Feuerwehr-Grundlehrgang in der VG Kusel-Altenglan abgeschlossen

- Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs
- Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan
- hochgeladen von Anja Stemler
Kusel-Altenglan. Den ersten Teil der Grundausbildung -Truppmann 1- (TM1) der Freiwilligen Feuerwehr, konnten 26 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich abschließen.
In Theorie und Praxis wurde Feuerwehrkenntnis in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte gemäß der gesetzlichen Vorgaben vermittelt.
Der Unterricht sowie die schriftliche Abschlussprüfung fanden in den Feuerwehrgerätehausern Altenglan und Kusel statt.
Die insgesamt 70 Unterrichtsstunden konnten auch 2024 wieder dank des VG-Ausbilderteams unter der Leitung von Daniel Jung fach- und zeitgerecht durchgeführt werden. Hierzu zählten neben dem theoretischen Unterricht natürlich auch praktische Ausbildungsabschnitte und Übungen. Ebenfalls war auch ein Erste-Hilfe-Kurs fester Bestandteil der Ausbildung.
Um die Truppmannausbildung abzuschließen, müssen die Teilnehmer im folgenden 2. Teil (TM2) innerhalb von zwei Jahren mindestens 80 Stunden Einsatz- und Ausbildungszeit im Einsatz- und Übungsbetrieb in den Wehren nachweisen und eine finale schriftliche Prüfung absolvieren.
Die Grundausbildung ist die Basis für weitere Feuerwehrlehrgänge. red
Die Grundausbildung
TM1 schlossen ab:
Altenglan Leon Elias Bold, Nika Böshans, Jolina Morgenstern, Erika Rösch und Jana Tamara Schreck, Friedelhausen Chriatian Naujok, Haschbach Tom Clos, Dennis Müller und Emma Schäfer, Herchweiler Sandro Eisele und Jannes Trumm, Konken Leonie Sproß, Kusel Maxim Wagner, Neunkirchen a.P. Arne Mennenga, Niederstaufenbach Thorsten Fink, Oberstaufenbach Philipp Haas, Cornelia Hinkel und Carmen Mick, Pfeffelbach Florian Faus, Alea Hablitz und Lea Neu, Ruthweiler Daniel Bauerfeld, Bastian Klein und Heinz Schulz, Schellweiler Elias Theiß, Ulmet Leo Schramm
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.