Festakt in Speyer: LUFA prägt Landwirtschaft und Forschung seit anderthalb Jahrhunderten

- V.l.n.r.: Jan Jungkind, Kaufmännischer Direktor LUFA, Dr. Diana Bunzel, Wissenschaftlich-Technische Direktorin LUFA, Tanja Hermann, Moderatorin und Referatsleiterin Bezirksverband Pfalz, Dr. Klaus Weichel, stellvertretender Vorsitzender des Bezirksverband Pfalz, und Hans-Ulrich Ihlenfeld, Vorsitzender des Bezirksverbands Pfalz
- Foto: Thomas Brenner/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Mit einem Jubiläumsfestakt in der Stadthalle hat die Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt LUFA Speyer ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld begrüßte die Gäste: „Vor 150 Jahren war die Gründung ein Meilenstein; die LUFA ist bis heute ein Garant für qualitativ hochwertige Analysen von Saatgut, Düngemittel, Futtermittel und Umweltproben. Der Bezirksverband Pfalz ist sehr stolz seit mehr als 120 Jahren Träger der LUFA zu sein. Auch in Zukunft wird die LUFA sicherlich für Verantwortung für den nachhaltigen Schutz des Menschen sowie seiner Umwelt und Ressourcen stehen.“
1875 als „Agrikultur-chemische Versuchsstation des Kreis-Comités des Landwirtschaftlichen Vereins der Pfalz in Speyer“ gegründet, entwickelte sich die LUFA Speyer im Laufe der Jahrzehnte zu einer modernen Institution mit einem breiten Aufgabenportfolio. Heute ist sie ein Kompetenzzentrum für Analytik und Forschung in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel, Umwelt- und Verbraucherschutz, das weit über die Pfalz hinauswirkt.
„150 Jahre LUFA Speyer – das ist nicht nur ein beeindruckendes Jubiläum, sondern auch ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Landwirtschaft und unseres Weinbaus in Rheinland-Pfalz. Diese Branchen stehen für krisenfeste Familienbetriebe, für regionale Produktion, für hochwertige Lebensmittel und für naturverbundene Arbeitsplätze. Die Landesregierung wird diesen Weg weiter unterstützen: Wir wollen den ländlichen Raum und seine Attraktivität weiter ausbauen und damit den Wohlstand in Rheinland-Pfalz sichern“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer in seinem Grußwort.
Besondere Aufmerksamkeit galt dem Führungsduo der LUFA, Dr. Diana Bunzel, Wissenschaftlich-technische Direktorin, und Jan Jungkind, Kaufmännischer Direktor, sowie den etwa 100 Mitarbeitenden. Weitere Grußworte sprachen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Johannes Zehfuß, Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.