Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der TSG Bosenbach standen langjährige Mitglieder im Vordergrund

Bosenbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte die TSG langjährige Mitglieder des Vereins.Geehrt wurden für 50 Jahre Ralf Emrich, seit 25 Jahre dem Verein treu sind Dietmar Schmitt, Edda Schmitt, Sascha Weber, Marcel Chaudhry und Timo Weisenstein. Udo Ueckert wurde mit der goldenen Ehrennadel des Sportbundes Pfalz ausgezeichnet. anjs

Eröffnung des Kindermusikwegs „Wuseline im Wichtelwald“

Potzberg. Am Freitag, 16. Mai, wird um 14 Uhr der neue Kindermusikweg „Wuseline im Wichtelwald“ offiziell eröffnet. Startpunkt ist der Parkplatz des Wildtierparks Potzberg. Die Idee für den kindgerechten Erlebnisweg mit musikalischem Schwerpunkt stammt von dem Familienbeauftragten und zukünftigen Landrat des Landkreises Kusel, Johannes Huber. In einem breit getragenen Beteiligungsprojekt unter der Mitwirkung des Landkreises Kusel, der Potzberggemeinden, des Musikantenlandbüros, der...

13. Kulinarische Panoramawanderung | Foto: Isabell Linn
3 Bilder

Rückblick auf die 13. Kulinarische Panoramawanderung

Kusel-Altenglan. Die 13. Kulinarische Panoramawanderung am 4. Mai war ein voller Erfolg! Zahlreiche Wanderfreudige erlebten eine wunderschöne Veranstaltung, die bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung entlang der Strecken von kulinarischen Köstlichkeiten und atemberaubenden Panoramablicken geprägt war. Besonders die engagierten Ortsgemeinden und deren Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister haben zusammen mit den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Vereinen und...

Nach Schaden bei Glasfaserausbau: Vollsperrung der L362 bis Ende der Sanierung

Kusel. Im Zuge der L362 innerhalb der Ortsdurchfahrt Kusel wurde im Rahmen von Glasfaserverlegearbeiten durch das Glasfaserunternehmen am 29. April 2025 die Wasserleitung in der Haschbacher Straße Höhe Torpedo Garage beschädigt. Hierbei wurde die Landesstraße im Schadensbereich stark beschädigt und musste vollgesperrt werden. Derzeit erfolgt von Seiten des Verursachers die Auftragsvergabe an ein Tiefbauunternehmen, welches die Instandsetzung der Fahrbahn vornehmen soll. Voraussichtlich sollen...

Blumen und Pflanzen warten auf den Garten | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Frühling auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Zum 9. Mal lädt die Burg Lichtenberg wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, 18. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der größten Burg der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen im Urweltmuseum Geoskop und in der Zehntscheune, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der traditionelle...

Heike Boomgaarden besuchte die Landfrauen

Bedesbach. Unter dem Motto „Mein Garten der Zukunft – mein Paradies: lebendig, vielfältig, klimafreundlich“ lud der Landfrauenverein Bedesbach am Samstag, 26. April, zu einem besonderen Vortrag ins Gasthaus Born ein. Rund 160 Gäste folgten der Einladung, um der renommierten Gartenexpertin Heike Boomgaarden zu lauschen – und die Gäste wurden nicht enttäuscht. Mit großer Leidenschaft und anschaulichen Beispielen zeigte, die aus dem Fernsehen bekannte Heike Boomgaarden, wie der eigene Garten zu...

„Stunde der Gartenvögel“

Kusel-Altenglan. Die NABU-Ortsgruppe Kusel-Altenglan ruft alle an der Natur interessierten Menschen dazu auf, in der Zeit zwischen 9. Mai bis 12. Mai eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im unmittelbaren Wohnumfeld zu zählen. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Amseln, Schwalben, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Die Ergebnisse der Zählung können über ein unter www.nabu.de aufrufbares Meldeformular direkt an den...

Doppelsieg bei der Feuerwehr

Kusel. Am Sonntag, 27. April veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband Kusel wieder sein Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte: Die Veranstaltung fand wieder in Lauterecken auf dem Parkplatz des Wasgaumarktes statt. Gefahren wurde in zwei Fahrzeugklassen, Klasse Einsatzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und Klasse B Einsatzfahrzeuge über 9 Tonnen Gesamtgewicht. Teilnehmen durften Angehörige einer Hilfsorganisation mit entsprechendem Führerschein, gefahren wurde in Einsatzkleidung. In der...

Neunkirchen am Potzberg bei "Hierzuland"

Neunkirchen am Potzberg. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Neunkirchen am Potzberg läuft am 7. Mai, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Die Gemeinde Neunkirchen am Potzberg liegt im Nordpfälzer Bergland. Sie gehört zum Kreis Kusel und ist bekannt durch den angrenzenden Wildpark. Zur dörflichen Infrastruktur gehören eine Kita und eine Grundschule. Etwa 420 Einwohner und einige Amerikaner verteilen...

Hexennacht - aber bitte mit Sinn und Verstand

Region. Am Mittwoch ist es wieder so weit: Die Hexennacht steht an. Traditionell spielen große und kleine "Hexen" in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ihren Nachbarn, Bekannten und Freunden kleine Streiche. Leider wird aber nicht selten aus den nicht böse gemeinten Späßen großer Ärger. Wer zum Beispiel Rasierschaum in Briefkästen oder auf Türklinken sprüht oder Autos mit Ketchup beschmiert, der ist sich meist der möglichen Folgen nicht bewusst. Denn nicht alles, was man selbst für lustig...

Spatenstich zum Bau des Feuerwehrgerätehauses

Konken. Das neue Gerätehaus wird in der Selchenbacher Straße nahe des Kreisels B420 gebaut. Zur Eröffnung begrüßte der Verbandsgemeinde Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer die Gäste aus der Politik des Landkreises und der Verbandsgemeinde, den BKI des Landkreises, die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, die Wehrführer der Feuerwehren der VG sowie alle Wehrleute und Jugendfeuerwehr Mitglieder der VG und Vertreter der Polizei. Auch begrüßte er die Vertreter der Vereine aus Konken wie...

Erweiterung des Windparks Altenglan beginnt im Juni

Altenglan/Welchweiler. Der Windpark Altenglan zwischen Altenglan und Welchweiler soll im Zeitraum 3. bis 17. Juni beliefert werden. Dazu sind Schwertransporte mit einer Länge von bis zu 92 m notwendig. Auch der Einsatz eines „Selbstfahrers“ ist bei dieser Belieferung geplant. Dieser kann die einzelnen Windkraftflügel aufstellen und so engere Kurven durchfahren. Entlang der Fahrstrecke von der Anschlussstelle Kusel, durch die Ortslagen Kusel und Altenglan (Im Brühl und Welchweiler Straße) sind...

Förderverein Pfalz-Veldenz zeichnet Helmut Dick aus

Theisbergstegen. Anlässlich der letzten Mitgliederversammlung des Fördervereins Pfalz-Veldenz in Ulmet ehrten die beiden Vorsitzenden Dr. Stefan Spitzer und Isabel Steinhauer-Theiß das herausragende langjährige Engagement von Helmut Dick aus Theisbergstegen. Dieser habe sich über viele Jahre bei vielfältigen Aktivitäten rund um den Verein und insbesondere den Remigiusberg und die Michelsburg verdient gemacht. Als Gründungsmitglied und langjähriger 2. Vorsitzender habe er viele nachhaltige...

Weinrunde Pfälzer Musikantenland unter neuer Leitung

Pfälzer Musikantenland. Nachdem Michael Comtesse aus Gimsbach auf eigenen Wunsch aus Altersgründen vom Amt des Sprechers der Weinrunde Pfälzer Musikantenland zurückgetreten war, erfolgte am 5. April in einer Feierstunde im Festsaal des Bürgerhauses Schwedelbach der „Stabwechsel“ in der Leitung der Weinrunde. In seiner Laudation dankte zunächst WB Dr. Hans Reidel im Namen der Weinrunde Michael Comtesse für dessen Einsatz und die geleistete Arbeit in den letzten 15 Jahren, in denen er die...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Neben Ehrungen und Beförderungen wurden auch Verabschiedungen vorgenommen  | Foto: Freiwillige Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan
4 Bilder

5. Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde

Kusel-Altenglan. Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr stets einsatzbereit zur Verfügung. Um den vielseitigen Einsätzen fachgerecht begegnen zu können, absolvieren die 550 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der 26 Wehren der VG Kusel-Altenglan hierzu viele Übungen und Lehrgänge. Dies war zusammen mit den 350 Einsätzen im Jahre 2024 mit großen zeitlichen Aufwänden für die Einsatzkräfte verbunden, welche auch wieder von den Angehörigen und Familien durch deren...

Weinrunde Pfälzer Musikantenland jetzt unter neuer Leitung

Pfälzer Musikantenland. Nachdem Michael Comtesse aus Gimsbach auf eigenen Wunsch aus Altersgründen vom Amt des Sprechers der Weinrunde Pfälzer Musikantenland zurückgetreten war, erfolgte am 5. April in einer Feierstunde im Festsaal des Bürgerhauses Schwedelbach der „Stabwechsel“ in der Leitung der Weinrunde. In seiner Laudation dankte zunächst WB Dr. Hans Reidel im Namen der Weinrunde Michael Comtesse für dessen Einsatz und die geleistete Arbeit in den letzten 15 Jahren, in denen er die...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Kitzretter sind unterwegs

Kreis Kusel. Von Ende April bis Ende Juli ist mit vermehrten Drohnen-Sichtungen im Kreis Kusel zu rechnen.Grund dafür sind die Kitzretter, die die Wiesen vor der Mahd für die Landwirte abfliegen um Wild- sowie Haustiere aus den Wiesen zu retten. Drohnenführer für die Kitzrettung sind geschultes Personal mit Flugschein und Registrierung beim Luftfahrtbundesamt. Sie dürfen ihre Drohnen rund um die Uhr unter gewissen Voraussetzungen und Vorgaben zum Einsatz bringen. Die Kitzretter sind an ihrer...

In der Austraße drehte das Karussell seine Runden | Foto: Anja Stemler
18 Bilder

Frühlingsfest und Motorradmesse in Altenglan - Bildergalerie

Altenglan. Der Frühling ist da und Altenglan hat zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag sowie zur Motorradmesse eingeladen. Herrliches Wetter lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Für die kleinen, wie auch die großen Besucherinnen und Besucher wurde einiges geboten. Nachfolgend ein kleiner Bilderrückblick zum heutigen Sonntag. anjs

Wanderauftakt der Verbandsgemeinde führte zur Burg Lichtenberg

Kusel-Altenglan. Am 30. März war es soweit und der traditionelle Wanderauftakt der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan fand stand. Alle Teilnehmer wurden begrüßt und mit einem Beutel der Wanderregion Remigiusland mit Marschverpflegung ausgerüstet. Es wurde viel geboten, da gleich fünf Wandergruppen sich auf den Weg mit dem Ziel Burg Lichtenberg machten. Eine Gruppe wanderte vom Steinbruchcafé Rammelsbach zusammen mit Yvonne Limpert vom Forstamt Kusel unter dem Motto „Der Wald im Klimawandel“ los....

Abiturfeier des Siebenpfeiffer-Gymnasiums

Kusel. Feierlich verabschiedet wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Siebenpfeiffer-Gymnasiums am vergangenen Freitag in der Fitz-Wunderlich-Halle.Schulleiter  Von Anja Stemler Marco Schneider beglückwünschte die Abiturientinnen und Abiturienten. „Ihr hab es geschafft. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Das Leben wird euch viele Fragen stellen, wichtig ist vor allem die Menschlichkeit. Nützt euren Verstand, um Welt ein bisschen besser zu gestalten. Bildung endet nicht mit dem...

Der Außenbereich | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Katastrophenschutz-Zentrum hat eine neue Bleibe gefunden

Kreis Kusel/Konken. Der Landkreis Kusel hat eine leerstehende Gewerbehalle im Gewerbegebiet Erlenhöhe in Konken erworben. Diese soll zu einem Katastrophenschutz-Zentrum umgebaut werden. Von Anja Stemler Das Gebäude soll der Unterbringung der Fahrzeuge und der Ausrüstung der Schnelleinsatzgruppe im Katastrophenschutz (SEG) und des Mehrzwecktransportfahrzeugs der Informations- und Kommunikations-Gruppe (IuK) mit entsprechendem Zubehör dienen. Zudem biete die Halle den ehrenamtlich Engagierten in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ