Wochenblatt Ludwigshafen - Community

Beiträge zur Rubrik Community

25.09.2025 | 18:00 Uhr | ZAS Dannstadt
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am 25.09.2025 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" in Dannstadt-Schauernheim statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu informieren. Die zentrale Frage "Wer kümmert sich um...

Digitalhilfe Ludwigshafen erweitert Angebot
Neue PC- u. Handy-Sprechstunden

Die Digitalhilfe Ludwigshafen verstärkt ihr Team: Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsvermittlung VEhRA engagieren sich nun 23 ehrenamtliche Digitalhelfer für die digitale Teilhabe älterer Menschen. Damit erweitert der Ludwigshafener Helferverbund sein Angebot für die Menschen in der Region. Ab September wird die Sprechstunde im Schillerstift Oggersheim auf zwei Termine pro Monat ausgedehnt – jeweils am zweiten Dienstag und letzten Montag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr...

Die Kinder hatten großen Spaß beim Anpfiff ins Leben Sommerferienprogramm des Ludwigshafener SC. | Foto: Anpfiff ins Leben
3 Bilder

Anpfiff ins Leben
Tolles Sommerferienprogramm beim Ludwigshafener SC

Ludwigshafen. (AiL) Abwechslungsreich ging es zu beim Sommerferienprogramm des Anpfiff ins Leben Partnervereins Ludwigshafener SC. Drei Veranstaltungen in der näheren Umgebung boten den acht- bis zwölfjährigen Kindern eine Menge Spaß und reichlich spannende Erfahrungen während den Sommerferien. „Es hat uns allen einen riesengroßen Spaß gemacht und dass trotz den teilweise sehr heißen Temperaturen“, sagte Petra Kraus. Die Koordinatorin Schule und Soziales in Ludwigshafen begleitete das...

Die Kinder beim Anpfiff ins Leben Fußball-Camp in Ludwigshafen hatten großen Spaß. | Foto: Anpfiff ins Leben
3 Bilder

Anpfiff ins Leben
"Heißes" Fußball-Camp beim Ludwigshafener SC

Ludwigshafen. (AiL) Wie vertreibt man sich am besten die Zeit während den Sommerferien? Richtig: Mit Fußball. Das Fußball-Camp, das seit vielen Jahren zum festen Bestandteil von Anpfiff ins Leben gehört, fand in der vergangenen Woche beim Anpfiff-Partnerverein Ludwigshafener SC mit 25 Kindern statt. Von Dienstag bis Donnerstag wirbelten die Kids über die Plätze der Ludwigshafener Anlage und hatten dabei großen Spaß. „Das Camp war ein voller Erfolg“, sagte Nicolas Laudenbach,...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Gedenken an den Bomberabsturz im Januar 1945

Mahnmal gegen den Krieg: Gedenken an den Bomberabsturz zwischen Mutterstadt und Limburgerhof im Januar 1945 Vor 80 Jahren, am Nachmittag des 5. Januar 1945, führte die Britische Royal Air Force einen Luftangriff auf Ziele in Ludwigshafen durch. Dabei wurde eine Lancaster HK603 von der Luftabwehr getroffen. Auf dem heutigen Gelände der Baumschule und Gärtnerei Ludwig an der Mainzer Straße von Mutterstadt in Richtung Limburgerhof stürzte sie auf freiem Feld ab. Die Besatzung bestand aus dem...

Der neue Vorstand der Karnevalgesellschaft Farweschlucker e.v.

 | Foto: Farweschlucker
2 Bilder

Farweschlucker Vorstandwahl
Farweschlucker Jahreshauptversammtlung mit Vorstandswahl

Farweschlucker wählen neuen Vorstand – Dank an langjährige Wegbegleiter Am 15. August 2025 fand in der Musikfabrik Ludwigshafen die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalgesellschaft Farweschlucker e.V. statt. Der Verein konnte sich über ein reges Interesse und einen gut gefüllten Saal freuen – ein Zeichen für gelebte Vereinsgemeinschaft und Engagement. Im Mittelpunkt des Abends stand die Neuwahl des Vorstandes sowie die Verabschiedung verdienter Mitglieder, die teils jahrzehntelang...

Der amtierende DTM-Champion Mirko Bortolotti aus Italien im Lamborghini vom Abt Sportsline Team | Foto: Marcel Uhlmann
23 Bilder

Motorsport
In der DTM kämpfen noch sechs Fahrer um den Titel

Vor dem DTM-Rennen auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal am 23. und 24. August fand vor zwei Wochen die fünfte DTM-Veranstaltung auf dem Nürburgring statt. Dort feierten die britischen Ferrari-Piloten Jack Aitken und Ben Green vom Emil Frey-Team aus der Schweiz einen Doppelsieg in der Eifel. Durch den Sieg am Samstag hatte Jack Aitken die DTM-Führung im Gesamtklassement vor Lucas Auer übernommen. Doch am Sonntag holte sich der Österreicher Lucas Auer vom Mercedes Landgraf-Team mit einem...

Seascapes von Robert Arató | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
„Seascapes“ von Robert Arató in der Galerie Lauth

Ludwigshafen. Zu einer neuen Gemäldeausstellung lud die Galerie Lauth in der Mundenheimer Straße 252 ein, die vom 18. August bis 12. September zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen sein wird (Mo-Fr 9-13 und 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr). Die Arbeiten von Robert Arató bilden den Schwerpunkt, aber auch der Schweizer Künstler Alex Bär sorgt für bunte Abwechslung im „Meeresrauschen“. Die Gemälde zum Thema „Seascapes“ sind alle großformatig (120 x 190 cm) in Öl auf Leinwand und wirken in großen Räumen...

Foto: GUBO
3 Bilder

GUBO bei Kinderbuchautorin
GABRIELE ZEHE Jungautorin 1. Kinderbuch

Gabriele Zehe,aus Weidenthal in der Pfalz,jetzt wohnhaft in Mannheim im Interview mit Gubo ( Gunter Bohrer ) zu Ihrem 1. Kinderbuch. Gubo: Wie kamen Sie auf die Idee ein Kinderbuch zu schreiben? Gabriele Zehe: Die Inspiration für mein Buch kam von einem kleinen Mädchen,für das ich diese Geschichten geschrieben hatte. Es bestand nie die Absicht sie zu veröffentlichen. Sie verschwanden in der Schublade und gerieten in Vergessenheit. Doch vor einigen Monaten hielt ich sie plötzlich wieder in den...

Im September verwandelt sich die Melanchthonkirche in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt.
 | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Kultur für alle bei kostenfreiem Eintritt
Melanchthonkirche wird einen Monat lang zur „Open Stage“

Im September wird die kleine, charmante Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte zu einem Treffpunkt für Kultur und Kreativität. Viel Musik, dazu Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy oder Tanz: An 18 Abenden präsentieren sich Talente aus der Rhein-Neckar-Region auf der „Open Stage“ – und das alles bei freiem Eintritt. Lediglich den Auftakt am 1. September bestreiten Profis: das „Orchester des Wandels“, das sich aus Musikerinnen und Musikern der Staatsphilharmonie zusammensetzt....

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Herzlich willkommen zur 44. Mutterstadter Zeltkerwe!

Liebe Mutterstadterinnen und Mutterstadter, liebe Gäste, traditionell feiern wir am Wochenende um den vierten Sonntag im August unsere Kerwe. Die Kerwe ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein Symbol für das starke Engagement der Kerwegemeinschaft mit den teilnehmenden Vereinen, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof. Sie alle sind unermüdlich im Einsatz, um diese Veranstaltung im Herzen von Mutterstadt vom 22. bis zum 26....

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein Mutterstadt e.V. - Erste Radtour gut gestartet

„Das war eine gelungene erste Radtour des Partnerschaftsvereins Mutterstadt“ bilanzierte der Organisator Markus Heene abschließend. „Wir hatten 24 Teilnehmer zu verzeichnen“. Am Samstag, 27. Juli starteten 15 Radler am Haus der Vereine zum Mittagessen in Altrip. Ziel war das polnisch-ukrainische Lokal „Borscht und Bigos“. Dort wurde die Gruppe von bereits wartenden Vereinsmitgliedern empfangen. Auf der Hinfahrt konnten sich die Teilnehmer über den Verlauf der alten Römerstrasse bei Mutterstadt...

Am 16. und 17. August findet in Neuhofen das Feuerwehrfest statt | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Feuerwehrfest
Am 16. und 17. August findet in Neuhofen das Feuerwehrfest statt

Das Feuerwehrfest 2025 findet am Samstag 16. und Sonntag 17. August im Gerätehaus der Feuerwehr Neuhofen neben dem Partnerschaftsplatz in der Otto-Dill-Straße 6 in 67141 Neuhofen in der Pfalz statt. Wir freuen uns auf euren Besuch ! Außerdem stellen wir unsere Fahrzeuge und das Gerätehaus vor und informieren über unsere Einsatztätigkeit. Wer mehr über uns und unsere Arbeit erfahren möchte,  der kann sich auf der Internetseite unter www.feuerwehr-neuhofen.de informieren. Freiwillige Feuerwehr VG...

Eulen LU - 2. Liga
Die Eulen Ludwigshafen testen am Samstag (16.8) gegen Neuhausen/Filder

Zwei Wochen vor dem Saisonstart in die 2. Handball-Bundesliga testen die Eulen Ludwigshafen am Samstag (16.8 um 16 Uhr) in der Günter-Braun-Halle im TSG-Sportzentrum in 67063 LU-Friesenheim in der Eschenbachstraße 85 gegen den Drittligisten TSV Neuhausen/Filder. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 7 Euro. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Die Halle öffnet am Samstag um 15 Uhr. Der Kiosk im Foyer wird von der „Wirtin der Herzen“ Margit Flöser bewirtschaftet. ABWEHR AUF DEM...

Der Straßenbahnfahrer hat leider noch keinen Feierabend | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Tropical Island „After Work LU“

Ludwigshafen. Am 14. August war es wieder so weit, dass der Ludwigsplatz in den Mittelpunkt des Interesses zum „After Work“-Event geriet. An diesem Tag war die Temperatur weit über die 30-Grad-Marke gestiegen und unter den schattigen Bäumen fühlte man sich tatsächlich wie in einer Oase und das mitten in Ludwigshafen. So verwunderte es nicht, dass zu Beginn um 17 Uhr bis ungefähr 18.30 Uhr der Besucherandrang noch verhalten war. Aber dann strömten Menschen aus allen Richtungen herbei wie zu...

Foto: GUBO
11 Bilder

GUBO in der PFALZ
Lagerfeuerstimmung im Caffee Nostalgie mit Benny Benenati von den Igels

Ein toller,unvergesslicher Abend mit Benny Benenati von den Igels und  Sängerinnen als Gästen. Zuerst fand das Ganze auf der schönen Terasse statt. Bei Anbruch der Dunkelheit wurde dann alles an das Lagerfeuer in den tollen Biergarten verlegt. Alles in allem ein SUPER ABEND !!! Tolle Musik,international,deutsch und italienisch. Benny Benenati hat italienische Wurzel, weshalb diese super Musik stark im Vordergrund stand! Kleine,tolle private Veranstaltung ,welche demnächst wiederholt wird. Gerne...

SPD - Kangal-Haltung
Sozialdemokraten fordern nach tödlichem Vorfall intensivere Überwachung

SPD: Kangal-Haltung konsequenter regeln Sozialdemokraten fordern nach tödlichem Vorfall intensivere Überwachung Nach dem tödlichen Vorfall in der Gartenstadt plädiert die SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen für eine konsequentere Regulierung der Kangal-Haltung. Eine dieser Hirtenhunde hatte jüngst am Rande des Maudacher Bruchs einen Labrador totgebissen und dessen Halterin verletzt. „Kangals sind die Hunde mit der stärksten Beißkraft weltweit – mehr als doppelt so viel wie Dobermänner oder...

An der Erich-Kästner- und Brüder-Grimm-Schule in Ludwigshafen lernen die Schüler den Umgang mit dem Hockeyschläger. | Foto: BASF SE
2 Bilder

SPORT VERNETZT Ludwigshafen - bewegt durch BASF
Jetzt neun Schulen in Ludwigshafen am Start

Das Projekt „SPORT VERNETZT Ludwigshafen – bewegt durch BASF“ geht in die nächste Phase: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr 2025 mit drei Grundschulen – der Albert-Schweitzer-Schule, der Brüder-Grimm-Schule und der Erich-Kästner-Schule – sowie der Kita Albert-Schweitzer wächst das Netzwerk im kommenden Schuljahr deutlich. Ab dem Schuljahr 2025/2026 kommen sechs weitere Kooperationsschulen hinzu: die Albert- Einstein-Grund- und Realschule plus, die Schillerschule Oggersheim, die...

Foto: GUBO
27 Bilder

GUBO in Ludwigshafen unterwegs
Bahnunterführung Ludwigshafen / Rheingönnheim

Die Bahnunterführung in Rheingönnheim sehr schön gestaltet! Mal sehen wie lange es so bleibt bis die ersten ,gelangweilten Schmierer wieder alles zerstören! Ein keiner Anfang ist leider schon zu erkennen. In der Unterführung in Mundenheim ist das leider so geschehen,wenn die Motive auch lange nicht so schön sind ! Bider am Schluss.Der Unterschied ist klar zu erkennen. Sehr,sehr schade !!!

ASB fordert Kurskorrektur
Der ASB fordert Kurskorrektur - Pflegeversicherung und Sozialstaat in der Reformkrise

ASB Ludwigshafen informiert: Der ASB fordert Kurskorrektur - Pflegeversicherung und Sozialstaat in der Reformkrise Die aktuellen Reformvorschläge aus Teilen der CDU und Bundesregierung suggerieren Effizienz und Generationengerechtigkeit, laufen jedoch auf einen Rückzug des Sozialstaats hinaus: weniger staatliche Verantwortung, mehr Eigenverantwortung – selbst in Lebenslagen, in denen Menschen auf verlässliche Versorgung angewiesen sind. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) warnt vor einer...

offene Chorprobe Konzertchor Ludwigshafen
Einladung zur offenen Probe beim Konzertchor Ludwigshafen

Vom 22.-28.9.2025 initiiert der Deutsche Chorverband wieder die "Woche der offenen Chöre", in der Interessierte eingeladen sind, unverbindlich an der Probe eines örtlichen Chores teilzunehmen. Die „Schnupperprobe“ des Konzertchors Ludwigshafen findet an unserem Probentag Donnerstag, den 25.09.2025, um 20 Uhr im Gemeindesaal der Apostelkirche Ludwigshafen (Berta-Steinbrenner-Saal), Rohrlachstr 68, statt. Unser Motto lautet „mit Freude anspruchsvoll“, denn wir verbinden die Freude am gemeinsamen...

offene Chorprobe Konzertchor Ludwigshafen
Einladung zur offenen Probe beim Konzertchor Ludwigshafen

Vom 22.-28.9.2025 initiiert der Deutsche Chorverband wieder die "Woche der offenen Chöre", in der Interessierte eingeladen sind, unverbindlich an der Probe eines örtlichen Chores teilzunehmen. Die „Schnupperprobe“ des Konzertchors Ludwigshafen findet an unserem Probentag Donnerstag, den 25.09.2025, um 20 Uhr im Gemeindesaal der Apostelkirche Ludwigshafen (Berta-Steinbrenner-Saal), Rohrlachstr 68, statt. Unser Motto lautet „mit Freude anspruchsvoll“, denn wir verbinden die Freude am gemeinsamen...

Pfarrerin Barbara Schipper wechselt von Ludwigshafen nach Speyer und Germersheim

Barbara Schipper ist eine Visionärin, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht. Sie blickt neugierig auf die Welt, ist kreativ und setzt neue Ideen unkompliziert um. Sie ist überzeugt, dass der Glaube heute noch immer eine entscheidende Rolle spielt. Nach 17 Jahren verlässt die Pfarrerin jetzt den Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen in Richtung Speyer und Germersheim. Dort unterstützt sie ab September die kirchlichen Veränderungsprozesse und wirkt als Klinik-Seelsorgerin im...

Sitz wechselt in den Rhein-Pfalz-Kreis
Neuer Vorstand im Landesverband Kindertagespflege Rheinland-Pfalz gewählt

Am 28. Juni 2025 fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz statt. Die Mitglieder kamen digital zusammen, um den Vorstand für die kommenden Jahre neu zu wählen und wichtige Weichen für die Zukunft der Kindertagespflege in Rheinland-Pfalz zu stellen. Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ernennung der bisherigen Vorsitzenden Jutta Neideck zum Ehrenmitglied. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Verband ihr außerordentliches Engagement und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ