Blaulichttag Eppingen 2024
Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Co.

Titelseite Blaulichttag Eppingen 2024 | Foto: Dr. Tatjana Hilker
2Bilder
  • Titelseite Blaulichttag Eppingen 2024
  • Foto: Dr. Tatjana Hilker
  • hochgeladen von Tatjana Hilker

Der große Blaulichttag Eppingen 2024 findet wieder am Sonntag den 02. Juni 2024 von 11-18 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher können sich in der Innenstadt - vom Marktplatz, über den Schwanengarten bis zum Weiherpark - bei zahlreichen Info-Ständen, Mitmachaktionen und spannenden Vorführungen über die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. informieren.

Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Vorträgen und Mitmachaktionen für Groß und Klein, sowie Material- und Fahrzeugschauen, spannenden Vorführungen und vielen Informationsständen. Insbesondere stehen für Kinder zahlreiche Attraktionen (Bärenhospital, Polizei-Motorrad, Kindertheater, Kinderlöschübungen, mehrere Hüpfburgen, großer Wasserspielplatz, …) im Mittelpunkt.

Zu den vielen Höhepunkten des Tages zählen unter anderem die Brandbekämpfung „Live“ der Feuerwehr, eine historische Löschübungen am Pfeifferturm, die verschiedenen technischen Hilfeleistungen, die JVA-Hundevorführungen sowie die patrouillierende Polizei-Pferdestaffel! Weiterhin werden auch Fahrzeuge mit hydraulischem Rettungsgerät bearbeitet, das Sprungpolster demonstriert, erste Hilfe geleistet, Wünsche erfüllt, Menschen aus „brennenden Häusern“ gerettet, zur Herz-Lungen-Wiederbelebung angeleitet und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl sorgt die vielseitige Eppinger Gastronomie sowohl in der Innenstadt als auch auf dem Marktplatz. Im Biergarten des Bürgerhauses Schwanen eröffnen die „Freunde des Bürgerparks Eppingen e.V.“ die Bewirtungssaison, welche von der Feuerwehrkapelle Mühlbach und dem Musikverein Kleingartach auf der „Schwanen-Freilichtbühne“ musikalisch umrahmt wird.

Am Blaulichttag werden folgende Institutionen und Rettungsorganisationen mit Infoständen und Einsatzfahrzeugen vor Ort sein:
Feuerwehr Eppingen, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe, Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, Helfer-vor-Ort, Technisches Hilfswerk, Bundeswehr, örtliche Polizei, Landespolizei, Bundespolizei, Polizei-Reiterstaffel, Justizvollzugsanstalt Heilbronn, JVA-Hundeführer, Notfallseelsorge, Psychosoziale Notfallversorgung, Region der Lebensretter, Notarzt und viele mehr.
Die Eppinger Innenstadt wird ganztägig für die zahlreichen Fahrzeuge, Präsentationen und die Besucher gesperrt sein (Marktplatz, Brettener Straße, Altstadtstraße, Bahnhofstraße, Ludwigsplatz, Kleinbrückentorplatz). Eine Anreise mit der S-Bahn ist empfehlenswert.
Der Eintritt ist frei.
Das Orga-Team - bestehend aus Vertretern der Feuerwehr, des DRK und des Vereins „Region der Lebensretter“ – organisiert und koordiniert diese überregionale Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Eppingen und knüpft damit an das im Mai 2022 im Rahmen der Gartenschau Eppingen ausgerichtete Blaulichtwochenende an.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus nah und fern!

Titelseite Blaulichttag Eppingen 2024 | Foto: Dr. Tatjana Hilker
Lageplan Blaulichttag Eppingen 2024 | Foto: Dr. Tatjana Hilker
Autor:

Tatjana Hilker aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.