Weltcafé zeigte Vielfalt der Viernheimer Frauenangebote

- Die Organisatorinnen des Weltcafés auf dem Rovigoplatz: (von links) Claudia Maier (Familienbildungswerk), Maria Lauxen-Ulbrich (Gleichstellungsbeauftragte), Dilek Ökmener Sülük (Lernmobil), Zeynep Vatanci (Familienbildungswerk), Michaela Mann (Familienbildungswerk), Birgit Herbold (Internationales FrauenCafé) und Almira Vehabovic (Lernmobil).
- Foto: Stadt Viernheim
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Viernheim. Am Donnerstag, 28. August 2025, verwandelte sich das große Zelt auf dem Rovigoplatz in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen: Von 10 bis 12 Uhr luden das Internationale Müttercafé des Familienbildungswerkes Viernheim, das Internationale FrauenCafé des städtischen Gleichstellungsbüros und die MiA-Kurse (Migrantinnen einfach stark im Alltag) des Vereins Lernmobil Viernheim e.V. im Rahmen des „Weltcafés“ die Viernheimer Bevölkerung zu Begegnung, Austausch und kulinarischen Genüssen ein.
Trotz des schlechten Wetters folgten viele Menschen der Einladung und erlebten gemeinsam einen fröhlichen Vormittag. Bei Kaffee und Köstlichkeiten aus aller Welt wurde gelacht, erzählt und neue Kontakte geknüpft. Für die Kinder sorgte die Betreuung des Familienbildungswerkes für beste Unterhaltung, sodass auch die Erwachsenen das vielseitige Programm in vollen Zügen genießen konnten. Besonders erfreulich war, dass die drei Institutionen Hand in Hand zusammenarbeiteten und mit dem Weltcafé nicht nur ihre bewährte Kooperation unter Beweis stellten, sondern sich auch denjenigen vorstellen konnten, die ihre Angebote bisher noch nicht kannten.
Angebote im Überblick
Das Internationale Müttercafé des Familienbildungswerkes trifft sich jeden Donnerstag von 9 bis 11.30 Uhr im Bistro des Familienbildungswerkes (Ansprechpartnerin Michaela Mann, www.familienbildungswerk.de/familienzentrum/internationales-muettercafe). Der Verein Lernmobil bietet zahlreiche Angebote für Migrantinnen in Viernheim an, unter anderem die MiA-Kurse, die Frauen im Alltag stärken (Ansprechpartnerin Dilek Ökmener Sülük, www.lernmobil-viernheim.de). Das Internationale FrauenCafé des Gleichstellungsbüros trifft sich im Jubiläumsjahr 2025 einmal monatlich „on tour“ an wechselnden Orten (Ansprechpartnerin Birgit Herbold, www.viernheim.de/gleichstellung/internationales-frauencafe).
Termin vormerken
Schon jetzt laden Familienbildungswerk, Gleichstellungsbüro und Lernmobil alle Frauen herzlich zum Frauenfest am Freitag, 26. September 2025, von 18 bis 21 Uhr in den Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, ein. Das Fest ist von Frauen für Frauen gestaltet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitfeiern! Fingerfood-Spenden für das Buffet sind willkommen. Für die Kinderbetreuung ist eine Anmeldung bis spätestens 17. September per E-Mail an gleichstellungsbuero@viernheim.de notwendig. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.