Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Debattenkultur und Philosophie: „Was bedeutet: heiliger Zorn?“

Viernheim. Nach der Sommerpause findet am Sonntag, 28. September 2025, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ statt. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, zu einem „öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ über verschiedene, gemeinsam beschlossene Themen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin...

Waldsporthalle Viernheim wird ab Mitte April 2026 saniert

Viernheim. Seit Jahrzehnten ist die Waldsporthalle in der Industriestraße ein Herzstück des Viernheimer Sportlebens: Hier trainieren Kinder und Jugendliche, hier feiern Vereine sportliche Erfolge, hier begegnen sich Generationen. Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen – und die Schäden sind inzwischen so gravierend, dass eine grundlegende Sanierung unumgänglich geworden ist. Dafür muss die Halle ab Mitte April 2026 für rund anderthalb Jahre bis Ende 2027 geschlossen werden. Der Hallenboden ist...

Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Stefan Schmutz

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, 2. Oktober 2025, von 16 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 30....

Neun Spielplätze aufgrund sicherheitsrelevanter Mängel gesperrt

Viernheim. Die Stadtverwaltung Viernheim informiert über aktuelle Teil-Sperrungen auf mehreren städtischen Spielplätzen. Hintergrund ist die turnusgemäße Jahreshauptinspektion durch einen externen Sachverständigen, die ergänzend zu den internen Routinekontrollen erfolgt und der langfristigen Sicherheit dient. Dabei wurden an verschiedenen Geräten sicherheitsrelevante Mängel festgestellt, die eine sofortige Absperrung einzelner Spielgeräte notwendig machten – zum Schutz der Kinder. Betroffen...

Gemeinsam für den Krisenfall gewappnet
25 Städte und Gemeinden haben nun ein Musterausstattungsset erhalten

Rhein-Neckar-Kreis. Es gibt keinen Strom, weder Licht noch Heizung funktionieren, das Telefon bleibt stumm und das Internet ist auch nicht erreichbar: Ein Szenario, das für viele von uns kaum vorstellbar ist, aber dennoch eintreten kann. Damit die Bevölkerung im Ernstfall schnell Hilfe erhält, hat das Land Baden-Württemberg Notfalltreffpunkte konzipiert und die Landkreise mit der Verteilung spezieller Ausstattungssets beauftragt. Nun hat das Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz im...

Europäische Mobilitätswoche 2025 im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Mobilität für alle“ beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche. Vom Dienstag, 16. bis  Montag, 22. September, laden einzelne Städte und Gemeinden im Landkreis zu vielfältigen Aktionen rund um das Thema Nachhaltige Mobilität ein. Ob Fahrradkino, Mitmachaktionen, Carsharing-Infostand oder Angebote zum Ausprobieren für Jung und Alt – die Veranstaltungen zeigen, wie vielseitig Mobilität im Alltag sein kann. Der...

Hohe Prüfquote, steigende Einzelzimmerzahlen: Heimaufsichtsbehörde zieht Bilanz

Rhein-Neckar-Kreis. Insgesamt 85 stationäre Einrichtungen mit 5.653 Plätzen (2023: ebenfalls 85 Einrichtungen, 5.817 Plätze) fallen in den Zuständigkeitsbereich der Heimaufsichtsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises (Stichtag 31. Dezember 2024). Davon waren 71 Einrichtungen für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf (5.071 Plätze) und 14 Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (582 Plätze). Das sind die Eckzahlen des unlängst vorgestellten Berichts der Heimaufsichtsbehörde. Positiv...

Glückspilz gewinnt 100.000 Euro bei der Extra-Ziehung der Aktion Mensch

Rhein-Neckar-Kreis. Ein 85-jähriger Lotterieteilnehmer aus dem Rhein-Neckar-Kreis hat bei der Extra-Ziehung am 3. September 2025 der Aktion Mensch-Lotterie 100.000 Euro gewonnen. Allein im Jahr 2024 schüttete die Soziallotterie durchschnittlich Gewinne im Wert von rund 3,5 Millionen Euro wöchentlich aus und machte so viele Gewinner*innen in ganz Deutschland glücklich. Mit ihrem Los ermöglichen alle Mitspieler*innen die Förderprojekte der Aktion Mensch und tragen so dazu bei, die...

Michael Silva übernimmt Leitung der Stadtbibliothek

Viernheim. Die Stadtbibliothek hat seit dem 1. September eine neue Leitung: Michael Silva, langjähriger Mitarbeiter der städtischen Einrichtung, tritt die Nachfolge von Michaela Frößinger an, die sich zum 1. Juni 2025 in den Ruhestand verabschiedet hat. Bürgermeister Matthias Baaß und der Amtsleiter des Kultur- und Sportamtes, Jan Krasko, beglückwünschten den neuen Abteilungsleiter in den Räumlichkeiten der Bibliothek. „Michael Silva kennt die Stadtbibliothek aus langjähriger Erfahrung und hat...

36. Viernheimer Vereinsfrühschoppen - Fokus auf Digitalisierung, Demografie und Vernetzung

Viernheim. Bürgermeister Matthias Baaß lädt alle Interessierten zum 36. Vereinsfrühschoppen am Sonntag, 14. September,  10 Uhr, in das Vereinsheim des 1. Viernheimer Karate-Dojo e.V., Industriestraße 20, ein. Die traditionellen Treffen dienen als wichtige Plattform für den Austausch zwischen der Stadtverwaltung und den Vereinen sowie der Vernetzung untereinander. Im Mittelpunkt stehen diesmal drei Themen, die zum Mitreden und Diskutieren anregen. So zeigt der 1. Viernheimer Judoclub e.V. anhand...

Platz für Toleranz: Aktion an der Apostelkirche Viernheim

Viernheim. Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. in Viernheim zur Mitmach-Aktion „Platz für Toleranz“ ein. Von 10 bis 12 Uhr wird vor dem Hauptportal der Apostelkirche eine besondere Bank – die sogenannte Babbelbank aufgestellt. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Initiative „Platz für Toleranz“. Mit kreativen und öffentlich sichtbaren Sitzgelegenheiten setzen Menschen in vielen Städten ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Begegnung. Auch in Viernheim soll die...

Bilderbuchkino: „Bestimmer sein – Wie Elvis die Demokratie erfand“

Viernheim. Anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie lädt die Stadtbibliothek alle Kinder ab fünf Jahren am Mittwoch, 17. September 2025, um 15 Uhr zu einem Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird das Bilderbuch „Bestimmer sein – Wie Elvis die Demokratie erfand“ von Katja Reider und Cornelia Haas aus dem Hanser Verlag. Präsentiert als interaktive Boardstory von der Lernplattform „Onilo“, erscheint das Buch digital auf einer großen Leinwand und wird durch animierte Bilder sowie gesprochenen...

Weltcafé zeigte Vielfalt der Viernheimer Frauenangebote

Viernheim. Am Donnerstag, 28. August 2025, verwandelte sich das große Zelt auf dem Rovigoplatz in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen: Von 10 bis 12 Uhr luden das Internationale Müttercafé des Familienbildungswerkes Viernheim, das Internationale FrauenCafé des städtischen Gleichstellungsbüros und die MiA-Kurse (Migrantinnen einfach stark im Alltag) des Vereins Lernmobil Viernheim e.V. im Rahmen des „Weltcafés“ die Viernheimer Bevölkerung zu Begegnung, Austausch und kulinarischen Genüssen...

Zweite Umzugsphase der Kreisverwaltung startet

Rhein-Neckar-Kreis. Nachdem bereits Anfang August die ersten Dienststellen der Verwaltung des Rhein-Neckar-Kreises ihren neuen Standort bezogen haben, beginnt nun die zweite Phase der Umzugsmaßnahmen innerhalb des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg. Damit wird die Bündelung der Verwaltungseinheiten am zentralen und gut erreichbaren Standort Kurfürsten-Anlage 38-40 in Heidelberg (am Römerkreis) weiter vorangetrieben. Auch in dieser Phase kann es zu eingeschränkter Erreichbarkeit der...

Fischerkönig Edingen

Edingen-Neckarhausen. Beim diesjährigen Königsangeln hat er den Hattrick gepackt. Zum dritten Mal hintereinander angelte sich Achim Riemensperger den Königstitel und schafft es mit seinem jüngsten „Fang“ als insgesamt elfmaliger Champion auf dem Angler-Thron. Ein Novum, dass es in der bald 100-jährigen Geschichte des Anglervereins Edingen so noch nie gegeben hat. Zu Amt und Würden gelangen der Champion und sein Gefolge beim 73. Edinger Backfischfest am 20. und 21. September. Neben der Krönung...

Patientenfürsprecherinnen bestellt
Beratung und Hilfe für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen

Rhein-Neckar-Kreis. Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat Gisela Konrad und Barbara Richter auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKHG) zum 1. Juli 2025 als unabhängige Patientenfürsprecherinnen für das Kreisgebiet bestellt. An die Patientenfürsprecherinnen können sich Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen sowie deren Angehörige wenden, wenn sie beispielsweise Schwierigkeiten mit Psychiatrischen Kliniken,...

Naturfreundehaus "Schriesheimer Hütte"

Schriesheim. Urlaubszeit ist auch Wanderzeit. Wandern bietet die Gelegenheit Alltagsstress hinter sich zu lassen, den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu tanken. Und wandern macht hungrig und durstig. Die Schriesheimer Hütte der Naturfreunde lädt zur gastlichen Einkehr mitten unter dem grünen Dach des Waldes ein. Sowohl drinnen im gemütlichen Gastraum als auch draußen auf der geräumigen Terrasse kann der ausgepowerte Wanderfreund rasten, ausruhen und es sich gut gehen lassen. Wandern wurde...

Aus Alt mach Neu! – Upcycling-Projekt mit Kinderbetreuung

Viernheim. Upcycling liegt im Trend – und das nicht erst seit gestern. Aus der Idee, aus alten Produkten etwas Neues herzustellen, hat sich bereits 2022 ein innovatives Projekt für Frauen in Viernheim entwickelt. Nach der Sommerpause startet am Mittwoch, 20. August,  14 Uhr, der nächste kostenlose Upcycling-Kurs wieder im Familienbildungswerk (Weinheimer Straße 44). Der Kurs findet dann regelmäßig mittwochs von 14 bis 16 Uhr statt – inklusive Kinderbetreuung. Das Kursangebot steht allen...

41. V-Card Triathlon: Straßensperrungen

Viernheim. Wegen des bevorstehenden 41. V-Card Triathlons werden am kommenden Wochenende Samstag, 23. und Sonntag, 24. August, zeitweise Straßensperrungen in Viernheim und der Umgebung notwendig. Voll gesperrt werden am Samstag für die Rad- und Laufstrecke des Triathlons von 7 bis 16 Uhr die Industriestraße von der Max-Planck-Straße bis zum Kreisel „Waldsee“, der Lorscher Weg bis Auffahrt auf die L3111, die L3111 bis zur Viernheimer Straße in Hüttenfeld sowie die Stadionstraße im Bereich Großer...

Vor dem Kirchturm der St. Marienkirche, der am Freiwilligentag von innen gereinigt wird, präsentieren alle Akteure die bunten Helfer-T-Shirts und rufen gemeinsam zum Mitmachen beim Viernheimer Freiwilligentag am 20. September auf. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Projekt zum Weltkindertag und Abschlussfest
20. Viernheimer Freiwilligentag - 19 Projekte laden zum Mitmachen ein

Viernheim. Ein Samstag voller Tatkraft, Ideen und Gemeinschaft: Am Samstag, 20. September, verwandelt sich Viernheim erneut in eine große Mitmachstadt. Zum 20. Mal findet der Freiwilligentag statt – und insgesamt 19 Projekte warten darauf, gemeinsam umgesetzt zu werden. Von Garten- und Pflanzaktionen über Reparatur- und Verschönerungsarbeiten bis hin zu kreativen Angeboten und einer Aktion für Kinder zum Weltkindertag – der Tag bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt aktiv mitzugestalten....

UPDATE - Saukopftunnel bleibt weiterhin gesperrt Sperrungen B 38 Saukopftunnel

Weinheim. UPDATE - B 38 Saukopftunnel - Teilweise Erneuerung der Sicherheitstechnik: Saukopftunnel bleibt weiterhin gesperrt Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 19. Mai 2025 Sanierungsarbeiten an der Sicherheitstechnik im Saukopftunnel ausgeführt. Zur Durchführung der Arbeiten in der Hauptröhre ist der Tunnel seit dem 28. Juli 2025 voll gesperrt. Unvorhergesehener Defekt an der Steuerung der Rauchabzugsklappen Aufgrund eines unvorhergesehenen Defektes an der Steuerung der...

Vorsicht Schulbeginn! - Stadt ruft zu Aufmerksamkeit im Straßenverkehr auf

Viernheim. Mit dem Ende der Sommerferien und dem Schulbeginn am kommenden Montag, 18. August, werden wieder viele Schulkinder morgens und zur Mittagszeit auf Straßen, Bürgersteigen und an Bushaltestellen unterwegs sein. Gerade jüngere Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmenden und können Gefahren, Geschwindigkeiten und komplexe Verkehrssituationen noch nicht richtig einschätzen. Hinzu kommen die zahlreichen Erstklässler, die bisher wenig Erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben....

Kräutersträußchen | Foto: Schäfer
2 Bilder

Kräuterstraußbinden in Ilvesheim

Ilvesheim. Der Duft von Lavendel, Minze, Wermut, Estragon, Rosmarin und Co. wird am Freitag, 15. August, wieder den Flur des Gemeindehauses Sankt Peter in Ilvesheim erfüllen. Flinke Hände werden die Kräuter zu kleinen Sträußchen binden, die an den katholischen Feiertag „Maria Himmelfahrt“ und die damit verbundene Kräutersegnung erinnern. „Wir fangen um 14 Uhr an, wer mithelfen will, der kann gerne mithelfen“, freut sich Anni Wawra auf zusätzliche Helfer. Die Vorsitzende der katholischen Frauen...

Probealarm der Sirenen
Stadtverwaltung testet neues Warnsystem

Ladenburg. In Ladenburg ist ein Sirenenwarnsystem eingerichtet worden, um die Bevölkerung im Falle von bestimmten Gefahren zu warnen. Am Donnerstag, 14. August, in der Zeit von 15 Uhr bis 15.30 Uhr soll die Sirenenauslösung durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis erstmals erfolgen, um die Anlagen auf Funktionsfähigkeit zu prüfen. Es werden an allen fünf Sirenenstandorten zwei Alarmsignale nacheinander ausgelöst. Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ