Fröhliches Hemshoffest 2024 mit Livemusik und Pfälzer Kulinarik

Hemshoffest | Foto: Lukom

Ludwigshafen. Die Arbeitsgemeinschaft der Vereine der nördlichen Innenstadt veranstaltet gemeinsam mit der Lukom von Freitag bis Sonntag, 31. Mai bis 2. Juni, das 44. Hemshoffest auf dem Goerdelerplatz. „Der Goerdelerplatz wird wieder zum Hemshöfer Festplatz“, freut sich ARGE-Vorsitzender Andreas Bauer. Das Hemshoffest steht für gute Livemusik, feine Pfälzer Spezialitäten sowie süffiges Bier und die klassische Weinschorle.

Insgesamt beteiligen sich vier Vereine, die sich als wichtige Säule im Gemeinschaftsleben im Stadtteil sehen, mit eigenen Ständen auf dem Festplatz. Ein Dutzend Schausteller, darunter ein Kinderfahrgeschäft runden das Geschehen auf dem Kerweplatz ab. „Es ist ein Kraftakt und Freude zugleich, ein derartig umfangreiches Programm bei freiem Eintritt auf die Beine zu stellen“, so der ARGE-Vorsitzende.

„Drei Tage Kerwe und das hervorragende Live-Programm zeichnen das Hemshoffest aus: Der Festplatz ist proppenvoll, die Besucher kommen nicht nur aus dem Stadtteil“, schwärmt Andreas Bauer. Für das Hemshoffest weicht sogar der Wochenmarkt am Samstag in die Leuschnerstraße aus, was natürlich ein erheblicher Mehraufwand für die Markthändler bedeutet.

Wer weiß noch, wie alles begann?

Eine der Hauptverkehrsadern der Stadt, die Prinzregentenstraße, wurde in eine Fußgängerzone umgebaut. Riesige städtebauliche Veränderungen, wie die Verlagerung des Hauptbahnhofs und der Abriss des Viadukts gingen voraus. Es entstand eine der ersten Fußgängerzonen der Stadt. Der Abschluss dieser Umbaumaßnahme wurde von der Stadtverwaltung mit einem Straßenfest gefeiert. Die Arbeitsgemeinschaft Nord mit ihren Vereinen wurde in dieses Fest integriert.

Das „Prinzregentenstraße-Fest“ war ein voller Erfolg und wurde deshalb auch fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der nächsten Jahre. Nach und nach zog sich die Stadtverwaltung als Veranstalter dieses Straßenfestes zurück und die Arbeitsgemeinschaft der Vereine der nördlichen Innenstadt übernahm immer mehr die Verantwortung für dieses Fest. Bald waren die Rollen so getauscht, dass die ARGE Veranstalter mit städtischer Unterstützung war.

Die Prinzregentenstraße war als Partymeile sehr beliebt, allerdings wurden die Hürden zur Ausrichtung eines Straßenfestes immer höher. Zufahrten für Feuerwehr und Sanitätsfahrzeuge, Hof- und Garageneinfahrten verminderten die Stellfläche für Verkaufsbuden und Fahrgeschäfte immer mehr.

Die Arbeitsgemeinschaft beschloss, das Straßenfest künftig auf dem Europaplatz zu feiern. Ein schönes Ambiente vor dem Stadthaus Nord, ein freier Platz, wenig Anwohner, gute Voraussetzungen für eine Stadtteilkerwe. Aus dem Prinzregentenstraße-Fest wurde das Hemshoffest. Jahre später wurde der Goerdelerplatz neugestaltet. Nach Abschluss dieser Arbeiten zog die ARGE mit ihrem Hemshoffest noch einmal um, vom Rande der Altstadt mitten hinein ins Herz der Altstadt.

Dank dem Verständnis der Anwohner für drei Tage gute Laune hat das Hemshoffest wohl seinen endgültigen Standort gefunden. Ständig steigende Besucherzahlen scheinen das auch zu bestätigen. Es ist längst nicht mehr nur ein Fest für die Hemshöfer, sondern mittlerweile auch beliebt bei „auswärtigen“ Gästen. Aus einer Idee wurde ein Straßenfest mit Tradition. jg/red

Programm
Freitag, 31. Mai, 18 Uhr: Rock und Pop mit Poor Boys
Samstag, 1. Juni, 14 Uhr: Eröffnung mit Fassbieranstich; 18 Uhr: Die Hemshof-Party mit CRUSH LIVE
Sonntag, 2. Juni, 11 Uhr: Frühschoppen der Vereine und des Seniorenrats

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2024 an. Einer ist noch zu haben....

RatgeberAnzeige
Physiotherapie Ludwigshafen: Die moderne Physiotherapie-Praxis im Medical Center verfügt über zwölf Behandlungsräume und einen großen Trainingsbereich für medizinische Trainingstherapie | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie im Medical Center in Ludwigshafen am Rhein

Physiotherapie in Ludwigshafen. Das Therapiezentrum Theraneos ist mit seinen erfahrenen Physiotherapeuten jetzt auch im Medical Center in Ludwigshafen vertreten. Das Physiotherapie- und Ergotherapie-Angebot richtet sich nicht mehr länger nur an Mitarbeiter der BASF, die neue Praxis liegt außerhalb des Werksgeländes und ist offen für alle Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung. Vom fünften Obergeschoss aus eröffnet sich eine wunderschöne Rundum-Aussicht. Die moderne Praxis verfügt über zwölf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fußball | Foto: pfalzdruck - ChKerwer
5 Bilder

Günstig und schnell mit Top-Service
Ihr Druckpartner für Vereine und Gewerbe

Rhein-Pfalz-Kreis: Das Druckportal pfalzdruck.de mit Sitz in Dannstadt-Schauernheim hat sich über die letzten Jahre mehr und mehr als zuverlässiger Druckpartner für Vereine (Sport und Kultur) als auch bei Gewerbetreibenden aller Bereiche etabliert. Vielzahl von Produkten und Lösungen!Das breitgefächerte Angebot an Druckprodukten von pfalzdruck.de lässt sich am Besten so umschreiben: "Alles, was man drucken kann". Ob Flyer oder Broschüren, Plakate oder Werbebanner – die Auswahl umfasst mehr als...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL online studieren: Wie wäre es mit einem Studienplatz für ein Master-Studium an der VWA Rhein-Neckar? | Foto: Phimwilai/stock.adobe.com
3 Bilder

BWL online studieren: Bei der VWA in Mannheim zum Master

Mannheim. Der Master Online-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre der VWA Rhein-Neckar ist neu. In Präsenz geht das schon lange. Master-Abschluss: Berufsbegleitend BWL studieren  BWL online studieren: Künftige Studierende können sich bis zum 31. Januar 2024 für den berufsbegleitenden digitalen Studienbeginn im Sommersemester 2024 einschreiben. Der Online-Studiengang zum Master of Arts in Betriebswirtschaft wird in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern als Fernstudium angeboten. Wer...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.