Pulitzer-Preis-Stück über Suizid: „Nacht, Mutter“ feiert Premiere in Speyer

- Preisgekröntes Kammerspiel: Das Zimmertheater bringt "Nacht, Mutter" in Speyer auf die Bühne
- Foto: Zimmertheater Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Mit einer besonders herzergreifenden Geschichte geht die Spielzeit 2024/2025 am Zimmertheater Speyer in die letzte Runde. „Nacht, Mutter“ bestreitet am Freitag, 23. Mai, die letzte Premiere vor der Sommerpause.
Unter der feinfühligen Regie von Timo Effler begeben sich die Zuschauer gemeinsam mit Monika-Margret Steger und Véronique Weber in die Welt einer fragilen Mutter-Tochter-Beziehung, in der sich Hass und Liebe die Waage halten: Heute ist der Abend, an dem Jessie sich umbringen wird. Sie hat alles sorgfältig geplant, doch ihre Mutter Thelma hält das Vorhaben für einen schlechten Witz.
Unbeirrt geht Jessie mit Thelma die Haushaltslisten durch, zeigt ihr, wo was steht, erklärt ihr, wann der Milchmann kommt und was sonst zu erledigen ist. Immer hat sich Jessie um alles gekümmert. Jetzt mag sie nicht mehr. Thelma reagiert mit Wut, Verzweiflung und Sarkasmus, sie bittet, droht und fleht. Zum ersten und letzten Mal stellen sich die beiden Frauen der Vergangenheit, aus der Jessie mit aller Konsequenz ein endgültiges Fazit zieht.
Ungeschönt und ohne Larmoyanz kreist Marsha Normans Stück auf der Folie einer dysfunktionalen Mutter-Tochter-Beziehung, um das Thema Suizid. "Nacht, Mutter" erhielt 1983 den Pulitzer-Preis für Theater, den renommierten Hull-Warriner Award der Dramatists Guild, den Susan Smith Blackburn Prize und vier Nominierungen für den Tony Award. Übersetzt in über 20 Sprachen, wurde das Stück ein weltweiter Erfolg und 1986 auch verfilmt. Und findet nun – gefördert vom Kultursommer Rheinlandpfalz – Platz auf der Bühne des Zimmertheaters.
Nach der Premiere gibt es weitere Termine am 30. Mai sowie am 6., 7. 27. und 28. Juni. Tickets gibt es unter tickets@zimmertheater-speyer.de oder im Spei’rer Buchladen.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.