Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thorsten Hemmer bleibt Geschäftsführer am Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern/Kusel. Thorsten Hemmer bleibt für weitere sieben Jahre Geschäftsführer der Westpfalz-Klinikum GmbH. Sein Vertrag wurde kürzlich in der Gesellschafterversammlung mit einer Laufzeit bis Dezember 2032 verlängert. Der bisherige Vertrag hätte regulär am 30. September 2025 geendet. Wirtschaftliche Sanierung, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Weiterentwicklung der Klinikstandorte – in den nächsten Jahren steht das Westpfalz-Klinikum weiterhin vor großen Herausforderungen. „In diesen...

Mitmachen beim Bürgerbus - Ehrenamtliche gesucht

VG Kusel-Altenglan. In vielen ländlichen Regionen ist Mobilität keine Selbstverständlichkeit. Wer kein eigenes Auto besitzt, steht oft vor großen Herausforderungen: Die nächste Bushaltestelle ist weit entfernt, die Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs sind lückenhaft – und Alternativen gibt es kaum. Besonders ältere Menschen, Jugendliche oder Personen ohne Führerschein sind auf Hilfe angewiesen: für Arztbesuche, Einkäufe oder einfach für einen kleinen Ausflug ins Café. Hier kommt der...

"Ärzte für die Westpfalz" - Dritter Stipendienjahrgang ausgezeichnet

Westpfalz / Landkreis Kusel. Die Förderung für angehende Mediziner für die Westpfalz geht in die nächste Runde: Acht junge Menschen aus der Region erhielten am Freitag, 11. Juli, im Rahmen des Sommerfestes des Vereins „Ärzte für die Westpfalz“ ihre Urkunden: Fünf beginnen zum kommenden Wintersemester ihr deutschsprachiges Medizinstudium in Pécs und drei in Budapest. Damit wächst das Förderprogramm auf insgesamt 32 engagierte Stipendiatinnen und Stipendiaten, die mit der Unterstützung des...

Abendzählung der Fledermäuse in Bedesbach

Bedesbach. Am Freitag, den 18. Juli, findet ab 21.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Bedesbach, Schulstraße 5, wieder eine abendliche Zählung der dort lebenden Fledermäuse der Art Großes Mausohr (Myotis myotis) statt. Der Dachstuhl des Bedesbacher Dorfgemeinschaftshauses ist seit mehr als einem halben Jahrhundert Wochenstube einer bedeutenden Fledermauspopulation. Hunderte trächtige Weibchen des Großen Mausohrs finden hier Jahr für Jahr zusammen, um ihre Jungtiere zur Welt zu bringen. Regelmäßige...

Beim Lionsclub Kusel wechselt der Präsident

Kusel. Bei schönstem Sommerwetter und im Beisein vieler Lions übergibt Dr. Peter Uhrig nach einem erfolgreichen Lionsjahr die Präsidentschaft an Dr. Wolfgang Schäfer, der vor vielen Jahren schon einmal die Geschicke des LC Kusel geleitet hat. In einem kurzen Rückblick resümiert Peter Uhrig noch einmal das an Höhepunkten reiche Lionsjahr, in dem der Club unter anderem aus dem Erlös des erfolgreichen Lions Weihnachtsloses viele Spendenanträge positiv bescheiden konnte, Anschubfinanzierungen und...

SG Altenglan/Rammelsbach ehrt langjährige Mitglieder beim Sommerfest

Altenglan/Rammelsbach. Zum ersten Mal in dieser Form veranstaltet, war das Sommerfest der SG Altenglan/Rammelsbach ein voller Erfolg. An beiden Tagen fanden zahlreiche Fußballbegeisterte und Besucher den Weg auf den Altenglaner Sportplatz und wurden mit spannenden Spielen, bester Bewirtung und besonderen Momenten belohnt. Fußball im Mittelpunkt – Tore, Teamgeist und Pokalduell Den sportlichen Auftakt machte das Eröffnungsspiel der SG Altenglan/Rammelsbach gegen Langweiler II. Vor einer...

Italienisches Flair kommt in die Kreisstadt

Kusel. „Verführung auf italienisch ...“ heíßt es am Freitag, 11. und Samstag 12. Juli in der Kreisstadt. Dann finden wieder die „Italienischen Nächte“ statt, zu denen das Team rund um Giuseppe di Fede einlädt. Wieder mit dabei sind die Mitglieder des Kuseler Vespa-Clubs, die nicht nur ihre Kult-Fahrzeuge ausstellen, sondern sie auch wieder für den Umzug vor der Eröffnung zur Verfügung stellen. Auf dem Koch’schen Gelände wird es natürlich wieder - neben den typischen südländischen Speisen -...

DigiFit-Parcours im Landkreis Kusel eröffnet

Kreis Kusel. Am Samstag, 28. Juni war es endlich soweit: Land L(i)eben eröffnete feierlich die vier DigiFit-Parcours in Kusel, Pfeffelbach, Lohnweiler und Schönenberg-Kübelberg. „Im Namen von Land L(i)eben möchte ich mich ganz herzlich bei den politischen Vertretern der drei Ortsgemeinden sowie der Stadt Kusel bedanken, die maßgeblich bei der Planung der Parcours mitgeholfen haben. Zudem gilt mein Dank allen Vereinen, Institutionen und Akteuren, die das Rahmenprogramm der vier Eröffnungsfeiern...

Am Wirtschaftsgymnasium Kusel hieß es „Abschied nehmen“

Kusel. Am Mittwoch, 2. Juli wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums der BBS in der Fritz-Wunderlich-Halle feierlich verabschiedet. Von Anja Stemler Schulleiter Michael Riefer eröffnet die Feierstunde mit einem Zitat von Friedrich von Schiller: „Des Menschen Wille, das ist sein Glück.“ Er gratulierte den Abiturientinnen und Abiturienten und wünschte weiterhin viel Erfolg und eine schöne Feier. Das Abitur in der Tasche haben: Finn Bartz, Moritz Braun, Jonathan Davis,...

In Sachen Gewerbegebiet Schellweiler–Ehweiler geht es voran

Schellweiler-Ehweiler. Bereits 2015 wurde das Gebiet im Rahmen einer Machbarkeitsstudie als geeignet für ein interkommunales Gewerbegebiet identifiziert. In den Folgejahren wurden Grundstücke gesichert, Umwelt- und Verkehrsuntersuchungen durchgeführt, Planungen konkretisiert und erste Gespräche mit Investoren geführt. Nach einem komplexen Auswahlverfahren hatte sich schließlich Panattoni gegen vier Mitbewerber durchgesetzt und die exklusive Vermarktung des Projekts für ein Jahr übernommen. Das...

4. Draisienenlauf Start Hauptlauf | Foto: Anja Stemler
7 Bilder

4. Draisinenlauf: Respekt an alle, die dabei waren - Bildergalerie

Altenglan. Die Sonne hatte kein Erbarmen, als am Sonntag der Startschuss zum 4. Draisinenlauf fiel. Rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich angemeldet und den Lauf auch angetreten. Von Anja Stemler „Fast 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Start, was bei diesen Temperaturen schon mehr als beachtlich war. Auf der Strecke - insbesondere in Bedesbach, Erdesbach, Ulmet, Rathsweiler und Eschenau - war die Begeisterung wieder richtig groß, was von den Teilnehmerinnen und...

Mit Träumen im Gepäck in einen neuen Lebensabschnitt

Altenglan. Die Realschule plus feierte in der voll besetzten Turnhalle ihre diesjährige Schulentlassfeier unter dem Motto „Träume im Gepäck“. Von Anja Stemler „Träume im Gepäck - unser Motto steht für euren Mut, neue Wege zu gehen, für die Hoffnung, die euch begleitet, und für die Zukunft, die ihr mitgestaltet. Heute beginnt eure ganz persönliche Reise - mit all euren Träumen im Herzen“, mit diesem Worten eröffnete Schulleiterin Katja Albert die Veranstaltung. Jolina, Verena und Lian führten...

Tradition und junge Gesichter beleben das Dorf - Kerwe in Bedesbach

Bedesbach. Vom 5. bis 7. Juli wird in Bedesbach wieder kräftig gefeiert: Die Kerwe steht vor der Tür – mit altbewährtem Programm, musikalischer Unterhaltung und einem besonderen Blick in die Zukunft. Bereits freitagabends wird die Kerwe traditionell mit der Eichung eröffnet. Am Samstagabend ab 20 Uhr sorgt die Band „Sergeant“ für Stimmung. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Kerwegottesdienst, bevor um 14 Uhr der Umzug durch den Ort zieht – gefolgt von der Straußrede und den „drei Erschde“,...

Altenglan und Welchweiler: Am Freitag wieder freie Fahrt

Altenglan-Welchweiler. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße L 368 zwischen Altenglan und Welchweiler am Freitag, 27. Juni, im Laufe des Nachmittags wieder für den Verkehr freigegeben wird. Aktuell werden noch Restarbeiten durchgeführt, darunter die Montage der Schutzplanken. Die Bauarbeiten dauerten rund 13 Wochen. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 400.000 Euro. red

Kuseler Sommermusik bietet musikalisches Erlebnis

Kusel. Die Kuseler Sommermusik bietet am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis! Die Band "Schöne Töne" spielt sommerlich beschwingte Musik von Pop bis Jazz. Joyce Sommer (Gesang), Sven Sommer (Bass), Matthias Stoffel (Piano), Tobias Weber (Trompete) und Stephan Brandt (Schlagzeug) werden das Publikum im ganz besonderem Ambiente auf der Rotenturmwiese mit mitreißenden Klängen begeistern. Das Konzert findet ganz entspannt und gemütlich als Picknick-Konzert statt...

Relikt der Turmgeschichte an Gemeinde überreicht

Föckelberg. Der heutige, 1952 eingeweihte Potzbergturm steht bekanntlich in einer langen Tradition von Türmen. Mindestens drei hölzerne Türme, wovon die ersten beiden der französischen und bayerischen Landesvermessung dienten („Pyramiden“), und der steinerne Moserturm sind als Vorläuferbauten seit mindestens 1815 schriftlich belegt. Der 1893 vom „Verschönerungsverein Glantal“ unter Initiative des engagierten bayerischen Forstamtsassessors Johann Baptist Moser (1855-1922) errichtete, fast 13...

4. Draisinenlauf: Nicht mehr lange, dann fällt der Startschuss

Altenglan. Der 4. Draisinenlauf findet am Sonntag, 29. Juni statt. Es ist ein Halbmarathon bzw. eine 2er oder 4er Halbmarathon-Staffel, der auf dem Glan-Blies-Weg entlang der Draisinenstrecke verläuft. Die Strecke ist flach und fast durchgängig asphaltiert. Von Anja Stemler Startzeiten im Überblick: Start Bambinilauf (ohne Zeitnahme) um 9.45 Uhr, Start Hauptlauf (Halbmarathon und Staffeln) um 10 Uhr, Start Schülerlauf (eine Runde)um10.15 Uhr und der Jugendlauf (zwei Runden) startet um10.30 Uhr....

Beachvolleyballfeld am Siebenpfeiffer-Gymnasium eröffnet

Kusel. Am Dienstag, 17. Juni, fand die offizielle Eröffnung des Beachvolleyballfeldes statt. Nach der offiziellen Begrüßung durch Herrn Schneider resümierte Herr Weyrich die Entstehungsgeschichte. Mit einem musikalischen Startsignal („Ode an die Freude“/Schiller) eröffnete Dr. Schlemmer das nachmittägliche Volleyballturnier. Im Sommer 2024 hat die jetzige 12. Jahrgangsstufe mit großem Engagement und vorbildlichem Einsatz ein ganz besonderes Projekt in Angriff genommen: den Bau eines...

Die Orks waren die heimlichen Stars auf dem mittelalterlichen Sommermarkt | Foto: Anja Stemler
8 Bilder

Mittelalterliches Flair konnte man auf der Burg erleben - Bildergalerie

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg veranstaltete am 21. und 22. Juni sein 17. „Mittelalter-Sommer-Spektakel“ auf Burg Lichtenberg. Hier konnten die Besucherinnen und Besucher mittelalterliches Flair erleben. Auf dem historischen Burggelände wurden die Besucher in die Welt des Mittelalters zurückversetzt. Auf der gesamten Burganlage sorgten mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen in bunten Gewändern, mit allerlei fremdartigem Instrumentarium, nach alter Sitte, für...

Prot. KiTa feiert Regenbogenfest - Es war mehr als nur ein Sommerfest

Altenglan. Unter dem farbenfrohen Zeichen des Regenbogens verwandelte sich die Prot. KiTa Altenglan am Samstag, 14. Juni in ein wahres Paradies für kleine und große Besucher. Das Sommerfest stand ganz im Zeichen des Regenbogens - als Symbol für Vielfalt, Hoffnung und Gemeinschaft. Jeder Mensch ist einzigartig - und genau wie die Farben des Regenbogens sind alle ein Teil des großen Ganzen. Das Gelände der Kindertagesstätte erstrahlte in leuchtenden Farben, liebevoll geschmückt. Girlanden,...

„Ahoi und Applaus!“ Musical-AG der Realschule plus Altenglan begeistert

Altenglan. Die Musical-AG der Realschule plus brachte in diesem Jahr das Stück „Das geheime Leben der Piraten“ auf die Bühne. Vor Publikum aus Grundschulen und Kitas am Vormittag sowie Eltern, Verwandten und weiteren Gästen am Nachmittag wurde das Musical mit viel Einsatz aufgeführt. Den Auftakt der Veranstaltung übernahm die Bandklasse der Schule. Mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm sorgten die Schülerinnen und Schüler für eine stimmungsvolle Einstimmung auf das bevorstehende...

Lesesommer in der Kreis- und Stadtbücherei Kusel

Kusel. Am 23. Juni startet der siebzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 226 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Kreis- und Stadtbücherei Kusel. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview,...

Geplantes neues Landesjagdgesetz sorgt für erhitzte Gemüter

Kreis Kusel. Das geplante neue Landesjagdgesetz sorgt bei Jägern, Jagdpächtern und Jagdgenossenschaften, nicht nur in der Region, für erhitzte Gemüter. Das Wochenblatt führte mit Jens Klink, stellvertretender Kreisjagdmeister, und Klaus Hahn , 1. Vorsitzender der Kreisgruppe Kusel im Landesjagdverband ein Interview. Von Anja Stemler Wochenblatt: Stellen Sie sich bitte kurz vor. Jens Klink: Ich bin 56 Jahre alt und lebe meine Leidenschaft für die Jagd seit vielen Jahren mit Herz und Verstand....

Stichwahl am 15. Juni 2025 | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Verbandsbürgermeisterwahl Kusel-Altenglan - Das Ergebnis steht fest!

Kusel-Altenglan. Am heutigen Sonntag, 15. Juni fand die Stichwahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan statt. Die Wahllokale waren von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan waren aufgerufen, den Gang zur Wahlurne anzutreten , sofern die Stimmabgabe nicht vorab per Briefwahl erfolgte. Wer folgt auf Dr. Stefan Spitzer als Verbandsbürgermeister? In der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan endet eine Ära. Nach 24 Jahren wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ