Am Wirtschaftsgymnasium Kusel hieß es „Abschied nehmen“
- Mit dem Abitur in der Tasche geht es auf zu neuen Wegen
- Foto: Anja Stemler
- hochgeladen von Anja Stemler
Kusel. Am Mittwoch, 2. Juli wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums der BBS in der Fritz-Wunderlich-Halle feierlich verabschiedet.
Von Anja Stemler
Schulleiter Michael Riefer eröffnet die Feierstunde mit einem Zitat von Friedrich von Schiller: „Des Menschen Wille, das ist sein Glück.“ Er gratulierte den Abiturientinnen und Abiturienten und wünschte weiterhin viel Erfolg und eine schöne Feier.
Das Abitur in der Tasche haben: Finn Bartz, Moritz Braun, Jonathan Davis, Lars Dietrich, Kai Dolze, Alexander Geiger, Paulina Herrmann, Paul Jung, Marvin Kupferschläger, Nicklas Schreiner, Urwa Tahir, Milan Theiß, Goncalo Varejao Pinheiro, Miguel Werner, Samira Werner, Maximilian Wolf und Junrong Zuo.
Im Rahmen dieser Feier wurden die Zeugnisse überreicht und einige Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen und vorbildlichen Einsatz in der Schulgemeinschaft geehrt.
Ein Abiturient konnte sich gleich über mehrere Auszeichnungen freuen.
Alexander Geiger erhielt den Preis für das beste Abitur (1,1) von der Kreissparkasse Kusel. Das beste Abitur seit 20 Jahren an der BBS.
Ebenso ging der Preis des Ministeriums für Bildung für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule an Alexander Geiger. Vom Lions Club Kusel erhielt er einen Preis für herausragende Leistungen in den Fächern BWL und VWL. Auch die Ehrengabe der Volksbank Glan-Münchweiler für sehr gute Leistungen im Fach Mathematik während der gesamten Oberstufe und in der Abiturprüfung ging an Alexander Geiger.
Weiterhin durfte er sich über den Spanischpreis der Verbandsgemeinde und den Schulpreis für herausragende sportliche Leistungen freuen.
Die Ehrengabe des Landkreises Kusel für außergewöhnliche Leistungen ging an Urwa Tahir. Der Rotaryclub Kusel würdigte Goncale-Nestor Varejao Pinheiro für herausragende Sozialkompetenz und aktiven Einsatz für das Gemeinwohl.
Junrong Zuo erhielt den Schulpreis für sehr gute Leistungen im Fach Mathematik während der gesamten Oberstufe und sehr gute Leistungen in der Abiturprüfung.
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.