Historischer Verein Mutterstadt
Tag des offenen Denkmals - Mutterstadt ist auch dabei!

- Tag des offenen Denkmals
- Foto: Volker Schläfer
- hochgeladen von Michael Ceranski
Tag des offenen Denkmals – Mutterstadt ist auch dabei
Am bundesweiten Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 14. September 2025, beteiligt sich auch der Historische Verein der Pfalz, Ortsgruppe Mutterstadt.
Wie Ortschronist Volker Schläfer als Organisator der Veranstaltung mitteilt, werden an dem Sonntag vier Objekte für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Dafür sind von 11.00 bis 13.00 Uhr das Historische Rathaus und die Prot. Kirche und von 14.00 bis 16.00 Uhr die Kath. Kirche und der Wasserturm geöffnet.
Im Historischen Rathaus stehen Dr. Christina Wolf und Harry Ledig für fachkundige Auskünfte zur Verfügung; insbesondere auch für die Bodenfunde und den Römerraum.
In der Prot. Kirche wird Klaus Metzner über den ehemaligen Wehrturm (ältester erhaltener Bau des Ortes), die künstlerisch ausgestaltete Innenausstattung mit der berühmten Stumm-Orgel und die Geschichte der Grabplatte unter der Kanzel erläutern.
Kirchenführer Leo Sebastian wird die Historie des katholischen Gotteshauses erzählen und besondere Kunstwerke beschreiben.
Die Besteigung des Wasserturms mit dem dann möglichen Rundblick auf Mutterstadt wird sicherlich wieder ein besonderes Highlight sein. Darüber hinaus wird Wassermeister Stefan Wieandt die Förderung und Verteilung des lebensnotwendigen und gesunden Lebensmittel „Wasser“ vorstellen.
An allen vier Gebäuden wird Robert Liebhart vom Historischen Verein das neue Projekt KuLaDig vorstellen, mit dem man künftig die historischen und kulturellen Mutterstadter Sehenswürdigkeiten auch mittels PC, Tablet oder Handy digital erleben kann.
Der „Tag des offenen Denkmals“ ist Eintritt frei; eine Anmeldung nicht erforderlich.


Autor:Michael Ceranski aus Mutterstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.