Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Ausgehen & Genießen
Das Traumfresserchen vom Kinder- und Jugendtheater Speyer. | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kindertheater im Hambacher Schloss: „Das Traumfresserchen“

Hambach. Am Sonntag, 27. April, 11 Uhr, darf man sich auf das Kindertheater „Das Traumfresserchen“ im Hambacher Schloss freuen. Ein zauberhaftes Gute-Nacht-Theater für kleine Schlafmützen ab 3 Jahren nach einer Geschichte von Michael Ende. Im Schlummerland ist guter Schlaf das Allerwichtigste! Doch Prinzessin Schlafittchen kann nicht einschlafen – aus Angst vor bösen Träumen. Niemand weiß Rat, bis ihr Vater, der König, sich auf eine mutige Reise begibt, um Hilfe zu finden. Als er schon fast...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Schlümpfe | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Die Schlümpfe - Das brandneue Musical in der Region

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Schlümpfe - Das Musical" des Veranstalters Why Not Events. Speyer/Landau. Ein neues Musical erobert die Musicalbühne. „Die Schlümpfe - das Musical“ ist ab Frühjahr auf großer Tournee und wird am Freitag, 9. Mai, 17.30 Uhr, in der Speyerer Stadthalle und am Freitag, 23. Mai, 17.30 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau zu sehen sein. Große und kleine Freunde der fröhlichen blauen Wesen können sich auf die Abenteuer und Geschichten aus...

Lokales
Foto: Theater 3 D Wiesbaden
2 Bilder

Präventionstheater für Kinder
Kiwanis lädt ein zur "Geheimsache Igel"

Der Kiwanis-Club Speyer lädt Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen zur Aufführung des Theaterstücks "Geheimsache Igel" ein. Die Vorführungen finden am 5. Mai, 6. Mai und 7. Mai jeweils um 10 Uhr im Kinder- und Jugendtheater Speyer statt und bieten einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention. "Geheimsache Igel" ist ein Stück über das Nein-Sagen-Lernen, ein emotionaler Türöffner, der Kinder zu selbstständigem, aktivem Handeln angeregt. Die Geschichte handelt von Krümel und Wurzel. Sie...

Ausgehen & Genießen
Aliki Hirsch, Name Sophie Scholl | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer
2 Bilder

Das Kinder- und Jugendtheater Speyer feiert Jubiläum

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer wird in diesem Jahr 35 Jahre alt. Dies wird mit einem Geburtstags-Wochenende der besonderen Art gefeiert. Gestartet wird mit einer Abendvorstellung des Stücks "Name: Sophie Scholl" für Jugendliche ab 15 Jahren. Das Theaterstück von Rike Reiniger wird am Samstag, 22. März 2025, um 20 Uhr gezeigt.  „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an.“ Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr...

Lokales
Foto: Tomisickova/stock.adobe.com

Kindertheater im Kulturzentrum: Käpt’n Karo und das Auge des Aliens

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 19. März um 10 Uhr lädt die Theaterpädagogin Dr. Susanne Mautz im Kulturzentrum dasHaus ein zu einer wilden Reise um die ganze Welt – und noch viel weiter. In ihrer Rolle als weltberühmte Piratin Käpt’n Karo erzählt Mautz, wie ein Sturm sie auf ihrer Reise nach Pula Sumba ereilt und fernab von ihrem Kurs ins Erdbeerland treibt. Nachdem der König des Erdbeerlandes bei einem gemeinsamen Ausritt in eine Giftblume fällt, muss Karo drei äußerst seltene Dinge besorgen, um...

Ausgehen & Genießen
Eine Szene aus der Vorstellung | Foto: compania t/gratis

Stadtmuseum: „Der Mumpel“ zu Gast bei TIM am 15. März

Kaiserslautern. Am Samstag, 15. März 2025, 15 Uhr, findet in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) eine weitere Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zu Gast in der Scheune ist dieses Mal „Der Mumpel“ mit dem Tourneetheater „compania t“ aus Bremen. Hinter dem Meschuggischen Meer, am Fuße des Geburrgebirges, tief im Wormwald, wohnt der Mumpel, ein Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten. Eines Tages zieht er aus, um einen Freund zu...

Lokales
Kalif Storch: Singspiel von Klaus Uwe Ludwig in Paul-Gerhardt-Kirche / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Kalif Storch: Singspiel von Klaus Uwe Ludwig in Paul-Gerhardt-Kirche

Mannheim.  Das Singspiel von Klaus Uwe Ludwig, ehemaliger Kantor an der Melanchthonkirche, „Kalif Storch“, basierend auf Wilhelm Hauffs Geschichte, erzählt von einem Kalifen und seinem Großwesir, die sich durch ein Zauberpulver in Störche verwandeln. Sie erleben spannenden und lustige Abenteuer, bis eine dramatische Wendung beinahe ihren Untergang bedeutet. Doch dank einer wunderschönen Prinzessin wendet sich alles zum Guten. Handlung und Musik entführen die Zuschauer und Akteure in die Welt...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tabaluga und Lilli | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Tabaluga und Lilli - Musical über den kleinen Drachen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Tabaluga und Lilli" des Veranstalters Why Not Events. Neustadt/Kaiserslautern/Pirmasens/Landau. Das Musical „Tabaluga und Lilli“ kommt in die Region. Die Kinder können sich mit dem kleinen Drachen am Sonntag, 5. Januar, 16 Uhr, im Saalbau in Neustadt, am Donnerstag, 9 Januar, 16.30 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern, am Donnerstag, 30. Januar, 16.30 Uhr, in der Festhalle in Pirmasens und am Sonntag, 9. März, 16 Uhr, in der...

Lokales
Offizielles Plakat des Live-Hörspiels. | Foto: Leni Bohrmann

Kindertheater in Bad Dürkheim
Undine - Kindertheater

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion von Leni Bohrmann 🎭 🗓 4. April 2025 ⏰ 10:00 Uhr und 18:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 6 Jahren geeignet 🎟 Tickets sind online über Reservix.de oder in der Tourist-Information Bad Dürkheim erhältlich. Alles Wichtige zu "Undine - Ein Live-Hörspiel": Auf dem Grund des Ozeans liegt das Dorf, in dem Undine mit ihrer Familie wohnt. Eines Tages geraten einige Boote in ein Unwetter und ein Junge fällt dabei...

Lokales
Doris Friedmann als Frau Rose. | Foto: Ronja Friedmann

Kindertheater in Bad Dürkheim
Dornröschen hat verschlafen - Kindertheater

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 14. Februar 2025 ⏰ 10:00 Uhr und 16:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Dornröschen hat verschlafen": Die gewiefte, aber vergessliche Frau Margarete Rose möchte dem Publikum gerne Dornröschen vorstellen. Aber nicht nur Dornröschen hat verschlafen. Nein, der gesamte Hofstaat liegt im tiefen, tiefen Dornröschenschlaf. Wer kann Dornröschen...

Ausgehen & Genießen
Christian "CHAKO" Habekost - präsentiert am 06. Januar sein Programm „CHAKOS GOSCHPEL-SHOW² - ein WoNachtsFeierWerk der Extraklasse"  | Foto: ©Hyp Yerlikaya
7 Bilder

Ein kulturelles Highlight folgt dem Nächsten!
Stadthalle Hockenheim und das Pumpwerk Hockenheim präsentieren ihre Frühjahrs-Spielsaison 2025!

Gleich am 02. Januar startet die kommende Frühjahrs-Spielsaison der Stadthalle und des Pumpwerks Hockenheim mit der inzwischen vierten „Session Reloaded“, bei der die besten Gesangstalente der monatlichen Kara„Hogge“-Night sowie musikalische Künstler der Region mit der renommierten Band „Me and the Heat“ auf der Kleinkunstbühne performen. Von Januar bis April erwarten Sie in beiden Häusern ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenlässt. Ob packende Konzerte, mitreißende...

Community
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser

Limburg Sommer
Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Datum: 2. Juli 2025 Uhrzeit: 10 Uhr und 17 Uhr Ort: Klosterruine Limburg,...

Ausgehen & Genießen
Siegerin nach Punkten wird Marienkäfer Marianne, doch in Krisen kann man mit Motte & Co mehr anfangen | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer/Gerhard Münch

Die etwas andere Castingshow: Motte Lotte will berühmt werden

Speyer. Die große Wahl zum „Tier des Jahres“ sorgt für Wettkampffieber im Kleiderschrank der Familie Hoffmann: Lotte, die Kleidermotte, und ihre Mitbewohner, die Holzwurm-Brüder, möchten endlich ihr Schattendasein als „Schädlinge“ beenden und ihre verborgenen Talente ans Licht bringen, also schicken sie ein Bewerbungsvideo ein und träumen davon, endlich berühmt und auf einer Briefmarke verewigt zu werden. Doch – the winner is: der wunderschöne Marienkäfer Marianne! Ausgerechnet diese Angeberin,...

Ausgehen & Genießen

Vorhang auf in Neuostheim
50 Jahre Weihnachtsmärchen in St. Pius

Die Kindertheatergruppe St. Pius hat einen runden Geburtstag zu feiern. Dieses Jahr wird das „Weihnachtsmärchen“ 50 Jahre alt. Seit 1974 gibt es die Tradition, in der Vorweihnachtszeit mit Kindern und Jugendlichen ein Stück auf die Bühne zu bringen. So auch dieses Jahr! Gezeigt wird das tierisch-turbulente Stück „Mordskrawall im Hühnerstall“. 28 Akteure werden sich auf der Bühne im Pfarrsaal St. Pius tummeln und für viel Spaß bei Groß und Klein sorgen. Aufführungen: So, 08.12.24 und So,...

Lokales
Die Weihnachtsgeschichte gespielt von Susanne Würth | Foto: Theater Option orange

Kindertheater im Hambacher Schloss: „Die Weihnachtsgeschichte“

Hambach. Kindertheater "Die Weihnachtsgeschichte" im Hambacher Schloss am Sonntag, 8. Dezember 2024, 11 Uhr (ausverkauft) und 14 Uhr. „Wie viele Tage sind es noch bis Weihnachten“, fragt Rex, der Hirtenhund, der eigentlich gar kein Hund ist. Er möchte unbedingt wissen, weshalb und warum wir das Weihnachtsfest feiern und wie es dazu kam, dass das Jesus-Kind in einem Stall geboren wurde. Mit viel Erfindungsreichtum und humorvollen Bildern stimmt das Stück für Kinder ab 4 Jahren auf die...

Ausgehen & Genießen
Schneewittchen und die sieben Zwerge im Theater Felina-Areal Mannheim  | Foto: Theater Felina-Areal Mannheim

Schneewittchen und die sieben Zwerge

Mannheim. Im Theater Felina-Areal findet am Samstag, 30. November, 19 Uhr, die Premiere des Kindertheaters  „Schneewittchen und die sieben Zwerge" nach den Gebrüdern Grimm mit Schauspielstudentinnen des 3. Semesters unter der Regie von Silvana Kraka statt. „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ ist ein lebendiges Märchen, für Kinder ab fünf Jahre, in dem nur eines zählt, dass wir das Herz auf dem richtigen Fleck zu haben. Weitere Vorstellungen: Samstag, 7., Sonntag 8. Dezember, 17 Uhr, Freitag,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Weihnachtsmärchen für die Familie

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" des Veranstalters Why Not Events. Landau/Speyer. Das weltbekannte Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ kommt in einer neuen Inszenierung am Samstag, 14. Dezember, 17 Uhr, in die Landauer Jugendstil-Festhalle und am Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, in die Stadthalle nach Speyer. Der zeitlose Klassiker nach der deutsch-tschechischen Verfilmung aus dem Jahr 1973, mit der Musik des Komponisten Karel Svoboda, ist...

Lokales
Foto: Rotes Zebra - Theater für junges Publikum; Astrid Karger

Kindertheater in Bad Dürkheim
Kindertheater "Frau Holle" - Bad Dürkheim

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 6. Dezember 2024 ⏰ 16:00 bis 16:45 Uhr 📍 Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Frau Holle": "Ohne Fleiß kein Preis, sagt sich Frau Holle und macht sich auf den Weg. Sie erzählt, spielt, tanzt, musiziert und singt gemeinsam mit dem Publikum ihre Geschichte. Frau Holle ist die Meisterin der Übertreibung. Durch ihre bildhafte und komische Darstellung...

Lokales
Foto: SZR Kauz
4 Bilder

Theater die Käuze aus Karlsruhe
DER FROSCHKÖNIG

Märchen nach den Brüdern Grimm von Robert Bürkner Regie: Larissa Kaufmann-Nicolaus * Geeignet ab 5 Jahren * Dauer ca. 1,5 Std. mit Pause Hier spielen, wie seit 55 Jahren, KINDER für KINDER ! Als die junge Prinzessin ihre goldene Kugel im Schlossbrunnen verliert ist sie verzweifelt. Plötzlich erscheint ein sprechender Frosch, der ihre Kugel wiederbeschaffen kann. Er möchte nur eines im Gegenzug: mit der Prinzessin befreundet sein, was sie ihm auch verspricht. Und was man versprochen hat, das...

Lokales
Der Froschprinz | Foto: Foto: Billy Bernhard

Kindertheater
DER FROSCHPRINZ

DER FROSCHPRINZ Unter Wasser, am Grunde eines Teiches, lebt ein Froschkönig mit seinem Sohn, dem Froschprinzen. Der ist sehr schön und sehr grün. Grüner als je einer etwas Grüneres oder Grünlicheres auf der Welt sah. Dieser Sohn spielt den ganzen Tag mit einer güldenen Kugel, einer Luftblase aus Sonnengold. Und sonst tut er nichts. Dies ist sein liebstes Spiel. Bis ihm unversehens die Kugel entwischt… Ein spritzig-schräges Spiel nach einem alten Märchen – von Janosch neu erzählt und vom...

Ausgehen & Genießen
Liora Hilb, Beate Jatzkowski und Familie Diamant  | Foto: Katrin Schander

Zeichen setzen gegen Antisemitismus

Viernheim. Ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus setzt das Theater La Senty Menti mit dem preisgekrönten Theaterstück „All that matters“ („Woraus es ankommt“). Dank der freundlichen Unterstützung der Bürgerstiftung Viernheim und des Lions Clubs Viernheim gastiert das Theater auch in Viernheim. Am Donnerstag, 21. November, sind alle Interessierten ab zehn Jahren eingeladen, in zwei Aufführungen um 9 und um 11 Uhr im Bürgerhaus in die bewegende Geschichte der elfjährigen Vera...

Lokales
Foto: pawel.furman@unsplash.com

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden und mitmachen an Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 30. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Die weiteren Probentermine sind: 7. Dezember, 10.30 Uhr14. Dezember, 10.30 Uhr21. Demember, 10.30 Uhr23. Dezember, 10.30 Uhr (Generalprobe)An Heiligabend, 24. Dezember, wird dann das Krippenspiel im...

Lokales
Das Dornerei-Theater aus Neustadt erzählt das Märchen der Brüder Grimm auf kreative Weise mit Handpuppen und Stabfiguren. | Foto: Dornerei

Kindertheater im Blaubär: Dornerei-Theater präsentiert "Frau Holle"

Haßloch. Am Samstag, 16. November, lädt das Haßlocher Kultur- und Jugendzentrum Blaubär um 15 Uhr zum beliebten Kindertheaterstück „Frau Holle“ ein (Dauer ca. 45 Minuten). Das Dornerei-Theater aus Neustadt erzählt das Märchen der Brüder Grimm auf kreative Weise mit Handpuppen und Stabfiguren. In einer fantasievollen Puppenbühnen-Landschaft erleben die Zuschauer die Abenteuer der kleinen Marie, die bei Frau Holle landet und auf einen sprechenden Apfelbaum, einen lebendigen Backofen und ein...

Lokales
Panthea – Hüterin der Zeitreisenden auf dem Hambacher Schloss. | Foto: Stiftung Hambacher Schloss

„Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ - Kindertheater im Hambacher Schloss

Hambach. Kindertheater „Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ am Sonntag, 10. November 2024, 11 Uhr im Hambacher Schloss. Das Abenteuer beginnt an einem sonnigen Morgen auf dem Hambacher Schloss. Gästeführer Schorsch ist gerade dabei, die Geschichte dieses berühmten Ortes zu erzählen, als plötzlich die sprechende Katze Panthea auftaucht. Mit einer magischen Zauberkugel ist es ihr möglich, durch die Zeit zu reisen und kurzerhand nimmt Panthea alle Kinder im Publikum mit in die Vergangenheit....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Literarische Lese Seite 1 | Foto: Kulturverein der VG Freinsheim
2 Bilder
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • 67251
  • Freinsheim

Literarische Lese Freinsheim 2025

Wir laden das Publikum zum 15jährigen Jubiläum der Literarischen Lese Freinsheim ein, mit uns auf Zeitreisen zu gehen. Dieses Motto werden wir sehr weit fassen: Jede Zeit hat ihre eigene Welterfahrung. Und was könnte als Medium, dies zu thematisieren, besser geeignet sein als Literatur. Sie kann Horizonte erweitern hinein in andere Zeiten, in andere Biografien, in andere Arten und Weisen, auf der Welt zu sein. Die Fantasie, wie alles auch ganz anders sein könnte, öffnet den Blick auch für...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Peter Leutsch
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der kleine Rabe Socke – Alles rabenstark!

Eine rabenstarke Geschichte frei nach dem Kinderbuch von Nele Moost und Annet Rudolph mit dem Korbtheater Alfred Büttner aus Waigolshausen – ab 3 JahrenDer kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König. Als er aber vor seiner Burg steht, zieht es ihm fast die Socke aus! Denn Wolfi hat sich darin breitgemacht. Keine Frage, dass Socke die Burg zurück haben will. Er streitet sich mit Wolfi. Was nun?...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Ferdinand Oerzmann
  • 18. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Bremer Stadtmusikanten

Ein Märchen-Klassiker (sehr) frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater Tom Teuer aus Duisburg – ab 4 JahrenEsel, Hund, Katze und Hahn sind nicht mehr die Jüngsten. Ausgedient, nicht mehr gebraucht und vom Hof gejagt, haben die vier nichts mehr zu verlieren. Sie gründen eine Band und machen sich auf den Weg nach Bremen. Sie wollen Stadtmusikanten werden. Auf dem weiten Weg bekommen sie Hunger. Sie entdecken eine Hütte im Wald. Mit gedecktem Tisch! Der Haken – es ist die Räuberhütte. Was tun?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ