Viernheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Holger Bläß | Foto: Sarina Weber
2 Bilder

Musikertreff Viernheim

Viernheim. Der Musikertreff Viernheim, kurz MTV, ist eine gemeinsame Initiative zwischen dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales und Viernheimer Musikern, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, lokale Talente und Künstler zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu bieten. Die Akteure freuen sich nun, ein weiteres Musikereignis der besonderen Art ankündigen zu können. Unter dem wiederkehrenden Motto „Drei Facetten, eine Bühne“ veranstaltet der MTV am Samstag, 23. März, 19 Uhr, im Treff im Bahnhof...

Other Days von Andrea Langensiepen | Foto: Andrea Langensiepen, Kunstraum Gerdi Gutperle
2 Bilder

Werke von Andrea Langensiepen und Theo Scheikert
Unendliche Farbwelten

Viernheim. Dienstag, 12. März, 19 Uhr, wird im Kunstraum Gerdi Gutperle, Heidelberger Straße 9, die Ausstellung „Unendliche Farbwelten“ der Künstler Andrea Langensiepen und Theo Scheikert eröffnet. Andrea Langensiepen, die österreichische Künstlerin, scheint eine abstrakte Reise anzutreten, das Publikum in unbekanntes und unerforschtes Gebiet zu transportieren, wo sich Emotionen mit der Kunst selbst verbinden. Ihre Werke erscheinen wie offene Fenster in die innere Welt, ein Wirbelwind von...

Preisträger und Jeanette Pitkevica

Viernheim. Am 25. Februar, 17 Uhr, wird die Künstlerische Leiterin und Violinistin Jeanette Pitkevica gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ statt und ist ein Abschlusskonzert des Meisterkurses für Violine und Kammermusik. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Februar, erlernen junge Studentinnen und Studenten mit Jeanette Pitkevica wundervolle Werke der Kammermusik und...

Sylvie Mayer: Ausstellung im Kulturtreff Feudenheim

Feudenheim. Zur Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Sylvie Mayer lädt der Feudenheimer Kulturtreff am Sonntag, 10. März, 11 Uhr, in die Hauptstraße 52a ein. Die Landauer Künstlerin arbeitet vorwiegend im Freien vor ihren favorisierten Motiven wie Landschaften, Wasser, Brücken oder Stadtansichten. Malerisch setzt sie sich vor Ort mit der Natur auseinander und hält sie in Aquarellen und Ölbildern fest, die einen Ausdruck vom Gegenständlichen bis hin zum Abstrakten finden. Geöffnet ist die...

Musikwissenschaftlicher Vortrag
Bau und Geschichte des Harmoniums

Viernheim. Am Donnerstag, 22. Februar, 17 Uhr, referiert die studierte Organistin und angehende Musikwissenschaftlerin Leony Gräfe im Museum Viernheim, Berliner Ring 28, über ein besonders ausgefallenes Exponat des Museums – das Harmonium. Gräfe wird einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Instruments, seine Blütezeit und Funktionsweise geben. Dabei versucht sie, die Herkunft des Objekts zu klären, das dem Museum von einem unbekannten Schenker überlassen wurde. In unregelmäßigen...

„One Billion Rising“ am Valentinstag – Video-Tanzprojekt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - Viernheimer Tanzgruppen gemeinsam aktiv für Freiheit

Viernheim. Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe (Valentinstag) – aber nicht, wenn es nach "Eine Milliarde erhebt sich“ bzw. One Billion Rising" geht: Der V-Day am 14. Februar setzt seit 1998 ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in der ganzen Welt und für Gleichstellung der Geschlechter. Am 14. Februar jeden Jahres sind eine Milliarde Menschen überall auf der Welt dazu eingeladen, raus zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende der Gewalt zu fordern. In diesem Jahr...

Workshop für Kinder am Rosenmontag
„Schnitzen von Speckstein“

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren am Rosenmontag, 12. Februar, 9 bis 12 Uhr, den Workshop „Schnitzen von Speckstein“ an. Dabei können in entspannter Atmosphäre aus farbigen Specksteinen kleine einzigartige Kunstwerke geschaffen werden. Speckstein ist ein weiches Gestein, das sich leicht mit Säge, Raspeln, Bohrer, Meißel und Hammer in Form bringen lässt. Feinheiten können in den Stein geschnitzt werden. Durch das abschließende Polieren kommen die...

Thema: „Was ist Religion?“
„Sonntags bei Anton“ - Debattenkultur und Philosophie

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet auch in diesem Jahr wieder ab Sonntag, 28. Januar, die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen Austausch – nicht ohne philosophische Aspekte - treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung“ zu verschiedenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet: „Was...

Familienwerkstatt Viernheim: Der Wetterhahn

Viernheim. Am Sonntag, 14. Januar, von 14:30 bis 16 Uhr, lädt das Museum Viernheim Kinder ab vier Jahren mit einer Begleitperson herzlich zur ersten Familienwerkstatt des Jahres ein, die sich diesmal mit dem faszinierenden „Wetterhahn“ beschäftigt. Ein kleiner Rundgang durch das Museum entführt die Teilnehmenden in die Welt des wohl bekanntesten Wettertiers – den Wetterhahn. Dieser ist auf vielen Dächern zu finden und zeigt die Windrichtung an. Warum schmückt er zahlreiche Gebäude? Weshalb ist...

Stefan Danziger in der lKultur- und Bildungsstätte „Treff im Bahnhof" Viernheim

Viernheim. chaiselongue-kunst und soziales präsentiert am Samstag, 27. Januar, 19 Uhr, Stefan Danziger, Stand-up-Comedy mit seinem Programm „Dannisset halt so!, Kultur- und Bildungsstätte „Treff im Bahnhof“ (TiB), Friedrich Ebert- Straße 8a. Manchmal ändern sich die Dinge im Leben so, dass man feststellen muss, dass man selbst gar nicht so wichtig ist. Und das ist für Stefan Danziger ein befreiendes Gefühl. Er nimmt sich und seine Bedeutungslosigkeit auf die Schippe. Angefangen bei ganz...

Lebendige Adventszeit - Trompetenklänge vom Balkon des Kunsthauses Viernheim

Viernheim.  Inmitten der dunklen Monate und der besinnlichen Adventszeit erfüllen hoffnungsvolle Töne und festliche Klänge die Viernheimer Innenstadt, wenn es wieder heißt: „die Bläser erklimmen den Balkon des Kunsthauses“. Die Trompeter Manuel Thomas und Ralph Dinu-Biringer laden Musikliebhaber und Interessierte herzlich wieder dazu ein, sich von ihrer Darbietung in festliche Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen. Denn auch in diesem Jahr wird die Fußgängerzone an drei Montagen im Rahmen der...

Aktion für Kinder
Kerzen tauchen und schnitzen - Aktion für Kinder im städtischen Museum Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum lädt zur nächsten „Familienwerkstatt“ am Sonntag, 10. Dezember, Kinder im Alter von vier bis elf Jahren in Begleitung Erwachsener zur Aktion „Kerzen tauchen und schnitzen“ ein. Bei dem Workshop sollen passend zur weihnachtlichen Stimmung am zweiten Advent Geschenkkerzen für Familie und Freunde hergestellt werden, die die kleinen Besucher selbst mehrfach in farbiges Wachs eintauchen dürfen. Durch anschließendes Schnitzen wird ein ganz besonderer Effekt erzeugt,...

Weihnachtliche Stimmung genießen
Beim Glühweinfest in Viernheim entspannt in die Adventszeit starten

Viernheim. Weihnachten steht vor der Tür, das zeigen nicht nur die zahlreichen Angebote wie Schokoladen-Nikoläuse oder Lebkuchen in den Geschäften. Die Vorboten auf das Fest nehmen Tag für Tag zu. Auch in der Viernheimer Innenstadt werden die Straßen und Plätze mit den bekannten Utensilien wie Weihnachtsbäume und Lichterketten geschmückt. Außerdem gibt es im Rahmen der Aktion „lebendige Adventszeit“ zahlreiche Angebote und Gründe, die Innenstadt zu besuchen. Der Nikolaus und das Christkind...

Geschichten und gemeinsames Singen
Der Nikolaus kommt in die Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Jedes Jahr aufs Neue freuen sich zahlreiche Kinder auf den Nikolaus. Doch wer war eigentlich dieser Nikolaus? Und warum ist nicht jeden Tag Weihnachten? Das und vieles mehr können Kinder ab vier Jahren in Begleitung in der gleichnamigen Geschichte aus dem Vorlesebuch „Warum ist Weihnachten nicht jeden Tag?“ am Mittwoch, 6. Dezember, 15.30 Uhr, in der Stadtbibliothek, Satonévri-Platz 1, erfahren. Diese und andere Geschichten rund um den Nikolaus sowie das gemeinsame Singen von...

Leléka - Ukrainische Weihnachtsmusik

Viernheim. Die Band Leléka präsentiert ein besonderes Konzertprogramm mit ukrainischer Weihnachtsmusik, bei dem hierzulande weitestgehend unbekannte Lieder erlebt werden können. Aus dem reichen Schatz ukrainischer Weihnachtslieder hat die Band ihre Favoriten ausgewählt und ihnen durch eine moderne Klangsprache neues Leben eingehaucht. Leléka ist ein junges, multikulturelles Berliner Quartett um die ukrainische Sängerin Viktoria, deren Stimme den Charakter und die Atmosphäre der Musik dieser...

Internationales FrauenCafé
Für Sama

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) hat das Jahr 2023 mit einer Erzählung von der Flucht und Vertreibung aus Syrien begonnen und möchte es mit dem beeindruckenden Dokumentarfilm „Für Sama“ abschließen. Alle Interessierten sind am Montag, 20. November, 15 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, eingeladen, wenn das IFC mit der Filmvorführung zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen öffnet. Eine Anmeldung beim städtischen Gleichstellungsbüro ist telefonisch unter: 06204 988-364...

Konzertreihe mit Lauma Skride in Viernheim
Lichter und Schatten

Viernheim. Die weltbekannte Pianistin Lauma Skride wird am Sonntag, 5. November, 17 Uhr, gemeinsam mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ unter dem Motto „Lichter und Schatten“ statt. Die „Konzertreihe in Viernheim“ findet bereits seit 2007 statt und zählt zu den renommierten Veranstaltungen der Region. Beim kommenden Konzert am Sonntag, 5. November, wird die Künstlerische Leiterin...

Rock, Punkrock, Metal, Irish Folk
Rock at Stadl beim Skiclub Viernheim

Viernheim. Der Ski Stadl des Ski-Club-Viernheim steht für zwei Tage ganz im Zeichen von schweißtreibender Rockmusik. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. November werden jeweils drei Bands den musikbegeisterten Rockfans einheizen. Hauptact am Freitag wird sicher die Toten-Hosen-Coverband „Opium fürs Volk“ sein, die mit professioneller Leidenschaft eine perfekte Show präsentieren werden, die sehr nahe an das Original herankommt. Das Repertoire der Band umfasst viele Klassiker bis hin zu den aktuellen...

Veranstaltungen für alle Altersstufen
Viernheim: Tag der Bibliotheken

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim freut sich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein rund um den „Tag der Bibliotheken“ am Dienstag, 24. Oktober, anbieten zu können. Dieser Tag wurde 1995 vom ehemaligen Bundespräsident Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen, um alljährlich auf die bundesweit 9.000 Bibliotheken und ihre vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und auf die Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen...

 Maria Lauxen-Ulbrich (Gleichstellungsbeauftragte) und Rúnar Emilsson (Abteilungsleiter für Musik, Kunst und Kultur) laden zur Ausstellung „Gewalt gegen Frauen“ in die KulturScheune ein.  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Gewalt gegen Frauen - Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Die internationale Künstlerinnengruppe „Frauen-Kunst-Kultur“ präsentiert vom Sonntag, 15. Oktober, bis Freitag, 15. Dezember, in der KulturScheune, Wasserstraße 20, ihre Werke zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ mit besonderem Blick auf die Situation der Frauen im Iran. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, 15. Oktober, 18 Uhr, in der KulturScheune statt. Rúnar Emilsson, Abteilungsleiter für Musik, Kunst und Kultur sowie die städtische Gleichstellungsbeauftragte Maria...

Lichter und Schatten: Musik mit Lauma Skride

Viernheim. Am Sonntag, 5. November, 17 Uhr, wird die Künstlerische Leiterin und Violinistin Jeanette Pitkevica gemeinsam mit der weltbekannten Pianistin Lauma Skride in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ unter dem Motto „Lichter und Schatten“ statt. Es werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Johannes Brahms interpretiert. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich – bei der...

Gitarrentage: Musik an drei Tagen im TiB-Viernheim

Viernheim. Chaiselongue-Kunst und Soziales präsentiert die elften Viernheimer Gitarrentage von Freitag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, im TiB-Viernheim in der Friedrich-Ebert-Straße 8 a. Am Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr, findet ein Konzert mit Marcus Eaton statt.Eaton ist ein kalifornischer Sänger, Gitarrist, Komponist und Songwriter von Weltrang, Begleitgitarrist des in diesem Jahr verstorbenen David Crosby und Co-Produzent bei dessen Album „Croz“. Dominic Miller, Gitarrist von Sting,...

Jetzt noch anmelden!
Neues Semester der Musikschule Viernheim startet ab Oktober

Viernheim. Am Sonntag, 1. Oktober, beginnt an der Städtischen Musikschule Viernheim das Wintersemester 2023. Das Angebot für alle Altersstufen und Instrumente sowie Gesang, kann im Einzel- oder Gruppenunterricht und sowohl im klassischen Stil, als auch in den Bereichen Pop und Jazz erlernt werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich – auch online unter www.musikschule-viernheim.de. Die „Kängurumusik“ bietet den ganz Kleinen im Alter von 18 Monaten bis vier Jahren einen optimalen Einstieg in das...

Jetzt anmelden für 2024
Viernheimer Fastnachtsumzug

Viernheim. Nach der pandemie- und turnusbedingten Pause findet der Viernheimer Fastnachtsumzug am 11. Februar 2024 wieder statt. Deshalb sind alle Vereine und Gruppen sowie Kindergärten und Schulen dazu aufgerufen, sich mit einer Fußgruppe, einer Musikgruppe oder einem Motivwagen an diesem traditionellen und bunten Spektakel zu beteiligen. Ab sofort ist die Anmeldung über die städtische Homepage unter www.viernheim.de/fastnachtsumzug möglich. Das dort bereitgestellte Online-Formular kann direkt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ