Zimmertheater Speyer

Beiträge zum Thema Zimmertheater Speyer

Ausgehen & Genießen

Kann die Liebe Sünde sein: Bruno Balz kehrt zurück ins ZimmerTheater

Speyer. Nach den ausverkauften Vorstellungen der letzten Monate, lässt Markus Maier auch in dieser Spielzeit den Liedermacher Bruno Balz sein künstlerisches Wirken Revue passieren und wird dabei von Thomas Denzinger am Klavier begleitet. Unter der einfühlsamen Regie von Timo Effler taucht Maier in die Zerrissenheit von Bruno Balz ein am Samstag 18. Oktober 2025, Freitag 31. Oktober 2025, Freitag 5. Dezember 2025, Samstag 13. Dezember 2025, Freitag 16. Januar 2026 jeweils 20 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Neustart im Zimmertheater Speyer: Maria Breuer inszeniert „Tatortreiniger“

Speyer. Das Zimmertheater Speyer startet in die neue Spielzeit. Los geht es am Donnerstag, 2. Oktober, mit einem Konzert: Dann bringen die Bands Karlmer (formerly known as Venus Fly Trap) und Magnetic Spacemen die Heiliggeistkirche zum Beben. Es folgt am Samstag, 4. Oktober, die erste Premiere der neuen Spielzeit im Zimmertheater Keller im Kulturhof. Maria Breuer startet mit „Der Tatortreiniger“ ihre erste Amtszeit als künstlerische Leiterin. Das durch die gleichnamige Fernsehserie bekannte...

Ausgehen & Genießen

Pulitzer-Preis-Stück über Suizid: „Nacht, Mutter“ feiert Premiere in Speyer

Speyer. Mit einer besonders herzergreifenden Geschichte geht die Spielzeit 2024/2025 am Zimmertheater Speyer in die letzte Runde. „Nacht, Mutter“ bestreitet am Freitag, 23. Mai, die letzte Premiere vor der Sommerpause. Unter der feinfühligen Regie von Timo Effler begeben sich die Zuschauer gemeinsam mit Monika-Margret Steger und Véronique Weber in die Welt einer fragilen Mutter-Tochter-Beziehung, in der sich Hass und Liebe die Waage halten: Heute ist der Abend, an dem Jessie sich umbringen...

Ausgehen & Genießen

Zwischen Glamour und Geheimnissen: Wer war Audrey Hepburn wirklich?

Speyer. Daniela Michel kehrt am Sonntag, 13. April, 17 Uhr, als Audrey Hepburn zurück ins Zimmertheater Speyer. Sigrid Behrens Stück „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ befasst sich mit dem echten Leben der berühmten Schauspielerin hinter der Hollywood-Fassade, orientiert sich hierfür an den Memoiren des ältesten Sohnes. Seit 2018 ist Michel deutschlandweit erfolgreich in dieser Rolle zu sehen. Unter der Regie von Birgit Voigt führt sie gekonnt durch das Seelenleben der Ikone und lädt die...

Lokales

„Die Frau, die gegen Türen rannte" im Theater in der Kurve

Hambach. Das Zimmertheater Speyer ist mit seiner Produktion „Die Frau, die gegen Türen rannte“ am Freitag, 28. März, um 20 Uhr zu Gast im Theater in der Kurve. Mit dem Stück gewann das Ensemble im Oktober 2024 den Frankenthaler Theaterpreis „Eckstein“ und überzeugte nicht nur die Jury, sondern sicherte sich auch noch den begehrten Publikumspreis. Ein Monolog mit Musik. Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen. Und es ist nicht gut gelaufen. Den geblümten...

Ausgehen & Genießen

Uraufführung in Speyer: Von nackten Menschen und Wahrheiten

Speyer. Die „Junge Bühne“ feiert im Zimmertheater Speyer die Uraufführung „Von nackten Menschen und Wahrheiten“. Am Freitag, 21. März, um 20 Uhr hat das Theaterstück „Von nackten Menschen und Wahrheiten“ Premiere. Der Text stammt aus der Feder des Regisseurs John Tischmeyer, die Musik von Jakob Schwall. Das Ensemble besteht aus Hannah Metz, Karoline Scheidl, Xenia Koehler, Cristina Zegermacher, Tim William Freyberg und Rolf Schüler-Brandenburger. Mit viel Fingerspitzengefühl entsteht ein Stück,...

Ausgehen & Genießen

Beziehungskrise als Garant für Lachtränen und Nachdenklichkeit

Speyer. Die Produktion „State oft he Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ eroberte im Herbst die Bühne des Zimmertheaters Speyer. Autor Nick Hornby beschreibt ein Ehepaar, das sich in Betrügereien, Belanglosigkeiten und dem Alltag verloren hat: Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Doch ihre Ehe wollen sie nicht kampflos in die Tonne treten – und so treffen sie sich jede Woche vor der Ehetherapie in einem Pub. Bei einem Glas Weißwein für die Ärztin und einem Pint...

Ausgehen & Genießen

Zurück auf der Bühne: "Die Frau, die gegen Türen rannte"

Speyer. "Die Frau, die gegen Türen rannte", ausgezeichnet mit dem Theaterpreis Eckstein 2024, kehrt zurück auf die Bühne des Zimmertheaters in Speyer: am Sonntag, 2. März, und am Sonntag, 27. April, jeweils um 17 Uhr. Tickets gibt es unter tickets@zimmertheater-speyer.de oder im Spei’rer Buchladen. Speyer. Am Freitag, 8. März, 20 Uhr, kehrt „Die Frau, die gegen Türen rannte“ zurück ins Zimmertheater Speyer. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz zeigt das Monologstück wunderbare...

Lokales
Véronique Weber und Andreas Krüger | Foto: Carsten Hoff
2 Bilder

Cohen. In allem ist ein Riss. im Theater in der Kurve

Hambach. Am Freitag, 28. Februar um 20 Uhr zeigt das Zimmertheater Speyer seine aktuelle Produktion "Cohen. In allem ist ein Riss." im Theater in der Kurve Neustadt.  Leonard-Cohen-Songs werden zu Bildern und erwachen vor den Augen des Publikums zum Leben. Nur wenige schreiben so ehrlich und direkt, dabei gleichzeitig so poetisch und lakonisch über Liebe, wie Leonard Cohen es getan hat. Inspiriert von diesen Songs sind Szenen entstanden, die sich mehr oder weniger eng an der Vorlage...

Ausgehen & Genießen

Theaterzauber in Speyer: Leni Bohrmann entführt ihr Publikum hinter die Kulissen

Speyer.  Am Freitag, 21. Februar, ist um 20 Uhr Leni Bohrmann vom Theater in der Kurve in Neustadt im Zimmertheater Speyer zu Gast. Mit ihrem Programm „Zugabe! Eine Revue über die Welt des Theaters mit bekannten Melodien“ entführt sie ihre Zuschauer in die Welt hinter der Bühne. Vor acht Jahren hat Selma Rose ihr eigenes, kleines Theater eröffnet: das Theater Gelber Koffer. Nun soll das alte Gebäude in der Turmstraße, in dem sich Selmas Theater befindet, abgerissen werden, um Platz für ein...

Ausgehen & Genießen

Die Wunderübung: Ein Ehepaar im fortgeschrittenen Kampfstadium

Update: Die Komödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer ist mit ihren pointierten Dialogen und überraschenden Wendungen am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr erneut im Zimmertheater Speyer zu sehen. Tickets gibt es per E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de oder im Spei’rer Buchladen. Speyer. Das Zimmertheater Speyer zeigt am Freitag, 17. September, um 20 Uhr und anschließend an sieben weiteren Terminen das Drei-Personen-Stück "Die Wunderübung". Die Komödie von Daniel Glattauer zeigt ein...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer: Frühlings-Spielplan startet mit einer Premiere

Speyer. Ab Samstag, 8. Februar, beginnen die Veranstaltungen des Frühjahrs-Spielplans im Zimmertheater Speyer. Der neue Spielplan hat viel zu bieten und startet mit einer Premiere: Markus Maier lässt als Liedermacher Bruno Balz in dem Stück „Kann die Liebe Sünde sein?“ sein künstlerisches Wirken Revue passieren und wird dabei von Thomas Denzinger am Klavier begleitet. Am Freitag, 21. März, feiert der Speyerer John Tischmeyer im Rahmen der Jungen Bühne mit der Uraufführung des Stückes „Von...

Ausgehen & Genießen

Glühwein und herzerwärmende Klänge in der kalten Heiliggeistkirche

Speyer. Am Samstag, 14. Dezember, findet um 20 in der Heiliggeistkirche in Speyer wieder die große Vorweihnachtssause mit der Jimi Hering Experience und illustren Gästen statt. Hering Cerin (Standschlagzeug, Gesang und Krimskrams) und seine Gäste Rjiner aka The Electric Single Kid (Gesang und Rassel), Dr. Beutelspacher (Gitarre, Gesang und Blockflöte) und TC Debus (Kontrabass, Gesang und Blockflöte) laden zum überdachten Weihnachtsmarkt in die unbeheizte Heiliggeistkirche ein, um den Abend bei...

Ausgehen & Genießen

Endlich klappt es mit der Welturaufführung im Speyerer Zimmertheater

Update: Endlich klappt es beim Speyerer Zimmertheater mit der lang herbeigesehnten Uraufführung von "Cohen. In allem ist ein Riss": am Freitag, 22. November, 20 Uhr, als letzte Premiere des Jahres. Die Premiere ist bereits ausverkauft. Weitere Aufführungen sind für 23., 29. und 30. November, 7. und 15. Dezember sowie für 10., 11., 25. und 31. Januar geplant. Karten gibt es per E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de und im Spei'rer Buchladen. Update: Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls...

Ausgehen & Genießen
Das Theater Alte Werkstatt Frankenthal kommt mit der Beziehungskomödie "Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ nach Speyer | Foto: David Schiewner
2 Bilder

Gastspiel in Speyer: "Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein"

Speyer. Am Samstag, 9. November, ist um 20 Uhr das Theater Alte Werkstatt Frankenthal im Zimmertheater in Speyer zu Gast. Die Beziehungskomödie „Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ verspricht einen amüsanten Abend mit den vielen Hochs und Tiefs einer Liebe zwischen zwei völlig unterschiedlichen Menschen. Die Melodien und Texte des Liedermachers Reinhard Mey bilden den Rahmen für diese ganz besondere Liebesgeschichte. Journalistin Annabell und Klempner Volker treffen sich zufällig in der...

Ausgehen & Genießen

Zurück auf die Schulbank und nachsitzen: im Zimmertheater in Speyer

Speyer. Zurück auf die Schulbank und freiwillig nachsitzen: Nach der ausverkauften Vorstellung im Februar kommt Lars Sörensen mit seinem aktuellen Kabarett-Programm „Freiwillig nachsitzen“ am Freitag, 8. November, nochmal ins Zimmertheater Speyer. Seine Shows machen Mut zu Veränderungen, regen zum Nachdenken, Umdenken und Einlenken an. Seit frühester Jugend begeisterte er sich für Comedy- und Kabarettprogramme, die einen nicht nur zum Lachen brachten, sondern "was mit einem machen". Dieser...

Ausgehen & Genießen

„Zugabe!“ im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Sonntag, 13. Oktober, um 17 Uhr ist Leni Bohrmann aus Neustadt im Zimmertheater Speyer zu Gast. Mit ihrem neuen Programm „Zugabe! Eine Revue über die Welt des Theaters mit bekannten Melodien“ entführt sie ihre Zuschauer in die Welt hinter der Bühne. Vor 8 Jahren hat Selma Rose ihr eigenes, kleines Theater eröffnet: das Theater Gelber Koffer. Nun soll das alte Gebäude in der Turmstraße, in dem sich Selmas Theater befindet, abgerissen werden, um Platz für ein Shopping Center zu machen....

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer für den Frankenthaler Theaterpreis nominiert

Speyer | Frankenthal. Mit der Produktion „Die Frau, die gegen Türen rannte“ setzte sich das Zimmertheater Speyer gegen seine Mitbewerber durch und ist nun für den Frankenthaler Theaterpreis nominiert. Das Monologstück thematisiert gleich mehrere wichtige Themen, unter anderem Stigmatisierung, Alkoholismus und häusliche Gewalt. Hierfür schöpft Monika-Margret Steger in der Hauptrolle auf faszinierende Art und Weise ihr volles Potenzial aus. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz 2023,...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer: Mit Nick Hornby in die Spielzeit

Speyer. Die erste Premiere der neuen Spielzeit im Zimmertheater Speyer steht ins Haus. Mit „State oft he Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ erobert eine Beziehungskrise die Bühne. Autor Nick Hornby beschreibt ein Ehepaar, das sich in Betrügereien, Belanglosigkeiten und dem Alltag verloren hat: Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Doch ihre Ehe, aus der immerhin zwei Kinder hervorgegangen sind, wollen sie nicht kampflos in die Tonne treten – und so treffen sie...

Ausgehen & Genießen

Rum, Wodka und All das Schöne - Spielzeiteröffnung im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 12. September, öffnet das Zimmertheater Speyer seine Pforten für die Winterspielzeit und startet mit einem abwechslungsreichen Wochenende. Eingeläutet wird die Saison mit einem „Rumble Jam“ am um 20 im Zimmertheater im Kulturhof. In klassischer Besetzung bescheren Hannes Hoffmann, Moritz Erbach, Hans-Joachim Grieb und Hering Cerin den Zuhörern ein musikalisches Schmuckstück unter dem Thema „Jazz Blues Latin Groove“ und werden dabei tatkräftig von dem Saxofonisten Daniel...

Ausgehen & Genießen

Die neue Spielzeit beginnt im Zimmertheater Speyer mit einer Preiserhöhung

Speyer. Beim Zimmertheater Speyer hat der Vorverkauf für die Spielzeit bis Februar 2025 begonnen. Freuen dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein buntes Potpourri aus Dauerbrennern wie zum Beispiel „Die Wunderübung“ oder „Das Abschiedsdinner“, zwei Neuproduktionen und unterschiedlichsten Gastspielen. Die erste neue Produktion der Spielzeit ist „State of the Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“. Die Beziehungskomödie von Nick Hornby feiert am 20. September...

Ausgehen & Genießen

Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer präsentiert „Corpus Delicti“

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr feiert die Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer am Freitag, 28. Juni, in Speyer zum zweiten Mal Premiere. Auch dieses Mal nimmt sich Regisseur Timo Effler zusammen mit den 16 Teilnehmenden eines kritischen Themas an. Was passiert, wenn sich ein Gesundheitssystem allein auf das gesundheitliche Wohl des Kollektivs auslegt? In Julia Zehs „Corpus Delicti” geht es genau darum: Wir befinden uns im Gesellschaftssystem des zweiten Teils...

Ausgehen & Genießen

Junge Bühne beim Zimmertheater Speyer: Das schönste Mädchen der Welt

Speyer. Bühne frei für Nachwuchstalente heißt es am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr beim Zimmertheater Speyer. Denn dann feiert die Junge Bühne die Premiere ihres Stücks "Das schönste Mädchen der Welt". Seit Oktober bereitet sich die Theater AG des Gymnasiums am Kaiserdom unter der Leitung von Timo Effler auf die Vorstellungsreihe vor. Zusammen erschaffen Effler und die Schüler*innen eine Neuversion des Erfolgsfilms „Das schönste Mädchen der Welt“ aus 2018. Angelehnt an Rostands "Cyrano de...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater: Olli Roth eröffnet die Spielsaison in der Heiliggeistkirche

Speyer. Am Freitag, 7. Juni, eröffnet um 20 Uhr das Zimmergheater Speyer mit einem Konzert von Olli Roth die Sommerbühne Heiliggeistkirche. Songschreiber, Gitarrist und Entertainer Olli Roth ist seit 1984 deutschlandweit in mehr als 3.000 Konzerten als Musiker unterwegs. Sein Markenzeichen? Die akustische oder elektrische Gitarre und eine herausragende Stimme. Nun wird er erneut sein Speyerer Publikum mit einem acoustic-country-rocking-blues-Konzert begeistern. Von gefühlvollen Balladen über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ