Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Lokales
aus dem letzten Jahr | Foto: bsl
2 Bilder

Tannenbaumweitwurf
Knutfest am Gauersheimer Dorfgemeinschaftshaus

Das 6. Knutfest des Gauersheimer Feuerwehrfördervereins findet am Samstag, 11. Januar um 17 Uhr im Hof des Dorfgemeinschaftshauses statt. Wie in den letzten Jahren auch, so steht auch diesmal der Tannenbaumweitwurf im Mittelpunkt der Veranstaltung. Es wird in drei Wettkampfklassen (Kinder, Frauen, Männer) geworfen und die Sieger werden prämiert. Für das leibliche Wohl ist mit Weck und Worschd und natürlich auch Getränken (u. a. Glühwein), gesorgt.

Lokales

Alma Hörnschemeyer lädt ein: Weihnachtsmarkt in der Hintergasse 2024

Neustadt. Das hat schon Tradition. Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer lädt am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr wieder zum Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. "Alle Anwohner haben tatkräftig mit angepackt", erzählt die Organisatorin. Es gibt selbst gemachte Waffeln, Plätzchen, Suppen, Bratwurst, Glühwein, Eierlikör, aber auch Kunsthandwerker, Whiskyproben und Bienenwachsfiguren. "Der Erlös der...

Ausgehen & Genießen
Lichtermeer über der Rollschuhbahn auf dem Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen

Jetzt ist sie da, die schönste Zeit des Jahres. Eigentlich will man den Weihnachtszauber mit allen Sinnen genießen. Wenn da nur nicht all diese Termine im Dezember wären! Ganz schnell packt er uns, der Weihnachtsstress. Adventskonzerte und  Weihnachtsfeiern lassen sich nur schlecht verschieben, Weihnachtsmarkt-Besuche dagegen schon. Anstatt sich mit Freunden und Bekannten „noch schnell vor Weihnachten“ auf einen Glühwein zu treffen, kann man das auch ganz wunderbar und viel entspannter...

Ausgehen & Genießen

Hohenstaufen-Gymnasium lädt zu Weihnachtsmarkt am 13. Dezember ein

Kaiserslautern. Die Schulgemeinschaft des Hohenstaufen-Gymnasiums in Kaiserslautern möchte wieder zum Genießen der Adventszeit im Rahmen ihres Weihnachtsmarktes einladen. Er findet am Freitag, 13. Dezember 2024, von 16 bis 19 Uhr in der Aula statt. An den Verkaufsständen finden Besucher beim Stöbern viele kleine Kostbarkeiten, die hauptsächlich von Hand gebastelt und gewerkelt wurden und mit denen Sie auch anderen zum Fest eine Freude bereiten können. Angeboten werden ebenfalls Plätzchen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hartmeier
3 Bilder

Lametta – der alternative Weihnachtsmarkt
Lametta – das Glitzerevent im Advent am 6. und 7.12.

Die Lametta wird glückliche 13! Und auch in diesem Jahr wird das gesamte Tollhaus zur Glitzeroase. Doch mit der 13. Ausgabe verabschiedet sich das Lametta-Team nach 15 Jahren von seinen Fans. Mit seinem Engagement wollte es inspirieren, eigene kulturelle Projekte umzusetzen - und jede Ausgabe bisher war ein Fest. Noch einmal gibt es nun viel Raum für Aussteller, Künstler, Gastronomie und natürlich für die Besucher. Ob sich im Tollhaus in Zukunft noch in einer ähnlichen oder einer ganz anderen...

Ausgehen & Genießen

"Weihnachten im Dorf": Am 14. Dezember lädt Wörth zum Weihnachtsmarkt

Wörth. Am Samstag, 14. Dezember, lädt das Netzwerk "Wir, das Herz vom Wörth" gemeinsam mit der Stadt Wörth, zum Weihnachtsmarkt in die Ottstraße ein. Von 14 bis 22 Uhr heißt es dort dann wieder "Weihnachten im Dorf". Dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt in dieser Form zum zweiten Mal statt. Waren es im letzten Jahr noch 18 Standnummern, so sind es in diesem Jahr bereits 37. Neben einem vielfältigen und leckeren Verpflegungsangebot gibt es auch Schönes fürs Auge, Lichterglanz, Geschenkideen,...

Ausgehen & Genießen

„Winterzauber“ in Bad Herrenalb
Viele kulturelle Angebote im Dezember

Region. Magisch, festlich, aufregend, besinnlich, voller Musik und kulinarischer Genüsse: Der „Winterzauber“ in Bad Herrenalb im Albtal bietet Einheimischen und Gästen in diesem Jahr eine bunte Palette weihnachtlicher Erlebnisse - und er ist bequem mit der Straßenbahn erreichbar! Ab dem 1. Dezember verwandelt sich der Herrenalber Kurpark mit Beginn der Dämmerung in eine magische Wunderwelt, wenn die Lichtelemente des „Albleuchtens“ zu leuchten beginnen. Die einzigartige Lichtinstallation...

Ratgeber
Hinter dem 21. Türchen gibt es Tickets fürs Technik Museum in Speyer zu gewinnen | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com
Aktion 4 Bilder

Adventskalender Türchen 21: Es muss nicht immer Alkohol sein

Online-Adventskalender 2024. Gibt es etwas Schöneres, als einen heißen Glühwein, wenn zur Adventszeit winterliche Temperaturen und die Vorfreude auf heimelige Weihnachten herrschen? Die Antwort lautet: Nein! Zugegeben, seit vergangenem Jahr bin ich dem herrlich zitronigen Limoncello-Glühwein verfallen. Als Italienfan weckt dieses für die kalte Jahreszeit zweckentfremdete Getränk die gute Laune des Sommers in mir. Aber es muss ja nicht immer Alkohol sein, wo es doch unzählige wohlschmeckende...

Ratgeber
Die beliebten Wochenblatt-Kalender gibt es nirgendwo zu kaufen, aber hinter diesem Türchen zu gewinnen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 17: Leckeren Glühwein selber machen

Online-Adventskalender 2024. In diesem Jahr dreht sich in unserem Adventskalender alles ums Thema Selbermachen, neudeutsch: DIY. Heute: Glühwein. Natürlich kann man auf jedem Weihnachtsmarkt in der Pfalz einen Becher oder sogar ein Dubbeglas Glühwein genießen, das gehört zu einem Weihnachtsmarkt-Besuch auch unbedingt dazu. Und, ja, es gibt etliche Fertigprodukte unterschiedlicher Preiskategorien und Güten, die man zuhause einfach nur heiß machen muss. Aber, mal ehrlich, an einen leckeren selbst...

Ratgeber
Tickets für die Udo Jürgens Story winken all jenen als Belohnung, die sich am Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 5 beteiligen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 5: Nie mehr die Finger am Dubbeglas verbrennen

Online-Adventskalender 2024. Heute gibt es in diesem Türchen einen nützlichen Hack für alle Pfälzer, die gerne auf den Weihnachtsmarkt gehen. Oft wird in der Pfalz der Glühwein nämlich nicht nur im Becher oder in der Glühwein-Tasse ausgeschenkt;  es gibt das köstliche Heißgetränk auch im Dubbeglas. Meist ist das Halbliter-Getränk in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. Einen Nachteil hat der Glühwein im Dubbeglas allerdings: Im Unterschied zum Glühweinbecher verfügt so ein Dubbeglas leider nicht...

Ausgehen & Genießen
Pirmasenser Weihnachtsmarkt: Blick auf den Belznickelmarkt mit Schlittschuhbahn | Foto: Jonas Melzer
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Pirmasens 2024: Belznickelmarkt öffnet mit neuem Programm

Weihnachtsmarkt Pirmasens. Pirmasens freut sich auf seinen Belznickelmarkt. Der Schloßplatz in Pirmasens wird ab Mittwoch, 27. November 2024, erneut Kulisse für den Weihnachtsmarkt im Advent   ̶   ein Veranstaltungs-Highlight in der Schuhmetropole.  Die prächtigen historischen Gebäude schaffen den Schauplatz für den kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt. Bei Mittagspausen, zwischen dem Weihnachts-Shopping, nach dem Kulturevent oder beim Sonntagsausflug erwartet Besucher auf dem Belznickelmarkt...

Lokales
Am 29. November fällt um 18 Uhr der offizielle Starschuss für den Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter 2024: Ein Adventserlebnis für die ganze Familie

Haßloch. Auch in diesem Jahr wird der Jahnplatz in Haßloch mit dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Schon Anfang November wurden die Lichterketten in den Bäumen des Jahnplatzes angebracht, geprüft und hergerichtet, um ab dem ersten Adventswochenende den Haßlocher Weihnachtsmarkt in ein festliches Lichtermeer zu tauchen. Der Weihnachtsmarkt ist an allen vier Adventswochenenden geöffnet:Freitags: 17 – 21 UhrSamstags: 16 – 21 UhrSonntags: 14 – 21 UhrDie...

Lokales

Weihnachtsmarkt in Maximiliansau: ein fröhliches Familienfest am 7. Dezember

Maximiliansau. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Maximiliansau lädt auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Am Samstag, 7. Dezember, erwartet die Besuchenden rund um und in der Tullahalle eine festliche Atmosphäre mit handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Die 28. Ausgabe des Weihnachtsmarkts wird durch neue Highlights bereichert. Neben den bewährten Ständen präsentieren zahlreiche Aussteller Selbstgebasteltes, Strickwaren, Gebäck und weihnachtliche...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt erfreut sich wachsender Beliebtheit | Foto: Lukom / Martina Wörz
Aktion

Gewinnspiel #2: Ludwigshafener Weihnachtsmarkt begeistert Publikum

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Der süß-nussige Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft und passend zur heimeligen Lichteratmosphäre auf dem Berliner Platz fallen bereits die ersten Schneeflocken - perfektes Wetter für einen Besuch auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt! Schließlich schmeckt ein Glühwein erst, wenn auch das Wetter mit niedrigeren Temperaturen aufwartet. Während die meisten Märkte erst in den letzten Tagen gestartet sind oder zum ersten Advent die Tore öffnen, genießen die...

Ausgehen & Genießen

Adventsmarkt in Westheim: Am 24. November gibt es Tannenzweige und Glühwein

Westheim. Der Förderverein der Grundschule Westheim und die Ortsgemeinde laden zur Tannenzweigaktion sowie zu einem kleinen Adventsmarkt am Sonntag, 24. November 2024, von 15 bis 18 Uhr in die Grillhütte Westheim ein. Angeboten werden Tannenzweige sowie verschiedene Speisen, Glühwein und Kinderpunsch. Besucher werden gebeten, ihre Tassen mitzubringen. Der Jugendtreff sorgt mit Kaffee und Kuchen für weitere Leckereien. Eine kleine, aber feine Ausstellung von Künstlern und Hobbyhandwerkern...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ralf Vester
50 Bilder

Bestes Glühweinwetter zum Start: Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt Kaiserslautern

Kaiserslautern Weihnachtsmarkt. Besser hätten die klimatischen Rahmenbedingungen zum Start des Weihnachtsmarkts Kaiserslautern gar nicht sein können. Just zur Eröffnung am Donnerstag, 21. November 2024, und damit drei Tage früher als ursprünglich geplant, fielen die Temperaturen auch in der Pfalz in den Keller.  Bei Werten um den Gefrierpunkt machen Heißgetränke wie Glühwein, Kinderpunsch und vieles mehr doch erst so richtig Sinn und Spaß. Bereits um 12 Uhr hatte der Weihnachtsmarkt...

Lokales
Mitfahrerhaltestelle | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Mitfahrerbank in der Waldsiedlung

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 18. November traf ich mich mit dem 2. Vorsitzenden des Waldsiedlung Iggelheim e.V., Hans Kleeb, zu einem Gespräch über dies und das in der doch etwas abseits gelegenen Wohnsiedlung. So gebe es bereits seit dem Sommer dieses Jahres die Mitfahrerbank an der Ecke 1. Maxfeldweg und Hanhofer Straße, aber seit Samstag ist sie auch mit einem entsprechenden Schild optisch von weitem sichtbar. Über eine zweite Holzbank für die Rückfahrt wird nachgedacht und muss noch...

Ausgehen & Genießen
Alles neu: Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen überrascht mit neuer Weihnachtspyramide und neuem Riesenrad | Foto: Lukom / Martina Wörz
36 Bilder

Volle City: Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Dass der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen bei den Stadtbewohnern und Menschen aus dem Umland gut ankommt, war schon am ersten Samstagabend zu erleben: Um 18 Uhr füllte sich das Adventsdorf langsam, um 19 Uhr kamen die großen Besucherströme. Und ab 20 Uhr gab es den bisherigen Höchstwert mit rund 4000 Gästen im Jahr 2024, der bis 21.30 Uhr anhielt. Egal, wen man an diesem Abend fragte, von Ausstellern und Publikum erhielt man immer die dieselbe Antwort. Die Besucher zählen den...

Ausgehen & Genießen

Adventsfenster
Advent in Dannenfels

Adventsfenster 2024 in Dannenfels 🎄 1. Dezember: Eröffnung! Mit einem großen Fest wird die imposante Tanne am Ortseingang erleuchtet – organisiert von den Kerweborsch und Mäd im Hof von Familie Thur, Kirchheimbolander Straße. Da werden Augen und Tannenbäume gleichermaßen zum Leuchten gebracht! 🌟 🎅 6. Dezember: Nikolausfenster bei Familie Kellermann! Um 17:00 Uhr am Dieterswald 18 öffnet Familie Kellermann das erste richtige Adventsfenster! Gerüchte sagen, der Nikolaus höchstpersönlich könnte...

Lokales

Glühweintreffen
"Aktion Krebskranker Kinder Mannheim e.V."

Am kommenden Samstag, den 23. November 2024, lädt Kultur- & Weinbotschafterin Neli Storck wieder zum Glühweintreffen ein. Wie jedes Jahr gehen die Einnahmen aus der letzten "Weinrast mit Weitblick" Ende Oktober an eine gemeinnützige Organisation: In diesem Jahr die Aktion Krebskranker Kinder Mannheim e.V. Um die Spenden der Zellertaler Winzer und Gäste der Weinrast noch etwas zu erhöhen, können Sie am Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr zum GLÜHWEINTREFFEN an das Freizeitgelände in Einselthum...

Ausgehen & Genießen

Adventsveranstaltung im Schlößchen Hildebrandseck
"6. Dezember! Schon gestresst?"

Die Adventsveranstaltung mit nachdenklichen Texten und Musik bei Kerzenschein im historischen Gewölbekeller widmet sich in diesem Jahr dem Vorweihnachtsstress. Seit 2014 lädt Familie von Oettingen freitags vor dem 2. Advent unter dem Motto „Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht“ (Kurt Marti)zu einer Benefiz-Adventsveranstaltung ins Schlösschen Hildenbrandseck in Gimmeldingen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr gibt’s im romantischen Innenhof Glühwein, Punsch und...

Ausgehen & Genießen

Rülzheimer Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende

Rülzheim. Der Rülzheimer Weihnachtsmarkt, der 2024  vom Freitag, 13. bis Sonntag 15. Dezember, am Deutschordensplatz bei der katholischen Kirche stattfindet, ist ein beliebter Höhepunkt im Südpfalz-Advent. Im festlichen Ambiente rund um die Platane auf dem Deutschordensplatz lädt die Gemeinde dazu ein, gemeinsam die besinnliche Vorweihnachtszeit zu genießen. Bei einem wärmenden Glühwein und anderen kulinarischen Köstlichkeiten lässt sich die einmalige Atmosphäre in vollen Zügen erleben. Die...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024: Stimmungsvoller Advent mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und vielen weiteren Aktionen in der Stadt | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024: Öffnungszeiten, Parken und stimmungsvolles Programm

Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024. Lichterglanz, der Duft von Glühwein, süßen Crêpes und gebrannten Mandeln – in Frankenthal wird am Montag, 25. November 2024, der Weihnachtsmarkt eröffnet. In der Vorweihnachtszeit gibt es nichts Schöneres als mit Familie und Freunden den Weihnachtsmarkt zu besuchen. In klirrender Kälte unter freiem Himmel in der Hand ein wärmendes Glas Glühwein, dazu die strahlenden Augen der Kinder – so sieht Weihnachts-Vorfreude auf und man kann die Zeit so richtig genießen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Die Otterbachwiesen im Winter | Foto: Heidrun Knoch
3 Bilder
  • 14. Dezember 2025 um 15:00
  • Fun Forest GmbH AbenteuerPark Kandel
  • Kandel

Naturführung - Vom Winter verweht

Über den Wald in Zeiten des Winterschlafs Wir begeben uns auf einen Spaziergang durch den winterlichen Bienwald, in dem es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken gibt. Sie erfahren, wie sich Bäume und Sträucher wintertauglich machen, warum die Einen ihre Blätter verlieren und die Anderen ihre Nadeln behalten. Und wie die Bewohner des Waldes ausreichend Energie tanken und Ressourcen sparen, um über die Runden zu kommen. Noch werden die Nächte länger doch die bevorstehende Wintersonnenwende dreht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ