Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Lokales

Förderverein Reichswald-Gymnasium
Jahresversammlung beim Förderverein Reichswald-Gymnasium

Ramstein-Miesenbach. Der Förderverein des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach lädt seine Mitglieder herzlich ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 29. Juni, um 18.00 Uhr in der Sporthalle des Reichswald-Gymnasiums, Zum Kirchbühl 14 in Ramstein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Rechnungsprüfer, Aussprache und Entlastung des Vorstandes sowie Anträge und Verschiedenes....

Lokales

Förderverein der Kreismusikschule
Eine Viertelmillion für die Musik

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit 27 Jahren engagieren sich die Mitglieder des Fördervereins der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises für unsere Musikschule. Im Laufe der Jahre sammelte der Förderverein sage und schreibe 250.000 € an Spendengeldern ein. Damit wurde die Musikschule bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützt. Aber zurück zum Beginn: Auf Einladung des Landrates des damaligen Landkreises Ludwigshafen, Dr. Ernst Bartholomé, trafen sich am 2.Mai 1994 im alten Rathaus in Mutterstadt 30 Damen...

Lokales
Der Unterricht an der Musikschule Speyer findet derzeit ausschließlich digital statt | Foto: Musikschule Speyer
2 Bilder

Musikschule Speyer wird smart
Digitalisierungsschub aufgrund von Corona

Speyer. Es ist nicht alles schlecht an der Pandemie. An der Musikschule Speyer zum Beispiel ist die Digitalisierung rasant schnell vorangeschritten, hat einen Sprung gemacht, für den es sonst wohl eher zehn Jahre als eines gebraucht hätte. "Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen", lautet dann auch das Fazit von Musikschul-Leiter Bernhard Sperrfechter. Die Musikschule hat ihren Unterricht  komplett ins Netz verlegt, aber nicht nur die Unterrichtseinheiten finden über digitale Plattformen...

Lokales

Haus der Familie K.E.K.S.
Stadt hat die Trägerschaft übernommen

Speyer. Zum 1. Januar hat die Stadtverwaltung Speyer die Trägerschaft des Hauses der Familie K.E.K.S. (Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer) übernommen. Damit ermögliche man den Erhalt und die Erweiterung der pädagogischen Angebote für Familien im Stadtgebiet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Zum Fortbestand des Hauses der Familie K.E.K.S. hatte der damalige Vorstand von K.E.K.S. e.V. im November 2019 die Übernahme der Trägerschaft durch die Stadt Speyer beantragt. Der...

Lokales
Österlich geschmückter Torfstecherbrunnen in Maudach | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschön geschmückter Osterbrunnen in Maudach

Ludwigshafen. Am 1. April erhielt ich vom  Förderverein Maudacher Jubiläen e. V. die Info, dass es da etwas ganz Besonderes im Ludwigshafener Stadtteil Maudach zu sehen gäbe, nämlich einen wunderschön geschmückten Osterbrunnen. Die Kunststoffeier wurden bereits im letzten Jahr von dutzenden kleinen Kinderhänden bemalt, mussten wegen des kurzfristigen Lockdowns jedoch eingelagert werden, da alle Festivitäten abgesagt wurden, berichtete Manuela Engel-Krieg. Auch der kleine Einweihungsumtrunk fiel...

Lokales

Am Gymnasium Lauterecken
Fleecedecken gegen die Kälte

Lauterecken. Mit einer wärmenden Aktion hat der Förderverein des Veldenz Gymnasiums Lauterecken auf sich aufmerksam gemacht. 450 Fleecedecken sollen in den kommenden Wochen, sobald der Präsenzunterricht in der Schule wieder startet, sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen insbesondere in den Lüftungspausen im kalten Klassenzimmer warm halten. Da im vergangenen Jahr fast alle Veranstaltungen, wie beispielsweise Klassenfahrten oder Theaterbesuche, ausfielen, hatte der Förderverein weniger...

Lokales

Rettungsschirm für die Fördervereine der Betreuenden Grundschulen beschlossen
Den Fortbestand der Kinderbetreuung sichern

Neustadt. Fördervereine der Betreuenden Grundschulen in Neustadt an der Weinstraße erhalten zur Abmilderung der Auswirkungen der Corona-Pandemie auch für das Jahr 2021 finanzielle Unterstützung. Das haben die Stadtratsmitglieder in der Sitzung vom 9. Februar einstimmig beschlossen. Die Höhe des „Rettungsschirms BGS“ beträgt 265.000 Euro. Der „Rettungsschirm-BGS“ soll überwiegend die Personalkosten der Betreuungskräfte abdecken. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurden ab dem 16. Dezember...

Lokales

Unterstützung für die Grundschule Büchelberg
Förderverein wird digital gegründet

Büchelberg. Im September fand die Informationsveranstaltung zur Gründung eines Fördervereins der Grundschule Büchelberg statt und die Mehrheit der damals Anwesenden sprach sich für die Realisierung dieser Idee aus. Durch die Gründung eines Fördervereins hat man die Möglichkeit, Spenden, Mitgliedsbeiträge und Werbeeinnahmen zu generieren und zweckgebunden für die Schüler der Grundschule Büchelberg einzusetzen. Alle Interessierten sind eingeladen am Donnerstag, 11. Februar, um 19 Uhr, an der...

Lokales

TV Wörth
Handballer sammeln die Christbäume ein

Wörth. Die Handballabteilung des TV 03 Wörth wird am Samstag, 9. Januar, die traditionelle Christbaumsammlung im Ortsbezirk Wörth durchführen. Das Ordnungsamt der Kreisverwaltung Germersheim hat den Vorschlägen zur Einhaltung der Corona-Verordnungen zugestimmt. Der Förderverein Handball übernimmt wie bisher die Organisation. Erstmals wird in kleineren Gruppen gesammelt, wobei die geltenden Coronaregeln eingehalten werden: Pro Gruppe werden Personen aus zwei Haushalten eingesetzt. Alle...

Lokales
Die Arbeitsgruppe, bestehend aus Denise Kamm, Anne Naumann, Susanne Schultz, Gerda Schäfer und Marlies Rainer (v.l.n.r.), tagte am 23. Januar im Meet & Meat (bewirtet von Sabine Schorr 2.v.r.) in der Königstraße in Bad Bergzabern.   | Foto: PS
3 Bilder

Die Neuaufstellung des Stadtmuseums rückt näher
„Museum im Wandel“

Bad Bergzabern. Vieles ist geschehen seit die Bad Bergzaberner Arbeitsgruppe im Rahmen des Projekts „Museen im Wandel“ Anfang 2020 anstehende Aufgaben für den Neustart des Museums zusammentrug. Angeleitet von der Moderatorin Marlies Rainer und fachlich unterstützt von der Geschäftsführerin des Museumsverbands Bettina Scheeder, wurden eine ganze Reihe sogenannter offener Baustellen herauskristallisiert, die es abzuarbeiten galt. Begonnen wurde mit der Sichtung der Sammlung. Unter fachlicher...

Lokales

Weihnachtsgrüße aus der Kita an das Theodor-Friedrich-Haus
Sterne als Zeichen

Haßloch. Der Förderverein Kita Haselmäuse e.V. überraschte das Theodor-Friedrich-Haus in der Vorweihnachtszeit mit selbstgebastelten Sternen der Kindergartenkinder. Dem Förderverein war es wichtig, gerade in der schwierigen Pandemie-Zeit ein Zeichen zu setzen und in den Bewohnerzimmern ein Stern am Fenster zum Leuchten zu bringen. Es sind doch gerade die älteren Menschen, die durch die eingeschränkten Besuchsregeln in Pflegeheimen zurückstehen müssen. Hr. Nentwig, im Sozialdienst des...

Lokales
Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt zwei der Orgelpfeifen. | Foto: Dommusik Speyer/Bastian Hoffmann
3 Bilder

Förderverein der Dommusik
Pfeifen der Domorgel stehen zum Verkauf

Speyer. Die Orgeln des Speyerer Doms machen viel Freude. Sie machen aber auch viel Arbeit: Regelmäßig müssen sie gestimmt und gereinigt werden. Nun musste ein Register der Orgel auf dem Königschor, „Cornet 3fach“, komplett ausgetauscht werden, da die Pfeifen die Stimmung nicht dauerhaft zufriedenstellend halten konnten. Diese ausgedienten Orgelpfeifen bietet der Förderverein der Dommusik Speyer nun zum Verkauf an. Die Orgelpfeifen bestehen aus einer Metalllegierung und haben durchaus...

Lokales

Lokales
Strahlende Kinderaugen gezaubert

Nicht gerade leicht haben es die Kinder und die Erzieherinnen des Sonnenkindergarten Albisheim, durch die sich immer wieder veränderten Coronaverordnungen, den Kindergartenalltag zu bewältigen. In dieser doch mehr als angespannten Lage zauberte der Kindergartenförderverein strahlende Augen in die überraschten Gesichter der kleinen Besucher der Tagesstätte. Der Kindergartenförderverein e.V. Albisheim unterstützt schon seit Jahren unsere Kita und ist sozusagen für eine „vorweihnachtliche“...

Lokales

Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte St.Michael
Neuer Förderverein in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Die Ortsgemeinde Hütschenhausen hat einen gemeinnützigen Verein mehr. Der Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte St.Michael hat den Förderverein Hand in Hand e.V. gegründet. Ziel des Fördervereins ist es, den Kindergarten in Zukunft finanziell zu unterstützen, um größere Projekte besser und schneller umsetzen zu können. Erste Vorsitzende ist Marina Grüner, zweite Vorsitzende ist Tatjana Götzinger, Kassenwart ist Stefanie Wendel. Als Schriftführerin fungiert Katharina...

Lokales

Intensive Instandsetzung von Gebäude und Sägemühlentechnik der Elmsteiner Wappenschmiede
Emsiges Wirken im Verborgenen

Elmstein. Trotz der coronabedingten Absage von sonst regelmäßig zweimal im Monat stattfindenden Tagen der „Offenen Werkstatt“ ist keineswegs resignative Stille um das bundesweit einmalige Kulturdenkmal eingekehrt: vielmehr nutzt der Förderverein die Zeit intensiv, um die Instandsetzung von Gebäude und Sägemühlentechnik voranzubringen. Der Verein bedauert seit langem keine Besucher mehr an den beliebten musealen Betriebstagen begrüßen zu können, doch ist aus dieser Not ein Motivationsschub zur...

Lokales

Renovierung der Barockkirche St. Peter in Bruchsal
Vorarbeiten haben begonnen

Bruchsal. Die Renovierung der Barockkirche St. Peter hat nun begonnen. Die Kirche ist voraussichtlich bis Mitte 2022 geschlossen. Vorarbeiten sind der Abbau der 44 Bänke und vier Podeste, die Einhüllung der beiden Orgeln Und die Einrüstung der gesamten Kirche. Mit den Reinigungsarbeiten wird voraussichtlich im Januar 2021 begonnen. Das Zeitraster sieh vor: sechs Monate für Kuppel und Decke und sechs Monate für Wandflächen. Die Reinigung der Deckengewölbe erfolgt mit einem Saug-Strahl-Verfahren...

Lokales

Carl Benz Gesamtschule IGS Wörth
Neuwahlen beim Förderverein

Wörth. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand des Fördervereins neu gewählt. Der 1. Vorsitzende Andreas Feser, die Schatzmeisterin Silke Baumann sowie der Schriftführer Michael Trauthwein wurden in Ihrem Amt bestätigt. Gal Berlinger-Keller, die seit 2014 das Amt der 2. Vorsitzenden innehatte, schied aus. Vorsitzender Feser dankte ihr ganz herzlich für ihr jahrelanges Engagement für die Belange des Vereins und der Schule. Ihr folgt Marcus Albecker als 2....

Lokales

Umgestaltung des Spielplatzes Geinsheim
Kleine Einweihungsfeier

Geinsheim. Sein 30-jähriges Jubiläum wollte der Förderverein Geinsheim in diesem Jahr mit mehreren Events feiern. Ein Highlight wäre das Spielplatzfest mit der Einweihung der neuen Spielgeräte gewesen. Hier hat die aktuelle Lage um den Coronavirus einen Strich durch die Rechnung des Fördervereins gemacht. Trotzdem gab es Anfang Oktober eine kleine Feier. Die Umgestaltung des Spielplatzes mit den neuen Geräten waren schon Ende 2018 mit der Stadt Neustadt vereinbart, und in diesem Sommer...

Lokales
Foto: Stadtarchiv Bruchsal
3 Bilder

80. Wiederkehr der Vertreibung von Jüdinnen und Juden aus Baden in das südfranzösische Konzentrationslager Gurs
GURS-Schweigemarsch durch Bruchsal

Gemeinsame Pressemeldung der Fördervereine Haus der Geschichte der Juden in Baden, Lernort Bergfried Bruchsal: Freiheit – Bürgerrechte – Demokratie, Friedensinitiative Bruchsal Anlässlich der 80. Wiederkehr der Vertreibung von Jüdinnen und Juden aus Baden in das südfranzösische Konzentrationslager Gurs veranstalten der Förderverein Haus der Geschichte der Juden in Baden,der Förderverein Lernort Bergfried-Bruchsal „Freiheit - Bürgerrechte - Demokratie“sowie die Friedensinitiative Bruchsal am 22....

Lokales
Landwirt Thomas Keller aus Kraichtal vor der neuen Hofrast für Wanderer und Radfahrer auf seinem Grundstück
5 Bilder

Mit kleinen Projekten viel bewirken
Förderprogramm Regionalbudget

Sie hatten schon immer eine gute Idee, was Sie, Ihr Verein oder Ihre Organisation für die Menschen vor Ort tun könnten und Ihnen fehlte bislang nur das Geld, um Ihre Idee auch wirklich umsetzen zu können? Auch im Jahr 2021 werden in der LEADER-Förderkulisse wieder Vorhaben aus dem Förderprogramm Regionalbudget mit einem Zuschuss in Höhe von 80 Prozent der Projektkosten unterstützt. Geld, das vor allem dem Ehrenamt, den Vereinen und ländlichen Kommunen im Kraichgau zu Gute kommen soll. Besonders...

Lokales

Lernort Bergfried
Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal gegründet

Bruchsal. Kürzlich wurde im Atrium am Bergfried der „Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal“ gegründet. Der Verein hat das Ziel, das mutige Eintreten vieler Menschen für Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie, das sich über mehrere Jahrhunderte in der Stadtmitte von Bruchsal abgespielt hat, aufzuarbeiten und zukunftsträchtig zu präsentieren. Dazu bietet der Bergfried als ältestes Gebäude der Stadt und der ihn umgebende „Bürger“-Park samt „Bürger“-Zentrum einen Ort, wie sie kaum eine andere...

Lokales
Besonders beliebt: Die neuen „Olifus“   | Foto: ps
3 Bilder

Spielzeuge für Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen
Spende des Fördervereins

Rockenhausen. Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins konnten die Schüler der Anne-Frank-Grundschule in Rockenhausen die zuletzt besonderen Pausensituationen mit einem neuen, umfangreichen Spielzeug-Angebot bewegungsreich nutzen. Ursprünglich geplant war ein aktualisiertes Ausleihsystem mit Ausweisen als Pfand, welches von den Kindern der 3. Klassen in den Pausen organisiert werden sollte. Auch waren schon Ehrengäste zu einer großen Eröffnungsfeier mit Vorführung des Spielzeugangebots...

Lokales
3 Bilder

Prot Kirche Weilerbach
Jetzt hat es auch das Prot. Kirchengebäude getroffen

Nach starken Regenfällen im Herbst des vergangenen Jahres mussten die Presbyter/innen der Prot. Kirche in Weilerbach feststellen, dass es an verschiedenen Teilen durch das Kirchendach regnete. Nachdem der Dachdecker durch den Einsatz eines Hubsteigwagens in der Dachfläche bzw. den Anschlussbereichen zwischen dem Dach und dem Mauerwerk Stellen feststellte wo das Wasser ein-treten konnte, war man schon guter Dinge. Das große Erwachen kam erst nach der Begehung mit dem Sachverständigen...

Lokales
Spendenübergabe mit Abstand: Gaby Lavo (Leiterin des Kindergartens) und Nadine Stuhlfauth (1. Vorsitzende des Fördervereins) mit proWIN-Beraterin Kim Uhly-Böllinger (v.l.n.r.).  | Foto: Jannine Keller
2 Bilder

proWIN spendet 500 Euro an den Förderverein
Neue Spielgeräte für die Villa Regenbogen!

Rinnthal. Fast eine Millionen Euro für diverse soziale Projekte sammelte die proWIN Winter GmbH in ihrer jüngsten Charity-Aktion. Dank proWIN-Beraterin Kim Uhly-Böllinger gehen davon 500 Euro an den Förderverein des prot. Kindergartens in Rinnthal. Im Außenbereich der Villa Regenbogen werden dringend neue Spielgeräte benötigt. Die alten sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Über 25 Jahre haben die Spielgeräte bereits Wind und Wetter getrotzt. Mehrere Generationen „Häädsturre“ konnten auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ