Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fernsehen Symbolbild | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Neunkirchen am Potzberg bei "Hierzuland"

Neunkirchen am Potzberg. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Neunkirchen am Potzberg läuft am 7. Mai, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Die Gemeinde Neunkirchen am Potzberg liegt im Nordpfälzer Bergland. Sie gehört zum Kreis Kusel und ist bekannt durch den angrenzenden Wildpark. Zur dörflichen Infrastruktur gehören eine Kita und eine Grundschule. Etwa 420 Einwohner und einige Amerikaner verteilen...

Walpurgisnacht Symbolbild | Foto: edojob/stock.adobe.com

Hexennacht - aber bitte mit Sinn und Verstand

Region. Am Mittwoch ist es wieder so weit: Die Hexennacht steht an. Traditionell spielen große und kleine "Hexen" in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ihren Nachbarn, Bekannten und Freunden kleine Streiche. Leider wird aber nicht selten aus den nicht böse gemeinten Späßen großer Ärger. Wer zum Beispiel Rasierschaum in Briefkästen oder auf Türklinken sprüht oder Autos mit Ketchup beschmiert, der ist sich meist der möglichen Folgen nicht bewusst. Denn nicht alles, was man selbst für lustig...

Das Foto von Gerd Schunck - Der Franzose | Foto: Fotoclub Tele Freisen

Tele Freisen triumphiert bei der Landesfotomeisterschaft

Freisen. Mehr geht nicht: Bei den Landesfotomeisterschaften des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) stellt der Fotoclub Tele Freisen alle Saarlandmeister und Saarlandmeisterinnen. „In der Clubwertung wie auch in der Einzelwertung in allen Altersklassen sind wir auf Platz eins“, freut sich Franz Rudolf Klos, der Wettbewerbsbeauftragte von Tele Freisen. Neuer Saarlandmeister in der Altersklasse 3 (über 21 Jahre) ist Gerd Schunck, auf Platz vier folgt Konrad Funk, auf Platz sechs Elfi Zimmer...

Beim Spatenstich | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Spatenstich zum Bau des Feuerwehrgerätehauses

Konken. Das neue Gerätehaus wird in der Selchenbacher Straße nahe des Kreisels B420 gebaut. Zur Eröffnung begrüßte der Verbandsgemeinde Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer die Gäste aus der Politik des Landkreises und der Verbandsgemeinde, den BKI des Landkreises, die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, die Wehrführer der Feuerwehren der VG sowie alle Wehrleute und Jugendfeuerwehr Mitglieder der VG und Vertreter der Polizei. Auch begrüßte er die Vertreter der Vereine aus Konken wie...

Symbolbild Windkraft | Foto: Heike Schwitalla

Erweiterung des Windparks Altenglan beginnt im Juni

Altenglan/Welchweiler. Der Windpark Altenglan zwischen Altenglan und Welchweiler soll im Zeitraum 3. bis 17. Juni beliefert werden. Dazu sind Schwertransporte mit einer Länge von bis zu 92 m notwendig. Auch der Einsatz eines „Selbstfahrers“ ist bei dieser Belieferung geplant. Dieser kann die einzelnen Windkraftflügel aufstellen und so engere Kurven durchfahren. Entlang der Fahrstrecke von der Anschlussstelle Kusel, durch die Ortslagen Kusel und Altenglan (Im Brühl und Welchweiler Straße) sind...

v.l.n.r.) Helmut Dick, Dr. Stefan Spitzer und Isabel Steinhauer-Theiß | Foto: Jan Fickert

Förderverein Pfalz-Veldenz zeichnet Helmut Dick aus

Theisbergstegen. Anlässlich der letzten Mitgliederversammlung des Fördervereins Pfalz-Veldenz in Ulmet ehrten die beiden Vorsitzenden Dr. Stefan Spitzer und Isabel Steinhauer-Theiß das herausragende langjährige Engagement von Helmut Dick aus Theisbergstegen. Dieser habe sich über viele Jahre bei vielfältigen Aktivitäten rund um den Verein und insbesondere den Remigiusberg und die Michelsburg verdient gemacht. Als Gründungsmitglied und langjähriger 2. Vorsitzender habe er viele nachhaltige...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Als sichtbares Zeichen der neuen Würde überreichte Michael Comtesse (rechts) seinem Nachfolger den Wimpel der Weinrunde | Foto: Frank Waitt

Weinrunde Pfälzer Musikantenland unter neuer Leitung

Pfälzer Musikantenland. Nachdem Michael Comtesse aus Gimsbach auf eigenen Wunsch aus Altersgründen vom Amt des Sprechers der Weinrunde Pfälzer Musikantenland zurückgetreten war, erfolgte am 5. April in einer Feierstunde im Festsaal des Bürgerhauses Schwedelbach der „Stabwechsel“ in der Leitung der Weinrunde. In seiner Laudation dankte zunächst WB Dr. Hans Reidel im Namen der Weinrunde Michael Comtesse für dessen Einsatz und die geleistete Arbeit in den letzten 15 Jahren, in denen er die...

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Neben Ehrungen und Beförderungen wurden auch Verabschiedungen vorgenommen  | Foto: Freiwillige Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan
4 Bilder

5. Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde

Kusel-Altenglan. Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr stets einsatzbereit zur Verfügung. Um den vielseitigen Einsätzen fachgerecht begegnen zu können, absolvieren die 550 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der 26 Wehren der VG Kusel-Altenglan hierzu viele Übungen und Lehrgänge. Dies war zusammen mit den 350 Einsätzen im Jahre 2024 mit großen zeitlichen Aufwänden für die Einsatzkräfte verbunden, welche auch wieder von den Angehörigen und Familien durch deren...

Mit der Ostertalbahn durch das Ostertal | Foto: Daniel Bittner (bittner.photography)

An Ostersamstag mit der Ostertalbahn durch schöne Ostertal

Ostertal. Traditionell am Ostersamstag, 19. April startet die Ostertalbahn auch dieses Jahr wieder in die Saison und ermöglicht eine unkomplizierte Anreise zum 22. Oster(Floh-)markt in Osterbrücken. Bis zum 19. Oktober verkehrt der Museumszug dann an insgesamt 11 Tagen planmäßig im Ostertal. In Schwarzerden startet der Museumszug jeweils um 13.20 und 16.20. Abfahrt in Ottweiler ist an Gleis 4 um 14.40 mit einer letzten Möglichkeit zur Rückfahrt ins Ostertal um 17.40. Der Zu- oder Ausstieg ist...

Als sichtbares Zeichen der neuen Würde überreichte Michael Comtesse (rechts) seinem Nachfolger den Wimpel der Weinrunde   | Foto:  Frank Waitt

Weinrunde Pfälzer Musikantenland jetzt unter neuer Leitung

Pfälzer Musikantenland. Nachdem Michael Comtesse aus Gimsbach auf eigenen Wunsch aus Altersgründen vom Amt des Sprechers der Weinrunde Pfälzer Musikantenland zurückgetreten war, erfolgte am 5. April in einer Feierstunde im Festsaal des Bürgerhauses Schwedelbach der „Stabwechsel“ in der Leitung der Weinrunde. In seiner Laudation dankte zunächst WB Dr. Hans Reidel im Namen der Weinrunde Michael Comtesse für dessen Einsatz und die geleistete Arbeit in den letzten 15 Jahren, in denen er die...

Die Osterkrone ist immer ein „Hingucker“ auf dem Ostermarkt in St. Wendel | Foto:  Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger

Ostermarkt mit neuem Besucherrekord

St. Wendel. Der St. Wendeler Ostermarkt hat in diesem Jahr neue Maßstäbe gesetzt. Rund 100.000 Besucher waren zwischen dem 3. und 6. April in die historische Altstadt St Wendels geströmt, um sich von der einzigartigen Mischung aus Tradition, Kreativität und Unterhaltung verzaubern zu lassen. Damit wurde ein neuer Rekord in der Geschichte des Ostermarktes aufgestellt. Während des Marktes wurden in der St. Wendeler Fußgängerzone an rund 100 Ständen handgefertigte Unikate, originelle...

Efie Zimmer mit ihren Bild "Berührung" | Foto: Fotoclub Tele Freisen

Fotoclub Tele Freisen triumphiert beim German International Photocup

Freisen. Beim German International Photocup (GIP) 2025 feiert der Fotoclub Tele Freisen einen großen Erfolg. Über 1100 Einsender aus allen Erdteilen haben mit über 12.500 Bildern an diesem renommierten Wettbewerb teilgenommen. Mit dem 7. Platz ist Tele Freisen der beste deutsche Club. Die Jugend ist zweitbester Fotoclub aus Deutschland. 20 Aktive von Tele Freisen haben insgesamt vier Medaillen, vier Urkunden und sagenhafte 272 Annahmen errungen. „Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Die Besitzerin mit Hund Hugo und Artur Breuer | Foto: Karl Denzer

Kitzretter sind unterwegs

Kreis Kusel. Von Ende April bis Ende Juli ist mit vermehrten Drohnen-Sichtungen im Kreis Kusel zu rechnen.Grund dafür sind die Kitzretter, die die Wiesen vor der Mahd für die Landwirte abfliegen um Wild- sowie Haustiere aus den Wiesen zu retten. Drohnenführer für die Kitzrettung sind geschultes Personal mit Flugschein und Registrierung beim Luftfahrtbundesamt. Sie dürfen ihre Drohnen rund um die Uhr unter gewissen Voraussetzungen und Vorgaben zum Einsatz bringen. Die Kitzretter sind an ihrer...

In der Austraße drehte das Karussell seine Runden | Foto: Anja Stemler
18 Bilder

Frühlingsfest und Motorradmesse in Altenglan - Bildergalerie

Altenglan. Der Frühling ist da und Altenglan hat zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag sowie zur Motorradmesse eingeladen. Herrliches Wetter lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Für die kleinen, wie auch die großen Besucherinnen und Besucher wurde einiges geboten. Nachfolgend ein kleiner Bilderrückblick zum heutigen Sonntag. anjs

Diese Gruppe machte sich auf Rädern in Form von Segways auf den Weg zur Burg Lichtenberg | Foto: Anna-Maria Woll

Wanderauftakt der Verbandsgemeinde führte zur Burg Lichtenberg

Kusel-Altenglan. Am 30. März war es soweit und der traditionelle Wanderauftakt der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan fand stand. Alle Teilnehmer wurden begrüßt und mit einem Beutel der Wanderregion Remigiusland mit Marschverpflegung ausgerüstet. Es wurde viel geboten, da gleich fünf Wandergruppen sich auf den Weg mit dem Ziel Burg Lichtenberg machten. Eine Gruppe wanderte vom Steinbruchcafé Rammelsbach zusammen mit Yvonne Limpert vom Forstamt Kusel unter dem Motto „Der Wald im Klimawandel“ los....

Endlich das Abitur in der Tasche | Foto: Anja Stemler

Abiturfeier des Siebenpfeiffer-Gymnasiums

Kusel. Feierlich verabschiedet wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Siebenpfeiffer-Gymnasiums am vergangenen Freitag in der Fitz-Wunderlich-Halle.Schulleiter  Von Anja Stemler Marco Schneider beglückwünschte die Abiturientinnen und Abiturienten. „Ihr hab es geschafft. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Das Leben wird euch viele Fragen stellen, wichtig ist vor allem die Menschlichkeit. Nützt euren Verstand, um Welt ein bisschen besser zu gestalten. Bildung endet nicht mit dem...

Der Außenbereich | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Katastrophenschutz-Zentrum hat eine neue Bleibe gefunden

Kreis Kusel/Konken. Der Landkreis Kusel hat eine leerstehende Gewerbehalle im Gewerbegebiet Erlenhöhe in Konken erworben. Diese soll zu einem Katastrophenschutz-Zentrum umgebaut werden. Von Anja Stemler Das Gebäude soll der Unterbringung der Fahrzeuge und der Ausrüstung der Schnelleinsatzgruppe im Katastrophenschutz (SEG) und des Mehrzwecktransportfahrzeugs der Informations- und Kommunikations-Gruppe (IuK) mit entsprechendem Zubehör dienen. Zudem biete die Halle den ehrenamtlich Engagierten in...

Motorradmesse bei promoto | Foto: Anja Stemler
3 Bilder

Frühlingsfest und Motorradmesse in Altenglan

Altenglan. Der Gewerbeverein lädt am Sonntag, 6. April, ab 12 Uhr zum Frühlings-Fest mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die teilnehmenden Geschäfte öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr für die Besucher. Von Anja Stemler Den Beginn der Veranstaltung macht ein Festgottesdienst um 12.15 Uhr, den Pfarrer Sven Lotter in der Austraße hält. Für die kulinarische Verpflegung der Besucherinnen und Besucher ist bestens gesorgt. Die Altenglaner Gastronomie hat geöffnet und darüber hinaus bewirten unter...

Magdalena Korb und Jano Kreckmann | Foto: Karnevalverein Kusel

Kuseler Tanzpaar gehört zu den TOP 10 in Deutschland

Kusel. Der Karnevalverein Kusel war in Hannover bei der Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport. Dort trat das Jugend-Tanzpaar, Magdalena Korb und Jano Kreckmann, heute mit Startnummer 1 auf der Deutschen Meisterschaft an und durfte somit das Turnier eröffnen. Mit ihrer Saison-Bestleistung von 375 Punkten sicherten sie sich den 10. Platz. Der Karnevalverein Kusel kann nicht stolzer auf Magdalena und Jano sein! red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ