Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Blaulicht

Feuer nach Flucht: Mutige Zeugen stoppen mutmaßlichen Brandstifter

Kreis Kaiserslautern. Am Freitagmorgen, 3. Juni 2025, bemerkten Zeugen gegen 4 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße in Otterbach eine verdächtige Person. Der dunkel gekleidete Mann hantierte auffällig im Eingangsbereich eines Wohnhauses. Als er von den Zeugen angesprochen wurde, flüchtete er sofort zu Fuß. Unmittelbar danach brach im Hauseingang ein Feuer aus. Eine Zeugin reagierte schnell und konnte die Flammen mit einer Decke löschen. Der zweite Zeuge verfolgte den Tatverdächtigen und hielt ihn...

Blaulicht

Radfahrer attackiert und mit Messer bedroht – Frau mit Hund greift ein

Kaiserslautern. In den frühen Morgenstunden des Freitags, 6. Juni 2025, kam es in der Reichswaldstraße in Kaiserslautern zu einem beunruhigenden Vorfall. Ein 43-jähriger Mann war gegen 4 Uhr mit dem Fahrrad unterwegs, als ihn ein unbekannter Mann stoppte und plötzlich angriff. Ohne erkennbaren Grund schlug der Täter dem Radfahrer mehrfach gegen den Kopf und bedrohte ihn anschließend mit einem Messer. Die brenzlige Situation nahm eine überraschende Wendung, als eine Frau mit einem großen weißen...

Blaulicht

Kunden zeigen Zivilcourage und vertreiben Aggressor vom Marktgelände

Hochdorf-Assenheim. Zwei Zeugen haben am Montagabend einen aggressiven Supermarktkunden vom Gelände des Markts vertrieben. Damit haben die beiden Schlimmeres verhindert. Denn der Mann hatte bereits eine Angestellte bedroht und schien kurz vor einem Wutattacke zu stehen.  Am Montagabend kam es zu einem Streit zwischen einem Kunden und einer Supermarktangestellten in der Straße "Im Keltenfeld". Nachdem ein 25-Jähriger die 28-jährige Angestellte beleidigt und bedroht hatte, wurde er aus dem Markt...

Community
Melina Baumgärtner, Adrian Della Corte (mit polizeilichem Detektor und dem Objekt der Begierde) und Hanna Pallesche (von links) | Foto: HBG
2 Bilder

Polizei und Schülerinnen als Helfer in der Not
Wenn der Ehering im Gras landet

Bruchsal (hb). Den 27. Mai 2025 wird der Bruchsaler Adrian Della Corte so schnell nicht vergessen. Als er am frühen Morgen auf der Schlossallee in Höhe des Tennisclubs mit dem Fahrrad unterwegs war, rutschte ihm der goldene Ehering vom Finger und landete im knöcheltiefen Gras. Zum Glück waren gerade mehrere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf dem Weg ins nahegelegene Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und konnten bei der Suche helfen, leider zunächst ohne Erfolg. Da nach einer guten...

Blaulicht

Kunde greift ein: Randalierer schlägt Discounter-Mitarbeiter ins Gesicht

Kaiserslautern. Am Mittwochmittag, 30. April 2025, sorgte ein Mann in einem Lebensmittel-Discounter in der Zollamtstraße in Kaiserslautern für Aufregung. Er benahm sich aggressiv und störte den Ablauf im Markt. Als ein Angestellter ihn aufforderte, das Geschäft zu verlassen, eskalierte die Situation. Der Mann schlug dem Mitarbeiter unvermittelt ins Gesicht. Mit Unterstützung eines couragierten Kunden gelang es dem Mitarbeiter, den Angreifer bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Gegen den...

Lokales

Nach München-Attacke: Demo für Demokratie in Speyer zieht um

Speyer. Das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer hat für den morgigen Samstag, 15. Februar, 15 Uhr, eine Kundgebung angemeldet. Das Motto lautet: "Menschenwürde, Zusammenhalt, Demokratie #duhastdieWahl ". Ursprünglich war als Veranstaltungsort der Domplatz geplant. "Aufgrund der schrecklichen Ereignisse gestern in München haben wir zur Vorsicht im Einvernehmen mit Ordnungshütern und Polizei die Veranstaltung an einen anderen Ort verlegt", sagt Mit-Organisatorin Anna Grohmann. Mit...

Blaulicht

Couragierte Frauen vertreiben Schläger auf Willy-Brand-Platz

Kaiserslautern. Zwei Passantinnen haben am Montagmittag, 11. November 2024, in der Innenstadt couragiert eingegriffen und womöglich Schlimmeres verhindert. Die beiden Frauen gingen gegen 14 Uhr über den Willy-Brandt-Platz und beobachteten, wie ein unbekannter Täter auf einen am Boden liegenden Mann einschlug. Die 56-Jährige und ihre 27-jährige Begleiterin machten lautstark auf sich aufmerksam, was den Schläger dazu brachte, das Weite zu suchen. Von dem Flüchtigen ist lediglich bekannt, dass er...

Ratgeber

Bei Hasskommentaren nicht wegschauen: Was man gegen Mobbing im Internet tun kann

Südpfalz. Den „Tag der Zivilcourage“, der am 19. September begangen wurde, nahm der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, auch in der Südpfalz zum Anlass, um die Bedeutung von Zivilcourage gerade im digitalen Raum in den Fokus rücken. Dies knüpft an das Jahresthema 2024 „Digitale Gewalt“ des WEISSEN RINGS an. In den sozialen Medien werden immer wieder hasserfüllte Kommentare, Beleidigungen und sogar Gewaltandrohungen veröffentlicht. Wer solchen digitalen...

Lokales

73 "Notinseln" in Kaiserslautern: Eine offene Tür für Kinder in Not

Kaiserslautern. Kinder sollen sich sicher fühlen, das ist das Ziel des deutschlandweiten Projekts „Notinsel“, das von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel vor mehr als 20 Jahren initiiert wurde. Mit über 16.600 teilnehmenden Geschäften, Bäckereien, Kiosken, Apotheken, Friseurbetrieben und vielen weiteren Anlaufstellen, wird ein dichtes Netz an sicheren Orten geschaffen, an denen Kinder in Notsituationen Zuflucht finden können. Die „Notinseln“ bieten Kindern, die unterwegs in...

Lokales

Rheinland-Pfalz vergibt Preis für Zivilcourage

„Zivilcourage“ oder anders gesagt „Bürgermut“ erfordert Mut – Mut die Gleichgültigkeit zu überwinden, Mut aus dem Nichtstun auszubrechen und zu handeln, Mut zur Kommunikation und Kontakt mit anderen Helfenden. Das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz sucht genau solch mutige Menschen, um sie für ihr Engagement auszuzeichnen. Was bedeutet Zivilcourage? Helfen meint nicht unbedingt das aktive Eingreifen in eine Situation, sondern auch das Handeln aus der Distanz. Von...

Lokales

Vorschläge einreichen
PreisträgerInnen für Zivilcourage gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern und für Sport sucht Menschen, die in außergewöhnlichen Situationen mutig und zivilcouragiert gehandelt und geholfen haben, um sie mit dem Preis für Zivilcourage auszuzeichnen. „Zivilcourage bedeutet, hinzuschauen, wenn andere wegsehen, einzuschreiten, wenn es nötig ist, und sich für das Wohl unserer Mitmenschen einzusetzen - sei es durch die Hilfe in einer Notsituation, den Einsatz für Gerechtigkeit oder das couragierte Eintreten für...

Lokales

Zivilcourage-Preis: Beherzte Nothelfer, Zeugen, Nachbarn gesucht

Ludwigshafen. Noch bis Montag, 30. September, kann man wieder Vorschläge für den Preis für Zivilcourage des Landes einreichen. Der Preis ist eine Auszeichnung des Landes, mit der Innenminister Michael Ebling vorbildliche Held:innen des Alltags ehrt. Das können zum Beispiel aufmerksame Nachbar:innen sein, Nothelfer:innen, Zeug:innen einer Straftat oder Betreuende während oder nach einer Notsituation. OB Jutta Steinruck macht auf den Preis aufmerksam und ermutigt Ludwigshafener:innen, Vorschläge...

Blaulicht

Kunde im Supermarkt spricht Ladendieb an und wird bedroht

Ludwigshafen. Am Montagmittag, 27. Mai, gegen 12 Uhr, befand sich ein 46-Jähriger in einem Supermarkt in der Schützenstraße. Als er einen 40-Jährigen ansprach und darauf aufmerksam machte, dass er die Ware nicht in seine Tasche stecken solle, entwickelte sich zunächst ein Streitgespräch. Vor dem Supermarkt bedrohte der 40-Jährige den 46-Jährigen mit einem Teleskopschlagstock. Bei Eintreffen der Polizeikräfte warf der 40-Jährige den Schlagstock weg und versuchte sich zu verstecken. Der...

Lokales
Populismus polarisiert, denn er bedient sich Vereinfachungen, die nicht umsetzbar sind. So sind etwa jahrzehntelange Migrationsprozesse in Arbeit nicht umkehrbar. Würde man Migrierte alle rausschicken, hätte man in Deutschland ein Demografieproblem, die Wirtschaft würde kollabieren. | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Hassrede eindämmen: Wie Gegenrede auf populistische Hetze sich lohnt

Ludwigshafen. Soziologen machen den Trend sichtbar: Seit 10 Jahren nehmen fremdenfeindliche Diskriminierungen im Alltag und auf Social Media zu. Erreichen wird man festgefahrene Parolenschwinger nicht mehr. Weniger überzeugte Rausposauner kann man aber zum Nachdenken bringen, um die Diskussion wieder zu versachlichen. Vor allem nimmt man ihnen den Wind aus den Segeln, um die Menschen zu erreichen, die drumherum stehen. Von Julia Glöckner Soziologische Studien bilden alle dasselbe ab: Immer mehr...

Blaulicht

Streit unter Jugendlichen im Bus endet in Körperverletzung

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 19. Oktober, gegen 18.45 Uhr gerieten Jugendliche in einem Linienbus (Linie 74 vom Berliner Platz Richtung Gartenstadt) während der Fahrt in Streit. Zwei namentlich unbekannte Jungen packten dabei ein 14-jähriges Mädchen, schlugen und würgten sie. Das Mädchen und zwei Freundinnen flüchteten an der Haltestelle 'Hochfeldstraße' aus dem Bus. Wenn Sie einen verdächtigen Sachverhalt beobachten bitte die Tipps Ihrer Polizei um Zivilcourage zu zeigen: Zivilcourage geht uns...

Lokales

Tag der Zivilcourage
Hinsehen statt Wegschauen

Pirmasens. Zum bundesweiten „Tag der Zivilcourage“ am Dienstag, 19. September, war der Kriminalpräventive Rat mit einem Info-Stand auf dem Pirmasenser Wochenmarkt vertreten, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Zusammen mit Gilbert Rudischhauser von der Pirmasenser Polizei, Monika Wieland und Jennyfer Wetter vom Weißen Ring und Vanessa Weisbrod von „Demokratie leben“ warb Steffen Schmitt, Leiter des Ordnungsamtes, dafür, der eigenen Stadt mehr Wertschätzung entgegenzubringen...

Lokales

Aktion des Courage-Bündnisses am 19. September
Helfen statt wegschauen

Von Monika Klein Enkenbach-Alsenborn. Wer Zivilcourage zeigt, schaut hin, erspürt die Bedrängnis und Ängste der Betroffenen und handelt. Um für dieses Thema zu sensibilisieren, ruft das Bundesnetzwerk Zivilcourage jährlich am 19. September zu Aktionen auf. Das Courage-Bündnis Stadt und Landkreis Kaiserslautern beteiligt sich daran und lädt zu einer Aktion ins Provinzkino Enkenbach ein. Am Dienstag, 19. September, wird um 19 Uhr im Provinzkino der Film „She said“ von Emmy-Gewinnerin Maria...

Lokales

Kostenfreie Aufführung von „She said“
Im Provinzkino Enkenbach

Kaiserslautern. Im Rahmen des „Tag der Zivilcourage“ am 19. September wird das Courage-Bündnis Stadt und Landkreis Kaiserslautern wieder tätig und wendet sich dieses Jahr dem Thema sexuelle Belästigung zu. Im Provinzkino in Enkenbach zeigt das Bündnis, das sich 2021 gegründet hat, den Film „She said“ von Emmy-Gewinnerin Maria Schrader. Der Film erzählt die Geschichte von zwei bemerkenswerten Journalistinnen, Megan Twohey und Jodi Kantor, die mutig den weitreichenden Machtmissbrauch im...

Lokales

Tag der Zivilcourage: Heinz Hussy vom Weißen Ring informiert

Neustadt. Zivilcourage ist gefragt, wenn Menschen in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt werden. Der Weiße Ring, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, möchte am „Tag der Zivilcourage“ am 19. September auf den Grundsatz „Helfen und Handeln“ aufmerksam machen. „Es geht bei Zivilcourage nicht immer darum, sich körperlich einzumischen und einzugreifen. Jeder Mensch kann zivilcouragiert handeln, indem er, aus der Distanz heraus Öffentlichkeit herstellt, oder die Polizei...

Ratgeber

Der WEISSE RING zum "Tag der Zivilcourage"
Beobachten, handeln, helfen - nur nicht wegschauen

Südpfalz. Zivilcourage ist gefragt, wenn Menschen in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt werden. Der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, möchte am „Tag der Zivilcourage“, dem 19. September, auf den Grundsatz „Helfen und Handeln“ aufmerksam machen und veranstaltet daher rund um diesen Tag verschiedene Aktionen in ganz Deutschland. „Es geht bei Zivilcourage nicht immer darum, sich körperlich einzumischen und einzugreifen. Jeder Mensch kann zivilcouragiert...

Lokales
Erhält im November den Ludwig-Wagner-Preis: Inge Heimer bei einer Demonstration | Foto: Omas gegen Rechts Kandel
2 Bilder

„Oma gegen Rechts“
Auszeichnung für Toleranz und Zivilcourage an Inge Heimer aus Herxheim

Herxheim. Inge Heimer aus Herxheim bei Landau, Jahrgang 1961, erhält als „Oma gegen Rechts“ den mit 5.000 Euro dotierten Ludwig-Wagner-Preis für Toleranz und Zivilcourage, den der Bezirksverband Pfalz zum dritten Mal verleiht. Dafür sprach sich die siebenköpfige, hochkarätig besetzte Jury nach eingehender Diskussion unter 18 Vorschlägen aus; es votierten Dieter Burgard, Beauftragter der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz in Mainz, Werner Stumpf,...

Blaulicht

Zivilcourage in der City
32-Jähriger hält flüchtende Taschendiebin auf

Ludwigshafen. Eine Unbekannte stahl am Donnertag, 29. Juni, gegen 10.20 Uhr, in der Wredestraße den Geldbeutel eines 72-Jährigen. Ein 32-Jähriger beobachtete die Taschendiebin dabei und griff sofort ein. Noch bevor es der Frau gelang, mit dem Geldbeutel zu flüchten, hielt der junge Mann sie fest. Die Frau ließ daraufhin ihre Beute fallen. Ihr gelang es jedoch, in Richtung Bismarckstraße zu flüchten.  Sie war in Begleitung eines Mannes. Die Frau konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 40 bis...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Rheinland-Pfalz sucht Menschen, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist

Das Ministerium des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz schreibt aus: Zivilcourage bedeutet Bürgermut. Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert. Wie kann sich Zivilcourage zeigen? Helfen erfordert Mut, die Gleichgültigkeit zu überwinden. Mut aus dem Nichtstun auszubrechen und zu handeln....

Blaulicht

Rettung in letzter Sekunde
Mann überlebt auch dank helfender Passanten

Kaiserslautern. Das Auto eines Mannes, der während der Autofahrt in der Merkurstraße einen Herzinfarkt erlitt, fuhr an ein Werbeschild und kam dort zum Stehen. Bauarbeiter, die zu dem Auto eilten und den bewusstlosen Mann hinter dem Steuer sahen, riefen sofort die 112 an, schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein und holten den Mann aus dem Auto. Sofort leiteten helfende Passanten vor Ort Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Feuerwehr und Rettungsdienst übernahmen direkt nach ihrem Eintreffen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ