Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Ausgehen & Genießen

Weintour lockt auch 2023 in die Innenstadt
Gastronomen und Musiker können sich schon jetzt melden

Kaiserslautern. Auch 2023 werden sich Weinfreunde auf verschiedene geschmacksintensive Weinprobentouren durch Kaiserslautern begeben können. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt die Lautrer Weintour unter dem Motto „Wein & Musik“ zurück. Am 18. und 19. August lädt das Citymanagement erneut zur köstlichen Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Stimmungsvolle Musik und weinbegleitende Kulinarik werden die Weintour wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen....

Ausgehen & Genießen

Mit dem Gutscheinbuch Heimat und Kulinarik der ganzen Welt erschlemmen

Ludwigshafen. Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“ eröffnet zahllose Möglichkeiten, fremde Kulturen, unbekannte Zutaten und frische Sinneseindrücke zu erfahren. Dabei bietet die Freizeit- und Kulinarik-Szene in ganz Deutschland die Chance, alleine oder mit Freunden das Leben in vollen Zügen zu genießen und dabei Geld zu sparen. Die Lösung ist ein Gutscheinbuch.de Schlemmerblock, denn er gleicht einem Füllhorn. Damit erhält man großzügige Rabatte in der lokalen Gastronomie. Wie kocht man in...

Ausgehen & Genießen

Internationale Culinary Heritage Delegation in Neustadt

Neustadt. Am 24. und 25.11. war eine internationale Delegation des Netzwerkes Culinary Heritage / Kulinarisches Erbe zu Besuch in der Pfalz. Culinary Heritage ist ein europaweites Netzwerk mit vielen Genussregionen, die sich ihrem jeweiligen kulinarischen Erbe verschrieben haben. Die Pfalz ist seit 2015 mit dabei. Die über 40 Partnerbetriebe der Pfalz erkennt man am Logo mit der weißen Kochmütze auf blauem Grund. Oberbürgermeister Marc Weigel begrüßte bei der Eröffnung des Kunigundenmarktes am...

Ausgehen & Genießen
Das Fest der Kulturen erfreut sich seit 30 Jahren in der Neustadter Bevölkerung einer große Beliebtheit.  Foto: Kar Jotter
4 Bilder

Hochkarätige Musik, Infostände, leckeres Essen
Viele Kulturen - eine Stadt

Neustadt. Seit 30 Jahren zählt das Fest „Viele Kulturen – Eine Stadt“ auf dem Neustadter Marktplatz zu den beliebtesten Events im Veranstaltungskalender der Weinmetropole. Nach zwei Jahren Coronapause meldet sich der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“ zurück und lädt am Sonntag, 25. September, von 11 bis 18.15 Uhr zu seinem auch als „Multi-Kulti-Fest“ bekannten Kulturereignis ein. Von Markus Pacher Eingeleitet wird das Fest um 10 Uhr mit einem Gottesdienst der Stiftskirchengemeinde mit Taufe...

Ausgehen & Genießen

Tanz, Musik und Kulinarik international
Pfalzbau lädt zum Weltfest

Ludwigshafen. Am Sonntag, 18. September, lädt das Theater im Pfalzbau zum beliebten Weltfest. Bei freiem Eintritt gibt es die Möglichkeit, internationale Köstlichkeiten zu genießen und auf der kleinen Bühne im Gläsernen Foyer Tanz und Musik aus Ludwigshafen und der Welt zu erleben. Den Auftakt macht um 12 Uhr auf dem Theaterplatz das One Earth Orchestra. Wie üblich wird der Ehrenpreis der Pfalzbau Bühnen an Menschen verliehen, die sich ehrenamtlich für Integration und Willkommenskultur...

Lokales
Bis 18 Uhr ist der Bauernmarkt noch geöffnet | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Bauern- und Kunsthandwerkermarkt
Kulinarische Genüsse stehen im Mittelpunkt

Frankenthal. In diesem Jahr lockt am Samstag, 3. September, und Sonntag, 4. September, wieder der Frankenthaler Bauernmarkt mit zahlreichen Köstlichkeiten aus der Pfalz in die Frankenthaler Innenstadt. In diesem Jahr wird es zusätzlich an diesem Wochenende auch einen Kunsthandwerkermarkt in der Erkenbertruine und passend zum Jubiläum der Stadtbücherei, einen Tag der offenen Tür der Stadtbücherei geben. An beiden Tagen erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr regionaltypische Erzeugnisse der...

Ausgehen & Genießen

Elsa und der Viertelton
Interkulturellen Begegnungsfest in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Nach dreijähriger Pause lädt das Café International wieder zum „Interkulturellen Begegnungsfest“ am Samstag, 17. September, ab 15 Uhr ins Jugendzentrum Böhl-Iggelheim ein. Auf dem Programm stehen neben Leckereien aus verschiedenen Ländern gute Gespräche über Heimat, Kultur, Kulinarik und Musik. Alle sind eingeladen, einen kleinen Beitrag zum Buffet beizusteuern. Bitte auch pro Person einen Teller, ein Glas und Besteck mitbringen. Für den Notfall werden Pappteller und Becher...

Wirtschaft & Handel

Haus, Garten und Lifestyle
Maison Jardin in Mußbach

Mußbach. Für alle Liebhaber des gehobenen Lebensstils öffnet auch in diesem Jahr die Ausstellung „Maison & Jardin“ in Mußbach vom 22. bis 24. Juli ihre Tore. Drei Tage lang wird das Ensemble des Herrenhofs Mußbach mit seinem mediterran-idyllischen Ambiente zu einer ganz besonderen Veranstaltungslocation. „Savoir-vivre“ – verstehen, zu leben – so lautet das Motto der „Maison & Jardin“, bei der die handverlesenen Aussteller an den weißen, weithin sichtbaren Pagodenzelten ihre hochwertigen und...

Lokales

Jubiläumswoche vom 16. bis 22. Mai
Zehn Jahre Offener Kanal Weinstraße

Landau/Weinstraße. Im Mai 2012 ging der OK Weinstraße, als gemeinsame Sendeplattform der Offenen Kanäle Haßloch, Neustadt und Landau, auf Sendung. Die drei Trägervereine betreiben seitdem ihr jeweiliges Studio unter der gemeinsamen Marke „OK Weinstraße“ und gestalten ein konsolidiertes TV-Programm - Fernsehen für die Region. In der Jubiläumswoche zeigt der OK Weinstraße einen Querschnitt durch die bunte Vielfalt der Sendebeiträge, die die Produzentinnen und Produzenten in den vergangenen zehn...

Ausgehen & Genießen

Szenischer Vortrag in „Baums kleines Weincafé“
Goethes Leben und der Wein

Gimmeldingen. Es wird Zeit, dass Goethe, der größte Weinkenner und Genießer seiner Zeit, als Ehrenmitglied in die Weinbruderschaft aufgenommen wird. Die Vorarbeit dazu leistet der szenische Vortrag mit dem Titel „Goethes Leben und der Wein“, den Gerd Becht (Autor), Ludwig Koch und Gaby Kiessling am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in Szene setzen. Darin entfalten sie Goethes Leben mit dem Wein von der Geburt bis zu seinen letzten Weinschlucken in...

Lokales

Mandelmeile entlang der Villastraße
Alles auf Rosa in Edenkoben

Edenkoben. Zwei Wochenenden lang (am 12. und 13. März, und 19. und 20. März, samstags und sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr) verwandelt sich die Villastraße in Edenkoben in eine Flanier- und Spaziermeile, die endlich den lang ersehnten Frühling ankündigt sowie auch Auftaktveranstaltung für alle kommenden Feste ist. Drei Zonen auf der MandelmeileAuch in diesem Jahr wird die Mandelmeile nicht ohne Einschränkungen umsetzbar sein. So haben die Veranstalter, die Stadt Edenkoben mit ihren Winzern...

Lokales

Kulinarische Rundgänge durch Karlsruhe
Ein Gaumenschmaus für alle Sinne: Mit Karlsruhe Tourismus auf den Spuren der Karlsruher Kulinarik

Die kalte Jahreszeit ist vorüber und mit dem Frühlingsbeginn und den ersten warmen Sonnenstrahlen läutet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Saison der Erkundungstouren ein. Den Anfang machen die kulinarischen Stadtrundgänge mit fachkundiger Begleitung. Getreu dem Lebensmotto „Savoir-vivre“ erschmecken die Gäste und Karlsruher*innen die Fächerstadt und können dabei den spannenden Geschichten lauschen. Flanieren und Probieren in der ehemaligen Residenzstadt Durlach Den Startschuss gibt der...

Lokales
Mit opulenten Bildern, die nicht selten an die Gemälde großer Meister erinnern, feiert Regisseur Éric Besnard nach seinem Riesenerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ erneut ein schwelgendes Fest der Sinne auf Celluloid.  Foto: Neue Visionen Filmverleih
4 Bilder

Ein cineastischer Leckerbissen im Roxy-Kino Neustadt
„À la carte“ mit Eric Besnard

Neustadt. Am Samstag 27. November, kommt Eric Besnard, vor allem bekannt geworden als Regisseur von „Birnenkuchen mit Lavendel“ ins Roxy-Kino und präsentiert seinen neuen Film „À la carte“. Er wird vor dem Film (Beginn ist um 18 Uhr) seinen Film vorstellen und nach dem Film das Gespräch mit dem Publikum suchen und Fragen beantworten. Da der kulinarische Film gehörig Appetit macht, sind alle Kinobesucher nach der Veranstaltung zu einem französischen Imbiss-Teller und einem Glas französischen...

Lokales

Karrlsruke Kulinarisch
Die Weststadt lockt mit kulinarisch-kultureller Vielfalt

Urbaner Szene-Chic trifft Gründerzeitgeschichte: Mit Eat the World die Karlsruher Weststadt entdecken und erschmecken Eat the World präsentiert ab sofort in einer zweiten Karlsruhe-Tour die Vielfalt der Weststadt. Der Marktführer im Bereich kulinarisch-kultureller Stadtführungen vereint Genuss, Kultur und Stadtgeschichte und macht die schönsten Städte Deutschlands durch sein einzigartiges Tour-Konzept mit allen Sinnen erlebbar. Abseits üblicher Tourismuspfade lernen die Gäste die charmantesten...

Lokales
3 Bilder

Kultur und Kulinarik entdecken
Eat the World in der Weststadt

Eat the World präsentiert ab sofort in einer zweiten Karlsruhe-Tour die Vielfalt der Weststadt. Der Marktführer im Bereich kulinarisch-kultureller Stadtführungen vereint Genuss, Kultur und Stadtgeschichte und macht die schönsten Städte Deutschlands durch sein einzigartiges Tour-Konzept mit allen Sinnen erlebbar. Abseits üblicher Tourismuspfade lernen die Gäste die charmantesten Ecken der Karlsruher Weststadt kennen und probieren erlesene Köstlichkeiten aus authentischen, inhaber*innengeführten...

Ausgehen & Genießen

Am 15. September
Dampfnudel-Genuss beim TuS Schaidt

Schaidt. Am Mittwoch, 15. September, ab 16.30 Uhr, lädt der TuS 08 Schaidt zum Dampfnudel-Essen ein. Wie bereits gewohnt, gibt es frische Dampfnudeln mit Gulasch, Wein- oder Vanillesoße. Bewirtung im Freien vor dem Clubhaus wird unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln (3-G; geimpft, genesen oder getestet) angeboten. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage wird um Vorbestellung gebeten, egal ob zum Verzehr vor Ort oder zur Abholung in der Grenzegrawehall am Sportplatz. Aufgrund des großen...

Ausgehen & Genießen

So schmeckt die Südpfalz 2021
Spargel und Erdbeeren aus der Region

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Im Frühling und Frühsommer sind sie die Königinnen auf dem Teller: reife rote Erdbeeren und erntefrischer weißer oder grüner Spargel. Jedes für sich allein schon ein Genuss - in der Kombination ganz typisch für die Südpfalz. Und weil sie zur gleichen Zeit reifen wie das königliche weiße Gemüse Spargel stehen „Spargel und Erdbeeren“ in diesem Jahr gemeinsam im Mai und Juni im Mittelpunkt der kulinarischen Themenwochen „So schmeckt die Südpfalz 2021“ an der...

Ausgehen & Genießen
Matthias Hautsch | Foto: ps
2 Bilder

Terrassenkonzert
Liedermacher alter Schule trifft Ausnahme-Gitarristen

Germersheim. Da zur Zeit keine Veranstaltungen im Kulturzentrum Hufeisen stattfinden können und auch die Stadthalle für Kulturveranstaltungen nur unter erschwerten Bedingungen geöffnet werden kann, geht das Kulturamt der Stadt Germersheim neue Wege und bietet mit Unterstützung des Stadtgartenrestaurants, am Sonntag,  23. August, ab 19 Uhr ein Terrassenkonzert mit dem Liedermacher Dieter Huthmacher und dem Gitarristen Matthias Hautsch an. Auf der Terrasse des Stadtgartenrestaurants trifft der...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Ausflüge in die Region mit dem FAHRTZIEL ALBTAL

Bei uns beginnt der Schwarzwald - Natur pur und viel zu erleben mit vielen Entdecker.Tipps für ganz besondere Ausflüge oder Kurzurlaube. Pünktlich zum Start der Lockerungen im Tourismus erscheint druckfrisch die Broschüre FAHRTZIEL ALBTAL mit zahlreichen Ausflugstipps. Das Gemeinschaftsprojekt der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und der AVG Albtal Verkehrsgesellschaft wurde bereits in der 4. Auflage komplett überarbeitet und mit Hochdruck fertig gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen...

Lokales
 Ab 12.20 Uhr präsentiert das Theater in der Kurve zusammen mit der Lebenshilfe ihr inklusives Theaterprojekt „Traufit“.  Fotos: Karl Jotter
3 Bilder

Festival „Viele Kulturen – Eine Stadt“ auf dem Marktplatz
Musik überwindet Grenzen

Neustadt. Unter dem Motto „Musik“ lädt der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ am Sonntag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr wieder zu seinem beliebten Festival „Viele Kulturen – Eine Stadt“. Bereits zum 27. Mal wird das auch als Multi-Kulti-Fest bekannte und beliebte Ereignis für all seine Neustadter Mitbürgern aus über 100 Nationen auf dem Marktplatz durchgeführt. Musik kann alle sprachlichen und sonstige Barrieren überwinden, sind sich die Veranstalter sicher. Die Moderation übernimmt...

Ausgehen & Genießen
In Bruchsal feiert man die Spargelsaison | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Spargel- und Weinerlebnis am 18. und 19. Mai
Bruchsal feiert den Spargel und die Produkte der Region

Bruchsal. Spargel, Erdbeeren, Wein – das sind die Kernkompetenzen der Region rund um Bruchsal uns das sind auch die Hauptthemen des Bruchsaler Spargelerlebnis am Wochenende des 18. und 19. Mai. Zum siebten Mal findet diese Veranstaltung nun schon auf dem Otto-Oppenheimer-Platz statt und bietet neben den kulinarischen Genüssen auch ein rundes Eventprogramm für die ganze Familie. Livemusik, Showtanz, eine Miniatureisenbahn auf dem Marktplatz und jede Menge Informationen rund um das Thema...

Ausgehen & Genießen

Genussführung durch Kirrweiler
Es grünt und blüht

Kirrweiler. Zu einer Genussführung unter dem Motto „Kirrweiler – es grünt und blüht – Kräuter-Käse & Wein“ lädt die Ortsgemeinde Kirrweiler am Samstag, 4. Mai, 11 Uhr, durch und um den Weinort Kirrweiler ein. Die Führung mit Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag dauert etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Treffpunkt ist am Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof. Anmeldung und Info unter Telefon 06321 5079 oder direkt bei Martina Kolbenschlag, Telefon 06323 469003. pac/ps

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Meckenheimer Frühlingsfest
Rundum-Sorglos-Paket

Mußbach/Meckenheim. Von Samstag, 27. April, bis Mittwoch, 1. Mai, lädt das Weinland Meckenheim zum diesjährigen Frühlingsfest ein. In der Vinothek in Mußbach bekommen die Gäste und Kunden ein „Rundum-Sorglos-Paket“ geboten. Familie Klein und das Team der Schoppenwiese bieten an allen Tagen regionale Gerichte und Pfälzer Snacks wie Bratwurst, Steaks und Flammkuchen an. Dazu hat der Weinausschank im Kelterhaus geöffnet. Der Karnevalsverein „Meckenheimer Marlachfrösche“ verwöhnt die Besucher am...

Ausgehen & Genießen
Zum Abtanzen schön: Die Neustadter Tour de Kneip.   | Foto: Josefin Pacher
5 Bilder

20 Band und 18 Locations beim Neustadter Kneipenfestival
Tour de Kneip

Von Markus Pacher Neustadt. Zwanzig Bands und zwanzig Locations: Am Samstag, 9. März, lädt der Konzertveranstalter Rainer Klundt ab 20 Uhr zum dritten Mal zum beliebten Kneipenfestival „Tour de Kneip“ in die historische Altstadt von Neustadt ein. „Wir haben von 18 auf zwanzig erhöht“, berichtet Klundt und verweist auf den hervorragenden Publikumszuspruch, den die zwei vorangegangenen Auflagen verzeichnen konnten. Von zwanzig bis siebzig Jahre reiche die Altersstruktur der Festivalfreunde, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
So war es 2024 | Foto: Esther Marx
3 Bilder
  • 15. August 2025 um 19:00
  • Weingut Schmitt
  • Dirmstein

White Wine Dinner in Dirmstein

Herzliche Einladung des Kulturvereins St. Michael in Dirmstein: Das Dirmsteiner White and Wine Dinner geht am 15. August 2025 in die 2. Runde Erleben Sie ein ganz besonderes Open-Air-Event im romantischen Winzerhof Weingut Schmitt. Weiß gedeckte Tische und liebevolle Deko erwarten Sie. Das 3-gängige Picknick ihrer Wahl, Teller und Besteck bringen Sie bitte selbst mit. Unser musikalisches Highlight: Das A cappella Ensemble „Die Weinseeligen“ mit Songs rund um den Wein. Wir freuen uns auf Sie in...

Feste & Kerwen
  • 24. August 2025 um 13:00
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Save The Date - Freinsheim bittet zu Tisch

Save The Date – Feiert Ihr mit? In der historischen Altstadt bittet Freinsheim zu Tisch Dauer: 13 – 20 Uhr, 13.30 – 18 Uhr (Menü Zeit) Location: Freinsheimer Hauptstraße (in der hist. Altstadt) Ticket Preis: € 65,00, inkl. 4-Gänge Menü, alkoholfreie Getränke & Rahmenprogramm Überraschungsprogramm für Kinder/Kinder bis 16 Jahre kostenfrei Reservierungsanfrage nur online: info@verkehrsverein-freinsheim.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ