Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Feuerwehren aus nah und fern kamen zum Feuerwehrfest nach Mittelbrunn. Die Bambini Feuerwehr aus Queidersbach zeigte uns wie ein Brand gelöscht wird. Mit 3 Rohren hieß es " Wasser marsch ".Auch die Firegirls erfreuten alle mit ihren Tanzkünsten. Natürlich konnten auch die Feuerwehrautos besichtigt werden. Bei gutem Essen und mit musikalischer Umrahmung der Kohlbachtaler Musikanten konnten die Gäste ein paar schöne Stunden bei herrlichem Sonnenschein genießen. Ein großes Dankeschön geht an...
Herzlichen Glückwunsch zum 15 jährigen Jubiläum!Seit dem 09.05.2007 hat das Sickingen- Gymnasium Landstuhl einen Schulsanitätsdienst. Gründungsmitglieder waren Schulleiterin Andrea Meiswinkel, Kooperationslehrer Frank Dick sowie Renate Stöber, Beauftragte für den Schulsanitätsdienst. Der Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V und das JRK schließen sich den Glückwünschen an.
Endlich ist es soweit! In Mittelbrunn ist am Sonntag, den 15.05.2022 ein großes Fest. Das neue Fahrzeug LF20KATS wird eingeweiht und in den Dienst gestellt, schaut alle vorbei. Es gibt ein schönes Programm und natürlich auch Pommes,, Würstchen , Frikadellen und vieles mehr. Wir freuen uns auf euren Besuch! Eure Freiwillige Feuerwehr Mittelbrunn
Nach 2 Jahren Pause durfte ich wieder bei der Abiturfeier in der schön geschmückten Stadthalle Landstuhl in einem feierlichen Rahmen meine Schulsanitäter und Sanitäterinnen ehren und verabschieden. Devin Braxton war schon seit der Grundschule als Juniorhelfer, anschließend in der St. Katharina Realschule und im Sickingen Gymnasium mit viel Herzblut und Engagement Schulsanitäter. Iqra Saleem war jahrelang auch zum Teil organisatorisch mit viel Engagement Schulsanitäterin. Auch Sophie Nolte war...
Es ist geschafft! Bei einer feierlichen Abiturfeier im schön geschmückten Congress Center in Ramstein konnte ich am Freitag meinen Schulsanitäter Lukas Spooner für sein unermüdliches Engagement im Schulsanitätsdienst ehren und verabschieden. Lukas war seit 2012 mit viel Herzblut und Engagement Schulsanitäter. Als Teamleiter war er immer für seine Mitschüler und Mitschülerinnen ansprechbar, nichts war ihm zu viel. Er wird dem Schulsanitätsdienst fehlen. Renate Stöber, Beauftragte für den...
Große Freude herrschte am Mittwoch in der Grundschule Weilerbach. Endlich darf die Juniorhelfer AG wieder statt finden. Frau Renate Stöber Beauftragte vom JRK für den Schulsanitätsdienst überraschte die zukünftigen Juniorhelfer und begrüßte sie. Das ist ja toll, so eine schöne große Gruppe. Kooperationslehrerin Carolin Lang bildet die jungen Schüler und Schülerinnen in verschiedenen Themen der Ersten Hilfe aus. Ich wünsche Euch einen guten und erfolgreichen Start. Renate Stöber ist erfreut,...
Am Samstag den 12.02.2022 war es endlich soweit! Die Schulsanitäter/innen konnten unter den geltenden Hygienebedingungen wieder einen Erste Hilfe Kurs absolvieren . Die Ausbilderin vom Deutschen Roten Kreuz Frau Daniela Halangk führte die Schulsanitäter gekonnt durch die Themen der Ersten Hilfe. Voller Begeisterung ging es danach an den praktischen Teil. Zum Abschluss konnten die Teilnehmer in Gruppen ihr erlerntes Wissen stolz unter Beweis stellen. Es war ein erfolgreicher, spannender Tag...
Da leuchteten viele Kinderaugen!Mit lautem Hoh, hoh und Glockengeläut besuchte der Nikolaus die Kindertagesstätte "Pusteblume" in Mittelbrunn. Alle Kinder, aber auch die Mitarbeiterinnen freuten sich über den alljährlichen Besuch.Voller Freude sangen die Kinder ein schönes Weihnachtslied. Gespannt verfolgten sie was der Nikolaus aus seinem großen Sack zauberte. Er hatte für jedes Kind ein kleines Säckchen gefüllt mit Obst, Nüssen und einem Schokoladenweihnachtsmann dabei. Der Bürgermeister Dr....
Am Samstag den 27.11.2021 fand, der Tag der offenen Tür der IGS am Nanstein statt. Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter präsentierten stolz ihr Material. Die Kooperationslehrerin Katharina Kern freut sich dass sie endlich wieder mit den Schülern arbeiten kann. Die JRK (Jugendrotkreuz) Schulsanitätsdienstkoordinatorin Renate Stöber betont, dass der Schulsanitätsdienst eine wahre Bereicherung für die Schule ist.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.