Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Ausgehen & Genießen

Gartenschau Kaiserslautern: Weintastival, Kulinarik und Musik

Kaiserslautern. Verschiedene Weingüter aus der Pfalz präsentieren ihre Tropfen am Samstag, 26. Juli 2025, und Sonntag, 27. Juli 2025, beim Weintastival im Neumühlepark auf dem Gartenschaugelände in Kaiserslautern. doch nicht nur das: Beim Spaziergang über das Gelände können Besucher an den Winzerständen auch kulinarische Leckereien verkosten. Außerdem lässt es sich bei Musik und Straßentheater zwischen Grün und Blumen entspannt verweilen. Samstags spielen das Yannisha Quartett und Martina Extra...

Lokales

Italienisches Flair kommt in die Kreisstadt

Kusel. „Verführung auf italienisch ...“ heíßt es am Freitag, 11. und Samstag 12. Juli in der Kreisstadt. Dann finden wieder die „Italienischen Nächte“ statt, zu denen das Team rund um Giuseppe di Fede einlädt. Wieder mit dabei sind die Mitglieder des Kuseler Vespa-Clubs, die nicht nur ihre Kult-Fahrzeuge ausstellen, sondern sie auch wieder für den Umzug vor der Eröffnung zur Verfügung stellen. Auf dem Koch’schen Gelände wird es natürlich wieder - neben den typischen südländischen Speisen -...

Ausgehen & Genießen
Kurz vorm Startschuss füllt sich der Martinsplatz zunehmend  | Foto: Ralf Vester
44 Bilder

Altstadtfest Kaiserslautern: Startschuss für drei Tage Musik, Genuss und Party [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Der Startschuss ist gefallen, das Kaiserslauterer Altstadtfest hat begonnen. Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern wieder zur pulsierenden Festivalmeile – vollgepackt mit Musik, Genussmomenten und überraschenden Erlebnissen. Ein Wochenende, das mit jeder Ecke zum Entdecken einlädt. Sieben Bühnen lassen keine Wünsche offen beim AltstadtfestSieben Bühnen – von der Spittelstraße bis zum Mainzer Tor – sorgen für ein...

Ausgehen & Genießen

Kaiserslautern Altstadtfest 2025: Drei Tage voller Musik und Genuss

Kaiserslautern. Von Freitag, 4. Juli 2025,  bis Sonntag, 6. Juli 2025, lädt Kaiserslautern wieder zum Altstadtfest ein – einem der traditionsreichsten und beliebtesten Stadtfeste der Region. An drei Tagen verwandelt sich die Altstadt in eine lebendige Bühne für Musik, Kultur, Kulinarik und Begegnung. Das Fest, das seit Jahrzehnten für Lebensfreude und Gemeinschaft steht, wird auch in diesem Jahr vom städtischen Citymanagement organisiert. Mit handgemachter Musik, kulinarischen Angeboten von...

Community

Lange Nacht der Brauereien am 11. Juli
Lebensart trifft auf Braukunst

Bio-Biere, unfiltrierte Originale, würzige Klassiker oder saisonale Spezialbiere – die Karlsruher Bierkultur ist ebenso spannend wie variantenreich. Von der der Vielfalt können sich Bierliebhaber und Genießer bei der zweiten „Langen Nacht der Brauereien“ am 11. Juli 2025 überzeugen: Einen ganzen Abend lang, von 17 bis 24 Uhr, öffnen acht Karlsruher Brauereien ihre Tore zu einem abwechslungsreichen Programm. Mit den beiden dazugewonnenen Partnern nach der erfolgreichen Premiere 2024 sieht sich...

Community

Genuss-Sommer 2025
Karlsruhe wird zum kulinarischen Hotspot

Die Fächerstadt verwandelt sich in diesem Sommer in ein Paradies für Genießer: Vom 6. Juni bis zum 14. September 2025 lädt der neue Genuss-Sommer Karlsruhe Einheimische und Gäste dazu ein, die kulinarische Vielfalt der Stadt auf besondere Weise zu erleben. Unter dem Motto „Schlemmen, entdecken, genießen“ präsentieren ausgewählte Karlsruher Restaurants exklusive Drei-Gänge-Menüs für zwei Personen – zum einheitlichen Preis von 99,- Euro. Initiiert hat den Genuss-Sommer die KTG Karlsruhe Tourismus...

Lokales
Gruppenfoto am ersten Abend (v.l.n.r.): Patrick, Nermin, Gastgeberin Sabrina, Max und Michaela | Foto: RTL / ITV Studios Germany
7 Bilder

Das perfekte Dinner in der Pfalz: Gewinner, Menüs & Highlights der Woche

Neustadt/Haßloch/Landau/Kandel. Vom 3. bis 7. Februar wurde die Pfalz zur Bühne für eine besondere Ausgabe von Das perfekte Dinner. Fünf ambitionierte Hobbyköche aus der Region rund um die Südliche Weinstraße stellten sich der Herausforderung, ihre Mitstreiter mit kreativen Menüs zu beeindrucken. Mit dabei waren Sabrina Paul (34) aus Kandel, Michi (46) aus Freimersheim, Patrick Flory (34) aus Haßloch, Nermin (46) aus Neustadt an der Weinstraße und Max Hoyer (21) aus Landau. Sabrina Paul aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Günther Bayerl/SSG
2 Bilder

Brauchtum aus der Klosterküche in Maulbronn
Traditionelles Gebäck zum Genießen

Region. Viele christliche Feste sind mit bestimmten Speisen und Backwaren verbunden. Dass diese beliebten Köstlichkeiten häufig aus Klöstern stammen, erfahren Gäste im Kloster Maulbronn in der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“ am Mittwoch, 15. Januar, um 13 Uhr. Zum Abschluss des kulinarischen Rundgangs (Anmeldung erforderlich) durch das UNESCO-Welterbe wird selbstgebackener Kuchen und Kaffee gereicht. Genuss und Tradition aus der Klosterküche Ob Osterlamm, Erntedankbrot oder...

Ausgehen & Genießen
Weilerbach Weihnachtsdorf: Wenn der Budenzauber beginnt, zieht es die Menschen auf den Dorfplatz   | Foto: Harry Dinges/gratis
5 Bilder

Weilerbach Weihnachtsdorf 2024: Mit viel Kulinarik und Musikprogramm

Weilerbach. Gleich neun Tage lang wird in Weilerbach die Vorfreude aufs Fest geschürt. Der örtliche Vereinsring und die Ortsgemeinde laden von Samstag, 30. November 2024, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, zu einem oder besser mehreren Besuchen des Weihnachtsdorfes ein. Festlich geschmückte Holzbuden und Stände reihen sich auf dem Dorfplatz aneinander, zentral sind überdachte Sitzgelegenheiten zum Verweilen aufgebaut. Knapp 25 Vereine und örtliche Gewerbetreibende wechseln sich während der neun...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2024 Programm: In den Messehallen gibt es bei der Einkaufs- und Erlebnismesse geballte Informationen. Nicht verpassen sollte man die Shows auf der Kochbühne, die für Spaß und Genuss sorgen | Foto: Jürgen Rösner
2 Bilder

Offerta 2024 Programm: Genuss, Spaß und spannende Shows auf allen Bühnen

offerta 2024 Programm: Auf den zahlreichen offerta-Bühnen gibt es vom 26. Oktober bis 3. November 2024 in der Messe Karlsruhe ein vielfältiges Programm zu entdecken. Von Kulinarik über Tanz bis hin zu spannenden Informationen rund ums Thema Blaulicht ist alles dabei.  Die Aktionshalle - der Eingangsbereich der offerta bewegt Die Aktionshalle 2024 ist wieder bunt, wild und spannend. Cheerleader, diverse Tanzgruppen oder aber die Tierärzte vom Zoo: Die Bühne in der Aktionshalle wird bunt bespielt...

Ausgehen & Genießen

Kandeler Kulinarium: Auf dem Plätzel dreht sich alles um den Genuss

Kandel. Am 14. und 15. September findet in Kandel das erste Kandeler Kulinarium statt. Auf dem Plätzel, umgeben von einer romantischen Fachwerkkulisse, und dem Kirchvorplatz sorgen Musiker, Winzer und Gastronomen aus der Verbandsgemeinde und der Region für genussvolle Geschmackserlebnisse. Wildspezialitäten, Flammkuchen, Bowls, Dampfnudeln und viele leckere Speisen mehr sorgen für kulinarische Genüsse, dazu gibt es Bier und Weinspezialitäten aus der Region und natürlich auch allerlei Süßes. ...

Ausgehen & Genießen
Der Film führt die Zuschauer ins Venedig des Jahres 1800: Im Kollegium Sant Ignazio, einer alten Musikschule für mittellose Mädchen.   | Foto: red
4 Bilder

Filmische Sinfonie im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Im Roxy-Kino gastiert ein weiteres Mal eine internationale Regisseurin: Margharita Vicario wird am Dienstag , 27. August, ihren Film „Gloria“ persönlich im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, vorstellen und sich nach dem Film auf ein Gespräch auf der Kinobühne freut. Ab 19.30 Uhr erwartet die Kinobesucher ein erfrischender Limoncello-Spritz oder ein Wassermelonen-Spritz (auch alkoholfrei) und einem italienischen Antipasti-Teller. Das Filmprogramm beginnt um 20.30 Uhr. Karten sind...

Ausgehen & Genießen

Karlsruhe genießen
Der Spätsommer lockt zu zahlreichen Kulinarik-Events

Eintauchen in die Welt der Aromen und Geschmackserlebnisse kann man in Karlsruhe bei den vielfältigen kulinarischen Angeboten im Spätsommer. Ob edles Dîner en blanc, Köstlichkeiten bei Bierbörse und Street Food Festival oder genussreiche Führungen durch die Fächerstadt – hier kommen Fans von gutem Essen und Trinken voll auf ihre Kosten. Gemeinschaftliches Gourmetpicknick am geheimen Ort: das Dîner en blanc Genuss und Gemeinschaft stehen beim Dîner en blanc im Vordergrund. Schon zum zweiten Mal...

Ausgehen & Genießen

Waldfest auf der Hohe Loog am 24. August

Hambach. Live-Musik, ein vielseitiges Kinder- und Familienprogramm, dazu von der Rebenglut der leckere Spießbraten – all das gibt es wieder beim großen Waldfest des Pfälzerwald-Vereins Hambach am Samstag, 24. August, auf der Hohen Loog zu erleben. Los geht es um 12.30 Uhr mit einem Auftritt des Kinderzumlachenbringer Toni Balloni, bevor um 13.30 Uhr der Startschuss für den Auftritt der Kolpingskapelle Hambach fällt. Zum Repertoire des beliebten Orchesters gehören Filmmusiken, Rock- und...

Ausgehen & Genießen

Buntes Programm
Mörzheim feiert Weinkerwe mit neuem Festkonzept

Mörzheim. Es ist #immerwaslosinLD - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim mit neuem Fest-Konzept an der Reihe. Hier wird vom 19. bis 22. Juli am neuen Dorfgemeinschaftshaus, im Weingut Wambsganß, im Bio-Weingut Sommer, in der Weinstube „Alte Kelter“ mit ihrem historischen Innenhof, in der Herrenstraße und am Sportplatz gefeiert....

Ausgehen & Genießen
Die Hohe Loog: Auf 609 Meter gelegene Hütte mit der höchst gelegenen Rebe der Pfalz | Foto: wikipedia
4 Bilder

Hohe Loog des PWV Hambach in Sommerferien täglich geöffnet

Hambach. Das Hohe Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach ist in den rheinland-pfälzischen Sommerferien vom 13. Juli bis 25. August wieder täglich von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet. Elf Hüttendienst-Teams verwöhnen GästeElf verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen dafür, dass die Wanderer im Loog-Sommer stets mit Pfälzer Spezialitäten und Getränken versorgt werden. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der...

Lokales

Wer hilft mit beim Springkraut-Zupfen in Neustadt?

Neustadt. Nachdem im vergangenen Jahr eine gemeinsame Aktion mit der Bürgerschaft zur Bekämpfung des indischen Springkrauts in Hambach stattfand, wirbt die Umweltabteilung dieses Jahr erneut um Mithilfe. Fleißige Springkraut-Zupfer gesuchtGesucht werden hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger, die bei ihren Spaziergängen in der Flur entlang von Gräben und Bächen nach Springkraut Ausschau halten und es dort, wo es gut erreichbar ist, auszupfen. Das geht besonders leicht bei etwas feuchtem Boden und...

Lokales

Kulinarische Lesung
Kulinarische Lesung: „Maultaschen in Love“ mit Veronika Wieland und Edi Graf

Am Samstag, den 13. Juli 2024, findet im Gasthaus Skihütte auf dem Sommerberg ein besonderes Event für Literatur- und Feinschmeckerfreunde statt: Die kulinarische Lesung „Maultaschen in Love“ mit den renommierten Autoren Veronika Wieland und Edi Graf. Beginn der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr. Bei dieser einzigartigen Lesung steht die schwäbische Küche im Mittelpunkt. Veronika Wieland und Edi Graf, beide leidenschaftliche Autoren und Liebhaber regionaler Spezialitäten, nehmen die Gäste mit auf...

Lokales

Kulinarisch legendäre Streetfoodmeile: Spezialitäten aus aller Welt

Ludwigshafen. Am Flussufer gibt es während des Rheinuferfests vom 28. bis 30. Juni wieder die beliebte Street-Food-Meile. Mit dabei sind eine Fülle kulinarischer Genüsse und die BASF Wein Lounge. Der BASF Weinkeller präsentiert beim Sortiment seine Heimat und die Sommerweinliste des Weinkellers, wie etwa den Riesling Buntsandstein oder einen Grauburgunder aus der Pfalz. Der Publikumsliebling des Vorjahres „Sommer unter der Platane“, ein feinfruchtiger BASF Exklusiv-Weißwein, darf auch in diesem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Ausgehen & Genießen
Blick über den Hauptgang zum Riesenrad, Biergarten, Karussels, Wohnwägen | Foto: Julia Glöckner
38 Bilder

Pfalzfest 2024: Anziehungspunkte und Neuheiten locken Gäste aus der gesamten Pfalz

Ludwigshafen. Nach den ersten Tagen Pfalzfest im Ebertpark ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Geschäfte, Gastronomen und Schausteller machen gute Umsätze. 4000 bis 5000 Besucher kommen täglich auf das größte Volksfest Ludwigshafens. Es werden Jahr für Jahr mehr. Wenn es bis zum letzten Veranstaltungstag am 16. Juni so weitergeht, wird man zufrieden sein. Von Julia Glöckner Der Panoramablick aus dem Riesenrad am Sonntagmorgen fasziniert. Die 100 Wochenblatt-Gewinner genießen bei ihrem...

Lokales

Zauberhaftes Zellertal: Mit Handwerk, Kulinarik und Mitmachaktionen

Zellertal. Unter dem Motto „Kunst, Schmuck, Handwerk und Genuss. Mitmachaktionen, Spiele und Begegnungen“ findet das „Zauberhafte Zellertal“ in diesem Jahr im Ortsteil Zell statt. Auf der Hauptstraße werden große Tafeln hergerichtet, an denen sich die Gäste niederlassen können, um gesellige Momente und Begegnungen zu erleben. Am Sonntag treffen sich über 50 Ausstellerinnen und Aussteller zum bunten Markttreiben. An beiden Festtagen findet eine Kunstausstellung statt und weitere Überraschungen...

Ausgehen & Genießen

Fröhliches Hemshoffest 2024 mit Livemusik und Pfälzer Kulinarik

Ludwigshafen. Die Arbeitsgemeinschaft der Vereine der nördlichen Innenstadt veranstaltet gemeinsam mit der Lukom von Freitag bis Sonntag, 31. Mai bis 2. Juni, das 44. Hemshoffest auf dem Goerdelerplatz. „Der Goerdelerplatz wird wieder zum Hemshöfer Festplatz“, freut sich ARGE-Vorsitzender Andreas Bauer. Das Hemshoffest steht für gute Livemusik, feine Pfälzer Spezialitäten sowie süffiges Bier und die klassische Weinschorle. Insgesamt beteiligen sich vier Vereine, die sich als wichtige Säule im...

Lokales

Neue Gästeführung
Glücksorte-Spaziergang mit der Autorin

Die Tourist-Information Speyer bietet ab 11. April mit dem „Glücksorte-Spaziergang“ ein neues Gästeführungsformat an. Katja Edelmann, Gästeführerin und Autorin des Buches „Glücksorte in und um Speyer“, will mit fünf Spaziergängen 2024 vor allem Einheimischen sowie Nachbarn aus Baden und der Pfalz „die Domstadt schmackhaft machen“. Edelmann liest aus ihrem Buch und führt die Gäste zu einer Auswahl von beschriebenen Glücksorten, wo sie mit einer Probierportion oder einem Getränk verköstigt werden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
So war es 2024 | Foto: Esther Marx
3 Bilder
  • 15. August 2025 um 19:00
  • Weingut Schmitt
  • Dirmstein

White Wine Dinner in Dirmstein

Herzliche Einladung des Kulturvereins St. Michael in Dirmstein: Das Dirmsteiner White and Wine Dinner geht am 15. August 2025 in die 2. Runde Erleben Sie ein ganz besonderes Open-Air-Event im romantischen Winzerhof Weingut Schmitt. Weiß gedeckte Tische und liebevolle Deko erwarten Sie. Das 3-gängige Picknick ihrer Wahl, Teller und Besteck bringen Sie bitte selbst mit. Unser musikalisches Highlight: Das A cappella Ensemble „Die Weinseeligen“ mit Songs rund um den Wein. Wir freuen uns auf Sie in...

Feste & Kerwen
  • 24. August 2025 um 13:00
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Save The Date - Freinsheim bittet zu Tisch

Save The Date – Feiert Ihr mit? In der historischen Altstadt bittet Freinsheim zu Tisch Dauer: 13 – 20 Uhr, 13.30 – 18 Uhr (Menü Zeit) Location: Freinsheimer Hauptstraße (in der hist. Altstadt) Ticket Preis: € 65,00, inkl. 4-Gänge Menü, alkoholfreie Getränke & Rahmenprogramm Überraschungsprogramm für Kinder/Kinder bis 16 Jahre kostenfrei Reservierungsanfrage nur online: info@verkehrsverein-freinsheim.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ