Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schwimmteam der Paul-Moor-Förderschule sichert sich Tickets für Berlin

Kusel. Das Schwimmteam der Paul-Moor-Förderschule Kusel hat sich zum zweiten Mal das Ticket nach Berlin zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ gesichert. Die Schule nahm zum vierten Mal am Landesentscheid der Schwimmer der Förderschulen Rheinland-Pfalz teil. Gegner waren neben der Christiane-Herzog-Förderschule aus Engers, die Blindenschule Neuwied, die Mosaikschule aus Ludwigshafen sowie das Schwimmteam der Reha Schule Landstuhl. Trotz dieser zahlreichen und starken...

Erfolgreicher Ausflug der „Geh-spräche“-Gruppe zur barrierefreien Burg

Burg Lichtenberg/Kreimbach-Kaulbach. Die „Geh-spräche“-Gruppe aus Kreimbach-Kaulbach unternahm am vergangenen Freitag einen besonderen Ausflug zur barrierefreien Burg Lichtenberg in Thallichtenberg. Organisiert wurde die Fahrt von der Gemeindeschwester plus des Landkreises Kusel, Elisabeth Schneider, in Zusammenarbeit mit  Wolfgang Caspers, ehemals Vorsitzender des Kreisseniorenrates. Dank seiner Unterstützung konnten 18 Senioren und Seniorinnen bequem mit den Bürgerbussen der Verbandsgemeinde...

Integrationslauf der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel

Kusel/Ohmbach. Der Integrationslauf der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel findet am Samstag 17. Mai statt. Im vergangenen Jahr wurde ein Läuferrekord von mehr als 180 Läufern aufgestellt. Der Lauf findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt. Der Integrationslauf ist ein inklusives Sportevent im Südwesten Deutschlands. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung laufen vor traumhafter Kulisse am Ohmbachsee miteinander. Die Laufstrecke umfasst 2,5 km. Infos unter www.lebenshilfe-kusel.de....

Familien- & MuseumsTreff „Amphibien“ im Urweltmuseum auf der Burg

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 20. Mai , findet im Geoskop von 17 bis 18 Uhr der FamilienTreff zum Thema „Amphibien – Wunder der Evolution“ für Kinder ab fünf Jahren und begleitende Erwachsene statt. Es beginnt mit einer altersgerechten Geschichte. Nach einer Kurzführung durch die aktuelle, gleichnamige Sonderausstellung, basteln oder malen wir ein amphibisches Andenken zum Mitnehmen. Am Donnerstag, 22. Mai, findet im Geoskop von 14 bis 16 Uhr der MuseumsTreff statt. Unter dem Motto „Amphibien...

Im Kuseler Rathaus wird es bunt

Kusel. Eine neue Ausstellung verschönert die Wände des Rathauses noch bis Ende Oktober. Gertrud Harth, Roger Graff und Jürgen Knies-Boulesteix präsentieren ihre Kunstwerke in der Bilderausstellung unter dem Motto „Bunter Mix“.Bei der Vernissage am 8. Mai, ging Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer sehr ausführlich auf das Datum ein. Von Anja Stemler Der 8. Mai hat in Deutschland und Europa ein besondere Bedeutung, da er an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert, das am 8. Mai 1945 mit der...

Gedränge in den Gängen | Foto: Anja Stemler
8 Bilder

Bildergalerie lässt Berufswahlmesse Revue passieren

Kreis Kusel. Die diesjährige Berufsorientierungsmesse der Gymnasien, Realschulen plus und der Berufsbildenden Schule (BBS) des Landkreises fand am vergangenen Freitag auf dem Roßberg statt. Von Anja Stemler Zum Auftakt sprachen der Landrat, die Verbandsbürgermeister sowie die Schulleiterinnen und Schulleiter der beteiligten Schulen am Haupteingang der BBS Kusel. Im Anschluss besuchten die Teilnehmenden gemeinsam die vielfältigen Ausstellerinnen und Aussteller der Messe. Die Messe zog zahlreiche...

„Am Meer ist es schön“ - Lesung mit Barbara Leciejewski

Kusel. „Am Meer ist es schön“- eine Premierenlesung mit Barbara Leciejewski findet am Freitag, 27. Juni, um 19.30 Uhr im Horst Eckel Haus in Kusel statt. Das neue Buch „Am Meer ist es schön“ ist die bewegende Geschichte einer Kinderfreundschaft – gefühlvoll erzählt von Bestsellerautorin Barbara Leciejewski. Frau Petri zerriss Susis Brief, einmal, zweimal, dreimal, viermal. Kleine Fetzen flogen in den Mülleimer. “Nimm diese hübsche Ansichtskarte, schreib etwas Schönes. Darüber freuen sich deine...

Bei der TSG Bosenbach standen langjährige Mitglieder im Vordergrund

Bosenbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte die TSG langjährige Mitglieder des Vereins.Geehrt wurden für 50 Jahre Ralf Emrich, seit 25 Jahre dem Verein treu sind Dietmar Schmitt, Edda Schmitt, Sascha Weber, Marcel Chaudhry und Timo Weisenstein. Udo Ueckert wurde mit der goldenen Ehrennadel des Sportbundes Pfalz ausgezeichnet. anjs

Eröffnung des Kindermusikwegs „Wuseline im Wichtelwald“

Potzberg. Am Freitag, 16. Mai, wird um 14 Uhr der neue Kindermusikweg „Wuseline im Wichtelwald“ offiziell eröffnet. Startpunkt ist der Parkplatz des Wildtierparks Potzberg. Die Idee für den kindgerechten Erlebnisweg mit musikalischem Schwerpunkt stammt von dem Familienbeauftragten und zukünftigen Landrat des Landkreises Kusel, Johannes Huber. In einem breit getragenen Beteiligungsprojekt unter der Mitwirkung des Landkreises Kusel, der Potzberggemeinden, des Musikantenlandbüros, der...

13. Kulinarische Panoramawanderung | Foto: Isabell Linn
3 Bilder

Rückblick auf die 13. Kulinarische Panoramawanderung

Kusel-Altenglan. Die 13. Kulinarische Panoramawanderung am 4. Mai war ein voller Erfolg! Zahlreiche Wanderfreudige erlebten eine wunderschöne Veranstaltung, die bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung entlang der Strecken von kulinarischen Köstlichkeiten und atemberaubenden Panoramablicken geprägt war. Besonders die engagierten Ortsgemeinden und deren Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister haben zusammen mit den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Vereinen und...

Nach Schaden bei Glasfaserausbau: Vollsperrung der L362 bis Ende der Sanierung

Kusel. Im Zuge der L362 innerhalb der Ortsdurchfahrt Kusel wurde im Rahmen von Glasfaserverlegearbeiten durch das Glasfaserunternehmen am 29. April 2025 die Wasserleitung in der Haschbacher Straße Höhe Torpedo Garage beschädigt. Hierbei wurde die Landesstraße im Schadensbereich stark beschädigt und musste vollgesperrt werden. Derzeit erfolgt von Seiten des Verursachers die Auftragsvergabe an ein Tiefbauunternehmen, welches die Instandsetzung der Fahrbahn vornehmen soll. Voraussichtlich sollen...

Blumen und Pflanzen warten auf den Garten | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Frühling auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Zum 9. Mal lädt die Burg Lichtenberg wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, 18. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der größten Burg der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen im Urweltmuseum Geoskop und in der Zehntscheune, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der traditionelle...

Heike Boomgaarden besuchte die Landfrauen

Bedesbach. Unter dem Motto „Mein Garten der Zukunft – mein Paradies: lebendig, vielfältig, klimafreundlich“ lud der Landfrauenverein Bedesbach am Samstag, 26. April, zu einem besonderen Vortrag ins Gasthaus Born ein. Rund 160 Gäste folgten der Einladung, um der renommierten Gartenexpertin Heike Boomgaarden zu lauschen – und die Gäste wurden nicht enttäuscht. Mit großer Leidenschaft und anschaulichen Beispielen zeigte, die aus dem Fernsehen bekannte Heike Boomgaarden, wie der eigene Garten zu...

„Stunde der Gartenvögel“

Kusel-Altenglan. Die NABU-Ortsgruppe Kusel-Altenglan ruft alle an der Natur interessierten Menschen dazu auf, in der Zeit zwischen 9. Mai bis 12. Mai eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im unmittelbaren Wohnumfeld zu zählen. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Amseln, Schwalben, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Die Ergebnisse der Zählung können über ein unter www.nabu.de aufrufbares Meldeformular direkt an den...

Doppelsieg bei der Feuerwehr

Kusel. Am Sonntag, 27. April veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband Kusel wieder sein Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte: Die Veranstaltung fand wieder in Lauterecken auf dem Parkplatz des Wasgaumarktes statt. Gefahren wurde in zwei Fahrzeugklassen, Klasse Einsatzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und Klasse B Einsatzfahrzeuge über 9 Tonnen Gesamtgewicht. Teilnehmen durften Angehörige einer Hilfsorganisation mit entsprechendem Führerschein, gefahren wurde in Einsatzkleidung. In der...

Neunkirchen am Potzberg bei "Hierzuland"

Neunkirchen am Potzberg. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Neunkirchen am Potzberg läuft am 7. Mai, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Die Gemeinde Neunkirchen am Potzberg liegt im Nordpfälzer Bergland. Sie gehört zum Kreis Kusel und ist bekannt durch den angrenzenden Wildpark. Zur dörflichen Infrastruktur gehören eine Kita und eine Grundschule. Etwa 420 Einwohner und einige Amerikaner verteilen...

Hexennacht - aber bitte mit Sinn und Verstand

Region. Am Mittwoch ist es wieder so weit: Die Hexennacht steht an. Traditionell spielen große und kleine "Hexen" in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ihren Nachbarn, Bekannten und Freunden kleine Streiche. Leider wird aber nicht selten aus den nicht böse gemeinten Späßen großer Ärger. Wer zum Beispiel Rasierschaum in Briefkästen oder auf Türklinken sprüht oder Autos mit Ketchup beschmiert, der ist sich meist der möglichen Folgen nicht bewusst. Denn nicht alles, was man selbst für lustig...

Spatenstich zum Bau des Feuerwehrgerätehauses

Konken. Das neue Gerätehaus wird in der Selchenbacher Straße nahe des Kreisels B420 gebaut. Zur Eröffnung begrüßte der Verbandsgemeinde Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer die Gäste aus der Politik des Landkreises und der Verbandsgemeinde, den BKI des Landkreises, die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, die Wehrführer der Feuerwehren der VG sowie alle Wehrleute und Jugendfeuerwehr Mitglieder der VG und Vertreter der Polizei. Auch begrüßte er die Vertreter der Vereine aus Konken wie...

Erweiterung des Windparks Altenglan beginnt im Juni

Altenglan/Welchweiler. Der Windpark Altenglan zwischen Altenglan und Welchweiler soll im Zeitraum 3. bis 17. Juni beliefert werden. Dazu sind Schwertransporte mit einer Länge von bis zu 92 m notwendig. Auch der Einsatz eines „Selbstfahrers“ ist bei dieser Belieferung geplant. Dieser kann die einzelnen Windkraftflügel aufstellen und so engere Kurven durchfahren. Entlang der Fahrstrecke von der Anschlussstelle Kusel, durch die Ortslagen Kusel und Altenglan (Im Brühl und Welchweiler Straße) sind...

Förderverein Pfalz-Veldenz zeichnet Helmut Dick aus

Theisbergstegen. Anlässlich der letzten Mitgliederversammlung des Fördervereins Pfalz-Veldenz in Ulmet ehrten die beiden Vorsitzenden Dr. Stefan Spitzer und Isabel Steinhauer-Theiß das herausragende langjährige Engagement von Helmut Dick aus Theisbergstegen. Dieser habe sich über viele Jahre bei vielfältigen Aktivitäten rund um den Verein und insbesondere den Remigiusberg und die Michelsburg verdient gemacht. Als Gründungsmitglied und langjähriger 2. Vorsitzender habe er viele nachhaltige...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Weinrunde Pfälzer Musikantenland unter neuer Leitung

Pfälzer Musikantenland. Nachdem Michael Comtesse aus Gimsbach auf eigenen Wunsch aus Altersgründen vom Amt des Sprechers der Weinrunde Pfälzer Musikantenland zurückgetreten war, erfolgte am 5. April in einer Feierstunde im Festsaal des Bürgerhauses Schwedelbach der „Stabwechsel“ in der Leitung der Weinrunde. In seiner Laudation dankte zunächst WB Dr. Hans Reidel im Namen der Weinrunde Michael Comtesse für dessen Einsatz und die geleistete Arbeit in den letzten 15 Jahren, in denen er die...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Powered by PEIQ