Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umweltcampus Birkenfeld erhält deutschen Nachhaltigkeitspreis

Birkenfeld. Anlässlich der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in den Kategorien „Schulen und Hochschulen“ sowie „Aus- und Weiterbildung“ an den Umwelt-Campus Birkenfeld sagt Klimaschutzministerin Katrin Eder: „Wissenschaft ist das Fundament, auf dem sich unsere politischen Entscheidungen begründen. Es ist evident, dass wir dringend handeln müssen, um die Erderwärmung und das Artensterben aufzuhalten und effizient mit unseren Ressourcen umzugehen. Hier leistet der Umweltcampus...

Lesung in der Kreis- und Stadtbücherei Kusel

Kusel. Am Dienstag, 4. November  findet ab 15.30 Uhr in der Kreis- und Stadtbücherei Kusel (Fritz-Wunderlich-Str. 47, 66869 Kusel) eine Lesung mit der Hamburger Kinderbuchautorin Stefanie Taschinksi statt. Sie liest vorweihnachtliche Kapitel aus ihrer beliebten Reihe „Familie Flickenteppich“. Ein Buch-Vergnügen der besonderen Art für Kinder von 6 bis 12 Jahren und alle Kindgebliebenen. Der Eintritt kostet 5 Euro, Karten sind in der Kreis- und Stadtbücherei, in den Grundschulen Konken und...

„Die Großen Mausohren von Bedesbach“

Burg Lichtenberg. Das Urweltmuseum Geoskop lädt  zur nächsten Vortragsveranstaltung im Rahmen seines wissenschaftlichen Forums TERRA MAGICA ein. Am Mittwoch, den 5. November, spricht Ralf Hellwig, Pädagoge und Betriebswirtschaftler i.R. aus Matzenbach, zum Thema „Die Großen Mausohren von Bedesbach – langjährige und aktuelle Beobachtungen“. Vortragsinhalt: Der Dachstuhl des Dorfgemeinschaftshauses Bedesbach im Landkreis Kusel dient einer bedeutenden Fledermauspopulation als Wochenstube. Viele...

Deckensanierung zwischen Pfeffelbach und Schwarzerden

Pfeffelbach/Schwarzerden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße L 349 auf einem Teilstück zwischen Pfeffelbach und Schwarzerden saniert wird. Ab Montag, 3. November wird die L 349 auf diesem Teilstück vollgesperrt und voraussichtlich am Samstag, den 22. November wieder für den Verkehr freigegeben. Auf einer Länge von ca. 1,0 km wird die obere Schicht der Asphaltfahrbahn abgefräst und neue Asphaltschichten mit einer Gesamtdicke von ca. 10 cm...

Geflügelpest: Zwei Verdachtsfälle im Landkreis Kusel

Kreis Kusel. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Kusel meldet zwei Verdachtsfälle auf Geflügelpest: Am Sonntag, 26. Oktober, wurde bei Rehweiler (Verbandsgemeinde Oberes Glantal) ein verendeter Kranich gefunden, ein zweiter Verdachtsfall wurde in Pfeffelbach (Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan) gemeldet. Die Tiere wurden geborgen und beprobt. Die Untersuchungsergebnisse des Landesuntersuchungsamts stehen noch aus. Sollte sich der Verdacht einer Infizierung mit dem Geflügelpest-Erreger Typ H5N1...

Kleiderkammer der AfA benötigt Winterkleidung für Männer

Kusel.  Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit den übervollen Kleiderschrank auszumisten. Aber wohin mit der Kleidung, die noch zu gut für die Altkleidersammlung ist? Die Kleiderkammern der Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende in Kusel und Speyer können helfen. Aktuell besteht in den Einrichtungen ein großer Bedarf an Winterbekleidung für Männer. Besonders dringend werden Winterjacken für Männer in den Größen S – L sowie Winterschuhe (39 – 43) benötigt. Winterbekleidung für Frauen und...

„Walk & talk“ ändert Startzeiten

Kusel. Bei dem erfolgreichen Bewegungsangebot „walk & talk“ ('spazieren und plaudern') der Kooperation von LSC Athlon Kusel und dem Haus der Diakonie Kusel ändert sich die Startzeit. Nach dem Ende der Sommerzeit wird ab Mittwoch, 29. Oktober,  immer mittwochs, jeweils um 16 Uhr am Parkplatz der AOK losgelaufen. Dabei geht es nicht um eine sportliche Aktivität, sondern vielmehr um die Aspekte Kontakt, Austausch, Kommunikation und Geselligkeit bei der gemeinsamen Bewegung an der frischen Luft....

Trinkwasserunfall in Kusel

Wie die Stadtwerke Kusel heute mitteilten, seien im Trinkwasser in einem Teilbereich von Kusel Coliforme Bakterien festgestellt wurden. Das Wasser solle für den menschlichen Gebrauch aktuell nur abgekocht verwendet werden. Die Stadtwerke Kusel versichern, mit Hochdruck an der Lösung zu arbeiten und die Bürger umgehend zu informieren, sobald das Problem behoben ist und Entwarnung gegeben werden könne. Die Leitungen nun durchzuspülen und die Werte weiter zu untersuchen solle wohl über das...

Auswanderermuseum Oberalben in Online-Datenbank KuLaDig aufgenommen

Oberalben. Das Auswanderermuseum in Oberalben erzählt seit 1993 die Geschichte von Auswanderern aus der Pfalz. Über einen Zeitraum von 300 Jahren lassen sich persönliche Schicksale, berühmte Erfolgsgeschichten, aber auch die alltäglichen Sorgen und Nöte der Menschen, die ihre Heimat Pfalz verließen, nachvollziehen. Das Museum, das von einem Förderverein betreut wird, ist nun in die landesweite Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (www.kuladig.de) aufgenommen worden. Der Präsident der Struktur-...

Die AHler des VfR Baumholder auf Tour | Foto: Christine Albert
2 Bilder

AH des VfR Baumholder on Tour

Baumholder. Eine Planwagenfahrt durch die Weinberge, das klingt lustig und idyllisch. Aber nur, wenn das Wetter stimmt. Und so hatten die 31 Tour-Teilnehmer der Alten Herren vom VfR Baumholder großes Glück, dass am Samstag die Sonne schien und der Regen keine Chance hatte. Schon früh am Morgen ging es mit dem Zug von Baumholder aus nach Bingen; organisiert hatten die Tour Rainer Albert und Herbert Heidrich. Nach einem Frühstück in der Innenstadt und einer Bootstour auf dem Rhein, vorbei an den...

Herren-Sulzbach bei "Hierzuland"

Herren-Sulzbach. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Herren-Sulzbach läuft am 29. Oktober, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Die kleine Ortsgemeinde Herren-Sulzbach liegt in der Westpfalz, gehört zum Landkreis Kusel und wird von etwa 150 Menschen bewohnt. Im frühen 19. Jahrhundert bekommt dort die protestantische Kirche eine Stumm-Orgel und in den 1970er-Jahren baut ein Unternehmer am Ortsrand ein...

Fahrplanwechsel zum Schulbeginn nach den Ferien

Kreis Kusel. Die DB Regio Bus Mitte GmbH informiert, dass zum Schulbeginn am 27. Oktober im Pfälzer Bergland neue Fahrpläne in Kraft treten. Ziel der Anpassungen ist es, den Fahrbetrieb weiter zu optimieren und bestehende Verspätungen zu reduzieren. Der Schwerpunkt dieses Fahrplanwechsels liegt auf dem Schulverkehr im Landkreis. Dabei wurden Fahrzeiten überprüft und teilweise angepasst, um den Betriebsablauf zu entlasten. Zudem wurden einzelne Fahrten zu denselben Schulstandorten...

Theatergruppe Ehweiler: „Wenn mer’s kä Spass mache däd, wär ich nett so lang debei!“

Ehweiler. Diesen Ausspruch bringt er, wenn er gefragt wird, warum er so lange schon bei der Theatergruppe Ehweiler dabei ist. „Er“, das ist Dieter Clos aus Bledesbach, der in diesem Jahr seit 40 Jahren ununterbrochen aktiv bei der Theatergruppe Ehweiler dabei ist. 1983 gegründet, hat der langjährige Leiter der Theatergruppe Ehweiler, Ingwald Theis, seinen Freund Dieter Clos angesprochen, ob er nicht einmal mitspielen möchte. Aus dem „einmal mitspielen“ wurden nun 40 Jahre, in denen Clos auf der...

Landrat im Kreis Kusel: Otto Rubly geht Johannes Huber kommt

Kreis Kusel. Am Freitag, 10. Oktober fanden rund 600 Gäste den Weg zur Sitzung des Kreistages in der Fritz-Wunderlich-Halle. Einziger Tagesordnungspunkt war die Ernennung, Vereidigung und Einführung von Johannes Huber zum Landrat des Landkreises Kusel.2017 wurde Otto Rubly, auch für ihn damals überraschend, von Landwirt zum Landrat. Altersbedingt konnte er im Frühjahr dieses Jahres nicht mehr kandidieren. Grußworte sprachen an diesem Abend für die Landesregierung Staatssekretärin Simone...

Die Welt räumt auf und die Realschule plus Altenglan macht mit

Altenglan. In diesem Jahr beteiligte sich die Realschule plus in Kooperation mit der Ortsgemeinde Altenglan bereits zum dritten Mal am World Cleanup Day. Dieser Tag findet jährlich am 20. September statt. Die Realschule plus Altenglan verschob die Aktion allerdings witterungsbedingt auf den letzten Tag vor den Herbstferien.Rund 90 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen marschierten los, um Müll einzusammeln, den andere achtlos oder nicht voller Absicht weggeworfen hatten. Aufgeteilt in...

Bohrarbeiten im Fahrbahnbereich - Ortsdurchfahrt Glan-Münchweiler

Glan-Münchweiler. Voraussichtlich im Zeitraum vom 22. bis 31. Oktober werden in der Ortsdurchfahrt Glan-Münchweiler im Zuge der B423 (Ringstraße und Homburger Straße) Bohrarbeiten zur Baugrunderkundung ausgeführt. Die Bodenaufschlüsse sollen Informationen über den Aufbau der Fahrbahn und den Untergrund liefern. Für die Absicherung der jeweiligen Arbeitsstelle sind Verkehrssicherungsmaßnahmen erforderlich. Die Arbeiten werden tagsüber ausgeführt. Der Verkehr wird einspurig an den Arbeitsstellen...

Porträts schmücken das Foyer des Klinikums - Heidi Ringel stellt aus

Kusel. Eine Bilderserie mit insgesamt 14 Porträts schmücken bis Ende November das Foyer des Klinikums in Kusel. Heidi Ringel stellt hier unter dem Motto „Porträtgalerie des Lebens“ aus .Heidi Ringel ist in Lauterecken geboren und aufgewachsen. Seit Jahren ist sie Mitglied im Kunstkreis Kusel. Schon von Kindheit an interessierte sie sich für Kunst. Kreative Fächer wie Malen, Musik und Werken standen auch schon während ihrer Schulzeit immer im Fokus. Ebenso spielte Kreativität in ihrem...

Am Veldenzschloss geht es herbstlich zu - Programm im Überblick

Lauterecken. Der Herbstmarkt am, im und um das Veldenzschloss startet am Sonntag, 12. Oktober, ab 13 Uhr.Neben den Standbetreibern öffnen auch ab 13 Uhr die Geschäfte in der Lauterecker Innenstadt ihre Türen und halten für die Besucherinnen und Besucher Aktionen und Angebote bereit. Zur musikalischen Unterhaltung trägt von 15 bis 18 Uhr Small Pint light bei. Auch für ein kulinarisches Angebot passend zum Thema Herbst ist gesorgt. Ein neues Veranstaltungskonzept soll für ein angenehmes Ambiente...

„Ehre, wem Ehre gebührt“ - Goldene Meisterfeier

Kreis Kusel. Die Handwerkskammer der Pfalz ehrte mit einem Festakt die Goldenen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 1975. In einer Feierstunde würdigte die Handwerkskammer nicht nur ein halbes Jahr hundert gelebte Handwerkstradition, sondern auch das Lebenswerk und die Verdienste der Altmeisterinnen und -meister als Rückgrat unserer mittelständischen Wirtschaft. Die feierliche Übergabe der Goldenen Meisterbriefe fand im Bürgerhaus in Waldfischbach statt. In Anwesenheit zahlreicher Gäste,...

Angelsportverein Waldmohr feiert 60-jähriges Jubiläum

Waldmohr. Der Angelsportverein Waldmohr beging am 27.September sein 60-jähriges Vereinsjubiläum. In einer kleinen Feierstunde überreichte der Vertreter des Fischereiverbandes Pfalz, Wolfgang Neumann, dem Jubilar Günter Scheidt die goldene Ehrennadel mit Urkunde für seine 55-jährige Vereinszugehörigkeit. Nebenbei war Günter Scheidt 24 Jahre lang 1. Vorsitzender des Angelsportvereins und wurde vor fünf Jahren zum Ehrenmitglied ernannt. Im Waldmohrer Bürgerhaus hat Günter Scheidt ein kleines aber...

Neues Sonnensegel für die KiTa

Altenglan. Strahlende Gesichter bei den Kindern der Protestantischen Kindertagesstätte Altenglan. Nach den Sommerferien erwartete sie ein besonderes Highlight im Außengelände. Ein Sonnensegel überspannt nun den großen Sandkasten der KiTa und sorgt dort für angenehmen Schatten. So können die Kinder künftig geschützt vor Sonne und UV-Strahlung unbeschwert buddeln, bauen und spielen. Ermöglicht wurde das Projekt durch den Einsatz engagierter Helfer. Unter der Leitung von Presbyter Andreas Forster...

Vollsperrung der K 52

Quirnbach/Wahnwegen. Aufgrund von Asphaltarbeiten muss die K 52 zwischen dem Quirnbacher Ortsteil Liebsthal und dem Einmündungsbereich K52/L360/L352 bei Wahnwegen in der Zeit vom Nachmittag des 9. bis zum 11. Oktober für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt von Quirnbach aus über die K 52 und die B 423 nach Brücken, von dort über die L 350 nach Herschweiler-Pettersheim, und umgekehrt. red

Vollsperrung der K9 im Ortsteil Sand

Schönenberg-Kübelberg. Im Ortsteil Sand soll die Fahrbahndeckschicht der K9, ein Teilbereich der „Grieser Straße“ im Rahmen von Unterhaltungsarbeiten instandgesetzt werden. Zusätzlich werden von den Verbandsgemeindewerke Oberes Glantal die vorhandenen Schieber und Hydranten erneuert. Hierzu ist eine Vollsperrung des Teilabschnittes der Grieser Straße ab Einmündung der L 356 „Miesauer Straße“ bis einschließlich Einmündung „Ziegelbergstraße“ im Zeitraum vom 15.Oktober bis einschließlich 24....

Paul Moor Förderschule beim Bundesentscheid Jugend trainiert für Olympia/Paralympics

Kusel. Zum zweiten Mal nach 2023 konnte sich die „Paul-Moor-Förderschule“ aus Kusel mit ihrer Schwimmmannschaft für das Bundesfinale vom Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia/Paralympics“ qualifizieren. Die Schüler aus Kusel haben dabei ihr Bundesland Rheinland-Pfalz im Paraschwimmen vertreten. Das Team bestand aus jeweils zwei Mädchen und zwei Jungs der Altersklasse U18 und U16. Kusel konnte trotz seiner vergleichsweise geringen Schülerzahl von 53 alle acht möglichen Schwimmer und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ