Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Ausgehen & Genießen

„Hildegard das Schlossgespenst" – Theatergruppe Lampenfieber lädt ein

Münsterappel. Vorhang auf, Bühne frei! Pünktlich zur Herbst- und Halloweenzeit freut sich die beliebte „Theatergruppe Lampenfieber“ aus Münsterappel, die Komödie „Hildegard das Schlossgespenst“ von Maro Mann präsentieren zu dürfen. Nach wochenlangen Proben ist es bald soweit – auf die Zuschauenden wartet eine kurzweilige Bühnenkomödie mit Spuk und lustigen, rätselhaften Vorkommnissen: Auf Schloss Gallbenstein melden Angestellte unheimliche Erscheinungen, die Gästezahlen sinken. Eigentümer...

Ausgehen & Genießen

Kleinkunstpreisträger im Zirkuszentrum Rockenhausen mit Abendprogramm und Kindertheater

Rockenhausen. Am Samstag, 27. September, um 20 Uhr gastiert Günter Fortmeier, Träger des Kleinkunstpreises BaWü 2016 im Zirkushaus Rockenhausen mit seinem Soloprogramm „ECHT SAUBER - Schwarzer Humor, der sich gewaschen hat“. Er begeistert nicht nur mit seinem komödiantischen Talent und seiner Fähigkeit zur Improvisation als Puppenspieler und Bauchredner, sondern fasziniert auch mit der in Deutschland selten zu erlebenden Kunst des Schattenspiels. Seiner Schattenwelt scheinen keine Grenzen...

Lokales

42. Saison der Theatergruppe Ehweiler ist in der Vorbereitung

Ehweiler. Die 42. Saison der Theatergruppe Ehweiler e.V. ist in der Vorbereitung. Das Team um ihren Leiter Andreas Lencioni zeigt in dieser Saison das Stück „Ein Hochzeitsplaner für alle Fälle“ von Jennifer Hülser. In dieser Saison haben einige Mitspieler Jubiläum. Dieter Clos aus Bledesbach ist in dieser Saison zum 40. Mal ohne Unterbrechung dabei. Dorothée Theis, ist seit 30 Jahren, Andreas Lencioni (20 Jahre), Fabienne Schäfer-Kalweit (10 Jahre) und Lena Daniel (5 Jahre) bei der...

Community
Wir freuen uns auf Sie und Euch ! | Foto: Gregor Hoffmann
2 Bilder

PWV Theatergruppe Edenkoben
Ticketverkauf wird am Samstag gestartet

Die Theatergruppe des PWV Edenkoben gibt bekannt, dass am Samstag, 23.08.2025 der Ticketverkauf für die Komödie "Ein Schmitt wohnt selten allein" gestartet wird. Es besteht die Möglichkeit der Ticketreservierung mit Bezahlung an der Abendkasse unter www.ticketservice-edenkoben.de weiterhin ist es auch möglich die Karten zu den üblichen Öffnungszeiten bei Augenoptik Uehlin, Edenkoben, in der Bahnhofstrasse direkt zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass sie bei der Onlinereservierung unbedingt ihre...

Ausgehen & Genießen

Burgförderverein Obermoschel belebt Theatertradition wieder

Obermoschel. Obermoschel kann auf eine stolze Tradition verweisen. Bereits ab 1921 fanden, da noch auf der Moschellandsburg und dann ab 1926 auf der Freilichtbühne, regelmäßig Freilicht-Theaterveranstaltungen statt. Zu den Aufführungen, die ein fester Termin im Obermoscheler Veranstaltungskalender waren, konnten jeweils mehrere hundert Zuschauer begrüßt werden. Die Freilichtbühne kann aufgrund von Bergbauschäden mittlerweile leider nicht mehr genutzt werden. Der Förderverein zur Unterhaltung...

Community
Florian Kaiser verkörperte "Das kleine Eselein" | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Theater Carnivore präsentierte herzallerliebst „Das Eselein“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Was war das für ein kurzweiliges Familienstück, das der Regisseur und Schauspieler Florian Kaiser im Garten vom Kreativhaus h6 präsentierte! Die 45 Minuten vergingen viel zu rasch. Es war unbeschreiblich gut, aber der Reihe nach. Am 3. August füllten sich die bereitgestellten Sitzbänke mit großen und kleinen Zuschauerinnen und die Jüngsten bekamen sogar rote VIP-Decken zur Verfügung gestellt, worauf sie es sich so richtig bequem machen und gut sehen konnten. Das...

Lokales

„Bühne für Alle“ – Inklusives Theaterprojekt in Haßloch lädt zum Mitmachen ein

Haßloch. Theater kennt keine Grenzen. Unter dem Motto „Bühne für Alle“ startet vom 18. bis 22. August 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr, im Bürgersaal Löwer ein außergewöhnliches Inklusionsprojekt, das Begegnung und kulturelle Teilhabe auf einzigartige Weise vereint. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten in dieser Woche Seite an Seite an einem gemeinsamen Theaterstück – kreativ, selbstbestimmt und in einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung. Hinter dem Projekt stehen der engagierte...

Ausgehen & Genießen

Kabarett mit Herz und Humor: „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 8. Juli 2025 um 16 Uhr, verwandelt sich der Festsaal des GDA Wohnstift Neustadt (Haardter Straße 6) in eine kleine Theaterbühne: Das kabarettistisch-komödiantische Stück „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ mit Kirsten Annika Lange verspricht beste Unterhaltung – mit scharfem Witz, viel Gefühl und einem Augenzwinkern. Die Geschichte beginnt dramatisch: Eine Braut, frisch im Hochzeitskleid, wurde sitzengelassen. Ihr Bräutigam hinterlässt nur einen Zettel mit drei Worten: „Ich...

Ausgehen & Genießen

Theater im Leibniz-Gymnasium: „Du hast die Wahl!“

Neustadt. Wer entscheidet über unsere Zukunft? Was zählt mehr: Gefühl oder Verstand? Diesen Fragen widmet sich das Theaterstück „Du hast die Wahl!“, das am Donnerstag, 26. Juni, und Freitag, 27. Juni, jeweils um 19 Uhr, in der großen Aula des Leibniz-Gymnasiums aufgeführt wird. Rund 40 Schülerinnen und Schüler aus drei Kursen des Darstellenden Spiels der MSS 12 haben unter Mitwirkung der Fachbereiche Kunst und Musik ein Stück auf die Bühne gebracht, das das Publikum in eine Welt entführt, die...

Ausgehen & Genießen
Proben unter freiem Himmel: Wortgefechte und Weltenbrand – der Konflikt spitzt sich zu. | Foto: Kulturverein Ältestes Haus e.V.
5 Bilder

Kampf der Königinnen: Die „Hildensaga“ im Hof des Ältesten Hauses

Haßloch. Das „Theater im Hof“ bringt in diesem Sommer Ferdinand Schmalz’ modernes Nibelungen-Drama „Hildensaga“ auf die Bühne – eine kraftvolle Neubearbeitung der bekannten Sage mit einem besonderen Fokus auf die weiblichen Figuren Brünhild und Krimhild. Gespielt wird an insgesamt vier Wochenenden im stimmungsvollen Hof des Ältesten Hauses in Haßloch, jeweils freitags und samstags, am 13./14., 20./21., 27./28. Juni sowie 4./5. Juli 2025, Beginn ist jeweils um 20:30 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)....

Ausgehen & Genießen

Noch zwei Mal im Historischen Museum zu sehen: "Kleopatras letzte Schlacht"

Update: Das Theaterstück „Kleopatras letzte Schlacht“ wurde im Rahmen der Ausstellung "Caesar und Kleopatra" uraufgeführt und ist nur noch am Freitag, 30. Mai, um 18 Uhr und am Sonntag, 1. Juni, um 11 Uhr, im Historischen Museum der Pfalz zu sehen. Speyer. Das Theaterstück „Kleopatras letzte Schlacht“ wird im Rahmen der Ausstellung "Caesar und Kleopatra" am Freitag, 9. Mai 2025, um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz uraufgeführt. Das Bühnenwerk ist eine Eigenproduktion des Vereins...

Ausgehen & Genießen

Pulitzer-Preis-Stück über Suizid: „Nacht, Mutter“ feiert Premiere in Speyer

Speyer. Mit einer besonders herzergreifenden Geschichte geht die Spielzeit 2024/2025 am Zimmertheater Speyer in die letzte Runde. „Nacht, Mutter“ bestreitet am Freitag, 23. Mai, die letzte Premiere vor der Sommerpause. Unter der feinfühligen Regie von Timo Effler begeben sich die Zuschauer gemeinsam mit Monika-Margret Steger und Véronique Weber in die Welt einer fragilen Mutter-Tochter-Beziehung, in der sich Hass und Liebe die Waage halten: Heute ist der Abend, an dem Jessie sich umbringen...

Ausgehen & Genießen

Sexstreik für den Frieden: Altleiningen zeigt antike Satire mit Biss

Altleiningen. Es wird fleißig geprobt, geschraubt und genäht auf der Bühne des Amateurtheaters in Altleiningen. Denn der Sommer steht ganz im Zeichen eines echten Klassikers. Von Juni bis August werden an zwölf Abenden insgesamt 19 Spielerinnen und Spieler die große griechische Komödie „Lysistrata“ von Aristophanes auf die Bühne der Burg Altleiningen bringen. Das Stück ist zwar über 2000 Jahre alt, der Inhalt ist aber nach wie vor aktuell: Nach 20 Jahren Krieg gegen Sparta sind es die...

Community

Edelhoftheater präsentiert
Helden und Jungfrauen & Alice im Wunderland

Helden und Jungfrauen – Erwachsenen Ensemble Aufführungstermine: 6.|7. + 20.|21. + 27.|28.06.2025 Einlass 19:15 Uhr / Beginn 20:00 Uhr Helden und Jungfrauen| Erneut hat das Autorenteam das Stück für die diesjährige Theatersaison selbstgeschrieben. Das Team, bestehend aus Andreas Braun, Carsten Holthusen, Christian Matow und dem Regisseur Bodo Redner, machte sich zur Aufgabe, ein heiteres Stück mit Witz, Charme aber auch einem gewissen Tiefgang zu schreiben. Es entstand binnen 6 Wochen eine...

Community
Aus früherer Aufführung "Emma" | Foto: EnPaLi
2 Bilder

Ensemble Park Limburgerhof e.V. zeigt
„Emmas Glück“ in der Kultur-Kapelle

Limburgerhof. Am Freitag, 16. Mai, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) spielt das THEATER DER LIEBE „Emmas Glück“ nach dem Roman von Claudia Schreiber in der Kultur-Kapelle. Die eigenwillige Emma, die allein und hoch verschuldet auf ihrem Bauernhof lebt, findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben fehlte: einen Sack voll Geld und einen Mann. Der schwer kranke Städter Max wollte eigentlich nach Mexiko verschwinden, als seine rasante Fahrt an einem Baum in Emmas Hof endet. Die...

Lokales

Oha eine Leiche: Das WwP-Theater e.V. präsentiert Gastspiel im Saal Löwer

Haßloch. Das WwP-Theater e.V präsentiert das Gastspiel "Oha, eine Leiche" nach einer Kriminalkomödie von Peter Förster am 3.und 4. Mai jeweils um 15 und 18 Uhr im Saal Löwer in Haßloch. Die Spielzeit beträgt 70 Minuten, ohne Pause. Inhalt des StückesIn einer kleinen Pension in Haßloch herrscht plötzlich große Aufregung: Ein angeblicher Blutfleck versetzt Personal und Gäste in Aufruhr. Eine überengagierte Reporterin, ein mysteriöser Schmetterlingsforscher sowie eine jüngst verwitwete Lady...

Ausgehen & Genießen

"Die do unn de Hochzeitsdaa"
Wasgau-Theater zeigt Stück von Eugen Damm

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann. Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm...

Ausgehen & Genießen

35 Jahre Kinder- und Jugendtheater
Name: Sophie Scholl

Samstag, 22.03.25 Abendvorstellung um 20 Uhr Theaterstück von Rike Reiniger, für Jugendliche ab 15 Jahren „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an.“ Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr Verhör, das in wenigen Sekunden beginnt. Nur handelt es sich bei unserer Sophie Scholl nicht um die Widerstandskämpferin der „Weißen Rose“, die 1943 für ihre Überzeugungen von den Nazis hingerichtet wurde. Nein, es handelt sich um eine...

Ausgehen & Genießen

35 Jahre Kinder- und Jugendtheater
Tonfisch

Sonntag, 23.03.25 Familienvorstellung um 15 Uhr Tonfisch – das ist eine Band für Menschen ab 4 Jahren. Mit Akkordeon, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und viel Gesang spielen sie handgemachte Musik mit Einflüssen aus Weltmusik, Gypsy Swing und allem, was den drei Musikern sonst noch zwischen die Flossen gerät. Live bringt Tonfisch ein Programm zum Mittendrinsein auf die Bühne. Das Konzert wird zu einer Radioshow, bei der die Zuschauer zum Teil des Geschehens werden: Denn der Reggaewurm singt als...

Ausgehen & Genießen

35 Jahre Kinder- und Jugendtheater
Bauchladentheater

Sonntag, 23.03.25 Familienvorstellung um 11 Uhr und um 14 Uhr Aus dem Bauchladen-Theater quellen bekannte und unbekannte Märchen und Erzählungen aus aller Welt hervor. Dazu entstehen einmalige Geschichten, die per Zuruf der Kinder ihren Lauf nehmen. Alles, was dem Theaterspieler in die Hände gerät, wird zu Figuren und Requisiten auf seiner Kniebühne. Für große und kleine Kinder ab 6 Jahren. Gastspiel Bauchladentheater mit Günter Weißkopf www.bauchladen-theater.eu Dauer: ca. 40 Minuten Tickets:...

Lokales

Neues von der Laienspielgruppe Westheim
Es fährt kein Zug nach Irgendwo

Liebe Freunde der Laienspielgruppe Westheim, Der Vorverkauf für unser Stück: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" startet am 29.03.2025 bei Bernd Rüffel unter Telefon 06347/92114.  Die Abholung der Karten sind möglich bei Herrn Rüffel oder können an der Abendkasse zurückgelegt werden.  Bitte beachten Sie das nur Barzahlung möglich ist. Fahrscheine 11,00 € * Kinder bis 14 Jahre frei. Wir nehmen Sie mit zu einem fulminanten Bahn-Abenteuer.  Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

Silvester 2025 Theater OTM Mannheim
Silvester im OTM

Silvester im OTM! Feiern Sie mit uns! "ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden...

Ausgehen & Genießen

Premiere ABBA OTM Mannheim Theater
Premiere "ABBA nur mit Dir!" im OTM

"ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden Abenteuer, als die beiden auf Dominik und...

Ausgehen & Genießen

Spiel im Spiel: Moabiter Theaterspektakel Berlin zu Gast im Alten Stadtsaal

Speyer. Das Moabiter Theaterspektakel Berlin weilt am Freitag, 14. März, zu einem Gastspiel im Alten Stadtsaal in Speyer. Um 20 Uhr geht's los. Auf dem Programm: Menschenfeindinnen. Eine Theatergruppe bereitet sich auf eine Aufführung von Molières „Der Menschenfeind“ vor – eine zeitlose Komödie, in der die Emotionen nur so brodeln: Leidenschaft, Enttäuschung, Eitelkeit, Wut, Verachtung und natürlich grenzenlose Liebe. Prinzipienreiterei und moralische Grundsätze prallen auf Doppelmoral und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

ABBA nur mit Dir!

"ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden Abenteuer, als die beiden auf Dominik und...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 20. Oktober 2025 um 15:00
  • Gemeindebücherei Quierschied
  • Quierschied

KulturVorOrt: Theater Rotes Zebra – Dornröschen hat verschlafen – Quierschied

Musikalisch-clowneske Interpretation des berühmten Märchens der Gebrüder Grimm mit dem Theater Rotes Zebra aus Alsenz – ab 4 Jahren – Eintritt frei! Die gewiefte, aber vergessliche Frau Margarete Rose möchte dem Publikum gerne Dornröschen vorstellen. Aber nicht nur Dornröschen hat verschlafen. Nein, der gesamte Hofstaat liegt im tiefen, tiefen Dornröschenschlaf. Wer kann sie nur wecken? Wer gibt ihr den erlösenden Kuss, wenn auch der Knutsche-Prinz schläft? So begibt sich Frau Rose samt...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 21. Oktober 2025 um 16:00
  • Rosseltalhalle
  • Großrosseln

KulturVorOrt: Theater Rotes Zebra – Dornröschen hat verschlafen – Großrosseln

Musikalisch-clowneske Interpretation des berühmten Märchens der Gebrüder Grimm mit dem Theater Rotes Zebra aus Alsenz – ab 4 Jahren – Eintritt frei!Die gewiefte, aber vergessliche Frau Margarete Rose möchte dem Publikum gerne Dornröschen vorstellen. Aber nicht nur Dornröschen hat verschlafen. Nein, der gesamte Hofstaat liegt im tiefen, tiefen Dornröschenschlaf. Wer kann sie nur wecken? Wer gibt ihr den erlösenden Kuss, wenn auch der Knutsche-Prinz schläft? So begibt sich Frau Rose samt Publikum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ