ASB

Beiträge zum Thema ASB

Community

ASB / ASJ Ludwigshafen
Die ASJ ist wieder aktiv

Aktive Jugend im Arbeiter-Samariter-Bund Ludwigshafen – Die ASJ ist wieder aktiv ! Seit einigen Monaten ist die Jugendgruppe des Arbeiter-Samariter-Bund Ludwigshafen (ASB) wieder aktiv. Nach dem die Jugend sich aufgelöst hatte wurde sie von Arun Seidel, Selim Kücük und Florian Frisch wieder ins Leben gerufen. Die Drei übernahmen die Aufgabe von Bernd Wilhelm der bis dahin mit großem Engagement die Gruppe leitete. Die teilnehmenden neun Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 18 Jahren wurden...

Community

ASB fordert Kurskorrektur
Der ASB fordert Kurskorrektur - Pflegeversicherung und Sozialstaat in der Reformkrise

ASB Ludwigshafen informiert: Der ASB fordert Kurskorrektur - Pflegeversicherung und Sozialstaat in der Reformkrise Die aktuellen Reformvorschläge aus Teilen der CDU und Bundesregierung suggerieren Effizienz und Generationengerechtigkeit, laufen jedoch auf einen Rückzug des Sozialstaats hinaus: weniger staatliche Verantwortung, mehr Eigenverantwortung – selbst in Lebenslagen, in denen Menschen auf verlässliche Versorgung angewiesen sind. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) warnt vor einer...

Community

Arbeiter-Samariter-Bund ( ASB ) Ludwigshafen
Wechsel in der Geschäftsführung

ASB Ludwigshafen informiert: Wechsel in der Geschäftsführung des ASB Kreisverband Ludwigshafen Der Vorstand des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Ludwigshafen gibt bekannt, dass es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hat. Seit dem 1. Juli 2025 werden die Geschäfte des traditionsreichen Sozialverbandes von Herrn Karlheinz Pfaff geführt, der seit 1991 im ASB tätig ist und zuletzt die Franz Anton Mai-Schule für den Rettungsdienst in Mannheim leitete. Der Vorstand des ASB...

Community
So sehn Sieger aus ....... | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
Kampfgeist gefragt beim Kreisjugendsportfest 2025

Limburgerhof. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises führte am 21. Mai mit den Schulen und Sportvereinen sowie dem Sportkreis ein Leichtathletik-Jugendsportfest im Waldstadion durch. Während die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ihre Kampfrichterbesprechung unter der Leitung von Obmann Hans Koob hatten, kamen immer mehr Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern ins Waldstadion. In die Vorbereitungen und Auswertungen waren wieder etliche Helfer*innen involviert. Der ASB Ludwigshafen...

Lokales

Lange hat es in Karlsruhe gedauert
Verkehrsbetriebe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel

Karlsruhe. Moniert wurde schon zum Start des Betriebs, dass die Hinweis-Tafeln im Stadtbahntunnel nicht die beste Orientierung liefern würden, zudem seien die Aufzüge geradezu ohne Hinweise versteckt - und Ortsfremde fühlten sich mitunter verloren beim Umstieg! Das kritisierten unter anderem Medien, Parteien und auch Rettungsdienste. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) haben die Beschilderung und das Wegeleitsystem im...

Blaulicht
Titelseite Blaulichttag Eppingen 2024 | Foto: Dr. Tatjana Hilker
2 Bilder

Blaulichttag Eppingen 2024
Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Co.

Der große Blaulichttag Eppingen 2024 findet wieder am Sonntag den 02. Juni 2024 von 11-18 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher können sich in der Innenstadt - vom Marktplatz, über den Schwanengarten bis zum Weiherpark - bei zahlreichen Info-Ständen, Mitmachaktionen und spannenden Vorführungen über die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. informieren. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Vorträgen und Mitmachaktionen für Groß und Klein, sowie Material- und...

Lokales
In der Ortschaft Afrin sind noch immer die meisten Häuser zerstört. Dort hat Malteser International die Einrichtung eines Feldkrankenhauses unterstützt   | Foto: Malteser
2 Bilder

Ein Jahr danach - Bündnis „4 für Euch“ berichtet aus Syrien und der Türkei

Mannheim. Am 6. Februar 2023 hat das Erdbeben in der Türkei und in Syrien unvorstellbares Leid über die Menschen dieser Länder und ihre Angehörigen weltweit gebracht. Das Mannheimer Capitol wollte nicht tatenlos zuschauen, sondern die Hilfsaktionen finanziell unterstützen. Deshalb veranstaltete das Capitol vor fast genau einem Jahr, am 16. Februar, ein Benefizkonzert unter dem Titel „Hilfe! Jetzt! Benefiz für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei“. Viele Künstler hatten damals spontan...

Ratgeber

Spezielles Kursangebot
ASB bietet Letzte Hilfe-Kurse an

Mannheim. Unter dem Motto „Am Ende wissen, wie es geht“ vermitteln Letzte Hilfe-Kurse Grundlagenwissen zu relevanten Themen des Lebensendes. Hier wird kompakt „das Kleine 1 x 1“ der Sterbebegleitung unterrichtet. Ganz praktisch erfahren die Teilnehmenden beispielsweise wie man den Sterbeprozess erkennt, wie sterbende Menschen gut umsorgt werden können und wie die Vorsorgeplanung dabei unterstützt. Im Jahr 2024 bietet der ambulante Hospizdienst des ASB Mannheim/Rhein-Neckar insgesamt sieben...

Lokales

ASB Ludwigshafen informiert:
Ein weiteres Jahr mit großen Herausforderungen liegt hinter uns

Ein weiteres Jahr mit großen Herausforderungen liegt hinter uns Das Jahr 2023 war auch für den ASB LU wieder ein sehr herausforderndes. Bei allen unseren Hilfsangeboten macht sich auch der Fachkräftemangel leider sehr bemerkbar. So sind wir in unserer ambulanten Pflege und im Rettungsdienst stets auf der Suche nach Unterstützung. Aber auch bei unserem Angebot Hausnotruf, im Freiwilligendienst oder als ehrenamtlicher Helfer, sind Sie gerne gesehen. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden...

Lokales
In der Teddyklinik | Foto: Brigitte Melder
86 Bilder

BriMel unterwegs
Die magische FÜNF - 50 Jahre Christoph 5 und 55 Jahre BG Klinik

Ludwigshafen. Was war da bloß los am 30. September auf dem Gelände der BG Klinik? Parkplätze Mangelware und Menschenscharen strömten zum Krankenhaus. Der Grund: Es gab etwas zu feiern, nämlich „50 Jahre Hubschrauber Christoph 5 und 55 Jahre BG Klinik“. So konnte man an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr nicht nur die „Innereien“ des Krankenhauses besichtigen, sondern auch das Cockpit zweier Rettungshubschrauber und vieles mehr. Ein perfekter Tag für Groß und Klein und herrlichstem Sonnenschein!...

Wirtschaft & Handel
Buntes Treiben beim Ludwigsmarkt in Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach
2 Bilder

Ludwigsmarkt in Hagenbach
Kostenfrei: Kettenkarussell für Kinder

Hagenbach. Auf dem monatlichen Ludwigsmarkt im Stadtzentrum wird am Freitag, 1. September, von 14 bis 18 Uhr neben klassischen Wochenmarktangeboten auch eine Attraktion für Kinder und Familien geboten. Die Stadt präsentiert ein Kettenkarussell für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Die Flüge sind kostenfrei. Das ASB Seniorenzentrum bewirtet den Markt mit Thüringer Bratwürsten und Getränken. Die Kita Kinderland backt Waffeln. Etwa 15 Beschicker bieten von A wie Antipasti bis Z wie...

Lokales

OB Steinruck ehrt Ludwigshafener für ihre Hilfen entlang des Ahrtals

Ludwigshafen. Mehr als 180 Menschen, die im Ludwigshafener Katastrophenschutz mitgewirkt haben und im Zuge der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 entlang des Ahrtals in der betroffenen Region halfen, haben am Dienstag, 6. Juni, die Fluthilfemedaille des Landes aus den Händen von OB Steinruck erhalten. In vielen Funktionen und in der überwiegenden Zahl der Fälle ehrenamtlich setzten sich Mitglieder der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der BASF-Werkfeuerwehr, der Gruppe...

Sport
ASB Wünschewagen | Foto: ASB Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Ludwigshafener Lauf-Club übergibt Spende
Gelaufen, gewalkt, geradelt und geschwommen für den ASB Wünschewagen

Sie sind gelaufen, gewalkt, geradelt und geschwommen: Die Mitglieder des Ludwigshafener Lauf-Clubs haben von Mitte Dezember bis Mitte Januar, also vier Wochen lang, fleißig Kilometer gesammelt und diese in bare Münze verwandelt. So wird der Ludwigshafener Lauf-Club (LLC) am Freitag, 10. Februar, um 17 Uhr, am Parkplatz an der Pegeluhr die stattliche Spendensumme von 1000 Euro an das Ehrenamtsprojekt „Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“ des ASB Rheinland-Pfalz überreichen. 2000 Kilometer...

Sport

TSV Iggelheim- Handball
Tolle Spendensumme für den ASB-Wünschewagen

Böhl-Iggelheim. Wie kann ein Jahr schöner beginnen? Die Planungen für die traditionelle Wohltätigkeitstombola der Handballabteilung des TSV Iggelheim 1884 e.V. begannen bereits vor fast drei Jahren und damals hatten wir uns den Wünschewagen Rheinland-Pfalz als Thema für unsere Tombola ausgesucht. Der Wünschewagen hat sich zum Ziel gesetzt, todkranken Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Die Veranstaltung musste jedoch immer wieder verschoben werden. Aber am 14.01.2023 war es dann endlich...

Lokales

Malteser
Nils Vogelsang zum Organisatorischen Leiter im Rettungsdienst berufen

Vorderpfalz. Nils Vogelsang, hauptamtlicher Notfallsanitäter in der Rettungswache Ludwigshafen, wurde zum Ehrenbeamten und Organisatorischen Leiter Rettungsdienst berufen. Die Berufung gilt für die Gebietskörperschaften der Stadt Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis. Die Ernennung erfolgte durch den stellvertretenden Stadtfeuerwehrinspekteur der Stadt Ludwigshafen Jochen Hummel und in Anwesenheit des Sprechers der Organisatorischen Leiter Stephan Theis. Der...

Blaulicht
48 Bilder

Tolle Zusammenarbeit der Vereine
Impressionen V-Stelle KM9 beim Atruvia Baden-Marathon

Durlach (fn.) Am Sonntag, den 18. September 2022 konnten wir im Atruvia Baden-Marathon die Verpflegungsstelle bei KM 9 in Durlach-Aue sowie einen Streckenabsicherungsposten mit unserem Notfall-KTW betreuen. An der Verpflegungsstelle haben wir mit der FF Aue sowie der TG Aue und dem JRK Durlach zusammengearbeitet. Die FF Aue hat uns dabei die Wasserversorgung gelegt und sichergestellt, dass während des Laufes keine Kraftfahrzeuge in die Strecke einfahren. Die TG Aue hat zusammen mit unserer...

Lokales

ASB Mannheim/Rhein-Neckar spendet an Czernowitz
Krankenwagen übergeben

Mannheim. Strahlende Gesichter an der rumänisch-ukrainischen Grenze am Samstag, 23. Juli. Um 8.30 Uhr konnte das Team des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar zwei Krankentransportwagen an die Vertreter von Czernowitz, der Partnerstadt von Mannheim, übergeben. Die beiden Männer kamen im Namen der Stadtverwaltung von Czernowitz und waren beide über 60 Jahre alt, da jüngere Männer aufgrund des Kriegsgeschehens die Ukraine nicht verlassen dürfen. „Die Freude war den Beiden trotz der Sprachbarriere...

Lokales

Katastrophenschutzübung am 23. Juli
Großkampftag der Rettungskräfte

Pirmasens. Am Samstag, 23. Juli, findet eine großangelegte Katastrophenschutzübung rund um das Messegelände statt. Daran beteiligt sind mehr als 150 Einsatzkräfte und etwa 50 Fahrzeugen aus der gesamten Südwestpfalz. Damit soll ein neues Einsatzkonzept bei Großschadensereignissen einem Praxistest unterzogen werden um für den Ernstfall wie etwa einer Bombenentschärfung oder für bundesweite Notfälle bestmöglich vorbereitet zu sein. Nach Pressemitteilung der Stadtverwaltung steht die Erprobung...

Lokales

Sammelstelle für Sachspenden errichtet
Spendenaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Ludwigshafen. Schon jetzt versuchen tausende von Menschen sich in Sicherheit zu bringen und sind auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Experten*innen rechnen damit, dass sich die Zahlen in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen werden. Viele Menschen werden sich hilfesuchend an Deutschland wenden und damit werden auch Menschen nach Ludwigshafen am Rhein kommen. Die Interessengemeinschaft für Behinderte und ihrer Freunde (IBF), der...

Lokales
Mit an Bord der Cessna: Der 57-jährige Gast Frank (Name geändert) aus Mannheim, seine Frau und seine Tochter | Foto: ASB
4 Bilder

Letzte Wünsche wagen
Im Flieger der Sonne über Speyer entgegen

Speyer. „Flieger, grüß mir die Sonne“ – unwillkürlich kommt dem Wünschewagen-Team dieses Lied in den Kopf. Bei strahlendem Sonnenschein startet die kleine Maschine am späten Nachmittag vom Flugplatz Speyer aus in den blauen Himmel. Mit an Bord: Der 57-jährige Gast Frank (Name geändert) aus Mannheim, seine Frau und seine Tochter. Die Aufregung vor dem Start ist groß, Frank leidet aufgrund seiner Krankheit unter starken Schmerzen. Entsprechend vorsichtig heben ihn die ehrenamtlichen Helfer Markus...

Lokales

Johanniter ziehen sich zurück
ASB führt Coronatests auf dem Festplatz fort

Speyer. Nach über 14.000 in Pflegeeinrichtungen und in der Teststation auf dem Festplatz durchgeführten Schnelltests, hat sich die Johanniter-Unfall-Hilfe dazu entschlossen, das Testzentrum auf dem Festplatz Speyer mit Ablauf des heutigen Tages zu schließen. Die rein ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind mit dem dauerhaften Betrieb der Teststation an ihre Leistungsgrenze gekommen. Christian Kölsch, städtischer Koordinator der Schnelltestzentren, und Andreas Wiedemann vom Arbeiter-Samariter-Bund...

Lokales

Auch an Fronleichnam
Pop-Up Schnellteststation auf dem Geschirrplätzel

Speyer. Das schöne Wetter am vergangenen Wochenende hat viele Speyerer und Besucher in die Innenstadt gelockt, was gleichzeitig für viel Betrieb in den innenstadtnahen Schnelltestzentren des Deutschen Roten Kreuzes in der Postgalerie und der Johanniter-Unfall-Hilfe auf dem Festplatz geführt hat. Um lange Wartezeiten zu verhindern haben sich Andreas Wiedemann, der von Seiten des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) für das Schnelltestzentrum in den Räumlichkeiten der Jugendförderung verantwortlichen...

Lokales

Rheinstetten – gemeinsam gegen Corona
Mobiles Impfteam impft über 150 Bürger

Rheinstetten. Bereits im März wurden alle Menschen in Rheinstetten, die über 80 Jahre alt sind, von Oberbürgermeister Sebastian Schrempp angeschrieben. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen des Netzwerkes L-I-S-A (Leichter Impfzugang für Senioren-Aktion) wurde für sie ein zusätzlicher Impftermin in der Keltenhalle organisiert, wenn sie es bisher nicht geschafft haben, aus eigener Kraft (oder mit Unterstützung durch L-I-S-A) einen Termin im Impfzentrum in der Neuen Messe Karlsruhe zu bekommen. Es...

Lokales

Stadt Speyer und ASB erweitern ihr Angebot
Schnelltests ohne Termin

Speyer.  Das Schnelltestzentrum in den Räumlichkeiten der Jugendförderung erweitert seine Öffnungszeiten aufgrund der zuletzt sehr hohen Nachfrage sowie im Hinblick auf die mögliche Einführung des Speyerer Tagestickets mit Testpflicht. So ist ab sofort zu bestimmten Zeiten ein kostenloser Schnelltest auf das Coronavirus ohne vorherige Terminvereinbarungen für alle Bundesbürger möglich - und nicht mehr nur für Speyerer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer bietet die Stadt...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ