Woche des Sehens: Stadtbibliothek Viernheim lädt zum Augen-Training

- Foto: Woche des Sehens
- hochgeladen von Julia Glöckner
Viernheim. Müde Augen vom Lesen, Arbeiten am Bildschirm oder einfach durch den Alltag – das kennen viele. Wie kleine Pausen die Augen entspannen und die Sehkraft stärken können, zeigt die ganzheitliche Sehtrainerin Anja Zingraff in Kooperation mit der Stadtbibliothek Viernheim in einem kostenlosen Mitmach-Vortrag am Donnerstag, 9. Oktober, von 17 bis 18:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Auch Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Das Angebot ist kostenlos.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit praktischen Übungen für entspannte und fitte Augen, spannendem Wissen rund um die Augengesundheit sowie Simulationsbrillen, mit denen sich nachempfinden lässt, wie verschiedene Augenerkrankungen das Sichtfeld verändern.
Darüber hinaus richtet die Stadtbibliothek im Zeitraum der bundesweiten „Woche des Sehens“ vom 8. bis 15. Oktober einen eigenen Bereich ein. Ein Medientisch mit Hörbüchern, Großdruck-Titeln und Sachbüchern zum Thema „Sehen“ sowie Informationsmaterial zur Aktionswoche stehen bereit. Die „Woche des Sehens“ macht auf die Situation blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam, zeigt Ursachen vermeidbarer Blindheit auf und betont die Bedeutung guten Sehens.
Für Anmeldungen und Rückfragen steht das Team der Stadtbibliothek telefonisch unter 06204 988 450 oder per E-Mail unter stadtbibliothek@viernheim.de gerne zur Verfügung. Die Öffnungszeiten am Satonévri-Platz 1 sind: Dienstag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Stadtbibliothek unter www.viernheim.de/stadtbibliothek abrufbar. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.