Wärmewende-Wegweiser startet auf der Karlsruher Klimaplattform

Die neue Webseite zur Wärmewende geht an den Start | Foto: Morgenwelt

Wie geht die Wärmewende voran und wie kann sie gelingen? In Karlsruhe ist die Arbeit an klimagerechten Wärmelösungen für Morgen bereits an vielen Stellen in vollem Gange. Zunehmend entstehen neue Möglichkeiten für das zukunftsfähige und kosteneffiziente Heizen in den eigenen vier Wänden auf Grundlage erneuerbarer Energien. Dabei ist die Vielfalt der Themen und Fragen rund um die Wärmewende groß: Welche Angebote sind für wen geeignet? Wer kann beraten und Fragen beantworten? Welche neuen Angebote werden wann und wo zur Verfügung stehen? Die neue Wärmewende-Wegweiser Webseite informiert.

Mit dem neuen Wärmewende-Wegweiser unterstützt die Klimakampagne „KA° - Wir machen Klima“ alle, die sich in Karlsruhe die Frage nach der künftigen Wärmeversorgung für ihre Wohnung oder ihr Gebäude stellen. Interessierte erhalten dabei einen umfassenden aktuellen Überblick, um den für sie passenden Weg zu finden – ob privat oder gewerblich. Auf der neuen Infoplattform unter klima.karlsruhe.de/waermewende-wegweiser sind übersichtlich und gut verständlich die dazu erforderlichen Informationsquellen, Beratungsangebote sowie die städtischen Aktivitäten und Akteure im Überblick zu finden. Damit dient der Wärmewende-Wegweiser als idealer Ausgangspunkt für alle weiteren Schritte zur eigenen klimagerechten Wärmeversorgung.

Informationskampagne „Zukunftsbausteine“

Der Ausbau einer zukunftsfähigen Energie- und Wärmeinfrastruktur ist eine große Chance auf dem Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für Karlsruhe. Gleichzeitig wird der Ausbau im ersten Schritt überall dort herausfordernd, wo er zunächst durch neue Baustellen sicht- und spürbar wird, die den Alltag beeinträchtigen. Während der KA°-Wärmewende-Wegweiser die Informationen über alle Formen und Beratungsangebote zur lokalen Wärmeversorgung der Zukunft bündelt, starten die Stadtwerke Karlsruhe und ihre Partner zeitgleich eine Informationskampagne rund um die damit einhergehenden Baustellen. Über die Transformation der lokalen Energieinfrastruktur und das dafür zu erwartende Baustellengeschehen informieren „Zukunftsbausteine“ im öffentlichen Raum und unter www.zukunftsbausteine.de alle Betroffenen stets aktuell.

Wärmewende betrifft alle

Die Wärmewende betrifft alle Karlsruherinnen und Karlsruher und gelingt nur gemeinsam. Ihre Grundlage bildet der Energieleitplan der Stadt Karlsruhe. Dieser wurde im Dezember 2023 vom Gemeinderat beschlossen und ist der strategische Rahmen für die Energie- und Wärmewende unserer Stadt. Karlsruhe möchte bis 2040 klimaneutral sein. Dieses Ziel ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Es kann nur erreicht werden, wenn alle gesellschaftlichen Akteure wie Politik, Stadtverwaltung, Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürger daran mitwirken. Die Stadtverwaltung Karlsruhe, die Stadtwerke Karlsruhe und die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur arbeiten bereits heute Hand in Hand an der Energie- und Wärmeversorgung von morgen.

Ob Unternehmen, Eigentümerinnen und Eigentümer, Vermietende oder Mietende, jede und jeder kann einen Beitrag leisten und klimafreundliche Wärmelösungen oder Energiespartipps im eigenen Zuhause umsetzen. Der Wärmewende-Wegweiser unterstützt dabei, https://klima.karlsruhe.de/waermewende-wegweiser

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ