Altstadtfest Kaiserslautern: Startschuss für drei Tage Musik, Genuss und Party [Bildergalerie]

- Kurz vorm Startschuss füllt sich der Martinsplatz zunehmend
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Der Startschuss ist gefallen, das Kaiserslauterer Altstadtfest hat begonnen. Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern wieder zur pulsierenden Festivalmeile – vollgepackt mit Musik, Genussmomenten und überraschenden Erlebnissen. Ein Wochenende, das mit jeder Ecke zum Entdecken einlädt.
Sieben Bühnen lassen keine Wünsche offen beim Altstadtfest
Sieben Bühnen – von der Spittelstraße bis zum Mainzer Tor – sorgen für ein musikalisches Rundumpaket: von handgemachter Livemusik bis zu mitreißenden Sounds aus aller Welt. Mittendrin das beliebte „Lautern tanzt“ auf dem Rittersberg – eine Open-Air-Tanzfläche, auf der Rhythmen, Energie und Sommerstimmung verschmelzen.
Die kulinarische Vielfalt reicht von traditionellen Pfälzer Klassikern bis hin zu internationalem Streetfood. Ergänzt wird das Angebot durch Marktstände mit handverlesenem Kunsthandwerk, Spezialitäten und kreativen Überraschungen – ein Fest für alle Sinne.
Auch der FCK ist im Jubiläumsjahr mit dabei
Ein echtes Highlight 2025: die FCK-Meile in der Kanalstraße. Zum 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Kaiserslautern wird hier gefeiert, gespielt und mitgemacht. Eine eigene Bühne, Aktionen für Groß und Klein und rot-weiße Gänsehautmomente inklusive.
Historisch wird es in der romantischen Klosterstraße und rund um die St. Martinskirche. Der Mittelaltermarkt begeistert mit Musik, traditionellem Handwerk, rustikaler Gastronomie und detailverliebter Szenerie. Authentisch, stimmungsvoll und voller Atmosphäre. Das Altstadtfest 2025 bringt Vielfalt, Emotion und Gemeinschaft auf die Straßen – ein Ereignis, das lange nachklingt. rav
Alles rund um das Programm des Kaiserslauterer Altstadtfests 2025 gibt es hier: https://www.kaiserslautern.de/mb/themen/tourismus/programm_altstadtfest_final_2025_einzelseiten_72dpi.pdf
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.