Abiturfeier

Beiträge zum Thema Abiturfeier

Lokales

Am Wirtschaftsgymnasium Kusel hieß es „Abschied nehmen“

Kusel. Am Mittwoch, 2. Juli wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums der BBS in der Fritz-Wunderlich-Halle feierlich verabschiedet. Von Anja Stemler Schulleiter Michael Riefer eröffnet die Feierstunde mit einem Zitat von Friedrich von Schiller: „Des Menschen Wille, das ist sein Glück.“ Er gratulierte den Abiturientinnen und Abiturienten und wünschte weiterhin viel Erfolg und eine schöne Feier. Das Abitur in der Tasche haben: Finn Bartz, Moritz Braun, Jonathan Davis,...

Community

Abitur 2025
Evangelisches Trifels-Gymnasium verabschiedet Abiturienten

Mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche von Annweiler begann die Abschlussfeier für die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten am Evangelischen Trifels-Gymnasium. In der anschließenden akademischen Feierstunde im Hohenstaufensaal, in der Landrat Dietmar Seefeld, VG-Bürgermeister Christian Burkhart, die Stadtbürgermeisterin Carmen Winter und der erste Beigeordnete der Stadt Annweiler Benjamin Burckschat ihre Glückwünsche übermittelten, erhielten 62 Abiturientinnen und Abiturienten ihr...

Lokales
Der Abijahrgang 2025 der IGS Rockenhausen | Foto: Dirk Melzer
2 Bilder

Ein Mittag voller Glanz: Akademische Feier des Abijahrgangs 2025 der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Am Freitag, 28. März 2025, erstrahlte im wahrsten Sinne die Donnersberghalle in festlichem Glanz, als die IGS Rockenhausen ihre diesjährige akademische Feier ausrichtete und die Bühne in großen Leuchtbuchstaben auf den Anlass der Feier hinwies: „ABI 25“. Eltern, Freunde und Lehrkräfte versammelten sich, um die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 gebührend zu verabschieden und ihre Leistungen zu würdigen. Unter dem kreativen Motto „Abivegas – um jeden Punkt...

Lokales

Abiturfeier des Siebenpfeiffer-Gymnasiums

Kusel. Feierlich verabschiedet wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Siebenpfeiffer-Gymnasiums am vergangenen Freitag in der Fitz-Wunderlich-Halle.Schulleiter  Von Anja Stemler Marco Schneider beglückwünschte die Abiturientinnen und Abiturienten. „Ihr hab es geschafft. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Das Leben wird euch viele Fragen stellen, wichtig ist vor allem die Menschlichkeit. Nützt euren Verstand, um Welt ein bisschen besser zu gestalten. Bildung endet nicht mit dem...

Lokales

33 haben ihr Abi in der Tasche-Abschluss an der Berufsbildenden Schule

Kusel. An der Berufsbildenden Schule hieß es Abschied nehmen. 33 Abiturientinnen und Abiturienten können auf eine erfolgreiche Schulzeit zurückblicken. Wohin ihre Wege auch führen, ist für einige noch offen, für andere stehen sie schon fest. Von Anja Stemler In der Fritz-Wunderlich-Halle begrüßte Oberstudiendirektor Michael Riefer die Gäste sowie die Abiturientinnen und Abiturienten zu diesem ganz besonderen Anlass. „Ihr habt gezeigt, dass ihr euch auf den richtigen Weg begeben habt. Ihr haltet...

Lokales

Sechster Abiturjahrgang der IGS Eisenberg: Auch Götter müssen einmal gehen

Eisenberg. Ende März wurden in einer Feierstunde die 31 Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs der Integrativen Gesamtschule (IGS) Eisenberg sowie zwei weitere Absolventen, die den schulischen Teil der Fachhochschulreife geschafft haben, verabschiedet. Getreu dem Motto: „Abikropolis – auch Götter müssen einmal gehen“ stand die gesamte Feier unter dem Zeichen antiker Anspielungen, griechischem Essen sowie griechischen Statuen, die im Kunstunterricht angefertigt worden waren....

Lokales

Geschafft - 62 machen Abitur am Siebenpfeiffer-Gymnasium in Kusel

Kusel. Von ursprünglich 79 jungen Menschen, die das Abitur anstrebten, wurden 68 zugelassen und 62 durften letzte Woche ihr Zeugnis bei der Feier am Siebenpfeiffer-Gymnasium in Empfang nehmen. „Nehmt Eure Zukunft in Eure Hände“, forderte Landrat Otto Rubly die erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten auf. Von Horst Cloß Schulleiter Marco Schneider erinnerte mit einem Fotorückblick an Kinder- und Jugendzeit der Jugendlichen, beglückwünschte sie zu dem Erfolg und gab ihnen den Ratschlag,...

Lokales
Die Absolventen sind bereit für die Herausforderungen und Chancen der Zukunft | Foto: Martin Hauter
9 Bilder

Abiturfeier am Ramsteiner Reichswald-Gymnasium
Bereit für die Zukunft

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr ist das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium sehr stolz auf die große Zahl seiner Absolventen. Mit einer akademischen Feier und dem traditionell am Tag darauf folgenden Abiturball verabschiedet die Schule ihre Oberprimaner, die nun ihre weiteren Schritte ins Leben gehen. Insgesamt bestanden 83 Abiturienten ihre Reifeprüfung, darunter 36 Mädchen und 47 Jungen. Die drei besten Absolventen waren: Lilly Grimm (Notendurchschnitt: 1,0), Luca Kapahnke (1,0) und...

Lokales
Die Abiturientia des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl | Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
7 Bilder

Der Beginn von Weltkarrieren
Filmreife Abiturfeier

Das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs ist „Abiversal“, eine Anspielung auf die amerikanische Filmfirma Universal. Tatsächlich war die Abiturfeier 2024 des Sickingen-Gymnasiums in der Stadthalle Landstuhl perfekt und geradezu filmreif inszeniert. 56 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler hatten jeweils ihre großen Auftritte bei der Überreichung der Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife, Dokumente mit gewissermaßen „universaler“ Geltung, da sie für eine ein Studium oder auch eine...

Lokales

Abitur 2024
Erfolgreicher Abiturjahrgang in Feierstunde verabschiedet

Mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche von Annweiler begann am Samstag, 16. März 2024, die Abschlussfeier der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten am Evangelischen Trifels-Gymnasium. Oberkirchenrat Dr. Claus Müller, der zuständige Schuldezernent der Evangelischen Landeskirche, hielt die Predigt zum Abimotto „AbidDC – Highway outta hell“ und dem Gottesdienstmotto „Von der Vergangenheit inspiriert, für die Zukunft motiviert“. Er gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zum...

Lokales
Die Europäische Schule Karlsruhe verleiht das Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist.  | Foto: Corina Neuer-Veit
2 Bilder

Europäische Schule Karlsruhe
Abiturienten 2023 kommen aus 22 verschiedenen Ländern der Welt

Den 58 Schulabgängern aus 22 verschiedenen Ländern wird Daniel Gassner, Direktor der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK), am Samstag, 8. Juli, ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wird in der Sporthalle der Schule ab 10 Uhr offiziell übergeben. Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus den USA, Großbritannien, Niederlande,...

Lokales

Einer der leistungsstärksten Jahrgänge des Reichswald-Gymnasiums geht

Ramstein. Der Abiturjahrgang 2023 hat Ende März seinen Abschied von der Schulzeit gefeiert. Er zählte zu den leistungsstärksten des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Von 79 Abiturienten erreichten fünf Schüler die Gesamtnote 1,0, insgesamt über 20 Kandidaten freuten sich über einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser. Besonders gratuliert die Schule dabei ihren drei besten Schülern: Hannah Neumann, Patrick Strauß und Johanna Hechler. Stolz ist das...

Lokales

IGS Rockenhausen feiert ihre Absolventen
38 Mal die Allgemeine Hochschulreife

Rockenhausen. Dirk Melzer, Schulleiter der IGS Rockenhausen, und die Stammkursleiter des Abiturjahrgangs konnten zusammen 38 Schülerinnen und Schüler am Ende der akademischen Feier in der Donnersberghalle das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife vor rund 350 Zuschauern überreichen. Das beste Abitur erreichte Fabio Manz mit einem Fabel-Durchschnitt von 1,0! Durch das Programm führten Jil Warnke und Ruben Buschmeyer. Für einen feierlichen und würdigen Rahmen sorgte - wie in den Jahren bereits...

Lokales

Abiturfeier der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth
33 Abiturienten und Abiturientinnen feiern die "Leiden den jungen Wörthers"

Wörth. In einer zweistündigen Feier unter dem Motto „Wenn das der alte Goethe erlebt hätte: die Carl-Benz-Gesamtschule präsentiert die Leiden des jungen Wörthers“ wurde der fünfte Abiturjahrgang in der Mensa mit Zeugnissen und besonderen Auszeichnungen verabschiedet. Die Motto-Idee kam von Abiturienten und Schulleiter Jörg Engel veränderte in seiner Abiturrede die fiktive Handlung Goethes inhaltlich und sprachlich und nannte als bedeutendstes Unterscheidungsmerkmal zwischen dem „Werther“ und...

Lokales
Die Bigband des Siebenpfeiffer-Gymnasiums führte musikalisch durch die Feier
2 Bilder

Siebenpfeiffer-Gymnasiums
Abi in der Tasche - Ein neuer Lebensabschnitt

Kusel. 60 Abiturientinnen und Abiturienten des Siebenpfeiffer-Gymnasiums konnten am vergangenen Freitag in der Fritz-Wunderlich-Halle auf dem Roßberg ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Von Anja Stemler Eröffnet wurde die Feier durch die Bigband des Gymnasiums mit dem Lied „Rock you like a hurricane“. Danach begrüßte Marco Schneider, Schuleiter des Siebenpfeiffer-Gymnasiums, die Gäste. Mit den Worten: „Ihr lieben Abiturientinnen und Abiturienten, ihr seid der Grund unserer heutigen Feier“...

Lokales

Abiturfeier Evangelisches Trifels-Gymnasium
Verabschiedung der Abiturienten

Mit einem Festgottesdienst, diesmal in der katholischen Kirche von Annweiler, begann am Samstag, dem 25. März, die Abschlussfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs des Evangelischen Trifels-Gymnasiums. Anschließend feierten die Abiturientinnen und Abiturienten mit ihren Angehörigen und Lehrern unter dem Motto "ABISTOTELES – Wir wissen, dass wir nichts wissen" im Hohenstaufensaal das bestandene Abitur. In diesem Jahr legten 60 Schülerinnen und Schüler, 31 Frauen und 29 Männer, die Abiturprüfung...

Lokales

35 SchülerInnen gehen
Entlassfeier an der Fachoberschule Lauterecken

Lauterecken. Am 30. Juni konnten 35 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Lauterecken ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife in Empfang nehmen. Im feierlichen Rahmen wurden außerdem aus der Wirtschaftsklasse Marvin Heß, Natascha Immerheiser und Lara Schwarz sowie aus der Gesundheitsklasse Marie Paul und Alisha Dillo für ihre Leistungen geehrt. Der Preis für soziales Engagement durch das Land Rheinland-Pfalz erhielt die Schülersprecherin Antonia Gaulke. Die Absolventen im Überblick: Klasse...

Lokales
25 Bilder

Abistreich am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Lehrkräfte auf Koffeinentzug

Bruchsal (hb). Wasserbomben, Schaumkusswettessen, Rodeoreiten und vieles mehr - beim Abistreich des Jahrgangs 2022 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal blieben keine Schülerwünsche offen. An Unterricht war angesichts der mit Luftballons, Klebeband und anderen Utensilien verbarrikadierten Klassenzimmer ohnehin nicht zu denken. Ein besonders harter Schlag war für die Lehrkräfte die "Entwendung" des Wasserbehälters der Kaffeemaschine, der erst durch eine überragende Leistung zu Pferde zurückerobert...

Lokales

Wilhelm-Erb-Gymnasium: Abiturjahrgang geht mit vielen Preisen

Winnweiler. Nachdem in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt keine Abiturfeiern stattfinden konnten, durfte der diesjährige Abiturjahrgang in einer akademischen Feier in der Sporthalle des Gymnasiums die Zeugnisse im Beisein ihrer Lehrkräfte persönlich entgegennehmen. Aufgrund der geltenden Corona- und Hygiene-Regeln wurde die Veranstaltung per Livestream übertragen, so dass die Familien zumindest virtuell bei der akademischen Feier der Abiturienten dabei sein konnten. Der Schulleiter Ralf...

Lokales

Abiturfeier am Reichswald-Gymnasium
54 Oberprimaner „in Freiheit“

Ramstein-Miesenbach. Das Reichswald-Gymnasium freut sich, insgesamt 54 Oberprimanern zum bestandenen Abitur zu gratulieren. Mit den diesjährigen Absolventen verlässt ein sehr engagierter und „lieber“ Jahrgang die Schule. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung konnte die Feier endlich wieder in dem traditionellen Rahmen stattfinden. Seine Freude darüber unterstrich Andreas Franz in seinem Grußwort für den Schulelternbeirat. In ihrer Ansprache setzte sich Schulleiterin Dr. Sonja...

Lokales

Neuigkeiten aus dem Schulsanitätsdienst!
Endlich wieder eine offizielle feierliche Abiturfeier!

Nach 2 Jahren Pause durfte ich wieder bei der Abiturfeier in der schön geschmückten Stadthalle Landstuhl in einem feierlichen Rahmen meine Schulsanitäter und Sanitäterinnen ehren und verabschieden. Devin Braxton war schon seit der Grundschule als Juniorhelfer, anschließend in der St. Katharina Realschule und im Sickingen Gymnasium mit viel Herzblut und Engagement Schulsanitäter. Iqra Saleem war jahrelang auch zum Teil organisatorisch mit viel Engagement Schulsanitäterin. Auch Sophie Nolte war...

Lokales

Neuigkeiten aus dem Schulsanitätsdienst
Feierliche Abiturfeier im Congress Center Ramstein!

Es ist geschafft! Bei einer feierlichen Abiturfeier im schön geschmückten Congress Center in Ramstein konnte ich am Freitag meinen Schulsanitäter Lukas Spooner für sein unermüdliches Engagement im Schulsanitätsdienst ehren und verabschieden. Lukas war seit 2012 mit viel Herzblut und Engagement Schulsanitäter. Als Teamleiter war er immer für seine Mitschüler und Mitschülerinnen ansprechbar, nichts war ihm zu viel.  Er wird dem Schulsanitätsdienst fehlen. Renate Stöber,  Beauftragte für den...

Lokales

Abitur am ETGA
Abiturienten werden feierlich verabschiedet

Mit einem Festgottesdienst in der Protestantischen Stadtkirche von Annweiler begann am Samstag, dem 26. März, die Abschlussfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs am Evangelischen Trifels-Gymnasium. Anschließend feierten die Abiturientinnen und Abiturienten mit ihren Angehörigen und Lehrern unter dem Motto "ABIVERSAL – 13 Jahre im falschen Film" im Hohenstaufensaal das bestandene Abitur. In diesem Jahr legten 57 Schülerinnen und Schüler am Evangelischen Trifels-Gymnasium die Abiturprüfung ab....

Lokales

Endlich wieder eine akademische Feier an der IGS
44 Abiturientinnen und Abiturienten

Rockenhausen. Nach zwei Jahren ohne akademische Feier aufgrund der Pandemie konnte der Schulleiter der IGS Rockenhausen, Dirk Melzer, vor stolzen Verwandten und Freunden 44 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Reifezeugnis überreichen. Das beste Abitur erreichte Angelina Jensen mit einem Durchschnitt von 1,5. Die düsteren Ereignisse, die vieles in den letzten Wochen und Monaten wie einen diffusen Nebel überziehen und Unsicherheit gebracht haben, konnten diesem feierlichen Moment nichts anhaben....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ