Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Lokales

„Ahoi und Applaus!“ Musical-AG der Realschule plus Altenglan begeistert

Altenglan. Die Musical-AG der Realschule plus brachte in diesem Jahr das Stück „Das geheime Leben der Piraten“ auf die Bühne. Vor Publikum aus Grundschulen und Kitas am Vormittag sowie Eltern, Verwandten und weiteren Gästen am Nachmittag wurde das Musical mit viel Einsatz aufgeführt. Den Auftakt der Veranstaltung übernahm die Bandklasse der Schule. Mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm sorgten die Schülerinnen und Schüler für eine stimmungsvolle Einstimmung auf das bevorstehende...

Community

Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen
Musicalproduktion „Peter Pan- Fliege deinen Traum“- Kartenverkauf eröffnet

Es ist wieder soweit: In diesem Jahr bringt der Kinder- und Jugendchor „Südpfalzlerchen“ wieder ein Musical auf die Bühne der Herxheimer Festhalle. Die Südpfalzlerchen haben sich für die Teilnahme am Europäischen Jugendmusical Festival 2025 beworben. Dazu soll die Musicalproduktion „Peter Pan - Fliege deinen Traum“ aufgeführt werden. Jeder kennt die Geschichte von Peter Pan aus dem Nimmerland, der nicht erwachsen werden will, und der die Kinder Wendy, John und Michael Darling aus London mit auf...

Ausgehen & Genießen
Die Aufführungen finden in der Turn- und Festhalle Offenbach statt | Foto: Kulturbühne Offenbach
2 Bilder

Jetzt Tickets sichern
Theaterstück „Amadeus“ von der Kulturbühne Offenbach

Offenbach. Die Proben für das neu inszeniertes Theaterstück „Amadeus“ von Peter Shaffer befinden sich in den Endzügen und ziehen bereits jetzt schon Mitwirkende in ihren Bann. Die aufwendig gestaltete Kulisse mit ihren Lichteffekten und die prachtvollen Kostüme geben dem Stück eine besondere Note. Zum Inhalt: Fast allen ist der Name Wolfgang Amadeus Mozart ein Begriff. Doch wer kennt Antonio Salieri? Kaum jemand weiß heute noch, wer dieser Mann war, obwohl er zu den bekanntesten Komponisten des...

Lokales

Vorsicht Erste Hilfe mit der Theatergruppe des Musik Club Fidelio Dreisen

Dreisen. Die Theatergruppe des Musik Club Fidelio Dreisen führt die Komödie in drei Akten von Henk Roede "Vorsicht Erste Hilfe" in Dreisen auf. Die Vorstellungen finden am Freitag, 15., Samstag, 16., Freitag, 22. und Samstag, 23. November statt. Sie beginnen jeweils um 19 Uhr in der Gemeinschaftshalle in Dreisen. Der Kartenverkauf für die Theateraufführungen in der Bäckerei Wolfgang Schmit hat begonnen.red

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt
Den Advent genießen beim Asselheimer Lichterglanz

Grünstadt-Asselheim. Die Dorfgemeinschaft Asselheim lädt am ersten Adventswochenende zum „Asselheimer Lichterglanz“ auf dem Gerberplatz in Asselheim ein. Ein vorweihnachtliches Treiben und zahlreiche Stände bieten den Besucherinnen und Besuchern ein paar Stunden Entspannung und Genuss. Auf dem ProgrammLos geht es am Samstag, 30. November, ab 16 Uhr mit der Hütteneröffnung. Um 16.30 Uhr folgt eine Aufführung von den Kindern der Theodor-Heuss-Schule, ab 17 Uhr unterhalten die Asselheimer...

Ausgehen & Genießen

„Fehler im System“
Gesellschaftskomödie im Von-Busch-Hof Freinsheim

Freinsheim. Die Stadt Freinsheim und das „Theater der Liebe“ laden am 5., 6., 7., 8. und 9. November um jeweils 19 Uhr ein in die Zehntscheune des Von-Busch-Hof zum TheaterWinterFreinsheim 2024. Geboten wird die Komödie „Fehler im System“ von Folke Braband in der erfolgreichen Inszenierung des Berliner Regisseurs Uli Hoch und mit den in der Pfalz ansässigen Darstellerinnen Coralie Wolff, Markus Mayer, Anja Kleinhans und Boris Ben Siegel. In diesem unterhaltsam-tiefgründigen Theaterstück mischt...

Ausgehen & Genießen

„BEEFZ“
Neues Theaterstück der Expedition Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Im Theatersaal in Herxheim findet die erste Premiere der neuen Spielzeit am Freitag, 15. November, um 20 Uhr statt. Dann zeigt die junge Sparte des Chawwerusch Theaters, die Expedition Chawwerusch, in ihrem zehnjährigen Jubiläumsjahr die Uraufführung ihrer Produktion „BEEFZ - eine gewaltbereite Dramödie“, geschrieben und inszeniert von Esther Steinbrecher. Im Stück treffen sich ein Mann und eine Frau unverhofft nach langer Zeit wieder. Und was tun sie? Das Gleiche wie damals als...

Ausgehen & Genießen

Die Musikschule zaubert!
Harry Potter-Shows im Leininger-Gymnasium Grünstadt

Grünstadt. Vielleicht erinnern sich manche: Im März 2023 veranstaltete die Musikschule Leininger Land bereits eine Harry-Potter-Show. Die Aula und Teile des Musikflügels des Gymnasiums verwandelten sich damals in ein Stück „Hogwarts“ mit der ganz eigenen Atmosphäre. Leider reichte der Platz für den Publikumsandrang nicht aus, so dass nicht alle zum Zuge kamen, die sich „Harry Potter“ gerne angeschaut hätten. Die Veranstalter versprachen daher, die Show zu wiederholen. Dieses Versprechen wird...

Ausgehen & Genießen

Musical: Das Erbe - Mit den Musical-KIDS

Kirchheimbolanden. Teens und Jugendliche der Musical-KIDS sind wieder mit einem neuen Musical auf Tournee. Es ist wohl das bekannteste Gleichnis von Jesus: Die Geschichte vom verlorenen Sohn. Sie erzählt von zwei Söhnen, ihrem Vater und einem landwirtschaftlichen Betrieb.In unserem Musical sind es Töchter und der Betrieb ist ein altehrwürdiges Hotel. Die meisten werden die Geschichte kennen und wissen, dass es zu Erbstreitigkeiten kommt. Es wird einige Hoch- und Tiefpunkte geben. Wer jetzt...

Ausgehen & Genießen
Foto: ORFFEO STUDIO
5 Bilder

Kunst -und Kulturspaziergang in Mannheim
Musik, Ausstellung und Genuß

Der Kunst -und Kulturspaziergang beginnt um 11.00 Uhr im ORFFEO STUDIO, wo man sich zu Musik, Kürbissuppe, Getränken und interessanten Gesprächen einfindet. Dabei wird auch in die Ausstellung mit Bildern des Mannheimer Malers Siegfried Grün eingeführt. Das musikalische Programm wird von Luzia Storf (Keltische Harfe, Klavier), Wolfram Blank (Gesang, Rezitation) und Dave Bromilay (Gesang, Gitarre) gestaltet. Gegen 13.30 begibt man sich in die Neckarstadt zur 68Gallery: dort findet die Vernissage...

Lokales

Theatergruppe führt in dieser Saison das Stück „Der Heiler von Ehweiler“ auf

Ehweiler. Die Theatergruppe Ehweiler startet in diesem Jahr in ihre 41. Saison. Das Team um ihren Leiter Andreas Lencioni zeigt in dieser Saison das Stück „Der Heiler von Ehweiler“ von Bernd Kietzke. Zum Inhalt: Die unkonventionellen Methoden des Landarztes Dr. Bacchus (Sebastian Schmitt) und seiner Arzthelferin Lore (Fabienne Schäfer) rufen die Dienstbehörde auf den Plan, beflügeln aber auch die ehrgeizigen Visionen der Bürgermeisterin Minna Moritz (Dorothée Theis). Der Status eines Kurortes...

Ausgehen & Genießen

Erheiterndes von Wilhelm Busch
Wandellesung mit dem VVJ in Landau

Landau. Das Werk von Wilhelm Busch ist in großen Teilen längst viel zitiertes Allgemeingut, seine Verse gehören zum täglichen Sprachgebrauch. Dennoch gibt es darin immer noch Neues zu entdecken. Das Ensemble des VVJ mit Peter Kühn, Anna und Mandy Leichsenring, Astrid Maciejewski, Hans Martin Rieger, Edelgard Schneider-Jahn, Sigrid Weyers und Claudia Zimmermann haben „Auf den Busch geklopft" und "Erstaunliches an Erheiterndem und Erbaulichen" zu Tage befördert. Daraus ist ein vergnügliches...

Lokales

Musicalaufführung an der Realschule plus Altenglan - Tuishi pamoja

Altenglan. Vergangene Woche präsentierte die Musical-AG der Realschule plus in der Turnhalle das Stück „Tuishi pamoja“. Von Anja Stemler Tuishi pamoja bedeutet: „Wir wollen zusammen leben“. Das Musical erzählt eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz. Im Mittelpunkt der Handlung stehen das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea, deren Herden seit Jahren nebeneinander leben, aber nie miteinander reden, sondern sich argwöhnisch beäugen. Zum Glück sind da noch die pfiffigen...

Ausgehen & Genießen

Schüler des Ballettstudio Performance
Tanz! in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Nach jahrelanger Erfahrung als Profi Solotänzer am Staatstheater Mainz und an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, kam für Remus Șucheană die Zeit sein Wissen im Tanz - sowohl Ballett als auch zeitgenössischer Tanz - und seine Erfahrung auf und hinter der Bühne weiter zu geben. Im Jahr 2023 hat Remus Șucheană das Ballettstudio Performance in Landau von Miriam Gaßmann übernommen und lädt zur ersten Aufführung seiner Schüler und Schülerinnen unter seiner Leitung ein....

Ausgehen & Genießen

Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt
Freilichttheater in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 1974 spielte das Theater an der Weinstraße (TadW) sein erstes Stück. Ganz klassisch stand Shakespeares „Romeo und Julia“ auf dem Programm. Heute nach genau 50 Jahren geht das TadW noch einen Schritt weiter. Wer hat schon Lust sich 39 Shakespeare-Dramen einzeln anzusehen, wenn es auch auf einmal möglich ist? Wer hat noch die Zeit über 100 Stunden im Theater zu hocken, wenn es auch in 120 Minuten geht? Shakespiere in der Klosterruine LimburgDie drei Schauspieler Judith Becker, Naomi...

Lokales
Proben für die Aufführung von Musical.com an der Musikschule Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Singen, tanzen, schauspielern: Germersheimer Musical-Talente proben für den großen Auftritt

Germersheim. Im Konzertsaal der Musikschule Germersheim herrscht am Samstag geschäftiges Treiben. In jeder Ecke wird in Kleingruppen geprobt - es wird gesungen, geschauspielert und dabei auch jede Menge gelacht und gekichert. Man sieht gleich, die 17 Jungen und Mädchen der neuen Gruppe "musical.com" nehmen die Sache mega-ernst, aber haben jede Menge Spaß, auch wenn sich so kurz vor der ersten Aufführung ein bisschen Aufregung breit macht.  Am Samstag, 16. März, ist es so weit, um 17 Uhr findet...

Ausgehen & Genießen

Kartenvorverkauf beginnt
Neue Theateraufführungen in Freimersheim

Freimersheim. Die Theatersaison rückt näher, die Proben laufen auf Hochtouren: Das Theater Freimersheim zeigt an zehn Tagen die herrliche Komödie „Der süßeste Wahnsinn“ von Michael McKeever; großes Vergnügen inbegriffen. Wie bekommt man Karten?Start des Kartenvorverkaufs ist am kommenden Sonntag, 3. März, von 13 bis 15 Uhr, in der Frimarhalle, Hauptstraße 61 in Freimersheim. Regelmäßig können wöchentlich donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Frimarhalle Karten direkt gekauft werden. Zu diesen...

Ausgehen & Genießen

Gerichtsdrama
„Die zwölf Geschworenen“ bei der Kleinen Bühne Landau

Landau. Die Kleine Bühne Landau spielt in diesem Jahr "Die zwölf Geschworenen", ein Gerichtsdrama nach dem Fernsehspiel von Reginald Rose in der Regie von Ela Sommer. Zum Inhalt des StücksZwölf Geschworene - sechs Frauen und sechs Männer - sitzen zusammen in einem engen und tristen Gerichtsraum. Es ist heiß und stickig und sie sollen dort zu einem „einstimmigen Urteil“ gelangen über einen jungen Mann von 19 Jahren, der beschuldigt wird, seinen Vater erstochen zu haben. Ist er „schuldig“ oder...

Ausgehen & Genießen

Oper "Don Carlo" im Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. Macht, familiäre Zwänge und die damit verbundene Tragik - all dies beinhaltet Verdis Oper "Don Carlo", die das Pfalztheater Kaiserslautern derzeit auf die Bühne bringt. Aufregendes, Spannendes, Nachdenkliches und Humorvolles wird in den anderen Sparten des Hauses gezeigt. Spanien zur Zeit Philipps II.: Ein Weltreich, in dem die Sonne nicht untergeht. Und zugleich ein Land im Krieg. Ein Land, in dem die katholische Inquisition einen blutigen Feldzug gegen die Reformation und jede...

Ausgehen & Genießen

Lätare-Umzug
Landauer Büro für Tourismus sucht Einrichtung für Aufführung Hansel-Fingerhut-Spiel

Landau. Kleine Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht: Am Sonntag, 10. März, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden. Für das traditionelle Hansel-Fingerhut-Spiel auf dem Rathausplatz, sucht das Büro für Tourismus (BfT) aktuell noch nach einer Einrichtung, die das Schauspiel übernehmen möchte. Der Umzug startet um 14 Uhr vor dem Rathaus und führt über Marktstraße, Obertorplatz, Reiterstraße,...

Ausgehen & Genießen

Musical "Hiob"
Adonia-Projektchor und Band im Er-lebt Forum Landau

Landau. 70 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Mittwoch, 25. Oktober, um 19.30 Uhr zu Gast im erlebt Forum, Marie-Curie-Straße 3, Landau. Thema des MusicalsObdachlos, krank, von der Frau verlassen - so sitzt er an der Bushaltestelle. Wie konnte das passieren? Und vor allem warum? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf...

Ausgehen & Genießen

Theater in Mörsfeld
Komödie zum Thema "Männergrippe"

Für die Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclub e.V. hat die heiße Phase begonnen. Letztes Wochenende wurden die Kulissen aufgebaut, das Bühnenbild eingerichtet und der Kartenvorverkauf startet in Kürze. Nur noch wenige Wochen bleiben dem Ensemble bis zu den Aufführungen und die Proben, mit denen bereits Ende Juli begonnen wurde, laufen auf Hochtouren. Gespielt wird das Stück "Männergrippe - lebst Du noch oder stirbst Du schon", eine turbulente Komödie in drei Akten. Anna und Alexander haben...

Lokales

Französische Barockoper
Venus & Adonis

Offenbach-Hundheim/ Brücken. Anlässlich der rheinland-pfälzischen Präsidentschaft der Großregion SaarLorLux und des Kultursommer-Themas „Westwärts“, präsentiert der Landkreis den lothringischen Barockkomponisten Henry Desmarest mit seiner Oper „Venus & Adonis“. Die konzertanten Aufführungen, in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln, können dank regionaler Sponsoren in erstklassiger Besetzung aufgeführt werden. In der Rolle der „Venus“ singt Anna Nesyba aus Bamberg, ihre Gegenspielerin...

Lokales
Alle Akteure auf einen Blick  Foto: Anja Stemler | Foto:   Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Musical-AG Realschule plus Altenglan
„Wenn aus Fremden Freunde werden“ Musical "Rotasia"

Altenglan. „Rotasia“ ist eine Geschichte aus dem Morgenland. Sie erzählt von alten Ängsten und neuen Freuden, von großen Träumen und kleinen Schritten, vom Mut, etwas Neues zu wagen und der Bereitschaft, einen Ratschlag anzunehmen. Von Anja Stemler 17 Kinder gehören der Musical-AG der Realschule plus in Altenglan an, die Leitung unterliegt Christel Schulz. Über ein halbes Jahr hätten die Kinder an zwei Unterrichtsstunden pro Woche geübt und das Stück einstudiert, so die Lehrkraft. Unterstützt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ