einem Gebäudekomplex, den ein Wassergraben und eine Befestigungsmauer umgeben. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts befindet sich hier ein Landesgestüt. In den Jahren 1999 bis 2001 wurde die stark gefährdete Meierei aufwändig und schonend zur Einrichtung eines psychotherapeutischen Praxis- und Seminarzentrums saniert. Der letzte Zeuge der Rüppurrer Schlossanlage und zugleich das älteste Gebäude Rüppurrs konnte so vor dem Verfall gerettet werden, seit Ende vergangenen Jahres finden in dem sonst nicht öffentlich zugänglichen Denkmal auch Veranstaltungen für die Allgemeinheit statt.

Es ist als Bau- und Kulturdenkmal sowohl für den Ortsteil Rüppurr-Weiherfeld, als auch für die Stadt Karlsruhe von Bedeutung. Dabei kommt dem Gebäude inmitten vieler Bäume fast eine stadtbildprägende Bedeutung zu. Der Zweck des Fördervereins ist die ideelle und finanzielle Unterstützung des Roten Hauses Karlsruhe bei der Erhaltung, Instandsetzung und Pflege des Gebäudes und des Gartens und er trägt dazu bei, die Geschichte und Bedeutung des Roten Hauses Karlsruhe zu erforschen und bekannt zu machen. Vergangenen Samstag wurde Peter Sander, niedergelassener Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut zum Vorsitzenden des neu gegründeten „Fördervereins Rotes Haus Karlsruhe“ gewählt. Seine Stellvertreterin ist die Kunsttherapeutin Sylvia Matheis.

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das "Rote Haus Karlsruhe", ein Therapie- und Begegnungszentrum in der ehemaligen Meierei des Schlosses Rüppurr, zu fördern und zu pflegen. Weitere Vorstandsmitglieder sind Diplom-Psychologin Jennifer Hillebrand und Architekt H.R.Hiegel. (ps)

Infos: www.rotes-haus-ka.de

Rotes Haus | Foto: Rotes Haus
Peter Sander, niedergelassener Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut
Vorsitzender des Fördervereins Rotes Haus Karlsruhe
 | Foto: Rotes Haus
Sylvia Matheis, Kunsttherapeutin
Stellvertretende Vorsitzende Förderverein Rotes Haus Karlsruhe
 | Foto: Rotes Haus
Eingang | Foto: Rotes Haus
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ