Kräuterstraußbinden in Ilvesheim

Kräutersträußchen | Foto: Schäfer
2Bilder

Ilvesheim. Der Duft von Lavendel, Minze, Wermut, Estragon, Rosmarin und Co. wird am Freitag, 15. August, wieder den Flur des Gemeindehauses Sankt Peter in Ilvesheim erfüllen. Flinke Hände werden die Kräuter zu kleinen Sträußchen binden, die an den katholischen Feiertag „Maria Himmelfahrt“ und die damit verbundene Kräutersegnung erinnern. „Wir fangen um 14 Uhr an, wer mithelfen will, der kann gerne mithelfen“, freut sich Anni Wawra auf zusätzliche Helfer. Die Vorsitzende der katholischen Frauen (kfd), Ortsgruppe Ilvesheim, und ihre Mitstreiterinnen halten diese schöne Tradition am Leben. Gegen eine freiwillige Spende zugunsten des Mannheimer Kinderhospizes „Sterntaler“ können die geweihten Kräutersträußchen von den sonntäglichen Gottesdienstbesuchern als kleiner Heilsbringer mit nach Hause genommen werden.
Eine Legende, die Maria und die Kräuter verbindet, besagt, dass wundersamer Kräuterduft das Grab Mariens erfüllt haben soll. In Ilvesheim wird die Tradition der selbst gebundenen Kräutersträußchen von den katholischen Frauen seit rund 50 Jahren für wohltätige Zwecke gepflegt. „Aus meinem Garten bringe ich Rosmarin, Salbei und Pfefferminze mit“, lässt Anni Wawra wissen und fügt hinzu: „An den Wegesrändern draußen in der Flur finde ich dann noch den gelbblühenden „Stolzen Heinrich“ und Schafgarbe.“ Freunde und Bekannte steuern weitere Pflanzen bei. Mindestens sieben verschiedene Kräuter sollten es schon sein, die zu einem Strauß gebunden werden. Die Zahl sieben steht für die Schöpfungstage, neun Kräuter für die heilige Dreifaltigkeit, zwölf für die Apostel und 14 Kräuter für die Nothelfer.Fast jede einzelne Pflanze hat eine bestimmte Bedeutung. So soll beispielsweise Salbei zu Wohlstand, Weisheit und Erfolg verhelfen. Wermut verspricht Kraft, Mut und Schutz, Minze Gesundheit. Arnika schützt gegen Feuer und Hagel. Für Glück und Liebe steht die Kamille.
Mit der Kräuterweihe am 15. August, erinnert die katholische Kirche an die legendäre Grabesöffnung Mariens. Statt des Leichnams fanden die Apostel dort Rosen und Lilien, vor dem Grab wuchsen die Lieblingskräuter der Gottesmutter. Seit dem 7. Jahrhundert feiert die katholische Kirche am 15. August die Aufnahme Marias in den Himmel. Als Feiertag gilt dieser Tag in Deutschland nicht für alle. Lediglich im Saarland und in vielen bayerischen Gemeinden wird an diesem Freitag nicht gearbeitet. Vor allem im süddeutschen Raum treffen sich die Menschen in den Gemeinden, um Kräuter zu binden. „In früheren Jahren hängten die Leute das geweihte Kräutersträußchen in den Dachstuhl, um das Haus vor Blitz und Unwetter zu schützen, so ist es im Volksglauben überliefert“, weiß Anni Wawra. Heutzutage stellt man das Sträußchen auch gerne als dekorativer Blickpunkt in eine Vase. „Natürlich ohne Wasser, die Kräuter sollen ja trocknen und im kommenden Jahr dem Osterfeuer übergeben werden“, erklärt die kfd-Vorsitzende.
Am Sonntag, 17. August werden die Sträußchen dann gesegnet. „Wir stehen bereits ab 9 Uhr vor der Tür der katholischen Kirche Sankt Peter, der Gottesdienst mit der Kräutersegnung beginnt um 9.30 Uhr“, informiert Anni Wawra. Der Erlös der diesjährigen Aktion kommt dem Kinderhospiz „Sterntaler“ in Mannheim zugute. Die Einrichtung betreut unheilbar kranke Kinder und Jugendliche und unterstützt die betroffenen Familien durch Beratungs- und Betreuungsangeboten auf ihrem schweren Weg und vermittelt Selbsthilfeaktivitäten. Info: Sonntag, 17. August, Gottesdienst in Sankt Peter Ilvesheim mit Kräutersegnung. Beginn 9.30 Uhr. ha

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Kräutersträußchen | Foto: Schäfer
Kräutersträußchen vor dem Altar in der katholischen Kirche Sankt Peter Ilvesheim | Foto: Schäfer
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ