Umbau des Brückenkopfs: Rampen ab 2026 im Abriss, Bahntrassen im Neubau

Der BASF Tunnel, der unter dem Nordbrückenkopf hindurch Richtung Friedenspark und von dort zum Hauptbahnhof führt, wird bleiben.  | Foto: Julia Glöckner
2Bilder
  • Der BASF Tunnel, der unter dem Nordbrückenkopf hindurch Richtung Friedenspark und von dort zum Hauptbahnhof führt, wird bleiben.
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Der heutige Brückenkopf der Schumacher-Brücke, Ingenieurskunst aus den 60ern, wird nach Anschluss an die Kohl-Allee deutlich kleiner. Er soll nicht länger so weit ins Stadtbild drängen. Zudem werden die vielen Rampen mit der ebenerdigen Stadtstraße überflüssig. Sein Bau ist der technisch schwierigste Teil des Großprojekts Hochstraßen.

„Die Neugestaltung des Brückenkopfs ist das mit Abstand komplexeste Bauvorhaben des Gesamtprojektes“, erklärte OB Steinruck beim Pressegespräch am Montagmorgen. Nach Abriss des Würfelbunkers und der Hochstraßenauffahrt, die daneben verläuft, wird ab Sommer der 2026 der gesamte Nordbrückenkopf gesperrt. Es folgt der Abbruch aller Auf- und Abfahrten sowie der gesamten Hochstraße Nord. Im Westen läuft der Bau der neuen Westbrücke, der die ebenerdige Kohl-Allee auf die A650 führt. 

Brückenpfeiler für die neue Westbrücke | Foto: Julia Glöckner
  • Brückenpfeiler für die neue Westbrücke
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Im ersten Schritt werden die Bauwerke in den Rohbau versetzt. Leitplanken, Beschilderungen, Asphalt und Abdichtung werden entfernt. Der Stahltrog, durch den die Straßenbahnen auf die Schumacher-Brücke fahren, wird abgerissen.

Tunnelsystem unter der Brücke

Die heutige komplexe Verkehrsführung um den Brückenkopf umfasst nicht nur die vielen Auf- und Abfahrten. Darunter verlaufen zwei aktive und ein stillgelegter Tunnel der RNV sowie der BASF-Tunnel der Deutschen Bahn. Der RNV-Tunnel der Linie 7, der die Trasse vom Rathaus Center Richtung Oppau führt, bleibt zunächst in Betrieb. Der Straßenbahntunnel, der auf die Kurt-Schumacher-Brücke führt, wird abgerissen. Der bereits stillgelegte Ost-West-Tunnel der RNV wird teils verfüllt, um die Kohl-Allee zu tragen.

Auch der BASF-Tunnel muss bald größere Lasten tragen. Dafür wird ein unterirdisches Schutzbauwerk gebaut, das ihn tragfähiger macht. Am BASF-Tunnel wird ein rund 200 Meter langes Überführungsbauwerk angebaut, weil die neue Auffahrt der Kohl-Alle auf die Kurt-Schumacher-Brücke übers Gleis der Deutschen Bahn hinwegführt.

Vor Baustart der Kohl-Allee, deren Fundament auf dem Parkplatz in der Jägerstraße vorbereitet wird, müssen alle Untergrundmaßnahmen abgeschlossen sein: Diese umfassen auch zwei neue Straßenbahntunnel. Ihr Bau erfolgt in offener Bauweise anhand von vorgefertigten Stahlbetonsegmenten. Nach Fertigstellung der Tunnel wird die Linie 7 dort geführt. Eine neue Haltestelle wird vor Fertigstellung der Tunnel auf dem Ludwigsplatz gebaut.

Nach Errichtung der Tunnel erfolgt der Baustart der Kohl-Allee sowie der Auffahrt auf die Schumacher-Brücke. Die Auffahrt wird aus zwei neuen Rampen bestehen, die über die untere Rheinuferstraße führen. Daneben muss auch ein Trogbauwerk für die Straßenbahn errichtet werden. Um das Bauwerk und die Auffahrten zu tragen, werden eine große Zahl von tiefgründenden Bohrpfählen erstellt, auf die die neuen Widerlager und Pfeiler gründen werden.

Bei Planung der Bauphasen helfen 4D-Modelle. Sie bilden Verbautes, Baugruben und Bauwerke ab, so dass die neuen Tunnel und Bohrpfähle nicht damit kollidieren. Die Fertigstellung des neuen Nordbrückenkopfes ist für Ende 2031 geplant. jg/red

Der BASF Tunnel, der unter dem Nordbrückenkopf hindurch Richtung Friedenspark und von dort zum Hauptbahnhof führt, wird bleiben.  | Foto: Julia Glöckner
Brückenpfeiler für die neue Westbrücke | Foto: Julia Glöckner
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ