Nachzertifizierung des Preußensteiges ist angelaufen

Herrliche Ausblicke kann man auf dem Preußensteig genießen   | Foto: VG Kusel-Altenglan
  • Herrliche Ausblicke kann man auf dem Preußensteig genießen
  • Foto: VG Kusel-Altenglan
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel-Altenglan. Wenn sie in den nächsten Tagen den Mitarbeiterinnen der Tourismusabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung auf dem Preußensteig begegnen, wundern sie sich nicht über die Klemmbretter mit Karten und Bewertungsbogen die diese dabei haben, denn die 3. Nachzertifizierung des Preußensteigs ist im vollen Gange.
Wie bei allen bestehenden Prädikatswanderwegen wird die Nachzertifizierung alle drei Jahre durch das geschulte Personal der Tourismusabteilung, der Verbandsgemeindeverwaltung Kusel-Altenglan, durchgeführt.
Neben Beschaffenheit der Wege werden auch Kriterien, wie Qualität der Beschilderung und z. B. Rastmöglichkeiten in Form von Bänken kontrolliert. Danach ist der Einsatz der Wanderwegepfleger, in Form von Zurückschneiden von Hecken und Bäumen, Rasenmähen und Schilder anbringen -sowie erneuern-, gefragt. Ohne den Einsatz der Wanderwegepfleger über das ganze Jahr würden viele Wanderwege zuwachsen, und wären somit nicht mehr begehbar.
Aber auch fehlende Beschilderung würde das begehen erschweren.
Der Preußensteig bietet idyllische Gras- und Waldwege, sowie ausgedehnte Höhenzüge.
Man wandert entlang der ehemaligen preußisch-bayerischen Grenze und hat dabei immer wieder neue fantastische Ausblicke. Viele historische Grenzsteine gibt es zu entdecken, und mit einem kleinen Schritt kann man vom „KP“ Königreich Preußen zum „KB“ Königreich Bayern wechseln, und bleibt dennoch die ganze Zeit in der Pfalz.
Der Preußensteig startet an der Burg Lichtenberg, dem Herzstück des Kuseler Landes, wo vor oder nach der Wanderung eine Rast zu empfehlen ist.
Die Burg Lichtenberg wird von dem Preußensteig großzügig umrundet. Der Weg führt auch durch die Preußischen Berge und hier auch auf den höchsten Berg des Landkreises Kusel, wie zum Beispiel dem 578 m hohen Herzerberg mit seiner Drachenabflugrampe.
Der Aufstieg auf den Herzerberg wird belohnt mit einem fantastisch schönen Ausblick, und ist ein perfekter Platz für eine Pause. red

Autor:
Anja Stemler aus Kusel-Altenglan
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung


Powered by PEIQ