Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Beiträge zum Thema Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Lokales

Mitmachen beim Bürgerbus - Ehrenamtliche gesucht

VG Kusel-Altenglan. In vielen ländlichen Regionen ist Mobilität keine Selbstverständlichkeit. Wer kein eigenes Auto besitzt, steht oft vor großen Herausforderungen: Die nächste Bushaltestelle ist weit entfernt, die Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs sind lückenhaft – und Alternativen gibt es kaum. Besonders ältere Menschen, Jugendliche oder Personen ohne Führerschein sind auf Hilfe angewiesen: für Arztbesuche, Einkäufe oder einfach für einen kleinen Ausflug ins Café. Hier kommt der...

Lokales

In Sachen Gewerbegebiet Schellweiler–Ehweiler geht es voran

Schellweiler-Ehweiler. Bereits 2015 wurde das Gebiet im Rahmen einer Machbarkeitsstudie als geeignet für ein interkommunales Gewerbegebiet identifiziert. In den Folgejahren wurden Grundstücke gesichert, Umwelt- und Verkehrsuntersuchungen durchgeführt, Planungen konkretisiert und erste Gespräche mit Investoren geführt. Nach einem komplexen Auswahlverfahren hatte sich schließlich Panattoni gegen vier Mitbewerber durchgesetzt und die exklusive Vermarktung des Projekts für ein Jahr übernommen. Das...

Lokales
Stichwahl am 15. Juni 2025 | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Verbandsbürgermeisterwahl Kusel-Altenglan - Das Ergebnis steht fest!

Kusel-Altenglan. Am heutigen Sonntag, 15. Juni fand die Stichwahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan statt. Die Wahllokale waren von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan waren aufgerufen, den Gang zur Wahlurne anzutreten , sofern die Stimmabgabe nicht vorab per Briefwahl erfolgte. Wer folgt auf Dr. Stefan Spitzer als Verbandsbürgermeister? In der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan endet eine Ära. Nach 24 Jahren wird...

Lokales

Feuerwehr-Grundlehrgang in der VG Kusel-Altenglan abgeschlossen

Kusel-Altenglan. Den ersten Teil der Grundausbildung -Truppmann 1- (TM1) der Freiwilligen Feuerwehr, konnten 26 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich abschließen. In Theorie und Praxis wurde Feuerwehrkenntnis in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte gemäß der gesetzlichen Vorgaben vermittelt. Der Unterricht sowie die schriftliche Abschlussprüfung fanden in den Feuerwehrgerätehausern...

Lokales
Am Sonntag wird der Gang zur Wahlurne angetreten | Foto: Anja Stemler
3 Bilder

Verbandsbürgermeisterwahl Kusel-Altenglan - Wer macht das Rennen?

Kusel-Altenglan. Am heutigen Sonntag, 15. Juni findet die Stichwahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan statt. Die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan sind aufgerufen, den Gang zur Wahlurne anzutreten, sofern die Stimmabgabe nicht vorab per Briefwahl erfolgte. Wer folgt auf Dr. Stefan Spitzer als Verbandsbürgermeister?In der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan endet eine Ära. Nach 24 Jahren wird...

Lokales

Förderung für Ausbau und Modernisierung von Wohnmobilstellplätzen

Kusel-Altenglan. Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan erhält eine Premiumförderung in Höhe von 250.000 Euro vom LEADER-Regionalmanagement LAG Westrich-Glantal e.V. für den Ausbau und die Modernisierung von Wohnmobilstellplätzen. Ziel ist es, durch gezielte Investitionen in zentrale und touristisch attraktive Standorte den modernen, sanften Tourismus in der Region weiter zu stärken. Konkret werden im Rahmen des Förderprojekts folgende Standorte modernisiert: • Burg Lichtenberg • Altenglan an der...

Lokales
13. Kulinarische Panoramawanderung | Foto: Isabell Linn
3 Bilder

Rückblick auf die 13. Kulinarische Panoramawanderung

Kusel-Altenglan. Die 13. Kulinarische Panoramawanderung am 4. Mai war ein voller Erfolg! Zahlreiche Wanderfreudige erlebten eine wunderschöne Veranstaltung, die bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung entlang der Strecken von kulinarischen Köstlichkeiten und atemberaubenden Panoramablicken geprägt war. Besonders die engagierten Ortsgemeinden und deren Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister haben zusammen mit den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Vereinen und...

Lokales

Spatenstich zum Bau des Feuerwehrgerätehauses

Konken. Das neue Gerätehaus wird in der Selchenbacher Straße nahe des Kreisels B420 gebaut. Zur Eröffnung begrüßte der Verbandsgemeinde Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer die Gäste aus der Politik des Landkreises und der Verbandsgemeinde, den BKI des Landkreises, die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, die Wehrführer der Feuerwehren der VG sowie alle Wehrleute und Jugendfeuerwehr Mitglieder der VG und Vertreter der Polizei. Auch begrüßte er die Vertreter der Vereine aus Konken wie...

Lokales
Neben Ehrungen und Beförderungen wurden auch Verabschiedungen vorgenommen  | Foto: Freiwillige Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan
4 Bilder

5. Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde

Kusel-Altenglan. Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr stets einsatzbereit zur Verfügung. Um den vielseitigen Einsätzen fachgerecht begegnen zu können, absolvieren die 550 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der 26 Wehren der VG Kusel-Altenglan hierzu viele Übungen und Lehrgänge. Dies war zusammen mit den 350 Einsätzen im Jahre 2024 mit großen zeitlichen Aufwänden für die Einsatzkräfte verbunden, welche auch wieder von den Angehörigen und Familien durch deren...

Lokales

Wanderauftakt der Verbandsgemeinde führte zur Burg Lichtenberg

Kusel-Altenglan. Am 30. März war es soweit und der traditionelle Wanderauftakt der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan fand stand. Alle Teilnehmer wurden begrüßt und mit einem Beutel der Wanderregion Remigiusland mit Marschverpflegung ausgerüstet. Es wurde viel geboten, da gleich fünf Wandergruppen sich auf den Weg mit dem Ziel Burg Lichtenberg machten. Eine Gruppe wanderte vom Steinbruchcafé Rammelsbach zusammen mit Yvonne Limpert vom Forstamt Kusel unter dem Motto „Der Wald im Klimawandel“ los....

Lokales

Feuerwehr übt Personensuche

Altenglan/Haschbach. Am Samstag, 23. März wurde im Rahmen einer großen Einsatzübung eine Personensuche durchgeführt, an der Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan sowie weiter Hilfs-Organisationen beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit verschiedener Rettungsorganisationen zu trainieren und die Koordination von Einsätzen im Bereich der Personensuche und Rettung zu optimieren. Die fiktive Ausgangslage war ein vermisster Bewohner des Altenheims Altenglan. Laut...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

VG Kusel-Altenglan. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel gehört...

Sport

SG Pfeffelbach/Konken/EDO holt Pokal beim Hallenfußballturnier der VG

Kusel-Altenglan. Am Samstag, 11. Januar fand das 5. Hallenfußballturnier der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan statt. Beginn war um 12 Uhr in der Turnhalle des Schulzentrums auf dem Roßberg. Von Anja Stemler In diesem Jahr übernahm die SG Altenglan/Rammelsbach die Ausrichtung. Zum Turnier angetreten waren sechs Mannschaften, die SG Altenglan/Rammelsbach, die TSG Burglichtenberg, die SG Hüffler-Wahnwegen, der FV Kusel, der SV Herschweiler-Pettersheim und die SG Pfeffelbach/Konken/EDO. In 15...

Lokales

Drei Feuerwehr Einsätze in kurzer Zeit in der VG Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Am Mittwoch, 8. Januar, gegen 17.45 Uhr wurden die Wehren aus Ulmet, Erdesbach und Altenglan zu einem Verkehrsunfall nach Ulmet auf die B420 alarmiert. 2 PKWs verunglückten aufgrund von Strassenglätte im Graben. Verletzt wurde hierbei niemand, die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und warteten auf den Abschleppdienst. Noch während des laufenden Einsatzes ging auf der Einsatzzentrale der VG Kusel-Altenglan die Meldung ein, dass bereits seit 18 Uhr in den Orten...

Lokales

Lehrgang „Absturzsicherung“ bei der Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan abgeschlossen

Kusel-Altenglan. Feuerwehreinsätze in großen Höhen und Tiefen bergen besondere Gefahren für Menschen in Not und auch für ihre Retter. Um ein sicheres Arbeiten in Bereichen zu gewährleisten bei denen die Gefahr eines Absturzes besteht, beispielsweise bei Löscharbeiten in der Nähe von Absturzkanten, der technischen Hilfe oder Personenrettung im abschüssigen Gelände, kommt hierzu die Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr zum Einsatz. Die Sicherungsmaßnahmen werden hierbei über Seilsysteme mit...

Lokales
Heinz Göldner (am Mikro) gab mit 97 Jahren bekannt, das dies seine letzte Sternwanderung sei   | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Sternwanderung 2024 der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan erfolgreich

Kusel-Altenglan/Rammelsbach. Bereits zum 17. Mal fand am vergangenen Sonntag die Sternwanderung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan statt. Bei herrlichem Wanderwetter erreichten die acht Wandergruppe gegen 12 Uhr das Ziel an der Grillhütte in Rammelsbach. Von Anja Stemler Ortsbürgermeister Thomas Danneck hieß die Gäste in Rammelsbach herzlich willkommen und dankte in seiner Rede auch dem Obst- und Gartenbauverein, dem Worschtzippel-Club und der IG-Alle für Rammelsbach für deren Einsatz vor...

Lokales

Nachzertifizierung des Preußensteiges ist angelaufen

Kusel-Altenglan. Wenn sie in den nächsten Tagen den Mitarbeiterinnen der Tourismusabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung auf dem Preußensteig begegnen, wundern sie sich nicht über die Klemmbretter mit Karten und Bewertungsbogen die diese dabei haben, denn die 3. Nachzertifizierung des Preußensteigs ist im vollen Gange. Wie bei allen bestehenden Prädikatswanderwegen wird die Nachzertifizierung alle drei Jahre durch das geschulte Personal der Tourismusabteilung, der Verbandsgemeindeverwaltung...

Sport

Hallenfußballturnier
SG Pfeffelbach/Konken nimmt Pokal mit nach Hause

Kusel-Altenglan. Sechs Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gingen am vergangenen Samstag in der Turnhalle auf dem Roßberg an den Start. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom FV Kusel. Von Anja Stemler In überwiegend fairen 15 Spielen bekamen die Zuschauer viele Tore und spannende Begegnungen zu sehen. Gewonnen hat am Ende die SG Pfeffelbach/Konken vor der SG GlanAlb. Platz drei konnte sich der FV Kusel sichern, gefolgt von der TSG Burg Lichtenberg. Platz fünf ging an den SV...

Lokales

Digitale Themen
Digitallotsen bieten Sprechstunden an im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Seit vergangener Woche bieten die Digitallotsen vom Projekt Land L(i)eben– digital.gemeinsam.vorOrt Sprechstunden in den drei Verbandsgemeinden an. Diese Sprechstunden stehen sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Mitarbeitenden der Verwaltungen offen und dienen als Anlaufstelle für Fragen, Unterstützung und Beratung rund um digitale Themen. Informationen zu geeigneten Kursen und Schulungen, um digitale Kenntnisse auszubauen, werden in diesem Rahmen ergänzend angeboten....

Lokales

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
4. Hallenfußballturnier am 13. Januar

Kusel-Altenglan. Das 4. Hallenfußballturnier der Verbandsgemeinde findet am Samstag, 13. Januar in der Turnhalle des Schulzentrums auf dem Roßberg statt. Beginn ist um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmer sind die TSG Burglichtenberg, SG Altenglan/Rammelsbach, FV Kusel, SG Erdesbach/Ulmet/Oberalben, SG Pfeffelbach/Konken und der SV Herschweiler-Pettersheim. Ausrichter des Turniers ist der FV Kusel. red

Lokales

VG Kusel-Altenglan
Feuerwehren schließen Lehrgangssaison 2023 ab

Kusel/Altenglan. Mit den Lehrgängen Truppführer und Atemschutzgeräteträger enden die Lehrgänge auf Kreisebene für die Feuerwehren der VG Kusel-Altenglan für das Jahr 2023. Im Folgenden erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Ausbildung der insgesamt 6 Absolventinnen und 28 Absolventen. Um im Einsatzfall schnell, effektiv und sicher helfen zu können, sind die Funktionen und Hierarchien der Feuerwehr klar strukturiert und eintrainiert. Bei der taktischen Einheit Trupp, bestehend aus zwei bis...

Lokales
Die Chorwürmer der Musikschule Kuseler Musikantenland in Aktion | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Buntes Rahmenprogramm
5-Jahres-Feier der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Nachdem der Landtag Rheinland-Pfalz am 8. März 2016 dem Fusionsgesetz zugestimmt hatte, konnte die neue Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan am 1. Januar 2018 an den Start gehen. In diesem Jahr feiert sie ihren 5. Geburtstag und das wurde am vergangenen Sonntag in Haschbach, rund um das Dorfgemeinschaftshaus, gebührend gefeiert. Von Anja Stemler Das Fest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach kamen Festansprachen von Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer, Landrat...

Blaulicht
Blockhütte brennt | Foto: Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Blockhütte und Heuballen brennen
Brandeinsätze in der VG Kusel Altenglan

Dennweiler-Frohnbach/Schellweiler. Aus bisher ungeklärter Ursache brach an der Blockhütte der Gemeinde, am Dienstag, 11. Juli, gegen Mittag ein Brand aus. Die um 12.20 Uhr alarmierten Feuerwehren Dennweiler-Frohnbach-Oberalben, Kusel und Altenglan konnten das Feuer, welches sich auf die Blockhütte und auf den umliegenden Wald ausgebreitet hatte, schnell löschen. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz suchte mit Hilfe einer Wärmebildkamera Glutnester in der Holzkonstruktion und löschte diese gezielt...

Lokales

VG Kusel-Altenglan
Maschinistenlehrgang bei der Feuerwehr abgeschlossen

Kusel/Altenglan. Feuerwehrfahrzeuge sind neben den Feuerwehrleuten der Inbegriff für die Feuerwehr. Die vielfältigen Fahrzeugtypen bringen je nach Zweck Mannschaften und Ausrüstung an die Einsatzstelle. Damit die Fahrzeuge bei Übungen und Einsätzen sicher gefahren und auch die verbauten Pumpen und Aggregate fachgerecht bedient werden können, ist neben dem entsprechenden Führerschein auch die Ausbildung zum Maschinisten Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Am Maschinistenlehrgang...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ