Weihnachtliche Stimmung genießen
Beim Glühweinfest in Viernheim entspannt in die Adventszeit starten

Beim 3. Viernheimer Glühweinfest das beliebte Heißgetränk und vieles mehr in der Fußgängerzone genießen.  | Foto: Stadt Viernheim
  • Beim 3. Viernheimer Glühweinfest das beliebte Heißgetränk und vieles mehr in der Fußgängerzone genießen.
  • Foto: Stadt Viernheim
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Weihnachten steht vor der Tür, das zeigen nicht nur die zahlreichen Angebote wie Schokoladen-Nikoläuse oder Lebkuchen in den Geschäften. Die Vorboten auf das Fest nehmen Tag für Tag zu. Auch in der Viernheimer Innenstadt werden die Straßen und Plätze mit den bekannten Utensilien wie Weihnachtsbäume und Lichterketten geschmückt. Außerdem gibt es im Rahmen der Aktion „lebendige Adventszeit“ zahlreiche Angebote und Gründe, die Innenstadt zu besuchen. Der Nikolaus und das Christkind können also kommen.
Eine gute Möglichkeit, um die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen, besteht am Samstag, 2. Dezember, wenn in der Rathausstraße 8, das 3. Viernheimer Glühweinfest steigt. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher entspannt in die Adventszeit starten und kommen kulinarisch als auch musikalisch auf ihre Kosten.
„Wir freuen uns, dass diesmal die Viernheimer Schlagerstars für den musikalischen Rahmen sorgen und auch weihnachtliche Lieder im Repertoire haben“, freut sich Iris Buttler, Hauptorganisatorin, auf einen musikalischen Leckerbissen.
Die Gewerbetreibenden in diesem Teil der Fußgängerzone sorgen für das leibliche Wohl der Gäste und bieten auch weitere Unterhaltungsaktionen an.
Einige Tage zuvor werden Kinder der Goetheschule das Pflaster mit Wegweisern zum Fest bemalen.
Natürlich darf bei einem Glühweinfest das beliebte Heißgetränk nicht fehlen: Hierfür werden im Vorfeld mit Unterstützung der City-Gemeinschaft, der städtischen Wirtschaftsförderung und des Kultur- und Sportamtes der Stadt Viernheim 500 Gutscheine verteilt.
Am Glücksrad des Viernheimer Kinderschutzbundes e. V. gewinnt jeder Dreh.
Der Erlös des Glühweinfests kommt auch in diesem Jahr wieder dem Kinderschutzbund zugute, deshalb rentiert sich ein Besuch doppelt.
Die Besucher können sich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen, in der Innenstadt ein paar gesellige Stunden verbringen und auch für einen guten Zweck feiern.
„Das Glühweinfest hat sich schnell etabliert und lockt sicher auch diesmal wieder zahlreiche Besucher an. Mein Dank geht an die teilnehmenden Geschäfte für ihr Engagement zur Stärkung der Innenstadt“, lobt Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz die Initiative. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ