Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Wochenblatt Ludwigshafen - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Pfarrerinnen, Pfarrer sowie die städtische Grünflächen-Chefin Gabriele Bindert (Zweite von links) begannen symbolisch mit der Reinigung.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
5 Bilder

Lutherbrunnen wird von Kalkbelag befreit

Der Lutherbrunnen wird saniert: Den Startschuss für die Arbeiten haben jetzt Altdekan Friedhelm Borggrefe, Dekan Paul Metzger und Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck gegeben. Protestantische Pfarrerinnen und Pfarrer begannen am Samstag, 29. März, symbolisch mit der Arbeit, ein Bläser-Ensemble aus dem Kirchenbezirk sorgte für passende Musik. Borggrefe hatte Spendengelder gesammelt, damit der Brunnen von Kalk befreit werden kann. Zu seinem 95. Geburtstag im Dezember hatte sich der...

Foto: Braun

Singgruppe der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
Singen macht uns Mut

Neue Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe bietet im 2. Quartal 2025 an folgenden Terminen eine Singgruppe an: Mo., 7.4.2025, Mo., 19.5.2025, Mo., 16.6.2025 jeweils um 15:30 Uhr im Schillerstift Oggersheim (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Der erste Termin nach der Sommerpause findet am Mo., 15.9.2025 statt Zu den Terminen sind alle Menschen eingeladen: Patienten, Angehörige oder generell jeder, der Lust hat zu singen. Singen...

Foto: Hans Koob
21 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Stark besuchter 29. Leichtathletik-Hallenpokal

Ludwigshafen. Am 23. März fanden in der Leichtathletikhalle die Dreikampf-Leichtathletik-Wettkämpfe des Turngaus Rhein-Limburg statt, und der TSV Iggelheim hatte etliche Schülerinnen und Schüler mit dabei. Weit über 300 Kinder tummelten sich bei diesem Wettkampf in der Halle. Herausragend wieder Max Schubert bei M13 mit klarem Sieg für seinen 60-Meter-Sprint in 8,4 Sekunden, Weitsprung von 4,66 Meter und Kugelstoß von 8,90 Meter (1310 Punkte). Und noch ein junges Nachwuchstalent ist im...

Stadtmission feiert | Foto: Michael Mösch

BriMel unterwegs
140 Jahre Stadtmission Ludwigshafen

Ludwigshafen. Es gibt etwas zu feiern: 140 Jahre Stadtmission Evangelische Stadtmission Ludwigshafen, Rheinallee 3 und es geht über das ganze Wochenende. Den Anfang macht am Samstag, 21.06.25 um 19 Uhr das Duo und Ehepaar, Judy Bailey & Patrick Depuhl mit einer Konzert-Lesung „Das Leben ist nicht Schwarz-Weiß“. Die Gäste erwartet ein Abend mit Songs und Geschichten aus voller Seele. Judy und Patrick singen, lesen und berühren mit Humor, Herz und Hirn. Ihre Konzertlesung entfaltet sich in einem...

Thorsten Leva, Ursula Wieland, Volker Schläfer | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Künstlerin aus Berlin besucht Rathaus und Bürgermeister

Zweimal im Jahr kommt die in Mutterstadt aufgewachsene, und jetzt in Berlin und Paris lebende Porträtmalerin Ursula Wieland in ihre frühere Heimat. Ende März war sie wieder mal in der Pfalz und auf ihrem Programm stand dieses Mal u.a. ein Besuch im Rathaus und bei Bürgermeister Thorsten Leva. Ortschronist Volker Schläfer, seit Jahren mit der Künstlerin bekannt, begleitete sie und gab bei einem Rundgang durch das Rathaus Erläuterungen zu den am und im Rathaus von bekannten Pfälzer Künstlern...

Foto: Lara Dubjago
3 Bilder

Boule macht Spaß - on s´amuse
Frühaufsteher-Turnier im Ebertpark

Regenvorhersage, kalter Wind und grauer Himmel konnten die Boulegruppe „on s´amuse“ nicht davon abhalten am ersten Tag der Sommerzeit ihr „Frühaufsteher-Turnier“ zu spielen. In 3 Runden supermêlée (Spiele mit wechselnden Spielpartnern und Gegnern) bewiesen die 26 Aktiven Fitness und Beweglichkeit, etwas das beim Boulesport/Pétanque trainiert und erhalten wird.  Unterstützt vom Seniorenrat Ludwigshafen gab es für alle Teilnehmer/innen kleine Preise. Turniersieger Otto Sattel erhielt zusätzlich...

Ramazan Mubarak için minnettarız von Andreas Klamm, https://youtu.be/BC5n6YBLGeM?si=KpAz5i5P4o4vXxt6
 | Foto: Andrew P. Harrod
Video 4 Bilder

Lieder zum Zuckerfest
Andreas Klamm wünscht Eid Mubarak mit neuer Musik

Andreas Klamm wünscht Eid Mubarak zum Zuckerfest und stellt drei neue Lieder vor Ludwigshafen am Rhein/Mannheim – Zum Ende des Fastenmonats Ramadan wünscht Andreas Klamm, Komponist, Musiker, Künstler und Schriftsteller, allen Menschen, die das Zuckerfest feiern, ein friedliches und gesegnetes Eid Mubarak. Als engagierter Musiker und Künstler hat Andreas Klamm auch in diesem Jahr drei neue Lieder in türkischer Sprache komponiert, die zum Anlass des Zuckerfestes und des Ramadan das Band der...

Foto:  Irina Simon

Hunderennen beim VdH Oggersheim 1920 e.V.
Ein Sonntag für vier Pfoten

Ludwigshafen. Am 18. Mai 2025 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein diesjähriges Hunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, die Anmeldung ist von 09.30 Uhr bis 10.45...

Natice braucht Hilfe | Foto: Natice Orhan-Daibel

BriMel unterwegs
Helferin Natice in Not

Ludwigshafen. Die in Not geratene Ludwigshafenerin Natice Orhan-Daibel hat schon vielen Menschen in Not geholfen, nun braucht sie selbst ganz dringend Hilfe. Im ganzen Rhein-Neckar-Dreieck ist Natice Orhan-Daibel stets zur Stelle, wenn die Not ruft. "Ich fühle mich verpflichtet, anderen Menschen meine Hilfe anzubieten, so gut ich kann" und der Bedarf ist hoch. Vielen Menschen hat Orhan-Daibel schon aus der Not geholfen, ihnen durch Facebook-Aufrufe Sach- oder Geldspenden gesammelt. Aber jetzt...

Großübung im Aquabella Hallenbad in Mutterstadt | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Rettungsübung
Rettungsübung im Aquabella-Hallenbad in Mutterstadt

Am Samstagvormittag, 29. März wurde um ca. 11 Uhr, Großalarm im Aquabella-Hallenbad in Mutterstadt ausgelöst. Bei der Großübung waren über 20 Fahrzeuge mit mehr als 100 Rettungskräfte im Einsatz. Es waren Feuerwehren aus Mutterstadt und Limburgerhof, dazu Rettungsdienste vom Roten Kreuz sowie die Wasserrettung/DLRG und der Gefahrstoffzug des Rhein-Pfalz-Kreises vor Ort. Text und Fotos von Michael Sonnick

Foto: SKFM Diözesanverein Speyer

SKFM Betreuungsverein
Vortrag "Das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Krebsgesellschaft"

Die SKFM Betreuungsvereine Ludwigshafen, Germersheim, Landau und Bad Dürkheim laden ein zu einem Online-Vortrag zum Thema: "Das Beratungs- und Unterstützungsangeobt der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V." am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18.00 Uhr. Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte steht aber auch anderen Interessierten offen.  Ziel des Beratungsangebots der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. ist es, Betroffene und Angehörige vor/nach einer...

Bezirkskantor Tobias Martin (im Hintergrund) leitet drei musikalische Darbietungen in der Passionszeit.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Dreimal Musik zur Passion in der Apostelkirche

Mit verschiedenen Darbietungen lässt das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen Zuhörerinnen und Zuhörer in die bewegende und meditative Welt der Passion und des Gedenkens eintauchen. Diese Termine finden alle in der Apostelkirche statt (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof). Die musikalische Leitung liegt jeweils in den Händen von Bezirkskantor Tobias Martin, der durch seine musikalische Expertise stets ein besonderes Erlebnis garantiert. Musikreicher Gottesdienst "Wort und Musik"...

Über eine Million Aufrufe für das Musikvideo Schorlekontakt in zwei Tagen | Foto: Fine R.I.P.
Video

Pfälzer Partypower: Fine R.I.P. landet mit Schorle-Hymne Social-Media-Hit

Neustadt/Weinstraße. Eine Million Aufrufe für "Schorlekontakt"! Das neue Lied der Pfalz-Rock Kultband Fine R.I.P. begeistert - und das gleich im großen Stil. Innerhalb von zwei Tagen hat das Musikvideo zum Lied die Millionenmarke geknackt, und das allein bei den Plattformen Facebook und Instagram. "Damit hätten wir nie gerechnet", bekennt Lead-Sänger und Rock-Röhre Monji El Beji. Nachtrag: innerhalb von fünf Tagen waren es bereits anderthalb Millionen Aufrufe.   Mit seinen "Jungs" hatte er den...

Von links: Schulleiter Jens Pellkofer, Französischlehrerin Ina, Blougorn, Gabriel Marques Oliveira, 2. Vorsitzender Hans Jürgen Becker, Vorstandsmitglied Ewald Ledig | Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein prämiert beste Französischnote an der IGS Mutterstadt

Der Schüler Gabriel Marques Oliveira hat an der Integrierten Gesamtschule Mutterstadt die höchstmögliche Punktzahl im Fach Französisch erreicht. Zu diesem überragenden Ergebnis und der bestandenen Abiturprüfungen gratulierten Hans Jürgen Becker und Ewald Ledig im Namen des Partnerschaftsvereins Mutterstadt anlässlich der Abiturfeier im Palatinum ganz herzlich. Neben einem Gutschein erhielt Herr Oliveira eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im Verein. Der Partnerschaftsverein hat in seinem...

Die neu gewählte Vorstandschaft: Waldemar Olschewski, Florian Zähringer, Birgit Ebner, Ralf Mehlhorn, Sabrina Lang, Jenny Amend, Thomas Grillenberger, Dennis Stumpf (von links) | Foto: Rosi Morgenthaler
2 Bilder

Tennis
Der neue Tennisclub Gelb-Weiß Ludwigshafen entwickelt sich hervorragend

Ludwigshafen. In der Mitgliederversammlung am 18. März 2025 hat der seit dem 1. Januar bestehende Verein TC Gelb-Weiß Ludwigshafen seine neue achtköpfige Vorstandschaft gewählt und die Jubilare geehrt. Die meisten Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl. Neuer 1. Vorstandsvorsitzender ist Thomas Grillenberger. Die ehemalige Tennisabteilung des Post SV Ludwigshafen geht seit dem 1. Januar 2025 eigene Wege. Die Entwicklung gestaltet sich schon in den ersten Monaten sehr erfreulich. Für...

Im HackgARTen. | Foto: Günther Hummrich
3 Bilder

Und es geht immer weiter
Schöne und gemütliche Spaziergänge

Wer sich nicht die Zeit nimmt, sich in Ludwigshafen, Mannheim und der Kurpfalz zu Rad oder zu Fuß umzusehen, der verpaßt etwas. Dieser Auffassung ist zumindest der Journalist und Autor Günther Hummrich (73). Er bietet bis Ende des Sommers regelmäßig zwei Termine pro Monat an. Immer Mittwochs und Samstags. Treffpunkt ist der Berliner Platz 1 vor der Tourist-Information. Es geht dem gebürtigen Ludwigshafener darum, Menschen zu überzeugen, daß Ludwigshafen, daß die Pfalz und Kurpfalz schön ist....

Einfahrt der Spendenradtour im Juli 2023 am "Boxenstopp" beim Kulturzentrum Offenbach | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die Spendenradtour 2025 - Haltepunkte und Streckenplan sind nun konkret

Am 4. Juli 2025 startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Die ca. 130 radelten Spendensammler und der große Begleittross fahren in 3 Etappen durch die wunderschöne Süd – und Vorderpfalz! Dabei werden die u. a. Orte als Haltepunkte angefahren. Bei dem „Boxenstopp“ sorgen die jeweiligen Gemeinden mit ihren Vereinen und Institutionen für ein buntes Unterhaltungsprogramm. Auf den Showbühnen können die Sponsoren – medienträchtig - ihre Spendenschecks überreichen! 1....

Dr. Matthias Gerber | Foto: JazzClub im Park Limburgerhof

JazzClub im Park Limburgerhof
KRANICH KOLLEKTIV - TRIBUTE to Coco Schumann

Limburgerhof. Am 18.03.2025 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) veranstaltet der Kulturverein Ensemble im Park Limburgerhof (EnPaLi) sein nächstes Konzert. Ort: Kultur-Kapelle im Park, Weinbietstr. 42, 67117 Limburgerhof Beim "JazzClub im Park" spielt das KRANICH KOLLEKTIV eine TRIBUTE Show für Coco Schumann. Vereinsmitglied Bernhard Vanecek hat sie nach Limburgerhof geholt. Das KRANICH KOLLEKTIV unter der Leitung des jungen Jazz-Gitarristen Alexander Kranich tourt gerade durch Deutschland und...

Schuleröffnung in Kenia Januar 2025 | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Schuleinweihung in Kenia Januar 2025

VOR – TOUR der Hoffnung Neben den vielen regionalen Institutionen die mit den Spendengeldern bedacht werden gibt es alljährlich eine tolle überregionale Aktivität. Förderung von Schulen in der dritten Welt! Dafür lohnt sich doch unser Engagement und Eure Spendenbereitschaft! Wieder ein tolles, beeindruckendes Projekt! Gemeinsam mit dem Lions Club Koblenz hat die VOR-TOUR der Hoffnung gestern eine Schule in Kenia eröffnet Fly & Help Diese zweigeschossige Schule mit Platz für 200 Kinder in einem...

SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Vorstellungsrunde wurde in Kirrweiler eingeläutet

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Foto: © thaiprayboy - Fotolia

JazzClub im Park Limburgerhof
Nicole Metzger - A Tribute to Ella Fitzgerald

Limburgerhof. Der Verein Ensemble im Park Limburgerhof (EnPaLi) lädt am Sa. 15. Februar, 2025 um 20 Uhr in die Kultur-Kapelle zur Ella-Tribute-Show mit Nicole Metzger & The French Connection ein. Ort: Kultur-Kapelle im Park, Weinbietstr. 42, 67117 Limburgerhof  Die neue Ella-Tribute-Show ist für Nicole Metzger eine echte Herzensangelegenheit: wurde sie doch wegen Ella Fitzgerald Jazzsängerin! Nicole Metzger zählt zu den großen Sängerinnen des deutschen Jazz. Martin Kunzler, Autor des Rowohlt...

DM 4er 1969 in  Duttweiler | Foto: Kaiser
4 Bilder

RSV Landau Mörlheim
Erfolgsgeschichte eines kleinen Dorfvereins! Ein Rückblick

1964 Heinz Wittner startete zusammen mit Paul Kiefer eine Nachwuchswerbeaktion, mit viel Erfolg wie wir heute wissen. Das war der Grundstein für die goldene Zeit des RSV Landau Mörlheim. Die goldene Zeit deshalb, weil es eben nur goldene Medaillen oder Siegerschleifen gab. Sieger waren durchweg Mörlheimer, zumindest in der Nachwuchsklasse. Mit Theo Mühlfriedel als Mechaniker, Otto Bock als Organisator und Geldbeschaffer, sowie Sophie Mühlfriedel, die die Buben verpflegte, das schriftliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ