Wochenblatt Ludwigshafen - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Wundervolle Stimmung beim Straßenfest | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
Hiwwe un driwwe Schorlekontakt und Wackelkontakt

Limburgerhof. Was für ein mega gelungenes Straßenfest 2025 hat der Marketingverein Limburgerhof da bloß auf die Beine gestellt?! Trotz längerer Regenepisode ließ sich die Bevölkerung in Limburgerhof nicht davon abhalten, die Festmeile am Abend des 4. September aufzusuchen. Und gleich zwei Erfolgsgranaten des Musikbranche hatte man für das Opening gewinnen können. Das wäre zum einen Monji el Beji mit seiner Band „Woifeschdkänisch“ am einen Ende auf Bühne 1 und DJ OLDE am anderen Ende auf Bühne...

Historischer Verein Mutterstadt
Vortragsveranstaltung: Die Pfälzer und die Bayern - keine Liebesheirat!

Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zur Vortragsveranstaltung: "Die Pfälzer und die Bayern - keine Liebesheirat! - Der Sonderweg der Pfalz 1816-1848/49“ am 25.9.2025, 19 Uhr im historischen Rathaus Die Sonderstellung der Pfalz im Königreich Bayern: Ursache für das problematische Verhältnis zwischen Haupt- und Nebenstaat (1816–1848/49). Die Angliederung des südlichen Teils des Departments Donnersberg an das Königreich Bayern entsprang – ungeachtet der Herkunft des wittelsbachischen...

Tilo Müller (links) mit Eulen-Trainer Johannes Wohlrab | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Handball - Eulen LU
Profivertrag für Handballer Tilo Müller bei den Eulen Ludwigshafen

Der Handballer Tilo Müller, 17 Jahre junges Rückraum-Talent aus dem HLZ Friesenheim-Hochdorf, hat am Montag einen Zwei-Jahresvertrag, der bis zum 30. Juni 2027 läuft, bei den Eulen Ludwigshafen unterschrieben. Zur Vertragsunterzeichnung in der Eulen-Geschäftsstelle wurde das Talent von seinem Vater Alexander chauffiert. Pünktlich zur Vertragsunterzeichnung bekam der am 20. Oktober 2007 in Landau geborene Neu-Profi auch seine ersten Autogrammkarten. Tilo Müller kam 2020 von den Südpfalztigern...

Oggersheim
Einladung zum Kaffee- und Kuchen der Prot. Kirchengemeinde Oggersheim

Am Samstag, 6. September 2025 ab 10:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Oggersheim herzlich zum Kaffee- und Kuchen in die Markuskirche, Am Speyerer Tor 1, 67071 Ludwigshafen ein. Die Aktion findet im Rahmen des Straßenfestes zur Oggersheimer Kerwe statt. Alle Gäste dürfen sich auf eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten freuen – wir bitten um eine Spende zugunsten des Europäischen Filmfestivals der Generationen. Mit dem Erlös werden die Filme „Fanni – Wie retten wir ein...

Singen macht Spaß! Singen ist kommunikativ!
Neue Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe

Singen macht Spaß! Singen ist kommunikativ! Neue Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe bietet in der 2. Jahreshälfte 2025 an folgenden Terminen eine Singgruppe an: Mo., 15.9.2025, Mo., 6.10.2025, Mo., 10.11.2025, Mo., 15.12.2025 jeweils um 15:30 Uhr im Schiller-Wohnstift Oggersheim (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Die Singgruppe trifft sich außerhalb der Ferienzeiten einmal im Monat (in der Regel am 2. Montag des jeweiligen...

Daniela Kötz, Rainer Bock und Dr. Michael Kötz bei der Preisverleihung | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Preisverleihung für Schauspielkunst an Rainer Bock

Ludwigshafen. Welch Glanz auf dem 21. „Festival des Deutschen Films“ in Ludwigshafen am Rhein! Am Abend des 2. September 2025 wurde der Preis für Schauspielkunst 2025 dem grandiosen Schauspieler Rainer Bock als „ein Wunderkind des Schauspielens“ überreicht. Im vollbesetzten Zeltkino B mit 1.200 Kinobesuchern wurde kräftig applaudiert als Rainer Bock mit seinem neuen Film „Karla“ im Gepäck das Kinozelt betrat. In der Laudation von Dr. Michael Kötz sei er bereits 2018 als Möbelpacker zum...

In Limburgerhof findet vom 4.-7. September 2025 das Straßenfest statt | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Straßenfest
In Limburgerhof findet vom 4.-7. September das Straßenfest statt

In Limburgerhof findet vom 4. bis zum 7. September 2025 bereits zum 49. Mal das Straßenfest in der Speyerer Straße und auf dem Burgunder Platz statt. Das Straßenfest in Limburgerhof wird am Donnerstagabend (4.9) um 19 Uhr vom Bürgermeister und Schirmherr Andreas Poignée auf der Bühne 1 eröffnet. Auf den zwei Bühnen gibt es auch wieder Livemusik.Der Veranstalter vom Straßenfest ist seit dem Vorjahr der Marketingverein Limburgerhof. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das 50-jährige...

Klinikum Ludwigshafen
Hochschule Ludwigshafen begleitet Pilotprojekt „Versorgt zu Hause“

Ludwigshafen. Pressemitteilung 02.09.25 – Mit dem Pilotprojekt „Versorgt zu Hause“ setzen die Ludwigshafener Firma ME Medicus Holding, die Hochschule für Wissenschaft und Gesellschaft sowie das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) gemeinsam neue Maßstäbe für die sektorenübergreifende Versorgung älterer Menschen. Ziel ist es, Patient*innen nach einem Krankenhausaufenthalt einen reibungslosen Übergang in die häusliche Pflege zu ermöglichen – durch klar definierte Abläufe, feste Ansprechpartner*innen und...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
16 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Die Kerwe 2025 – Superstimmung bei traumhaftem Wetter

Die Kerwe-Gemeinschaft hat durch die Erfahrungen der Vorjahre einen perfekten Ablauf für alle Besucher der Zeltkerwe gewährleistet. So konnte man den Zeltbesuchern auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges bieten. Die offizielle Eröffnung der 44. Kerwe oblag dem Bürgermeister Thorsten Leva. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er alle Gäste aus Nah und Fern, die zur Mutterstadter Kerwe angereist waren. Er bedankte sich explizit bei der...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Versteigerung von zwei Turmuhren

Eine Besonderheit auf der diesjährigen Mutterstadter Kerwe war die Versteigerung von zwei Zifferblättern mit Zeigern der früheren protestantischen Turmuhr im Festzelt gegen eine Spende. Die Turmuhrenfabrik K. F. Porth aus Speyer hatte im Jahr 1925 die Uhr am Turm der Protestantischen Kirche angebracht. 1975 wurde die Uhr durch die heutige ersetzt. Bürgermeister Thorsten Leva übernahm die Leitung der Versteigerung. Unterstützt wurde er vom „Mutterstadter Glöckner“ Heiko Schipper und Volker...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
KuLaDig-Team Mutterstadt im Hambacher Schloss ausgezeichnet

Ein bewegender Moment heute am 2. September im Hambacher Schloss beim Netzwerktreffen KuLaDig und Festakt 25 Jahre SGD Süd in historischer Atmosphäre: Überreichung der Urkunde als Modellkommune Mutterstadt durch das Innenministerium Rheinland-Pfalz an Bürgermeister Thorsten Leva und unser starkes KuLaDig Mutterstadt-Team mit Dr. Christina Wolf, Michael Hemberger, Robert Liebhart und Michael Ceranski, unterstützt durch Gunther Holzwarth und Gudrun Ceranski. Im Verlaufe der sehr interessanten und...

Die Melanchthonkirche ersetzt seit dem Krieg die zerstörte Lutherkirche.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Yvette Wagner
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Ludwigshafen
Führungen, Turmbesteigung, Konzert und Gottesdienste

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“: Diese Frage stellt der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr, der am Sonntag, 14. September, stattfindet. An diesem bundesweiten Aktionstag präsentieren sich drei protestantische Gotteshäuser in Ludwigshafen. Die Melanchthonkirche in der Innenstadt (Maxstraße 38) wurde als so genannte Notkirche nach Plänen von Otto Bartning errichtet. Sie ersetzt die Lutherkirche, die im Zweiten Weltkrieg bis auf den Turm zerstört wurde. In die Baugeschichte der...

Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer dominieren beim Gesamtsieg bei der Niederbayern-Rallye | Foto: Teamfoto
8 Bilder

Rallyesport
Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer dominieren beim Gesamtsieg bei der Niederbayern-Rallye

Der Tittlinger-Rallyepilot Raffael Sulzinger (ADAC Südbayern/MSC Dreiburgenland) und seine Co-Pilotin Lisa Kiefer (ADAC Pfalz/MC Haßloch) aus Speyer in der Pfalz feierten den Gesamtsieg im Ford Fiesta Rally2 die AvD Niederbayern Rallye. Beim 9. Lauf zum DMSB Rallye Cup (2. Bundesliga) dominieren die Beiden vom Start weg und holen alle 6 Bestzeiten im Bayerischen Wald. Nach über 4 Monaten saß Sulzinger am vergangenen Samstag erstmals wieder am Steuer eines Rallyeautos. Ohne Training startete er...

SPD: Sprachförderung in Kitas
Ludwigshafen darf keine Chancen verspielen

SPD: Sprachförderung in Kitas: Ludwigshafen darf keine Chancen verspielen „Sprachförderung ist der Schlüssel zu Bildungsgerechtigkeit – gerade in einer Stadt wie Ludwigshafen mit hohem Anteil mehrsprachiger Kinder“, erklären OB-Kandidat Jens Peter Gotter und der jugendpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Osman Gürsoy. Das Land Rheinland-Pfalz hat mit dem Modellprojekt „Deputate für Sprachbeauftragte“ 22 Ludwigshafener Kitas ausgewählt. Jede Einrichtung könnte bis zu fünf Deputatsstunden für...

Tag des offenen Denkmals | Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Tag des offenen Denkmals - Mutterstadt ist auch dabei!

Tag des offenen Denkmals – Mutterstadt ist auch dabei Am bundesweiten Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 14. September 2025, beteiligt sich auch der Historische Verein der Pfalz, Ortsgruppe Mutterstadt. Wie Ortschronist Volker Schläfer als Organisator der Veranstaltung mitteilt, werden an dem Sonntag vier Objekte für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Dafür sind von 11.00 bis 13.00 Uhr das Historische Rathaus und die Prot. Kirche und von 14.00 bis 16.00 Uhr die Kath. Kirche...

Symbolbild | Foto: Pixabay
2 Bilder

DLFH-Flohmarkt
Laternen-Flohmarkt erstmals im Kultursaal

Limburgerhof. Am Samstag, den 13. September 2025 veranstaltet die DLFH Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz e.V. in Limburgerhof wieder ein Laternen-Flohmarkt. Neu in diesem Jahr ist, dass er im Kultursaal des Ortszentrums am Burgunder Platz stattfindet. Bedingt durch die neue Örtlichkeit sind keine Kerzen erlaubt. Jedoch sind Akkulampen oder ähnliches erwünscht. Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, suchen neue Besitzer. Neuwaren-Händler sind nicht erlaubt. Der Laternen Flohmarkt...

Die Eulen Ludwigshafen begeistern beim Saisonauftakt die Zuschauer in der Eberthölle | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Handball - Eulen LU
Die Eulen Ludwigshafen begeistern beim Saisonauftakt die Zuschauer in der Eberthölle

Starker Saisonauftakt für beherzte Eulen Ludwigshafen: Vor 1.705 Zuschauern gewinnt die von Eulen-Kapitän Freddy Stüber großartig geführte Mannschaft am Samstagabend in heimischer Halle gegen TuSEM Essen 32:26 (14:11). Der Mann des Abends feiert ein traumhaftes Debüt: Friedrich Schmitt, 20 Jahre jung, 2,07 Meter großer Neuzugang aus dem Leipziger Talentschuppen, macht 7 von 9 und bereitet vier Tore vor. „Ich war aufgeregt. In der Halle war‘s mega-geil, es hat Spaß gemacht – das wunderbare...

Gedenkminute beim Eulen-Heimspiel zu Ehren des erschossenen Polizisten in Völklingen | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Handball - Eulen LU
Gedenkminute beim Eulen-Heimspiel zu Ehren des erschossenen Polizisten in Völklingen

Stilvolle Gedenkminute Vor dem Anpfiff zum Heimspiel von den Handballern der Eulen Ludwigshafen gegen TuSEM Essen gab es am Samstagabend eine Gedenkminute zu Ehren des vor Wochenfrist in Völklingen erschossenen 34 Jahre jungen Polizisten. Eulen-Hallensprecher Thomas Stüber verlas folgenden Text: „Liebe Handballfreunde, vor wenigen Tagen hat im saarländischen Völklingen ein junger Polizist im Dienst sein Leben verloren. Er stand für Sicherheit, Verantwortung und Einsatzbereitschaft – Werte, die...

Historischer Verein Mutterstadt
Familienstammbaum-Erstellung Mutterstadt

Treffen Familienstammbaumerstellung: An alle interessierten Bürger: Möchten Sie etwas über ihre Vorfahren erfahren? Wer waren sie? Wo kommen sie her? Wir sind Ihnen gerne behilflich bei der Erstellung ihres Familien-Stammbaumes, auch wenn Sie kein Mitglied des Historischen Vereins der Pfalz e.V. Ortsgruppe Mutterstadt sind. Kommen Sie gerne 😀 zum Treffen „Familienforschung“ am kommenden Donnerstag den 04.09.2025 ab 19 Uhr im „Historischen Rathaus“ Mutterstadt. Foto: Pixabay kostenfrei (tanrica)

Eltern-Kind-Kurs bei seelischer Belastung
Familie gesund gestalten

Das Familienleben ist nicht immer leicht und stellt Eltern vor viele Herausforderungen. Die Eltern-Kind-Gruppe „Familie gesund gestalten“ stärkt Eltern, die sich im Alltag belastet fühlen und sich Unterstützung in einer vertrauensvollen Gemeinschaft wünschen. Gemeinsam mit zwei erfahrenen Fachkräften erlernen die Eltern den Umgang mit Belastungen und eigenen Erkrankungen, aber auch mit Gefühlen und Stress. Die eigene Elternrolle wird in den Blick genommen und die Teilnehmenden erhalten...

JazzClub im Park Limburgerhof
Weißt Du noch? mit Claudia Fidicke & Dimitrij Koscheew

Der „JazzClub im Park“ startet nach der Sommerpause wieder durch, mit einer unterhaltsamen Revue „weißt Du noch?“ - dem Wortschatz der Baby-Boomer der 60‘er und 70‘er Jahre Es erwartet Sie: Jazz und Geschichten mit Claudia Fiddicke & Dimitrij Koscheew. Die 60’er und 70‘er Jahre haben uns als Baby-Boomer alle geprägt. Damals gab es keine Handy’s, man hörte Kassetten und Jazz gab’s auf Vinyl-Schallplatten. Statt Instagram gab’s das „Schwarze Brett“ und Fotos machte man auf Farbfilmen. Aber wir...

Die "ehemaligen Radrennfahrer" im aktuellen Bild! | Foto: Roger Klenk
11 Bilder

Radsport
"Radsportlegenden" treffen sich erneut in Hatzenbühl

[b]Mehr als 100 ehemalige Radprofis, Olympiasieger und Weltmeister trafen sich am 29. August 2025 in Hatzenbühl – mit Geschichten, Ehrungen und Pfälzer Wein. [/b]Das erneute Zusammenkommen der ehemaligen Radrennfahrer aus den 60/70-ziger Jahren war eine weitere Steigerung! Waren es im letzten Jahr schon 75 Teilnehmer kamen in diesem Jahr bereits 110 Radsportler und Freunde des Radsports in die schöne Südpfalz. Große Erfolge viele KilometerDie ehemaligen Olympiasieger, Weltmeister, Deutsche...

Beim 6. Radsporttreffen in Hatzenbühl kamen wieder viele Radasse | Foto: Michael Sonnick
63 Bilder

Radsport
Beim 6. Radsporttreffen in Hatzenbühl kamen wieder viele Radasse

Mehr als 100 ehemalige Radprofis, Olympiasieger und Weltmeister trafen sich am Freitagabend 29. August 2025 in Hatzenbühl – mit vielen Anekdoten sowie Ehrungen. Das erneute Zusammenkommen der ehemaligen Radrennfahrer aus den 60/70-ziger Jahren war eine weitere Steigerung. Waren es im letzten Jahr schon 75 Teilnehmer kamen in diesem Jahr bereits 110 Radsportler und Freunde des Radsports in die schöne Südpfalz. Große Erfolge viele Kilometer : Die ehemaligen Olympiasieger, Weltmeister, Deutsche...

SPD "Projekt Pfalztram“
SPD: Alle Ludwigshafener Stadtteile ans Stadtbahnnetz anbinden

SPD: Alle Ludwigshafener Stadtteile ans Stadtbahnnetz anbinden - Projekt „Pfalztram“ nimmt nächste Hürde „Die Zusage des Landes, 3 Millionen Euro für die Vorentwurfsplanung der Pfalztram und damit 100 Prozent der Kosten bereitzustellen, ist ein deutliches Bekenntnis des Landes zu diesem wichtigen Zukunftsprojekt. Als verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion freue ich mich sehr über dieses klare Signal – und darüber, dass es jetzt nach den sehr guten Ergebnissen der vorangegangenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ