Landesweiter Bewegungsaktionstag
Kitas und Schulen in Bewegung

- 42.000 Kinder waren 2024 beim landesweiten Bewegungsaktionstag dabei.
- Foto: Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
- hochgeladen von Saskia Helfenfinger-Jeck
Rheinland-Pfalz bewegt sich: Fast 42.000 Kinder setzten im vergangenen Jahr ein starkes Zeichen für Bewegung und Gesundheit. Auch 2025 heißt es wieder: Mitmachen, Spaß haben und aktiv werden! Der 5. landesweite Bewegungsaktionstag für Kindertageseinrichtungen, Grund- und Förderschulen lädt alle Einrichtungen in Rheinland-Pfalz ein, am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, dabei zu sein.
Gemeinsam mit der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz e.V. möchte die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zeigen, wie wichtig regelmäßige und vielfältige Bewegung für die körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder ist – und wie einfach sie in den Kita- und Schulalltag integriert werden kann.
Das bewährte Konzept des Aktionstags setzt auf niedrigschwellige Bewegungsangebote: Ob in Unterrichts- oder Pausenzeit, auf dem Schulhof oder im Außengelände – die Kinder bewegen sich in ihrem eigenen Tempo, laufen Strecken oder gestalten altersgerechte 15-minütige Bewegungseinheiten. Die konkrete Umsetzung liegt dabei ganz bei den Einrichtungen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Alle Kitas, Grund- und Förderschulen sind herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Tages zu sein und gemeinsam ein deutliches Signal für Bewegung, Gesundheit und Lebensfreude zu setzen.
Anmeldungen sind noch bis zum 15. September unter https://land-in-bewegung.rlp.de/bewegungsangebote/kinder-und-jugendliche/landesweite-bewegungsangebote/bewegungsaktionstag-kitas-und-schulen möglich. Informationen bei: Saskia Helfenfinger-Jeck (Bewegungsmanagerin für die Stadt Ludwigshafen), s.helfenfinger-jeck@lsbrlp.de
Autor:Saskia Helfenfinger-Jeck aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.