Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Lokales
3 Bilder

G.B. Pergolesi -Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Oftersheim

Am Sonntag, 2.7. 2023, 18 Uhr, wird in der kath. Kirche Sankt Kilian zu Oftersheim die "Künstlerische Collage" STABAT MATER -LAMENTATIO MATRUM IN BELLO (Die Klage der Mutter in Zeiten des Krieges), Musik G.B. Pergolesi, Text  aufgeführt. der Eintritt ist frei. Stabat mater dolorosa, lat. "Es stand die Mutter schmerzerfüllt", ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Klage der Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Pergolesi vertonte "Stabat Mater" für Sopran,...

Lokales
„Die kleine Maus sucht den Mond“ | Foto: Musikschule Leiningerland/Gratis
3 Bilder

Aufführung der Musikschule Leiningerland
„Die kleine Maus sucht den Mond“

Grünstadt. Mit tosendem Applaus bedankten sich die Gäste des vollbesetzten Weinstraßencenter in Grünstadt nach einer sehr gelungenen Aufführung der Musikschule Leiningerland bei sechzig Früherziehungskindern und ihren Lehrkräften. Das war für die Kleinsten der Musikschule Leiningerland der verdiente Lohn für die wochenlange Arbeit an dem Thema. Die spannende Geschichte wurde von Ulli Schreier erzählt und handelte von einer kleinen Feldmaus, die ihren Freund, den Mond, suchte. Dieser wurde von...

Ausgehen & Genießen

Aufführung in der Marienkirche
Chawwerusch Theater mit „Judas“ in Landau

Landau. Am Palmsonntag, 2. April, 17 Uhr, betritt Ben Hergl als „Judas“ die Bühne in der Landauer Marienkirche. Es ist die Aufführung des gleichnamigen Stücks von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler. In „Judas“ kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als Inbegriff des Verräters und wurde immer wieder als Begründung für Vorurteile und Antisemitismus...

Ausgehen & Genießen

Theater in Germersheim
Uni-Bühne zeigt das Stück "Not macht wendig"

Germersheim. Es sind schon seltsame Gestalten, die da im Laufe einer „normalen“ Schicht zu Frau Inspektor aufs Polizeirevier gebracht werden: Die Kettenraucherin, die keine Ratschläge mehr hören will und deshalb kurzerhand ihre Hausärztin um die Ecke bringt. Der traditionsbewusste ältere Herr, der allen jungen Männern einen Kurzhaarschnitt verpassen möchte – notfalls mit Gewalt. Die Verwaltungsangestellte, die eine Schwerverletzte in der Notfallambulanz festhält, obwohl sie dort gar nicht...

Ausgehen & Genießen

Wiener Staatsballett tanzt Kontrapunkte
Gastauftritt im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit Werken von Anne Teresa De Keersmaekers, Merce Cunninghams und Hans van Manens begegnen sich unter dem Titel Kontrapunkte beim Gastspiel des Wiener Staatsballetts am Donnerstag, 17. November, und am Freitag, 18. November, auf den Pfalzbau Bühnen zeitgenössische Klassiker. In ihrer Choreographie zu Beethovens Großer Fuge nimmt Anne Teresa De Keersmaeker die Beziehung von Tanz zur Musik in den Blick. Korrespondierend mit der musikalischen Architektur des Streichquartetts entdeckt...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe Unnerm Kalmitl Arzheim lädt ein
Komödie „Ruth ruht“ in Landau

Landau. Sie ist ein Organisationstalent, hat „Griffkraft“ und versorgt nebenbei noch den Haushalt und die zwei Jungs. Ruth ist die Assistentin und „gute Seele“ der Werbeagentur von Max Mäuschenstill, genannt Mousy, der als alleinerziehender Vater alle Hände voll zu tun hat. Als er sich mit ihr anlegt, begibt sie sich zur Ruhe. Mousy will Ruth beweisen, dass er auch ohne sie alles im Griff hat. Aber er hat die Rechnung ohne seine schräge Kundschaft gemacht. Gerade als Ruth ruht, rennen ihm...

Ausgehen & Genießen

„In 80 Tagen um die Welt“
Theatervorstellung in der Festhalle Landau fällt aus

Landau. Kulturfans, bitte beachten: Die für Donnerstag, 6. Oktober, im Spielplan der Stadt Landau vorgesehene Aufführung von „In 80 Tagen um die Welt“ mit dem ensemble persona aus München und dem Scharoun Theater aus Wolfsburg muss krankheitsbedingt leider ausfallen. ErsatzterminEs soll einen Ersatztermin innerhalb der Spielzeit 2022/23 geben. Bereits erworbene Tickets würden dann ihre Gültigkeit behalten. Weitere Informationen folgen. ps

Ausgehen & Genießen

„Wer Schulden hat, hat auch Likör“
Theaterstörche des Sportvereins Bornheim

Bornheim. Die Aufführungen der Komödie „Wer Schulden hat, hat auch Likör“ sind für den 14., 15. und 16. Oktober dieses Jahres terminiert. Mit den Vorbereitungen und Proben ist begonnen. KartenvorverkaufDer Kartenvorverkauf ist für Sonntag, 25. September, und 2. Oktober, jeweils von 11 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim geplant. Beim Eintrittspreis hat sich keine Änderung ergeben. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass zum Zeitpunkt der Aufführungen die jeweiligen...

Lokales

Kindermusical
"Jetzt reicht's", sprach Gott. Noah und die Sintflut

Am Samstag, dem 17. September 2022, lädt die Musikschule Freinsheim gemeinsam mit der Prot. Kirchengemeinde Freinsheim zur Aufführung des Kindermusicals „Jetzt reicht’s“, sprach Gott. Noah und die Sintflut“ von Witold Dulski und Brigitte Antes (erschienen im Carus-Verlag) ein. Nach dem erfolgreichen Auftritt beim Landeskinderchortag in Speyer erklingt dieses Stück nun auch in der Prot. Kirche Freinsheim. Ausführende sind die Kinderchöre der Musikschule und der Prot. Kirchengemeinde sowie ein...

Ausgehen & Genießen
„Wakatanka - kleiner Bär ganz groß“  | Foto: Kita Faustina
6 Bilder

Rundum gelungenes Musicalwochenende
Kita Faustina entführte in den Wilden Westen

Rheinzabern. Am 16. und 17. Juli verwandelte sich nach vier Jahren Pause die Turn- und Festhalle in Rheinzabern endlich wieder in eine Musical-Bühne. Das 7. Musical der Kita Faustina stand auf dem Programm.  Zum zweiten Mal  wurde das Kindermusical „Wakatanka - kleiner Bär ganz groß“ aufgeführt. Über 600 Zuschauer fieberten an den zwei Tagen mit den kleinen Akteuren. Mit frenetischem Applaus, Tränen der Rührung und mit amüsierten Lachern, zeigten die Zuschauer den 80 Kindern, im Alter zwischen...

Lokales

Benefizveranstaltung
Theatergruppe Ehweiler unterstützt ältere Menschen

Von Anja Stemler Ehweiler. Die Theatergruppe wurde im Jahr 1983 gegründet und führt seit 27 Jahren in jeder Saison eine Benefizveranstaltung durch. Die Erlöse kommen immer sozialen Projekten in der Region zugute. In diesem Jahr führte die Gruppe am 23. April, vor rund 200 Zuschauern, des Stück „Siggi, der Sieger!“ auf. Das Bürgerhaus in Quirnbach war bis auf den letzten Platz ausverkauft, so Andreas Lencioni, 1. Vorsitzender der Theatergruppe Ehweiler. Der Erlös des Abends, stolze 1.500 Euro,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

16.u.17. Juli 2022 Coro-Accelerando Eggenstein
Disney & more - Version 2022 - neu arrangiert

Die Coro Accelerando - Familie präsentiert ihre Aufführung, welche im März 2020 aufgeführt werden sollte und einige Tage vor Aufführung aufgrund Corona abgesagt werden musste. Doch wir hielten durch, probten z. B. online und immer unter Einhaltung der jeweiligen Vorschriften. Nun freuen wir uns, unsere Aufführung 2022 präsentieren zu können Disney & more - neu arrangiert - mit einem Worshop für die Besucherkinder welche gerne auch in Tierkostümen teilnehmen dürfen. Disney & more - Songs die...

Ausgehen & Genießen
Nach der erzwungenen Pause startet die sechste Ritter-Rost-Saison | Foto: Astrid Schlosser
3 Bilder

Ritter Rost hat Geburtstag
Kindermusical-Aufführungen in Venningen

Venningen. Am Samstag, 2., Sonntag, 3., Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juli, wird jeweils um 15 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg in Venningen das Kindermusical „Ritter Rost hat Geburtstag“ aufgeführt. Der Eintritt ist frei. Ritter Rost freut sich über viele große und kleine Geburtstagsgäste! Einlass ist jeweils ab 14 Uhr. Viel zu entdeckenAuf der Bühne agieren 15 Kinder und Jugendliche, die dabei in die „rostigen“ Rollen schlüpfen. Musikalisch werden die Sängerinnen und Sänger live von Chor und...

Lokales

Eine Tanztheaterstück
When No One is Watching

24. Juni  Aufführungen jeweils um 20hr und 21 Uhr "When No One is Watching" ist eine Tanztheaterinstallation, die das Publikum auf eine Reise durch das Atelierhaus im Mannheimer Stadtteil Jungbusch mitnimmt – einem Viertel, das stark von Gentrifizierung betroffen ist. Wir erkunden die Gefahren der Gentrifizierung, indem wir ein sich veränderndes Viertel im Atelierhaus selbst nachstellen. Inspiriert durch den gleichnamigen Roman von Alyssa Cole, verweben wir Storytelling und Szenografie, um den...

Ausgehen & Genießen

Neue Produktion für Tanzbegeisterte
„Solastalgia“-Premiere

Mannheim. Am Freitag, 13. Mai, 20 Uhr, hat die Tanzproduktion „Solastalgia“ im Stromwerk Neckarstadt West, Fardelystraße 1, Premiere. Extremwetterlagen, das Schmelzen von Polkappen und Gletschern, Hitzewellen und Überschwemmungen, Artensterben, Klimamigration - unzählige Schlagworte, Fakten und Daten halten uns täglich vor Augen, dass die Welt, wie wir sie kannten, auf die Zerstörung zusteuert. Doch alle Anzeichen haben bisher wenig zu der radikalen Verhaltensänderung geführt, die so nötig...

Lokales
Dachs, Bär und Rabe - Drei Freunde | Foto: Jürgen Haupt
6 Bilder

BriMel unterwegs
Der kleine Rabe Socke zu Gast beim TSV - rabenstark

Böhl-Iggelheim. Am 14. April füllte sich die Turnhalle des TSV Iggelheim in der Jahnstraße mit vielen erwartungsfreudigen Kindern und ihren Eltern, es hätten aber gerne noch mehr in die Halle gepasst. Der Anlass war, dass das Puppentheater Speyer den Kinderbuchklassiker „Der kleine Rabe Socke“ spielte. Und so wurde von den begeisterten Kindern ca. 1 Stunde lang gelacht, geklatscht und gejubelt. Was für eine schöne Idee, einmal wieder etwas vor Livepublikum für die Kinder zu veranstalten!...

Ausgehen & Genießen

Spitz & Stumpf
HURTIG IM ABGANG - Das Abschiedsprogramm

Sa. 19. März 2022, 20.00 h Turnhalle Mechtersheim Kartenbestellung bei Brigitte Roos Tel.: 0 62 32 - 8 45 65 /  roos-roemerberg@t-online.de  Die Eintrittskarten der ausgefallenen Veranstaltung 2020 im Sängerheim des MGV Heiligenstein behalten ihre Gültigkeit ! Es gilt die 2 G-Regel, Abstand und Maskenpflicht ! Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn das Pfälzer Viertel ist bedroht. Und wenn schon die...

Ausgehen & Genießen

Theatergastspiele im Pfalzbau
Krimi-Komödie „Celine“

Ludwigshafen. Mit der spannenden Kriminal-Komödie Celine von Maria Pacôme gastieren am Dienstag, 15. März um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 16. März um 14.30 Uhr die Theatergastspiele Fürth auf den Pfalzbau Bühnen. In den Hauptrollen des kurzweiligen Theaterstückes sind Christine Neubauer, Gerda Steiner (bekannt aus Peter Steiners Theaterstadl) und Moritz Bäckerling zu sehen, weitere Rollen übernehmen Fee Denise Horstmann und Stefan Pescheck. Der junge Anfängerdieb Guillaume lässt bei seinem ersten...

Ausgehen & Genießen

Verhängnisvolle Verwechslungen
Der Vogelhändler

Theater. Mit der Neuinszenierung von Carl Zellers unterhaltsamer Operette Der Vogelhändler gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Freitag, 4. März 2022, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 6. März 2022, um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das muntere und durch eine Vielzahl verhängnisvoller Verwechslungen gezeichnete Stück spielt in der Pfalz im frühen 18. Jahrhundert zur Zeit der Kurfürsten. Der Vogelhändler Adam aus Tirol würde zu gern die Christel von der Post heiraten, doch dazu ist er zu...

Ausgehen & Genießen

Unkraut im Ludwigshafener Pfalzbau
Eine Tanzperformance auf kleiner Bühne

Ludwigshafen. In der Tanzperformance Unkraut, die am Mittwoch, 23. Februar um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen gezeigt wird, stellt Choreographin Doris Uhlich gängige Formate und Körperbilder in Frage. Sechs junge Frauen (Marie-Luise Bohrer, Annina Kriechbaum, Miriam Kutrowatz, Lena Obenaus, Anna Steiner, Luna Weiss) sind die Protagonistinnen von Unkraut. In der Performance für Zuschauer ab 14 Jahren, einer Koproduktion des Ensembles Insert mit der Szene Salzburg und dem...

Lokales

Theateraufführungen im Herbst
Bornheimer Theaterstörche verschoben

Bornheim. Die im März dieses Jahres vorgesehenen Theateraufführungen der „Theaterstörche“ des Sportvereins Bornheim werden wegen der derzeitigen Gesundheitslage in den Herbst verschoben. Als neue Termine sind der 14., 15. und 16. Oktober dieses Jahres vorgesehen. Theaterstücke aus den Jahren 2018 und 2019Im Internet, unter dem Link: http://theaterstoerche.de/aktuell_2021.php findet man jedoch die Theaterstücke aus den Jahren 2018 „Der goldene Lyoner am Bande“ und 2019 „Currywurst und Kaviar“....

Ausgehen & Genießen

Gastspiel des Pfalztheaters
Die Italienerin in Algier (L’Italiana in Algeri)

Ludwigshafen. Mit Gioacchino Rossinis Komischer Oper „Die Italienerin in Algier“ gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Freitag, 28. Januar 2022, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 30. Januar 2022, um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das Werk wurde mit seinen pointierten Arien und temperamentvollen Ensembles zum Inbegriff der italienischen Buffo-Oper und brachte 1813 den künstlerischen Durchbruch des gerade 21 Jahre alten Komponisten. Die kapriziöse Italienerin Isabella mischt die Männerwelt in...

Ausgehen & Genießen

Puppentheater-Aufführung im Pfalzbau
Paula und die Leichtigkeit des Seins

Ludwigshafen. Mit der charmanten und pfiffigen Puppentheater-Aufführung für Kinder ab sechs Jahren, Paula und die Leichtigkeit des Seins, gastiert das Theater Mummpitz aus Nürnberg am Sonntag, 23. Januar, um 16 Uhr und am Montag, 24. Januar 2022, um 10 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die siebenjährige Paula hat es nicht leicht. Sie ist pummelig und schwer, und wenn ihre schlanken Eltern sie hochheben, klagen sie anschließend über Rückenschmerzen. Wie schön wäre es, denkt Paula, wenn sie schwerelos...

Ausgehen & Genießen

Fulminante Adaption des Romans
Leben und Zeit des Michael K.

Ludwigshafen. Die fulminante Adaption des Romans Leben und Zeit des Michael K. von Literaturnobelpreisträger J.M. Coetzee, beim diesjährigen Festival „Theater der Welt“ im Düsseldorfer Schauspielhaus nur per Live-Stream aus dem Kapstädter Baxter Theatre zu sehen, gastiert am Donnerstag, 18. November und am Freitag, 19. November, jeweils um 19.30 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen. Die zentrale Idee der Regisseurin Lara Foot, den immer am Rande des Scheiterns verlaufenden Lebensweg der Titelfigur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ