Musikverein Iggelheim zu Besuch bei Freunden
100 Jahre Eiersheimer Musikanten – und wir waren dabei!

Frühschoppen im Zelt | Foto: Nicole Peschke
8Bilder
  • Frühschoppen im Zelt
  • Foto: Nicole Peschke
  • hochgeladen von Nicole Peschke

Was für ein Tag! Am Sonntag, den 15. Juni 2025, hieß es für uns: Instrumente eingepackt und ab nach Baden-Württemberg! Unsere Freunde von den Eiersheimer Musikanten feierten ihr 100-jähriges Jubiläum – und wir vom Musikverein Iggelheim 1984 e.V. durften dieses besondere Ereignis miterleben und mitgestalten. Um 7 Uhr startete der Bus in Iggelheim mit vielen müden MusikerInnen und Mitgliedern des Vereins. Am Vorabend noch waren alle nämlich zum 70. Geburtstag der Böhler Musketiere eingeladen und durften dort zur Feier des Jubiläums einen zweistündigen Auftritt auf dem Grundschulhof absolvieren. Die ersten Lacher auf der gemeinsamen Reise nach Eiersheim gab es, als der Bus kurz vor Speyer wieder umdrehte, um nach Iggelheim zurückzufahren, denn man hatte das Präsent vergessen. Aber genau das macht uns aus: Wir lachen gerne gemeinsam.Los ging es vor Ort dann zunächst festlich: Im großen Zelt begleiteten wir den Gottesdienst musikalisch und sorgten für eine stimmungsvolle Eröffnung des Jubiläumstags. Anschließend hieß es: Bühne frei für den Frühschoppen, bei dem wir mit flotten Melodien und bester Laune für Schwung im Festzelt sorgten. Während des Auftritts überreichten wir unser Präsent in Form eines Musikstücks, denn was kann man einer Kapelle besseres schenken, als neue Melodien. „Freundschaft ohne Grenzen“ – Ein Stück welches wieder einmal beweist, dass Musik als Sprache des Herzens gilt. Musik verbindet, wo Worte manchmal nicht ausreichen und gerade in bewegten Zeiten wirkt dieses Werk wie ein musikalisches Plädoyer für Offenheit, Toleranz und menschliche Nähe – unabhängig von Herkunft oder Sprache. Wir hoffen, dieses neue Stück einmal gemeinsam mit unseren Freunden aufzuführen, denn auch in unserem Repertoire ist dieses Ernst Hutter Stück mittlerweile enthalten.Nach unserem Auftritt war der Tag noch lange nicht vorbei – im Gegenteil! Das Jubiläumsfest hatte jede Menge zu bieten: Mit dabei waren unter anderem die Gruppe „Unverhopft“ sowie die schwungvolle „Ochsengau Musi“, die das Publikum mit mitreißender Blasmusik bestens unterhielten. Und wir durften einfach mitfeiern und auch mal Zuhörer sein. Abseits der Bühne wurde ebenfalls einiges geboten: Die Kinder freuten sich über eine bunte Hüpfburg, lustiges Kinderschminken und viele weitere Überraschungen. Für uns MusikerInnen blieb reichlich Zeit zum Genießen – bei leckerem Essen, kühlen Getränken und netten Gesprächen mit alten und neuen Bekannten. Ein toller Tag, um ein weiteres Kapitel im Buch unserer schon über 30 Jahren andauernde Freundschaft zu den Eiersheimer Musikanten zu schreiben.Die Stimmung? Großartig! Das Wetter? Bis auf ein paar Regentropfen: Bestens! Die Organisation? Einfach top! Wir bedanken uns von Herzen bei den Eiersheimer Musikanten für die Einladung, die herzliche Gastfreundschaft und dieses rundum gelungene Fest. Es war ein wunderbarer Tag, den wir noch lange in Erinnerung behalten werden. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zu 100 Jahren voller Musik, Gemeinschaft und Herzblut! Auf viele weitere – und auf ein baldiges Wiedersehen!Euer Musikverein Iggelheim 1984 e.V.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Nicole Peschke aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ