Innovatives Online-Tool
Mitwirk-O-Mat für lokales bürgerschaftliches Engagement

Ehrenamt Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • Ehrenamt Symbolbild
  • Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg freut sich, den neuen Mitwirk-O-Mat vorzustellen – ein innovatives Online-Tool, das Bürgern, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, dabei hilft, das für sie passende Ehrenamt zu finden. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Vereinen aus Ladenburg wurde der Mitwirk-O-Mat gemeinsam entwickelt.
„Mit dem Mitwirk-O-Mat wollen wir Vereine bei der Suche nach engagierten Freiwilligen unterstützen, Interessierte gezielt mit passenden Organisationen verbinden und damit durch das ehrenamtliche Wirken die Stadtgesellschaft stärken“, erklärt Bürgermeister Stefan Schmutz. „Dieses Projekt fördert das Miteinander und die Solidarität in unserer Stadt und bietet allen die Chance, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.“
Das Online-Tool orientiert sich an der Funktionsweise des bekannten Wahl-O-Mat: Ehrenamtsinteressierte beantworten eine Reihe kurzer Fragen zu ihren Interessen und Präferenzen. Basierend auf den Antworten berechnet das System die Übereinstimmung mit den teilnehmenden Vereinen und Organisationen. Die Ergebnisse werden als individuelles Ranking präsentiert, das den Bürgerinnen und Bürgern zeigt, wo ihre Interessen am besten passen.
In einer Arbeitsgruppe aus fünf ausgewählten Vereinsvertretern und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung wurde das Vorgehen und das Fragenset abgestimmt. Dank dieser engen Zusammenarbeit mit den Vereinen sind die Inhalte des Mitwirk-O-Mat genau auf die lokalen Bedürfnisse abgestimmt. Die Plattform ermöglicht es, neue Zielgruppen – insbesondere jüngere Menschen – anzusprechen und die Sichtbarkeit der Vereine zu erhöhen.
Interessierte können den Mitwirk-O-Mat ab sofort über die städtische Homepage www.ladenburg.de/mitwirkomat und in der Ladenburg-App ausprobieren und so ihr persönliches Ehrenamt entdecken.
Der Mitwirk-O-Mat freut sich noch über Zuwachs: Für die teilnehmenden Vereine ist der Service kostenlos. Organisationen, die ebenfalls dabei sein möchten, können sich jederzeit bei der Stadt Ladenburg melden. Nach Beantwortung der Fragen werden die Eingaben geprüft und für das Ranking freigeschaltet.
Folgende Vereine beteiligen sich bereits am Mitwirk-O-Mat:
Akkordeonfreunde Ladenburg e.V.
Amnesty International, Gruppe Ladenburg-Schriesheim
Athletik-Sport-Verein 1901 e.V.
Die Flusswanderer Ladenburg e.V.
DLRG Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ladenburg/Edingen-Neckarhausen e.V.
Erzähl-Musen e.V.
Freiwillige Feuerwehr Ladenburg
Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Ladenburg e.V.
Förderverein Automuseum Dr. Carl Benz
Förderverein Freibad Ladenburg e.V.
FV03 Ladenburg e.V.
Garangoverein Ladenburg e. V.
Grizzlybeers Rhein-Neckar e.V.
Heimatbund Ladenburg e. V.
IGBCE Ortsgruppe Ladenburg / Rhein Neckar
Inspiresouls e.V.
Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V.
Kulturwerkstatt Ladenburg e.V.
Kunstverein Ladenburg
Ladenburg INT.AKT. e. V.
Ladenburg Romans e.V.
Ladenburger Sport-Vereinigung 1864 e.V. (LSV Ladenburg)
MGC Ladenburg e.V.
Modellbau Club Ladenburg e.V.
MSC Dr. Carl Benz Ladenburg im ADAC e.V.
Ortsausschuss Sport Ladenburg
Pferdesportverein Heidelberg Ladenburg e.V.
SK 1962 Ladenburg
Stadtkapelle Ladenburg e. V.
vielerorts - Literatur in Ladenburg e.V. hät/red

Ratgeber

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ