Tafel Annweiler
10 Jahre Tafel Annweiler

Kleine Entstehungsgeschichte der Tafel Annweiler

In den Jahren vor 2015 fuhr wöchentlich ein Tafelauto der Tafel Bad Bergzabern nach Annweiler um Bedürftige zu versorgen, immer an verschiedene Parkplätze und ans kath. Pfarrheim. Dies war aufwändig und oft auch mit Ausgabe-Problemen belastet.
Im Gespräch mit Frau Mathilde David, Leiterin der Tafel Bad Bergzabern, dies zu verbessern, sprach sie so nebenbei: „Dann gründe doch eine eigene Tafel“.
Nichts lag mir ferner als Das! Doch irgendwie war die Neugier geweckt mich mal bei verschiedenen Tafeln der Umgebung umzusehen wie so die Abläufe sind, und was wichtig ist. Ich solle erst mal 2, 3 Nächte darüber schlafen, dann wird man sehen. Möglicherweise war Aschermittwoch die entscheidende Nacht.

Mit Beginn der Fastenzeit erstellte ich eine Liste was für so ein Projekt dringlich ist. In erster Linie eine Vereinsgründung – und genau das wollte ich doch nicht! – Welche Möglichkeit blieb da sonst? --- Ja und da war’s!! --- eine Zweigstelle von Bad Bergzabern falls deren Tafelvorstand einverstanden ist. Mathilde David und Annemarie Heller fanden die Idee gut und der Vorstand akzeptierte.

Nun sollten die Punkte der Liste abgearbeitet werden, die zahlreich waren.
Der passende Raum und Mitarbeitende sind Grundvoraussetzung.
Auf der Raumsuche wandte ich mich an den damaligen Verbandsbürgermeister Wagenführer, dieser versprach sich umzuhören und Gedanken zu machen. Der genaue Zeitpunkt und Glück passten exakt zusammen, der KVA zog aus seinen Räumen aus und diese wurden mir als künftige Tafelräume von Herrn Wagenführer angeboten –

Ein langer, schmaler Raum und Keller, die es auszustatten galt, dass genügend Platz für Waren, Ausgabetische, Regale und Kühlgeräte war und nur ein Ein- und Ausgang bei dem es leicht zu Gedränge kommt - war nicht gerade ideal.
Wo und wie können mehr Waren gelagert werden? Wer wird dabei helfen?
Woher kommen die Mittel? Eine Möglichkeit Bittgänge, Sponsorensuche und Sparschweinchen in vielen Geschäften.

Es grenzte fast an ein Wunder; denn die Ankündigung der Möglichkeit für Annweiler eine Tafelzweigstelle einzurichten wurde in der Bevölkerung, bei den Behörden, bei den Gewerbetreibenden und Banken sehr positiv aufgenommen und Hilfe angeboten. Jeder der eine Möglichkeit sah unterstützte das Vorhaben, dass sich in kurzer Zeit auch 120 Personen meldeten, die sich auf vielerlei Weise anboten.
Es gingen Spenden ein, dass eine Kühlzelle angeschafft werden konnte, mehrere Kühl- und Gefrierschränke und -truhen, sämtliche Regale und Ausgabetische, eine Gewerbespülmaschine, Holzregale, die vom Schreiner wunderbar in den Keller eingebaut wurden, einen Container für genügend Lagermöglichkeit und sogar ein Kleintransporter wurde zur Verfügung gestellt, bis genügend Geld bei-sammen war einen Eigenen zu kaufen sowie einen leerstehenden Geschäftsraum für weitere Gefriertruhen.

Für all diese Hilfe in Form von Spenden für Material sowie Geld und persönlichem Einsatz sei hier und heute
von ganzem Herzen gedankt!
Viele sind von Anfang an dabei und feiern heute mit der Tafel ihr
10-jähriges Jubiläum.

Den Ausgeschiedenen, meist aus Alters- oder Gesundheitsgründen wünschen wir alles Gute und den Verstorbenen gilt unser Gedenken.

Ja, ab hier schreibe ich nun nur von uns; denn diese 120 Personen ließen sich einteilen als Helfer zu unterschiedlichen Zeiten und Tagen während der Woche. Sie meldeten sich zur Wahl eines Vorstandes, als Planungspersonen für die Wochenpläne, als Fahrer, als Pflegerin der Kundenlisten und zur Ausstellung der Ausweise, als Zuständige fürs Lager, zum Vorsortieren und Einsortieren der Waren, zur wöchentlichen Ausgabe als Personen beim Einlaß am Ausgabetag und bei Vielem mehr. Wir nahmen an Veranstaltungen in der Stadt teil, am Weihnachtsmarkt und Rheinlandpfalztag und starteten Sonderaktionen um Aufmerksamkeit und Unterstützung zu bekommen.
Dann kam Corona. Da war es zu eng im Raum und eine Ausgabe nicht mehr erlaubt. Wir hatten die Möglichkeit die Menschen mit Gutscheinen zu unter-stützen, die gesponsert wurden bis wir den Eingangsbereich des Hohenstaufen-saals nutzen durften bis Coronaentwarnung kam und wir eine neue Bleibe in der August-Bebelstraße beim Kleintierzuchtverein fanden, mit dem wir die Halle teilen dürfen.
Mit den Jahren waren wir gewachsen, hatten bedingt durch die Zuwanderung, viel mehr Bedürftige, standen und stehen mit der Gründung des eigenen Vereins und Vorstands der Tafel Annweiler e.V. nun auf eigenen Beinen. Wir konnten uns ein eigenes großes Tafelauto anschaffen und eine neue große Kühlzelle und Spülmaschine und es melden sich immer wieder Helfer, die mitmachen wollen.

Es erfüllt mich mit Freude und Dank, dass ich mit dazu beitragen konnte, dass in Annweiler eine Tafel entstand und ich ein so tolles Team zur Seite hatte. Dank vor allem all den Helfern und Unterstützern nach mir, die seit der Vereinsgründung die Geschicke der Tafel Annweiler e.V. lenken. Wir freuen uns über jede Unterstützung die uns gegeben wird, bitte melden Sie sich bei Interesse gerne
Weiterhin in Allem gutes Gelingen und Gottes Segen allen Tafelunterstützenden
wünscht  Barbara Später

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Autor:

Wolfgang Engel aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ