Wochenblatt Ludwigshafen - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Landesverband Vorsitzende Emilia Roth. | Foto: DianaF.
2 Bilder

Starkes Zeichen für die Kindertagespflege
Austausch mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Am 11. August 2025 durfte der Landesverband Kindertagespflege Rheinland-Pfalz, vertreten durch seine Vorsitzende Emilia Roth, den Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer zu einem persönlichen Gespräch in Mendig empfangen. Gastgeberin war unser Ehrenmitglied Jutta Neideck, bei der das Treffen in herzlicher Atmosphäre und mit viel Engagement stattfand. In einem offenen und konstruktiven Austausch wurden aktuelle Herausforderungen, Anliegen und mögliche Verbesserungen in der Kindertagespflege...

Freundeskreis Ludwigshafen - Havering
Gartenfreunde aufgepasst!

Der Freundeskreis Ludwigshafen - Havering lädt herzlich ein zu einer geführten Tour durch den Ebertpark am Mittwoch, den 20. August 2025 um 17 Uhr. Herr Dr. Mörz, Leiter des Stadtarchivs, begleitet den Rundgang mit spannenden Einblicken in die Entstehungsgeschichte des Parks - ein besonderes Erlebnis für alle, die sich für Gartenkultur und Stadtgeschichte interessieren! Es sind noch Plätze frei. Der Freundeskreis freut sich, neue Interessierte in seinem Kreis willkommen zu heißen.  ANMELDUNG...

AWO und VdK
Keine Kürzung oder Abschaffung der Witwenrente

AWO und VdK Vorderpfalz fordern: Keine Kürzung oder Abschaffung der Witwenrente Kreisvorsitzender Holger Scharff: „ Der soziale Erhalt und die soziale Sicherheit und Gerechtigkeit muss erhalten bleiben „ Einleitung Die Witwenrente stellt für viele Menschen in Deutschland eine existenzielle Absicherung dar. Besonders für ältere Personen, die nach dem Tod ihrer Partner*in auf deren Rente angewiesen sind, ist sie ein zentrales Element der sozialen Sicherung. In der Vorderpfalz haben sich die...

"Waldrauschen" und Freunde feierten im Ebertpark | Foto: Brigitte Melder
122 Bilder

BriMel unterwegs
„Waldrauschen“ bereichern Kultursommer Ludwigshafen 2025

Ludwigshafen. Am 9. August war es wieder soweit und der Friedrich-Ebert-Park füllte sich rasant mit feiernden kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern, um zu den Beats von „Waldrauschen – The noise of the forest“ und ihren Freunden zu tanzen oder einfach nur zuzuhören und sich mit Freunden zu treffen. Die beiden Ludwigshafener DJs „to66l & !YO Live“ (HJ Mayer und Jo Jacobs) von „Waldrauschen“ hatten für den heutigen Tag natürlich wieder bei freiem Eintritt von 12 bis 21 Uhr folgende...

Gemeinsam fürs Rheinufer aktiv werden
RhineCleanUp in Ludwigshafen

Die ehrenamtliche Bürgerinitiative Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim lädt herzlich zur diesjährigen RhineCleanUp-Aktion in Ludwigshafen ein. Am Samstag, 13. September 2025, wollen wir gemeinsam das Rheinufer, die Parkinsel und angrenzende Bereiche von achtlos weggeworfenem Müll befreien – und so ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzen. Prominente Unterstützung Ab 10:30 Uhr wird Klimaschutzministerin Katrin Eder (Rheinland-Pfalz) vor Ort mit anpacken. Parallel engagiert sich...

Paul Slosharek machte sich mit einem Sieg in Bellheim sein schönstes Geburtstagsgeschenk | Foto: Michael Sonnick
18 Bilder

Radsport
Paul Slosharek machte sich mit einem Sieg sein schönstes Geburtstagsgeschenk

Paul Slosharek aus Ludwigshafen hat am Samstag das Punkterennen in der U17 in Bellheim in der Südpfalz gewonnen und hat sich einen Tag nach seinem 16. Geburtstag sich selbst sein schönestes Geschenk gemacht. Den zweiten Platz belegte Willi Schläfer vom RV Mehlingen vor Paul Preuss vom RC Charlottenburg. Paul Slosharek hatte drei Mal die Sprintwertung gewonnen und errang 26 Punkte, der Zweite holte 10 Zähler. Für Paul Slosharek war es bereits der fünfte Sieg in diesem Jahr, er ist 4-facher...

Foto: GUBO
6 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
M.A.D.S. im Biergaten vom Knappenkeller

Freitag Abend rockte die Gruppe M.A.D.S. den Biergarten von der Kultkneipe Knappenkeller in Lu-Oggersheim. Super Wetter,Super Musik im schönen Biergarten hat die Band die Gäste begeistert! Die Band : Alex Hüther von Grabowsky , Gitarre ,Gesang                                                                                                                                              Matthias Seel , Drums                                                                                             ...

McLaren-Pilot Ben Dörr fährt seine erste DTM-Bestzeit auf dem Nürburgring | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Motorsport
McLaren-Pilot Ben Dörr fährt seine erste DTM-Bestzeit auf dem Nürburgring

Der Frankfurter Ben Dörr steht auf der Pole-Position für den Sonntagslauf der DTM auf dem Nürburgring. Im McLaren 720S GT3 von seinem Vater vom Team Dörr Motorsport umrundete er auf der Kurzanbindung auf dem Nürburgring den Kurs in 1:25.620 Minuten. Zweiter ist der Österreicher Lucas Auer im Mercedes-AMG GT3 von Landgraf Motorsport, der auch Zweiter im Gesamtklassement in der DTM ist. Der Tiroler hatte auf den McLaren 0,100 Sekunden Rückstand. Starker Dritter war Gilles Magnus im Aston Martin...

SISA Brothers mit Gastsängerin Fatma Tazegül | Foto: Brigitte Melder
97 Bilder

BriMel unterwegs
Publikumsmagnet „SISA Brothers“ im Ebertpark

Ludwigshafen. Im Rahmen der 100-Jahrfeier vom Ebertpark gab auch die Band „Sisa Brothers“ am 6. August ein Konzert in der Konzertmuschel neben dem Turmrestaurant. Die Ankündigung „wir nehmen Sie mit auf einen musikalischen Roadtrip voller Überraschungen“ traf voll ins Schwarze. Ein Konzertabend wie man ihn sich nur wünschen kann mit unzähligen Zuschauerinnen und Zuschauern in einem grandiosen Ambiente bei bestem Wetter. Hier spielen zu können ist schon etwas Feines. Es verwundert natürlich...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Zwei Mutterstadter Athleten bei der 1. Arbeiter-Olympiade 1925 in Frankfurt dabei

Mutterstadt. An der ersten Arbeiterolympiade vor 100 Jahren, die im Juli 1925 in Frankfurt am Main stattfand, nahmen auch zwei Schwerathleten aus Mutterstadt teil, nämlich der Gewichtheber Ludwig Reimer und der Ringer Fritz Klein. Beide gehörten seinerzeit dem 1892 gegründeten Athleten-Klub an, der wiederum Teil der Mutterstadter Arbeitersport- und Kulturvereine war, die 1933 verboten und aufgelöst wurden. Dieses Ortskartell für Vereinssport, insbesondere für Turner, Schwerathleten und...

Wolfram Blank (rechts) lud wieder zum Sommerfest Auf der Au ein | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
„Fitzcarraldo“ auf der Au

Waldsee. „Alle Jahre wieder“ heißt der Opernsänger Wolfram Blank seine Kolleginnen und Kollegen, Bekannte und Verwandte auf seinem Campingplatz „Auf der Au“ willkommen. Gerade am Tag zuvor feierte er mit seinen Gesangskollegen der Reihe ORFFEO Sommer-Musikfest seinen 66. Geburtstag vor dem Schlossbalkon und heute, am 2. August, konnte also nochmal künstlerisch nachgefeiert werden. Kam man in dem dschungelähnlich zugewachsenen Gartenstück an, neigte man zu dem Vergleich des Filmes...

Die Band "Miri in the Green" | Foto: Brigitte Melder
81 Bilder

BriMel unterwegs
„Miri in the Green“ im grünen Schlosspark

Limburgerhof. Das angekündigte Familienfest „Summer im Park“ stand dieses Jahr unter keinem guten Stern und schuld daran war nicht der Bossa Nova, sondern das verflixte Wetter. Vom 31. Juli bis 3. August hatte man so viel geplant und fast alles fiel ins Wasser. Außer am 2. August mit Kaffee und Kuchen, warmen Speisen und kalten Getränken sowie am Abend dem Auftritt der Band „H.I.S.S“ gab es am 3. August also nochmal das volle Programm mit einem fulminanten Auftritt der Band „Miri in the Green“....

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt
Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt im Juli 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juli zu insgesamt 15 Einsätzen gerufen. Am 4.7. bemerkte um 14:19 Uhr eine PKW-Fahrerin während der Fahrt auf der BAB 61, dass ihr Fahrzeug Öl verliert und steuerte einen nahegelegenen Parkplatz an. Durch die Feuerwehr wurde als Erstmaßnahme der entstandene Ölfleck unter dem PKW mit Bindemittel abgestreut. Die verständigte Autobahnmeisterei kümmerte sich im Anschluss um die weiteren Maßnahmen. Es handelte sich um einen technischen Defekt am PKW. Am...

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt
Neue Drehleiter für die FFW Mutterstadt

Am 1. August 2025 konnte die Feuerwehr die neue Drehleiter (DLAK 23/12) für die Gemeinde Mutterstadt vom Hersteller in Karlsruhe in Empfang nehmen. Das moderne Einsatzfahrzeug löst das 30 Jahre alte Vorgängerfahrzeug ab und bietet zahlreiche technische Verbesserungen. Dazu gehören ein Rettungskorb für bis zu fünf Personen, eine moderne Wasserführung und eine hohe Einsatzflexibilität. Die neue Drehleiter ist ein wichtiger Schritt, um den Bevölkerungsschutz in unserer Gemeinde aufrechtzuerhalten....

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Bürgermeisterfragestunde beim Dampfnudelessen mit den Walderholungskinder

Auch dieses Jahr wurde am 30.07.2025 der Bürgermeister Thorsten Leva und ein Teil seines Teams aus der Gemeindeverwaltung von den „Küchenfrauen“ der AWO Mutterstadt während der Walderholung zum traditionellen Dampfnudelessen eingeladen. Neben dem leckeren gemeinsamen Essen und Austausch konnte sich die Gemeindeverwaltung, die in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt Mutterstadt die Walderholungsferien ausrichtet, persönlich davon überzeugen, dass die Kinder Spaß am Ferienprogramm haben....

Foto: Thorsten Horn
16 Bilder

Motorradsport
Klassik-Liebhaber kamen in Zschorlau beim Classic-GP wieder auf ihre Kosten

Auch der 28. Zschorlauer Dreieck Classic Grand Prix war ein voller Erfolg. Bei den traditionsreichen Demonstrationsfahrten für historische Renntechnik des 1. Auer MSC e. V. im ADAC sah man am vergangenen Wochenende des 2. und 3. August wieder fast ausschließlich gutgelaunte und zufriedene Gesichter. Kein Wunder, hatte doch der rührige Motorsportclub im Westerzgebirge neben zahlreichen schön hergerichteten Zeitzeugen edler Renntechnik auch wieder etliche prominente Ex-Rennfahrer eingeladen und...

Einladung zum Mitsingen
St. Ludwig - Chorprojekt mit Werken von Antonio Vivaldi

Der Chor an St. Ludwig lädt herzlich zum Mitwirken im diesjährigen Adventskonzert am 7. Dezember 2025 um 17:00 Uhr ein. Auf dem Programm stehen zwei Werke des Barock: das „Magnificat“ und das „Gloria“ von Antonio Vivaldi. Wie alle anderen geistlichen Kompositionen des italienischen Komponisten waren auch das Magnificat (RV 610) und das Gloria (RV 589) fast zweihundert Jahre lang vergessen, bevor sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurden. In beiden Werken wechseln sich...

AWO Kreisverband Vorderpfalz
AWO-Vorderpfalz fordert sozialen Sonderfond

AWO-Kreisvorsitzender Vorderpfalz Holger Scharff unterstützt die Forderungen der AWO-Metropolregion Rhein-Neckar nach einem Sonderfond für die soziale Infrastruktur in Deutschland Was bedeutet soziale Arbeit und wer sichert die soziale Infrastruktur in unsere Gesellschaft ? Wo bleibt der Sonderfond für diese Aufgabe, neben zahlreichen anderen Sondertöpfen der neuen Bundesregierung ? Mitte Mai war in der Presse in der Metropolregion Rhein-Neckar zu entnehmen, dass die Landesregierung den Städten...

Der legendäre John Player Special-Lotus ist eines der schönsten Formel 1-Autos | Foto: Michael Sonnick
10 Bilder

Motorsport
Der Oldtimer-GP auf dem Nürburgring gehört zu den schönsten Veranstaltungen

Der BELMOT-Oldtimer-Grand Prix auf dem Nürburgring findet vom 1. bis 3. August 2025 bereits zum 52. Mal statt. Der Oldtimer-Grand Prix gehört zu den schönsten und traditionsreichsten Oldtimer-Festivals in Europa. Mit rund 500 historischen Rennwagen von Ende der 20er bis Anfang der 80er Jahre bietet er eine Zeitreise durch die internationale Motorsportgeschichte. Beim Oldtimer-GP in der Eifel starten auch wieder die historischen Formel 1-Autos sowie Sportwagen und GT-Fahrzeuge. Der Höhepunkt der...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ortsranderholung 2025

Die diesjährigen AWO Waldferien, die traditionell in den vier ersten Sommerferienwochen in der Mutterstadter Walderholung stattfinden, sind zu Ende. Auch in diesem Jahr arbeitete der Ortsverband der AWO Mutterstadt mit dem Team der Jugendpforte zusammen. Gemeinsam wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die über 450 Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren auf die Beine gestellt. Ohne die tatkräftige Mitwirkung vieler Ehrenamtlicher, sei es in der Küche oder bei der Betreuung...

Handball - Eulen LU
Die Eulen Ludwigshafen testen am Freitag (1.8) gegen Bietigheim

Die Handballer Eulen Ludwigshafen bestreiten in der Vorbereitung ein Testspiel am Freitag, 1. August (Anwurf ist um 18 Uhr), gegen den künftigen Zweitliga-Rivalen SG BBM Bietigheim. Das Testspiel findet in der Günter-Braun-Halle im TSG-Sportzentrum in 67063 Ludwigshafen in der Eschenbachstraße 85 statt. Der Eintritt kostet 10 Euro. Rentner, Behinderte, Jugendliche und Kinder unter 18 Jahren zahlen 7 Euro. Die Halle öffnet um 17 Uhr. „Ohne das Ergebnis überbewerten zu wollen, das ist ein erster...

Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz
Klinikum Ludwigshafen erhält eigene Palliativstation

Ludwigshafen. Mit Wirkung zum 1. Juli hat das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) eine eigene Palliativstation erhalten. Die Ärztliche Bereichsleitung der Palliativmedizin obliegt Oberarzt Dr. Ferdinand Fischer. Die Station verfügt über zehn Betten und befindet sich in der Medizinischen Klinik A (Fachbereich: Hämatologie und Onkologie) im Neubau Haus D. „Die neue Palliativstation bedeutet nicht nur eine deutliche Verbesserung in der Therapiequalität für unsere onkologischen Patient*innen, sondern...

Tennis
Der TC Gelb-Weiß Ludwigshafen will das Dickste Match des Jahres

Ludwigshafen. RPR1 veranstaltet am 15. August das "Dickste Match des Jahres" und der Tennisclub Gelb-Weiß Ludwigshafen hat es in die Endrunde geschafft. Bis zum 8. August kann nun für den Verein abgestimmt werden, so dass das Match in Ludwigshafen ausgetragen wird. Ein Streit über die Anfänge des „Rocker vom Hocker“ Sven Hieronymus anlässlich seines 15-jährigen Jubiläums bei RPR1. mündet in einer sportlichen Herausforderung an Moderator Kunze. Das Ganze soll am 15. August auf dem Tennisplatz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ